Corona Pandemiegeschehen

Alles außer Sport.

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Mic Oelkuch » 08.04.2021, 16:48

Vilmar Santos hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Das RKI hat übrigens vor 3 Wochen eine explodierende Inzidenz auf über 350 nach Ostern vorhergesagt, das war aber zum Glück völlig falsch, jetzt fallen die Zahlen und wir sind deutschlandweit bei 105. Letztes Jahr sind die Zahlen auch im April stark gefallen. Vielleicht verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus und verschwindet langsam aber stetig im Frühling bei steigenden Temperaturen? Der Verdacht liegt zumindest nahe. Auch könnte man annehmen, dass ein Lockdown nicht viel bringt, solange Supermärkte, öffentliche Verkehrsmittel, Großraumbüros usw. voll sind. Warum gerade jetzt bei fallenden Zahlen von Laschet und Co. ein "verschärfter Brückenlockdown" geordert wird, das erschließt sich nicht ganz. Meiner Meinung nach sollten die übliche AHA-Formel völlig ausreichen, zumal täglich immer mehr Menschen geimpft werden. Mehr als 10 Millionen Geimpfte müssten doch so langsam einen Effekt zeigen, oder?


Sorry, Backes, aber in deinem Post sind dermaßen viele Halbwissen-, Nicht-richtig-aufgepasst- oder Fehl-Interpretiert-Statements drin. Die muss ich mal kurz aufräumen:

1.
Backes hat geschrieben:Inzidenz auf über 350 nach Ostern vorhergesagt
: Die Vorhersage bezog sich darauf, wenn nichts unternommen wird und die Öffnungen von Anfang März einfach so weiter angewendet werden.

2.
Backes hat geschrieben:jetzt fallen die Zahlen
: Abgesehen von Punkt 1 sind wird noch nicht in der Phase, in der man das beurteilen kann: Von Karfreitag bis Ostermontag wurde vermutlich sehr viel weniger getestet und gemeldet; zudem sind Ferien. Verlässliche Zahlen sind wohl erst am morgen, vielleicht sogar erst kommenden Dienstag zu erwarten.

3.
Backes hat geschrieben:verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus
: Dieser Vergleich ist eine Mär, die sich seit über 12 Monaten v.a. aus Kreisen der Querdenker zwar immer wieder wiederholt wird, aber nun schon so oft von allen möglichen Fachleuten wiederlegt wurde, dass sie einfach nur falsch ist.

4.
Backes hat geschrieben:verschwindet langsam aber stetig im Frühling bei steigenden Temperaturen
: einen solchen Effekt konnte man noch nicht mal 2020 beobachten. Oder ist das DIng verschwunden? Ein solcher Effekt wird maximal mit 20% eingeschätzt.

5.
Backes hat geschrieben:dass ein Lockdown nicht viel bringt, solange Supermärkte, öffentliche Verkehrsmittel, Großraumbüros usw. voll sind
: Da bin ich voll deiner Meinung - merke aber an, dass wir uns aktuell meiner Meinung nach überhaupt nicht in einem sogenannten Lockdown befinden!

6.
Backes hat geschrieben:gerade jetzt bei fallenden Zahlen von Laschet und Co. ein "verschärfter Brückenlockdown" geordert
: eben damit wir ein Niveau erreichen, dass dann in Kombination mit den Impfungen dauerhaft dafür sorgt, dass die Zahlen unten bleiben und nicht ab Inzidenz von 99,87 geöffnet wird und man dan drei Wochen später feststellt - ups! Jetzt sind wir ja wieder bei 216 ... Also machen wir mal wieder zu. Einmal hart und heftig ist besser als der Käse, den wir jetzt seit dem 1. November erdulden müssen.

7.
Backes hat geschrieben:Mehr als 10 Millionen Geimpfte müssten doch so langsam einen Effekt zeigen
: Nein, diese Zahl reicht bei weitem noch nicht für einen sichtbaren Effekt; zumal ja momentan v.a. solche Leute geimpft wurden, die eh nur eingeschränkt mobil sind (80+ usw.)

Für alles weitere empfehle ich mich mal durch die Aussagen einschläger FACH-Leute zu lesen und nicht irgendwelcher Typen, die irgendwas mit Medizin zu tun haben (oder auch nicht).


Viel richtiges, aber m.E. dann doch nicht alles und vor allem in der Härte der Antwort für mein Dafürhalten dem Ausgangspost nicht gerecht werdend. Es stimmt zum Beispiel, dass vor sehr hohen Inzidenzen gewarnt wurde und dass nun alle ein wenig verwundert sind, dass die Inzidenz sinkt. Und wenn man nun die Inzidenz als Maßstab nimmt, kann man auch nicht immer wieder relativieren, dass die Inzidenz an Montagen, Feiertagen, vor oder nach den Ferien und was weiß ich nicht, nicht aussagefähig ist. Das ist dann auch selektive Faktenanalyse.

Und die Aussage von Backes "Vielleicht verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus" hat mit querdenken nichts zu tun. Das wurde lange Zeit auch wissenschaftlich vermutet, bis man zu dem Ergebnis gekommen ist, dass der Einfluss wie von Dir erwähnt wahrscheinlich nicht sehr stark ist.

Zudem hat die Anzahl der Geimpften schon jetzt einen Effekt, was man klar an den sinkenden Todeszahlen sieht. Es stimmt aber natürlich, dass es die Inzidenz noch nicht so stark beeinflusst wie die Todeszahlen, weil auch viele Ältere geimpft sind; aber Krankenschwestern, Altenpfleger, Kindergärtner etc. sind nun auch nicht viel eingeschränkter mobil als Du und ich.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1329
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz



ANZEIGE

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Vilmar Santos » 08.04.2021, 17:19

@ Mic: Deine Aussage widersprechen meinen im Grunde fast gar nicht:

1. das die Zahlen sonntags, montags und nach einer längeren Feiertagsphase niedrig udn damit im Moment ebenso wie direkt nach Weihnachten weniger aussagen als außerhalb dieser Zeiten ist nun mal so; finde ich auch doof - kann es aber nicht ändern oder wegreden (P.S: Frage mich schon lange, warum man in dieser AUsnahmesituation nicht Personal so rekrutieren kann, dass durchgängig getestet, geimpft und übermittelt werden kann ...)

2. ich habe nicht gesagt, dass das nur Querdenker behaupten - aber diese tun das immer noch - die Einschätzung als Grippe hielt sich definitiv nicht "lange" in wissenschaftliche Kreisen - zumindest nicht in virologisch-pandemisch-epidemiologischen - und auf die sollte man doch rekrutieren, oder? Germanisten sind auch Wissenschaftler ^^

3. Stimmt
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7737
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Backes » 08.04.2021, 17:28

Vilmar Santos hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Das RKI hat übrigens vor 3 Wochen eine explodierende Inzidenz auf über 350 nach Ostern vorhergesagt, das war aber zum Glück völlig falsch, jetzt fallen die Zahlen und wir sind deutschlandweit bei 105. Letztes Jahr sind die Zahlen auch im April stark gefallen. Vielleicht verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus und verschwindet langsam aber stetig im Frühling bei steigenden Temperaturen? Der Verdacht liegt zumindest nahe. Auch könnte man annehmen, dass ein Lockdown nicht viel bringt, solange Supermärkte, öffentliche Verkehrsmittel, Großraumbüros usw. voll sind. Warum gerade jetzt bei fallenden Zahlen von Laschet und Co. ein "verschärfter Brückenlockdown" geordert wird, das erschließt sich nicht ganz. Meiner Meinung nach sollten die übliche AHA-Formel völlig ausreichen, zumal täglich immer mehr Menschen geimpft werden. Mehr als 10 Millionen Geimpfte müssten doch so langsam einen Effekt zeigen, oder?


Sorry, Backes, aber in deinem Post sind dermaßen viele Halbwissen-, Nicht-richtig-aufgepasst- oder Fehl-Interpretiert-Statements drin. Die muss ich mal kurz aufräumen:

1.
Backes hat geschrieben:Inzidenz auf über 350 nach Ostern vorhergesagt
: Die Vorhersage bezog sich darauf, wenn nichts unternommen wird und die Öffnungen von Anfang März einfach so weiter angewendet werden.

2.
Backes hat geschrieben:jetzt fallen die Zahlen
: Abgesehen von Punkt 1 sind wird noch nicht in der Phase, in der man das beurteilen kann: Von Karfreitag bis Ostermontag wurde vermutlich sehr viel weniger getestet und gemeldet; zudem sind Ferien. Verlässliche Zahlen sind wohl erst am morgen, vielleicht sogar erst kommenden Dienstag zu erwarten.

3.
Backes hat geschrieben:verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus
: Dieser Vergleich ist eine Mär, die sich seit über 12 Monaten v.a. aus Kreisen der Querdenker zwar immer wieder wiederholt wird, aber nun schon so oft von allen möglichen Fachleuten wiederlegt wurde, dass sie einfach nur falsch ist.

4.
Backes hat geschrieben:verschwindet langsam aber stetig im Frühling bei steigenden Temperaturen
: einen solchen Effekt konnte man noch nicht mal 2020 beobachten. Oder ist das DIng verschwunden? Ein solcher Effekt wird maximal mit 20% eingeschätzt.

5.
Backes hat geschrieben:dass ein Lockdown nicht viel bringt, solange Supermärkte, öffentliche Verkehrsmittel, Großraumbüros usw. voll sind
: Da bin ich voll deiner Meinung - merke aber an, dass wir uns aktuell meiner Meinung nach überhaupt nicht in einem sogenannten Lockdown befinden!

6.
Backes hat geschrieben:gerade jetzt bei fallenden Zahlen von Laschet und Co. ein "verschärfter Brückenlockdown" geordert
: eben damit wir ein Niveau erreichen, dass dann in Kombination mit den Impfungen dauerhaft dafür sorgt, dass die Zahlen unten bleiben und nicht ab Inzidenz von 99,87 geöffnet wird und man dan drei Wochen später feststellt - ups! Jetzt sind wir ja wieder bei 216 ... Also machen wir mal wieder zu. Einmal hart und heftig ist besser als der Käse, den wir jetzt seit dem 1. November erdulden müssen.

7.
Backes hat geschrieben:Mehr als 10 Millionen Geimpfte müssten doch so langsam einen Effekt zeigen
: Nein, diese Zahl reicht bei weitem noch nicht für einen sichtbaren Effekt; zumal ja momentan v.a. solche Leute geimpft wurden, die eh nur eingeschränkt mobil sind (80+ usw.)

Für alles weitere empfehle ich mich mal durch die Aussagen einschläger FACH-Leute zu lesen und nicht irgendwelcher Typen, die irgendwas mit Medizin zu tun haben (oder auch nicht).


Nur mal zur Klarstellung, ich habe rein gar nichts mit Querdenkern zu tun, die sind meiner Meinung nach alle nicht ernst zu nehmen. Aber wenn die Politiker uns seit mehr als einem Jahr die Inzidenz als maßgeblichen Meßwert für alle Maßnahmen verkaufen und jetzt fällt er seit einigen Tagen deutlich, dann bin ich der Meinung, dass jetzt ein verschärfter Lockdown zumindest sehr hinterfragt werden müsste. Und im letzten Sommer hatten wir so gut wie kein Corona, z.B. im Juli eine Inzidenz von teilweise nur 3, trotz damals kaum bestehender Einschränkungen. Da frage ich mich, wie das zu erklären ist, ausser mit hohen Temperaturen und dass alle Leute sich im Freien aufhalten, fällt mir dazu keine plausible Erklärung ein. Und natürlich ist das für alle Verantwortlichen eine extrem schwere Situation und alle Entscheidungen, die getroffen werden, sind den Politikern kaum vorzuwerfen, keine Frage, darum soll das alles auch keine Kritik darstellen sondern einfach ganz normale Überlegungenen meinerseits.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16751
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Vilmar Santos » 08.04.2021, 17:41

Wollte dich auch nicht als Querdenker bezeichnet haben.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7737
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon HyperionPL » 09.04.2021, 10:24

Jemand Erfahrungen mit Schnelltests?
Gerade erzählt mir ein Kollege, er habe gerade einen von Aldi benutzt. In der Anleitung würde stehen, 1,5cm in die Nase würde reichen.
Ich habe schon diverse Videos gesehen (z.B. von Bands kurz vor einem Livestream-Konzert), wo das von geschulten Personal gemacht wurde. Da gings gefühlt bis zum Gehirn.
Kann da der Test vom Aldi überhaupt was taugen?
Benutzeravatar
HyperionPL
 
Beiträge: 2274
Registriert: 15.05.2017, 21:25
Beim SVW seit: 1996

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Backes » 09.04.2021, 10:42

HyperionPL hat geschrieben:Jemand Erfahrungen mit Schnelltests?
Gerade erzählt mir ein Kollege, er habe gerade einen von Aldi benutzt. In der Anleitung würde stehen, 1,5cm in die Nase würde reichen.
Ich habe schon diverse Videos gesehen (z.B. von Bands kurz vor einem Livestream-Konzert), wo das von geschulten Personal gemacht wurde. Da gings gefühlt bis zum Gehirn.
Kann da der Test vom Aldi überhaupt was taugen?


Wir nutzen regelmäßig die Antigentests von DM, sind wahrscheinlich die gleichen wie bei Aldi. Da steht das auch mit den 1,5cm. Diese Tests sind natürlich nicht ganz so zuverlässig wie die PCR-Tests, aber wir finden sie absolut sinnvoll, bevor Opa und Oma besucht werden.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16751
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon mischamei » 09.04.2021, 11:04

HyperionPL hat geschrieben:Jemand Erfahrungen mit Schnelltests?
Gerade erzählt mir ein Kollege, er habe gerade einen von Aldi benutzt. In der Anleitung würde stehen, 1,5cm in die Nase würde reichen.
Ich habe schon diverse Videos gesehen (z.B. von Bands kurz vor einem Livestream-Konzert), wo das von geschulten Personal gemacht wurde. Da gings gefühlt bis zum Gehirn.
Kann da der Test vom Aldi überhaupt was taugen?


ich habe letzte woche einen schnelltest aus der apo benutzt.

das mit den 1,5 cm steht zwar drauf aber das steht auch, dass man den tupfer vorsichtig in die nase einführen soll bis man widerstand spürt. bei wem das nach 1,5 cm zutrifft hat entweder die nase eines pekinesen oder ist befindet sich noch ein anderer tupfer drin.

also man muss den Tupfer schon ordentlich tief einführen... das ist nicht ganz angenehm aber ist zu ertragen. und notfalls die eigenen frau fragen denn die bestätigt sicher, dass je tiefer umso besser ist :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18523
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Markus » 09.04.2021, 19:50

Bei meiner Frau in der Schule liegen tests bereit, die klar machen, dass es wohl ziemlich weit in die Nase gehen soll bis zu einem fast schmerzhaftem Punkt. Wie es genau beschrieben ist kann ich net genau sagen, die gehen aber schon wesentich mehr wie 6-8 cm in die nase rein ..
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21143
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Arnold » 09.04.2021, 20:01

Markus hat geschrieben:Bei meiner Frau in der Schule liegen tests bereit, die klar machen, dass es wohl ziemlich weit in die Nase gehen soll bis zu einem fast schmerzhaftem Punkt. Wie es genau beschrieben ist kann ich net genau sagen, die gehen aber schon wesentich mehr wie 6-8 cm in die nase rein ..


Das ist aber nicht derjenige, der offiziell in den Schulen angewendet werden soll ab dem 19. April (Hotgen).
Das ist dieser berühmt berüchtigte Popelest mit 1,5cm in die Nase. Alles andere kann man ja Kindern auch nicht zumuten.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon cahe » 09.04.2021, 20:06

Die Tests die do weit in die Nase müssen sind nicht als Selbsttests gedacht, das sind Schnelltests aus der Testzentren die auch nur von geschulten Persobal durchgeführt werden dürfen. Diese Tests wird es such bei uns un der Fa geben, wir schulen gerade Mitarbeiter und diese müssen dann auch noch geimpft werden.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14868
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges




  • Anzeige