Uwe Freiler hat geschrieben:hatte ja beim letzten spiel stark über Garcia gemeckert.mal jetzt ganz abgesehen von seinem tor war er wie ausgewechselt.zweikämpfe nicht geschäut und viel laufbereitschaft.entweder hat mit dem jemand ein wörtchen geredet,oder er hat endlich wieder auf der lieblingsposition gespielt. ;o)
Totti hat geschrieben:
Ich denke, der Garcia ist viel besser als sein Ruf hier. Sein Körpersprache kann einem zugegebenermaßen missfallen, aber in meinen Augen ein guter Kicker...
bauerngegner hat geschrieben:Lenny hat geschrieben:cahe hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:"Die Kritiker" ....liewe leid...!![]()
Sind das jetzt die bösen?![]()
1 HZ zum abgewöhnen,, zum Glück läuft Kölns offensive nicht annähernd so rund wie letzte Saison. 2. HZ besser.
Viel wichtiger als die Einzelleistungen: 3 Punkte!
Gsnz wichtig -danke Buwe!
Es ging um die dorten Kritiker die bei Misserfolg im Minutentakt posts raushauen wer alles wahlweise unfähig Planlos, untauglich oder sonst was ist, nach erfolgen dann aber so lange abtauchen bis sie wieder mit den einleitenden Worten "ich habs ja schon immer gesagt" von vorne beginnen. Das hat nix mit Kritik zu tun. Das ist einfach gewollte, bewusstes draufhauen. Und am Ende scheinen sich die paar um die es hier geht wohl wirklich über Erfolg zu ärgern, wenn sie es nach einem Sieg nicht mal schaffen einen einzigen anerkennenden Post abzusetzen.
Echt doof das wir im den bisher 5 Spielen im Januar, bei 4 Auswärtsspielen nacheinander und 3 englischen Wochen nacheinander nicht nur die defensove stabilisiert, sondern auch 9 Punktd geholt haben obwohl es doch 100% sicher was das wir ohne IV der uns sofort weiter hilft Ende Januar abgeschlagen Tabellenletzter sind. Vlt können Kientz und Glöckner die Spieler ich besser einschätzen als so mancher Möchtegern Experte hier im Forum.
Viele Kritiker haben sich doch auch nun nach dem Spiel (mich eingeschlossen) positiv geäußert - da gibt es dann 1 oder 2 Namen, die als Beispiel angeführt werden und es wird gleich eine Allgemeingültigkeit daraus. Das ist doch auch Schwachsinn! Und selbst ein Bauerngegner hat sich schon wohlwollend beispielweise in dem einen oder anderen Kommentar über Kientz geäußert. Aber auch das wird nicht gesehen.
Im Gegenzug gibt es von so vielen Leuten hier fast ausschließlich wohlwollende und unkritische Kommentare, ist das dann besser?
Ich sehe es ähnlich wie bei Bewertungen im Internet: Unzufriedenheit ist halt ein viel größerer Antrieb, etwas zu schreiben. Restaurants, Hotels, Arztbesuche....zum größten Teil ist man motiviert eine Kritik zu schreiben, wenn man etwas auszusetzen hatte. Und Waldhof liegt uns hier alle am Herzen (wenn ich dieses "manche warten nur darauf, dass sie wieder schlecht spielen" oder "stehen nur hinter der Mannschaft und Trainer, um das Messer in den Rücken zu rammen" lese, muss ich kotzen!) und wir wollen alle jeden Spieltag die 3 Punkte. Und wenn man sich über eine schlechte erste Halbzeit mit diesem Tor, das so nie fallen darf, aufregt und in die Tasten haut, ist das auch vollkommen okay.
Warum wird auf die Kritiker hier eigentlich immer so drauf gehauen? Warum kann man nicht sachlich diskutieren? Ich denke, viele Sichtweisen haben durchaus ihre Berechtigung.
Lasst doch jedem seine unterschiedlichen Sichtweisen. Wie groß war die Uffregung, als PG Bartels herausgenommen hat. Ich fand die Entscheidung richtig, auch wenn ichvScholle favorisiert hätte. Im Nachhinein hatte PG recht, auch gestern, als er Kwadwo frühzeitig rausnahm oder gegen Spielende Defensivspieler eingewechselt hat. Vielleicht hat er inzwischen doch defensiv gelernt?
Kientz hat geliefert, Gottschling ermöglicht eine Viererkette, aber natürlich bleiben fragwürdige Verpflichtungen, wie Kwadwo, Roczen (Langzeitverletzter), Ünlü oder seinerzeit ein Zweijahresvertrag für DS. Andererseits: Wer hat 100% Erfolgsquote,?
bauerngegner hat geschrieben:bauerngegner hat geschrieben:Lenny hat geschrieben:cahe hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:"Die Kritiker" ....liewe leid...!![]()
Sind das jetzt die bösen?![]()
1 HZ zum abgewöhnen,, zum Glück läuft Kölns offensive nicht annähernd so rund wie letzte Saison. 2. HZ besser.
Viel wichtiger als die Einzelleistungen: 3 Punkte!
Gsnz wichtig -danke Buwe!
Es ging um die dorten Kritiker die bei Misserfolg im Minutentakt posts raushauen wer alles wahlweise unfähig Planlos, untauglich oder sonst was ist, nach erfolgen dann aber so lange abtauchen bis sie wieder mit den einleitenden Worten "ich habs ja schon immer gesagt" von vorne beginnen. Das hat nix mit Kritik zu tun. Das ist einfach gewollte, bewusstes draufhauen. Und am Ende scheinen sich die paar um die es hier geht wohl wirklich über Erfolg zu ärgern, wenn sie es nach einem Sieg nicht mal schaffen einen einzigen anerkennenden Post abzusetzen.
Echt doof das wir im den bisher 5 Spielen im Januar, bei 4 Auswärtsspielen nacheinander und 3 englischen Wochen nacheinander nicht nur die defensove stabilisiert, sondern auch 9 Punktd geholt haben obwohl es doch 100% sicher was das wir ohne IV der uns sofort weiter hilft Ende Januar abgeschlagen Tabellenletzter sind. Vlt können Kientz und Glöckner die Spieler ich besser einschätzen als so mancher Möchtegern Experte hier im Forum.
Viele Kritiker haben sich doch auch nun nach dem Spiel (mich eingeschlossen) positiv geäußert - da gibt es dann 1 oder 2 Namen, die als Beispiel angeführt werden und es wird gleich eine Allgemeingültigkeit daraus. Das ist doch auch Schwachsinn! Und selbst ein Bauerngegner hat sich schon wohlwollend beispielweise in dem einen oder anderen Kommentar über Kientz geäußert. Aber auch das wird nicht gesehen.
Im Gegenzug gibt es von so vielen Leuten hier fast ausschließlich wohlwollende und unkritische Kommentare, ist das dann besser?
Ich sehe es ähnlich wie bei Bewertungen im Internet: Unzufriedenheit ist halt ein viel größerer Antrieb, etwas zu schreiben. Restaurants, Hotels, Arztbesuche....zum größten Teil ist man motiviert eine Kritik zu schreiben, wenn man etwas auszusetzen hatte. Und Waldhof liegt uns hier alle am Herzen (wenn ich dieses "manche warten nur darauf, dass sie wieder schlecht spielen" oder "stehen nur hinter der Mannschaft und Trainer, um das Messer in den Rücken zu rammen" lese, muss ich kotzen!) und wir wollen alle jeden Spieltag die 3 Punkte. Und wenn man sich über eine schlechte erste Halbzeit mit diesem Tor, das so nie fallen darf, aufregt und in die Tasten haut, ist das auch vollkommen okay.
Warum wird auf die Kritiker hier eigentlich immer so drauf gehauen? Warum kann man nicht sachlich diskutieren? Ich denke, viele Sichtweisen haben durchaus ihre Berechtigung.
Lasst doch jedem seine unterschiedlichen Sichtweisen. Wie groß war die Uffregung, als PG Bartels herausgenommen hat. Ich fand die Entscheidung richtig, auch wenn ichvScholle favorisiert hätte. Im Nachhinein hatte PG recht, auch gestern, als er Kwadwo frühzeitig rausnahm oder gegen Spielende Defensivspieler eingewechselt hat. Vielleicht hat er inzwischen doch defensiv gelernt?
Kientz hat geliefert, Gottschling ermöglicht eine Viererkette, aber natürlich bleiben fragwürdige Verpflichtungen, wie Kwadwo, Roczen (Langzeitverletzter), Ünlü oder seinerzeit ein Zweijahresvertrag für DS. Andererseits: Wer hat 100% Erfolgsquote,?
@Cahe
Warum lügst du, ich hätte mich nach dem Spiel nicht mehr gemeldet? Ich habe doch ausdrücklich PG gelobt und auch Kientz differenziert gewürdigt. Hör doch zusammen mit dem anderen Mod mit der Kampagne gegen Andersdenkende auf!
cahe hat geschrieben:bauerngegner hat geschrieben:bauerngegner hat geschrieben:Lenny hat geschrieben:cahe hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:"Die Kritiker" ....liewe leid...!![]()
Sind das jetzt die bösen?![]()
1 HZ zum abgewöhnen,, zum Glück läuft Kölns offensive nicht annähernd so rund wie letzte Saison. 2. HZ besser.
Viel wichtiger als die Einzelleistungen: 3 Punkte!
Gsnz wichtig -danke Buwe!
Es ging um die dorten Kritiker die bei Misserfolg im Minutentakt posts raushauen wer alles wahlweise unfähig Planlos, untauglich oder sonst was ist, nach erfolgen dann aber so lange abtauchen bis sie wieder mit den einleitenden Worten "ich habs ja schon immer gesagt" von vorne beginnen. Das hat nix mit Kritik zu tun. Das ist einfach gewollte, bewusstes draufhauen. Und am Ende scheinen sich die paar um die es hier geht wohl wirklich über Erfolg zu ärgern, wenn sie es nach einem Sieg nicht mal schaffen einen einzigen anerkennenden Post abzusetzen.
Echt doof das wir im den bisher 5 Spielen im Januar, bei 4 Auswärtsspielen nacheinander und 3 englischen Wochen nacheinander nicht nur die defensove stabilisiert, sondern auch 9 Punktd geholt haben obwohl es doch 100% sicher was das wir ohne IV der uns sofort weiter hilft Ende Januar abgeschlagen Tabellenletzter sind. Vlt können Kientz und Glöckner die Spieler ich besser einschätzen als so mancher Möchtegern Experte hier im Forum.
Viele Kritiker haben sich doch auch nun nach dem Spiel (mich eingeschlossen) positiv geäußert - da gibt es dann 1 oder 2 Namen, die als Beispiel angeführt werden und es wird gleich eine Allgemeingültigkeit daraus. Das ist doch auch Schwachsinn! Und selbst ein Bauerngegner hat sich schon wohlwollend beispielweise in dem einen oder anderen Kommentar über Kientz geäußert. Aber auch das wird nicht gesehen.
Im Gegenzug gibt es von so vielen Leuten hier fast ausschließlich wohlwollende und unkritische Kommentare, ist das dann besser?
Ich sehe es ähnlich wie bei Bewertungen im Internet: Unzufriedenheit ist halt ein viel größerer Antrieb, etwas zu schreiben. Restaurants, Hotels, Arztbesuche....zum größten Teil ist man motiviert eine Kritik zu schreiben, wenn man etwas auszusetzen hatte. Und Waldhof liegt uns hier alle am Herzen (wenn ich dieses "manche warten nur darauf, dass sie wieder schlecht spielen" oder "stehen nur hinter der Mannschaft und Trainer, um das Messer in den Rücken zu rammen" lese, muss ich kotzen!) und wir wollen alle jeden Spieltag die 3 Punkte. Und wenn man sich über eine schlechte erste Halbzeit mit diesem Tor, das so nie fallen darf, aufregt und in die Tasten haut, ist das auch vollkommen okay.
Warum wird auf die Kritiker hier eigentlich immer so drauf gehauen? Warum kann man nicht sachlich diskutieren? Ich denke, viele Sichtweisen haben durchaus ihre Berechtigung.
Lasst doch jedem seine unterschiedlichen Sichtweisen. Wie groß war die Uffregung, als PG Bartels herausgenommen hat. Ich fand die Entscheidung richtig, auch wenn ichvScholle favorisiert hätte. Im Nachhinein hatte PG recht, auch gestern, als er Kwadwo frühzeitig rausnahm oder gegen Spielende Defensivspieler eingewechselt hat. Vielleicht hat er inzwischen doch defensiv gelernt?
Kientz hat geliefert, Gottschling ermöglicht eine Viererkette, aber natürlich bleiben fragwürdige Verpflichtungen, wie Kwadwo, Roczen (Langzeitverletzter), Ünlü oder seinerzeit ein Zweijahresvertrag für DS. Andererseits: Wer hat 100% Erfolgsquote,?
@Cahe
Warum lügst du, ich hätte mich nach dem Spiel nicht mehr gemeldet? Ich habe doch ausdrücklich PG gelobt und auch Kientz differenziert gewürdigt. Hör doch zusammen mit dem anderen Mod mit der Kampagne gegen Andersdenkende auf!
Das stimmt nicht.. du hast irgendwann um 15.10 Uhr das letzte mal geschrieben und dann bis mindestens 7 oder 8 Uhr Abends kam kein Kommentar mehr zum Spiel..
Ich hatte dieses mal extra drauf geachtet da mir das schon öfter aufgefallen ist, nur dieses mal wollte ich es echt genau wissen.
Und Kampagne ist das was du gegen PG und JK veranstaltet..und sonst nix..
Wenn es schlecht läuft kannst du im Minutentakt reißerische Posts absetzen, wenn es einigermaßen läuft tauchst du unter.
Und welcher andere Mod? Es gibt nur noch Markus und mich und Markus schreibt hier seit Wochen nahezu nix..
bauerngegner hat geschrieben:cahe hat geschrieben:bauerngegner hat geschrieben:bauerngegner hat geschrieben:Lenny hat geschrieben:cahe hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:"Die Kritiker" ....liewe leid...!![]()
Sind das jetzt die bösen?![]()
1 HZ zum abgewöhnen,, zum Glück läuft Kölns offensive nicht annähernd so rund wie letzte Saison. 2. HZ besser.
Viel wichtiger als die Einzelleistungen: 3 Punkte!
Gsnz wichtig -danke Buwe!
Es ging um die dorten Kritiker die bei Misserfolg im Minutentakt posts raushauen wer alles wahlweise unfähig Planlos, untauglich oder sonst was ist, nach erfolgen dann aber so lange abtauchen bis sie wieder mit den einleitenden Worten "ich habs ja schon immer gesagt" von vorne beginnen. Das hat nix mit Kritik zu tun. Das ist einfach gewollte, bewusstes draufhauen. Und am Ende scheinen sich die paar um die es hier geht wohl wirklich über Erfolg zu ärgern, wenn sie es nach einem Sieg nicht mal schaffen einen einzigen anerkennenden Post abzusetzen.
Echt doof das wir im den bisher 5 Spielen im Januar, bei 4 Auswärtsspielen nacheinander und 3 englischen Wochen nacheinander nicht nur die defensove stabilisiert, sondern auch 9 Punktd geholt haben obwohl es doch 100% sicher was das wir ohne IV der uns sofort weiter hilft Ende Januar abgeschlagen Tabellenletzter sind. Vlt können Kientz und Glöckner die Spieler ich besser einschätzen als so mancher Möchtegern Experte hier im Forum.
Viele Kritiker haben sich doch auch nun nach dem Spiel (mich eingeschlossen) positiv geäußert - da gibt es dann 1 oder 2 Namen, die als Beispiel angeführt werden und es wird gleich eine Allgemeingültigkeit daraus. Das ist doch auch Schwachsinn! Und selbst ein Bauerngegner hat sich schon wohlwollend beispielweise in dem einen oder anderen Kommentar über Kientz geäußert. Aber auch das wird nicht gesehen.
Im Gegenzug gibt es von so vielen Leuten hier fast ausschließlich wohlwollende und unkritische Kommentare, ist das dann besser?
Ich sehe es ähnlich wie bei Bewertungen im Internet: Unzufriedenheit ist halt ein viel größerer Antrieb, etwas zu schreiben. Restaurants, Hotels, Arztbesuche....zum größten Teil ist man motiviert eine Kritik zu schreiben, wenn man etwas auszusetzen hatte. Und Waldhof liegt uns hier alle am Herzen (wenn ich dieses "manche warten nur darauf, dass sie wieder schlecht spielen" oder "stehen nur hinter der Mannschaft und Trainer, um das Messer in den Rücken zu rammen" lese, muss ich kotzen!) und wir wollen alle jeden Spieltag die 3 Punkte. Und wenn man sich über eine schlechte erste Halbzeit mit diesem Tor, das so nie fallen darf, aufregt und in die Tasten haut, ist das auch vollkommen okay.
Warum wird auf die Kritiker hier eigentlich immer so drauf gehauen? Warum kann man nicht sachlich diskutieren? Ich denke, viele Sichtweisen haben durchaus ihre Berechtigung.
Lasst doch jedem seine unterschiedlichen Sichtweisen. Wie groß war die Uffregung, als PG Bartels herausgenommen hat. Ich fand die Entscheidung richtig, auch wenn ichvScholle favorisiert hätte. Im Nachhinein hatte PG recht, auch gestern, als er Kwadwo frühzeitig rausnahm oder gegen Spielende Defensivspieler eingewechselt hat. Vielleicht hat er inzwischen doch defensiv gelernt?
Kientz hat geliefert, Gottschling ermöglicht eine Viererkette, aber natürlich bleiben fragwürdige Verpflichtungen, wie Kwadwo, Roczen (Langzeitverletzter), Ünlü oder seinerzeit ein Zweijahresvertrag für DS. Andererseits: Wer hat 100% Erfolgsquote,?
@Cahe
Warum lügst du, ich hätte mich nach dem Spiel nicht mehr gemeldet? Ich habe doch ausdrücklich PG gelobt und auch Kientz differenziert gewürdigt. Hör doch zusammen mit dem anderen Mod mit der Kampagne gegen Andersdenkende auf!
Das stimmt nicht.. du hast irgendwann um 15.10 Uhr das letzte mal geschrieben und dann bis mindestens 7 oder 8 Uhr Abends kam kein Kommentar mehr zum Spiel..
Ich hatte dieses mal extra drauf geachtet da mir das schon öfter aufgefallen ist, nur dieses mal wollte ich es echt genau wissen.
Und Kampagne ist das was du gegen PG und JK veranstaltet..und sonst nix..
Wenn es schlecht läuft kannst du im Minutentakt reißerische Posts absetzen, wenn es einigermaßen läuft tauchst du unter.
Und welcher andere Mod? Es gibt nur noch Markus und mich und Markus schreibt hier seit Wochen nahezu nix..
Ich habe zum Beispiel Garcias Ausgleichstor beklatscht! Aber es ist ja lächerlich detektivisch nachzuhalten, ob jemand eine Stunde oder drei Stunden nach Spielschluss schreibt (19 Uhr).
bauerngegner hat geschrieben:
@Cahe
Warum lügst du, ich hätte mich nach dem Spiel nicht mehr gemeldet? Ich habe doch ausdrücklich PG gelobt und auch Kientz differenziert gewürdigt. Hör doch zusammen mit dem anderen Mod mit der Kampagne gegen Andersdenkende auf!
dinamo79 hat geschrieben:Scheiss Geisterspiele!! Mindestens die Hälfte von euch käme gar nicht mehr dazu, während eines Spiels zu schreiben, da wir dann im Stadion wären und hoffe, dass der Grossteil dann an alles andere denkt ausser an das Forum.
Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga