Kridikä hat geschrieben:Schon der Wahnsinn, vor ein paar Tagen haben hier noch einige geträumt um den Aufstieg zu spielen. Kaum müssen wir ein paar Tage ohne unsere wichtigsten Leistungsträger spielen, wird doch wirklich der Kopf des Trainers gefordert. Bei einigen liegen die Nerven schon blank. Mal tief durchatmen bitte!
Es scheint eben so, als ob die Buwe vor 2 Wochen und die Buwe nach den drei Spielen Meppen,59+1 und heute Haching irgendwie zwei verschiedene Teams sind....hat uns jemand verhext? Oder sind wir auf der Fahrt nach Meppen im falschen Winkel über eine Wasserader gefahren? Voodoo? Auf jeden Fall bleibt unerklärlich, warum all das, was noch vor 14 Tagen gut bis klasse geklappt hat, jetzt partout nicht mehr klappen will. Noch nicht mal die Basics.
Zu ähnlich waren sich die beiden letzten Spiele, man fängt irgendwie einigermassen vielversprechend an, fängt dann beim ersten (!) Angriff des Gegners gleich das Tor, rennt dem Rückstand erfolglos hinterher und dann klingelt´s zum zweitenmal. Danach kannsts knicken...zumindest wenn der Gegner in aller Gemütsruhe durch die Abwehr schlendern kann. Die Hachinger hätten heute beim durch-die-Abwehr-schlendern noch ihre Weihnachtseinkäufe erledigen können, so weit weg steht man vom Gegner. Ich verstehe einfach nicht, wieso ein solch fundamentaler Knick in unserem Spiel passieren konnte...denn das nur mit Verletzten erklären zu wollen ist zu billig. Man KANN gegen Meppen, 59+1 und Haching verlieren...aber sich jetzt zweimal so abschlachten zu lassen, in 3 Spielen 11 (!) Dinger zu fangen und wahrscheinlich auch gegen Halle ohne Boyd in ein ähnliches Szenario zu kommen, Buwe, das nehm´ ich euch übel. Man kann mal scheisse spielen und verlieren, auch hoch...aber das ganze so willfährig und ohne Ruck und Gebrüll über sich ergehen zu lassen?!?
Glöckner zähle ich ausdrücklich noch nicht an. Es muss sich aber was tun bis Ende Januar. Kacken wir danach weiter so ab (was ich nicht glaube und hoffe), dann muss man die Notbremse ziehen.