Dazu kommt ja auch noch, dass das Problem nicht alleine auf die "Alten" zu reduzieren ist. Es gibt mittlerweile viele jüngere, die mit den Folgen einer Covid-19 Infizierung schwer zu kämpfen haben. Organschäden - insbesondere die Lunge - sind da leider sehr oft anzutreffen. Auch da fehlen eben noch die Therapiemöglichkeiten, wenn es diese ünberhaupt in einer absehbaren zeit geben sollte. Das ist einer der Hauptgründe, warum ich für eine ZeroCovid-Strategie bin, denn wir müssen nicht nur die alten schützen mittlerweile.
Für das Gesundheitssystem - und auch für die Wirtschaft kann dies in Zukunft zu massiven Problemen führen, welches jetzt im Moment kaum einer wirklich öffentlich diskutiert bis auf einige wenige wie zB Frau Cisek. Auch ein Herr Lauterbach hat dies schon thematisiert. Und sie haben Recht. Es geht nicht nur um das hier und jetzt sondern auch um die Zukunft. Daher müssen wir jeden schützen, denn keiner ist davor gefeit, langfristige Probleme zu bekommen. Unter den Nachfolgegeschädigten sind Sporter, Gesunde und auch immer jüngere Menschen zu finden.
Und wie man jetz wohl auch so langsam merkt, machen Langzeitfolgen auch vor Kinder keinen Halt, da wird man aber noch absehen müssen, was dagenauer auf uns zukommen wird. In UK zum Beispiel werden immer mehr Kinder stationär behandelt mit und vor allen Dingen auch nach einer Infektion.
Und diese Problematiken sind für mich weitaus größer - weil weit gestreuter - als die jetzige Strategie mit dem alleinigem Schutz der "Alten".