24 | SV Waldhof vs. SV Wehen Wiesbaden | 13.02.2021 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

24 | SV Waldhof vs. SV wehen Wiesbaden 13.02.2021 14.00

Beitragvon Tarzan » 10.02.2021, 18:20

Ich denke, die Heizung muss immer laufen, wenn Frostgefahr besteht, da sonst das Restwasser in den Leitungen gefriert und es so zu einem noch grösseren Schaden führen würde.

Alles andere, wäre meiner Meinung nach unlogisch.

Edit: Oder es gibt so eine Art Frostschutzmittel für solche Fälle, Keine Ahnung *0104*
Benutzeravatar
Tarzan
 
Beiträge: 418
Registriert: 09.02.2006, 17:16
Beim SVW seit: 1981



ANZEIGE

24 | SV Waldhof vs. SV wehen Wiesbaden 13.02.2021 14.00

Beitragvon cahe » 10.02.2021, 18:30

Tarzan hat geschrieben:Ich denke, die Heizung muss immer laufen, wenn Frostgefahr besteht, da sonst das Restwasser in den Leitungen gefriert und es so zu einem noch grösseren Schaden führen würde.

Alles andere, wäre meiner Meinung nach unlogisch.

Edit: Oder es gibt so eine Art Frostschutzmittel für solche Fälle, Keine Ahnung *0104*



Rasenheizungen sind immer mit Frostschutzmittel gefüllt. Macht sonst ja keinen Sinn.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15067
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

24 | SV Waldhof vs. SV wehen Wiesbaden 13.02.2021 14.00

Beitragvon sonnenkoenig » 10.02.2021, 18:47

cahe hat geschrieben:
Tarzan hat geschrieben:Ich denke, die Heizung muss immer laufen, wenn Frostgefahr besteht, da sonst das Restwasser in den Leitungen gefriert und es so zu einem noch grösseren Schaden führen würde.

Alles andere, wäre meiner Meinung nach unlogisch.

Edit: Oder es gibt so eine Art Frostschutzmittel für solche Fälle, Keine Ahnung *0104*



Rasenheizungen sind immer mit Frostschutzmittel gefüllt. Macht sonst ja keinen Sinn.


Laut Artikel im MM "läuft sie, der Rasen ist mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt, da es aber A-kalt werden soll mit zweistelligen Minusgraden ist nicht sicher ob die Heizung das schafft"

Das Problem werden alle Rasenheizungen haben und so heiß, dass der Schnee erst gar nicht liegen bleibt ist es dann doch nicht
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3752
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

24 | SV Waldhof vs. SV wehen Wiesbaden 13.02.2021 14.00

Beitragvon Backes » 10.02.2021, 19:40

Alles ist in Deutschland genormt, auch die Funktion von Rasenheizungen natürlich. Diese müssen die Rasenwurzeln auf mind. 12 Grad erwärmen, d.h. an der Erdoberfläche, also ein paar cm weiter oben dürfte es so geschätzt 5 Grad sein. Das habe ich irgendwo mal gelesen. 5 Grad Erdtemperatur, -5 Grad Lufttemperatur, schmilzt da der Schnee?
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16988
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

24 | SV Waldhof vs. SV wehen Wiesbaden 13.02.2021 14.00

Beitragvon MetalWaldhof » 10.02.2021, 19:47

Backes hat geschrieben:Alles ist in Deutschland genormt, auch die Funktion von Rasenheizungen natürlich. Diese müssen die Rasenwurzeln auf mind. 12 Grad erwärmen, d.h. an der Erdoberfläche, also ein paar cm weiter oben dürfte es so geschätzt 5 Grad sein. Das habe ich irgendwo mal gelesen. 5 Grad Erdtemperatur, -5 Grad Lufttemperatur, schmilzt da der Schnee?



Ich würde mal sagen, das schmilzt dann von unten nach oben. Die Frage ist halt, wie viel Wasser der Rasen und die Drainage aufnehmen kann. Irgendwann ist halt voll und das Wasser kann nicht abfließen und gefriert wieder. Das wäre jetzt meine Erklärung.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

24 | SV Waldhof vs. SV wehen Wiesbaden 13.02.2021 14.00

Beitragvon KoNToR » 10.02.2021, 20:24

Wenn sie das bisschen Schnee nicht schafft, braucht man erst gar keine Rasenheizung.

Für mich generell fraglich, ob eine solche Ressourcen-Aufbringung sein muss, um ein Fußballspiel stattfinden lassen zu können.
Benutzeravatar
KoNToR
 
Beiträge: 1877
Registriert: 27.07.2003, 16:41

Re: 24 | SV Waldhof vs. SV wehen Wiesbaden 13.02.2021 14.00

Beitragvon südpfälzer » 10.02.2021, 20:25

MetalWaldhof hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Vielleicht könnte man sich einfach um seinen Scheiß kümmern. Man wird schon sehen, wenn Ferati wieder fit ist - dann wird er nämlich wieder im Kader stehen.


Schlecht geschlafen ?
War mir gar nicht bekannt, dass Du beim SVW angestellt bist. Falls nein ist nämlich jeder deiner Posts hier nicht dein Scheiß.


Das geht den Spieler was an, seinen Arzt und den Verein. Und sonst niemanden. Du kannst do noch ein paar Jahre lang bei jeder Verletzung fordern, daran ändert sich aber nichts.

Ich stelle mir gerade bildlich vor, wenn die lokale Presse in der PK nach dem Gesundheitszustand von Ferati fragt und PG antwortet:
"Des gehd dich än Scheißdregg an ..." :mrgreen:


Gereizt! Der neue Film von Jaques Bobou *0103* .

Badesalz
https://www.youtube.com/watch?v=oC3lQhFKygg
Ein zeitloser Klassiker =)

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
dumm gebore un nix dezugelernd
Benutzeravatar
südpfälzer
 
Beiträge: 288
Registriert: 26.08.2005, 10:19
Wohnort: Mönchengladbach
Beim SVW seit: 2000

24 | SV Waldhof vs. SV wehen Wiesbaden 13.02.2021 14.00

Beitragvon Markus » 10.02.2021, 20:47

Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Vielleicht könnte man sich einfach um seinen Scheiß kümmern. Man wird schon sehen, wenn Ferati wieder fit ist - dann wird er nämlich wieder im Kader stehen.


Metal, ich schätze deine Beiträge normalerweise sehr, aber das kann man wirklich auch anders ausdrücken, weil es wieder nur zu "Verstimmungen" hier im Forum führt.

Zudem teile ich auch nicht deine Meinung, gerade wir Fans sind doch daran interessiert, wann unsere verletzten Leistungsträger wieder fit sind und sollten darüber spekulieren dürfen. Meiner Meinung nach geht uns das schon was an.


Nein, geht keinen an, ausser den Arzt, den Arbeitgeber (in diesem Falle) und den Spieler. Es gilt immer noch das Datenschutzgesetz. Daher geht es uns eigentlich nichts an und es ist reiner Bonus, wenn der Spieler/Verein hier genauere Infos freigeben.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21468
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

24 | SV Waldhof vs. SV wehen Wiesbaden 13.02.2021 14.00

Beitragvon highdelberg » 10.02.2021, 21:32

Dann sollen sie eben nichts sagen.
Aber wenn eine Aussage getroffen wird kann man doch erwarten, dass die halbwegs realistisch ist.
Oder es gibt ein Update.
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

24 | SV Waldhof vs. SV wehen Wiesbaden 13.02.2021 14.00

Beitragvon svwsvwsvw » 10.02.2021, 22:13

KoNToR hat geschrieben:Wenn sie das bisschen Schnee nicht schafft, braucht man erst gar keine Rasenheizung.

Für mich generell fraglich, ob eine solche Ressourcen-Aufbringung sein muss, um ein Fußballspiel stattfinden lassen zu können.


ich frag mich gerade, warum dass in der 1. und 2. Liga funktioniert? Haben die bessere Rasenheizungen?
Benutzeravatar
svwsvwsvw
 
Beiträge: 3702
Registriert: 28.10.2006, 23:13

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige