US Sport: NFL

Alles rund um den Sport - außer Fußball.

NFL 20/21

Beitragvon mischamei » 10.02.2021, 09:43

MetalWaldhof hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Gerade gesehen, dass es eine neue europäische Liga gibt. Die European League of Football. Esume wird Comissioner.

Alle acht Teams werden komplett neu gemacht und soll sich in den nächsten Jahren in komplett Europa ausbreiten. Aktuell dabei:
Barcelona, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Hildesheim/Hannover, Ingolstadt (hat Chris Ezeala von den Ravens verpflichtet), Stuttgart, Wrocław.

Das ganze läuft Live bei RAN.

Ich bin interessiert und gespannt was das für ein team in Frankfurt gibt.


kann ich dann mein galaxy trikot wieder ausgraben? :mrgreen:


Wird wohl ein komplett neues Franchise. Fände ich gut. Galaxy oder Universe fand ich immer irgendwie uncool als Teamnamen.


meine fresse das ist alles lange her...
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18182
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979



ANZEIGE

NFL 20/21

Beitragvon MetalWaldhof » 10.02.2021, 14:41

Alter Reflex: FC Bayern kauft Tom Brady, um Buccaneers zu schwächen
https://www.der-postillon.com/2021/02/brady.html
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23330
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

NFL 20/21

Beitragvon highdelberg » 10.02.2021, 14:54

MetalWaldhof hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Gerade gesehen, dass es eine neue europäische Liga gibt. Die European League of Football. Esume wird Comissioner.

Alle acht Teams werden komplett neu gemacht und soll sich in den nächsten Jahren in komplett Europa ausbreiten. Aktuell dabei:
Barcelona, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Hildesheim/Hannover, Ingolstadt (hat Chris Ezeala von den Ravens verpflichtet), Stuttgart, Wrocław.

Das ganze läuft Live bei RAN.

Ich bin interessiert und gespannt was das für ein team in Frankfurt gibt.

Das Teilnehmerfeld klingt eher nach internationaler deutscher Meisterschaft.


Wir noch ausgebaut. Es sollen am Ende ca. 10 Länder werden und mindestens 20 Teams. Wird wohl jedes Jahr aufgestockt.

das verstehe ich schon.
allerdings ist die nfl europe damals bis auf wenige städte krachend gescheitert. die deutsche football liga fristet auch ein schattendasein.
nun wird zusätzlich eine "europäische" liga gegründet als konkurrenz zu einem eh schon schwachen produkt in deutschland.

ich wette mal, dass in spätestens 5 jahren das ding schon wieder geschichte ist.
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

Re: NFL 20/21

Beitragvon JAG » 09.03.2021, 10:26

Hier könnte ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
JAG
 
Beiträge: 5514
Registriert: 07.01.2008, 21:42
Wohnort: Waibstadt

NFL 20/21

Beitragvon MetalWaldhof » 09.03.2021, 12:27

Das ist sooo ein lahmer Teamname. Aber gut, wenigstens Tradition.


@JAG: Was sagst du zur Prescott Verlängerung?
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23330
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: NFL 20/21

Beitragvon JAG » 09.03.2021, 12:41

Auf den ersten Blick sehr viel Geld , gerade nach seiner Verletzung. Ein neuer Starter wäre aber auch nicht sehr viel billiger. Dak kennt die Boys und das Drumherum, kennt das Playbook und seine Receiver. Wenn er es schafft die schwere Verletzung aus dem Kopf zu bekommen kann Dallas was mit ihm reißen. Im Draft und bei den Free Agents kann man sich jetzt auf die Defensive und die O-Line konzentrieren. Der Division Titel müsste auf alle Fälle drin sein. Was die Play Offs bringen zeigt sich dann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hier könnte ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
JAG
 
Beiträge: 5514
Registriert: 07.01.2008, 21:42
Wohnort: Waibstadt

Re: NFL 20/21

Beitragvon mischamei » 09.03.2021, 13:50

JAG hat geschrieben:https://www.hessenschau.de/sport/mehr-sport/football-hammer-frankfurt-galaxy-vor-der-rueckkehr,frankfurt-galaxy-104.html?fbclid=IwAR0sUvxrYQVHTiFP73R76DzaX_DD2zBdt8Bdj5TGUs0Xa0tj09rRbKc4o4I


Die Galaxy ist zurück


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


yes da kann ich mein altes trikot wieder aus dem schrank holen....
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18182
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

NFL 20/21

Beitragvon mischamei » 07.04.2021, 16:55

Der Bruder von unserem Donkor möchte in die NFL :idea:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18182
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

NFL 20/21

Beitragvon mischamei » 07.04.2021, 16:55

Der Bruder von unserem Donkor möchte in die NFL :idea:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18182
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

NFL 20/21

Beitragvon Vilmar Santos » 08.04.2021, 11:55

Bruder von Waldhof-Verteidiger Anton Donkor
Vom Basketball zum Football: Wird Aaron Donkor der nächste Deutsche in der NFL?


Der deutsche Linebacker Aaron Donkor will den Sprung in die NFL schaffen - und erhält Unterstützung von Jakob Johnson.

Während in Amon-Ra St. Brown ein deutschstämmiger Footballspieler aller Voraussicht im NFL-Draft Ende April gezogen wird, will Aaron Donkor einen anderen Weg in die beste Liga der Welt gehen. Der 25-jährige Göttinger wurde für das diesjährige International Player Pathway Program der NFL ausgewählt und kann sich nun für einen von vier Plätzen im Practice Squad eines NFL-Teams empfehlen, die nach dem Draft vergeben werden.

Den gleichen Weg ging einst auch Jakob Johnson, mittlerweile als Fullback Stammspieler bei den New England Patriots. "Mit Jakob habe ich telefoniert und er hat mir viele gute Informationen über das Programm gegeben", berichtete Donkor am Mittwoch in einer Medienrunde. "Ich hoffe, eines Tages an seiner Stelle sein zu können und ebenfalls mein Wissen weiterzugeben."
Einst noch Basketball-Zweitligaspieler

Aaron Donkor ist der Bruder von Anton Donkor, der aktuell für Fußball-Drittligist Waldhof Mannheim aufläuft. Aaron selbst spielte zunächst Basketball und bestritt für die BG Göttingen unter anderem 22 Zweitliga-Spiele. Erst 2016 wechselte er die Sportart und spielte ab 2018 für die Arkansas State University College-Football.

Ob Donkor sich in der NFL so durchsetzen kann wie Johnson, muss sich allerdings noch zeigen. Mit 1,85 Meter gehört er auf seiner Position eher zu den kleineren Spielern. Seine Stärken verortet er woanders: "Ich hoffe, die NFL ist bereit für kleinere Linebacker, die dafür sehr schnell sind."

mib/dpa

https://www.kicker.de/vom-basketball-zum-football-wird-aaron-donkor-der-naechste-deutsche-in-der-nfl-801663/artikel
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7574
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

VorherigeNächste

Zurück zu Sport Allgemein




  • Anzeige