Backes hat geschrieben:Das RKI hat übrigens vor 3 Wochen eine explodierende Inzidenz auf über 350 nach Ostern vorhergesagt, das war aber zum Glück völlig falsch, jetzt fallen die Zahlen und wir sind deutschlandweit bei 105. Letztes Jahr sind die Zahlen auch im April stark gefallen. Vielleicht verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus und verschwindet langsam aber stetig im Frühling bei steigenden Temperaturen? Der Verdacht liegt zumindest nahe. Auch könnte man annehmen, dass ein Lockdown nicht viel bringt, solange Supermärkte, öffentliche Verkehrsmittel, Großraumbüros usw. voll sind. Warum gerade jetzt bei fallenden Zahlen von Laschet und Co. ein "verschärfter Brückenlockdown" geordert wird, das erschließt sich nicht ganz. Meiner Meinung nach sollten die übliche AHA-Formel völlig ausreichen, zumal täglich immer mehr Menschen geimpft werden. Mehr als 10 Millionen Geimpfte müssten doch so langsam einen Effekt zeigen, oder?
Sorry, Backes, aber in deinem Post sind dermaßen viele Halbwissen-, Nicht-richtig-aufgepasst- oder Fehl-Interpretiert-Statements drin. Die muss ich mal kurz aufräumen:
1.
Backes hat geschrieben:Inzidenz auf über 350 nach Ostern vorhergesagt
: Die Vorhersage bezog sich darauf, wenn nichts unternommen wird und die Öffnungen von Anfang März einfach so weiter angewendet werden.
2.
Backes hat geschrieben:jetzt fallen die Zahlen
: Abgesehen von Punkt 1 sind wird noch nicht in der Phase, in der man das beurteilen kann: Von Karfreitag bis Ostermontag wurde vermutlich sehr viel weniger getestet und gemeldet; zudem sind Ferien. Verlässliche Zahlen sind wohl erst am morgen, vielleicht sogar erst kommenden Dienstag zu erwarten.
3.
Backes hat geschrieben:verhält sich das Corona-Virus doch ähnlich wie jedes harmlose Erkältungsvirus
: Dieser Vergleich ist eine Mär, die sich seit über 12 Monaten v.a. aus Kreisen der Querdenker zwar immer wieder wiederholt wird, aber nun schon so oft von allen möglichen Fachleuten wiederlegt wurde, dass sie einfach nur falsch ist.
4.
Backes hat geschrieben:verschwindet langsam aber stetig im Frühling bei steigenden Temperaturen
: einen solchen Effekt konnte man noch nicht mal 2020 beobachten. Oder ist das DIng verschwunden? Ein solcher Effekt wird maximal mit 20% eingeschätzt.
5.
Backes hat geschrieben:dass ein Lockdown nicht viel bringt, solange Supermärkte, öffentliche Verkehrsmittel, Großraumbüros usw. voll sind
: Da bin ich voll deiner Meinung - merke aber an, dass wir uns aktuell meiner Meinung nach überhaupt nicht in einem sogenannten Lockdown befinden!
6.
Backes hat geschrieben:gerade jetzt bei fallenden Zahlen von Laschet und Co. ein "verschärfter Brückenlockdown" geordert
: eben damit wir ein Niveau erreichen, dass dann in Kombination mit den Impfungen dauerhaft dafür sorgt, dass die Zahlen unten bleiben und nicht ab Inzidenz von 99,87 geöffnet wird und man dan drei Wochen später feststellt - ups! Jetzt sind wir ja wieder bei 216 ... Also machen wir mal wieder zu. Einmal hart und heftig ist besser als der Käse, den wir jetzt seit dem 1. November erdulden müssen.
7.
Backes hat geschrieben:Mehr als 10 Millionen Geimpfte müssten doch so langsam einen Effekt zeigen
: Nein, diese Zahl reicht bei weitem noch nicht für einen sichtbaren Effekt; zumal ja momentan v.a. solche Leute geimpft wurden, die eh nur eingeschränkt mobil sind (80+ usw.)
Für alles weitere empfehle ich mich mal durch die Aussagen einschläger FACH-Leute zu lesen und nicht irgendwelcher Typen, die irgendwas mit Medizin zu tun haben (oder auch nicht).