Wichtig ist nicht, wie die in Uerdingen drauf sind, sondern wie wir in Uerdingen drauf sind.
Und seit gestern - und damit meine ich vor allem: seit der gelungenen Rückkehr von Schuster - sehe ich diesem Spiel erheblich zuversichtlicher entgegen. Im DM braucht man Spieler, die dem Gegner wehtun und nicht dem eigenen Team. Fehler passieren natürlich jedem mal, aber wenn die ganze Defensive aus dem Alarmzustand gar nicht mehr herausfindet, egal ob der Gegner anrückt oder man selbst in Ballbesitz ist, dann zermürbt das und sorgt dafür, dass man in den wirklich entscheidenden Momenten nicht 100-prozentig konzentriert ist. Schusters Rückkehr war gestern der Schlüssel zum Sieg. Saghiri konnte sich deutlich mehr nach vorne orientieren, und wenn der Platz nicht so furchtbar schlecht gewesen wäre, hätten wir aus den vier, fünf Balleroberungen im frühen Stadium des gegnerischen Aufbauspiels garantiert mehr Kapital geschlagen. Für Lübeck waren da ein paar ganz eklige Situationen dabei.
Donkor hätte nach meinem Dafürhalten gegen Ende defensiver agieren können. Ist natürlich Abwägungssache, denn hinten reindrücken lassen will man sich ja auch nicht, aber er muss auch nicht dreißig Meter von deren Rechtsaußen wegstehen. Das ist mir manchmal etwas zu waghalsig.
Costly auf der anderen Seite ist mir manchmal zu soft in Zweikämpfen. Die Lübecker haben sich einigemale vorbeigespitzelt, waren oft drei-, viermal hintereinander so eine Schuhgröße eher am Ball - und in solchen Situationen muss dann auch mal einer dazwischenfahren. Gestern war das oft Seegert - und hinter dem da winkt die Freiheit. Das ist gefährlich. Seegert übrigens tadellos. Bin schwer dafür, sich das zu merken, bevor es wieder heißt, er hat seit fünf Jahren kein gutes Spiel gemacht
Über Martinovic rede ich nicht mehr. Den zu loben ist mir zu banal, aber was gestern schön war, war dass Boyamba wesentlich besser im Spiel war als bei seinen bisherigen Auftritten. Als One-Man-Show hat das manchmal auch vorher schon ganz gut funktioniert, aber mit solchen Auftritten wie gestern bietet er sich auch mal wieder für einen längeren Einsatz an.
Überrascht war ich von Ferati. Ich dachte ja, auf dem Acker verliert er garantiert nach zehn Minuten die Lust, aber wenn, dann hat man es ihm nicht angemerkt. Hie und da hätte er sich mal einen Hackentrick etc sparen können, aber insgesamt hat er die Umstände gut angenommen und sich mehr als wacker geschlagen und tüchtig dagegen gehalten. Wenn das der neue Ferati ist, dann war es richtig von Glöckner ihn im OM zur tragenden Figur zu machen. Ich bin noch nicht restlos überzeugt, aber das gestern war schon ein richtig geiler Fight von ihm.
So, jetzt hoffe ich nur, dass gegen Uerdingen sowohl Martinovic als auch Schuster spielen können, und dass sich Schuster daran erinnert wie schön das war beim letzten Mal als wir schon mal für Corona geprobt haben in diesem leeren Stadion, und wenn wir da gewinnen sollten, dann stehen wir wenigstens ungefähr da, wo wir nach unseren bisherigen Leistungen hingehören, und dann ist auch der Druck auf die nächsten Rückkehrer nicht ganz so groß, dass sie als Heilande wiederkehren.
...wie der Schuster gestern
