15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

Re: 15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon flitzpiepe68 » 12.12.2020, 17:16

bauerngegner hat geschrieben:Es geht nicht um BT. Er ist nur als Beispiel zu sehen, wie man das Beste aus einer schlechten Ausgangssituation macht. Er hatte keine Offensive .


OK

Aber dann ist er wohl nicht das beste Beispiel bei 3 Punkten und 6 Gegentoren in drei Spielen, oder?!



Gesendet von meinem GT20 mit Tapatalk
Benutzeravatar
flitzpiepe68
 
Beiträge: 526
Registriert: 28.09.2009, 19:14



ANZEIGE

Re: 15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 12.12.2020, 17:16

Man sollte die halbe Woche im Bus auch nicht vernachlässigen. Das war heute einfach scheiße, ja.
Am Dienstag erwarte ich jetzt allerdings eine Reaktion von allen. Da muss der Platz brennen...
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 12.12.2020, 17:17

Backes hat geschrieben:
Ladenburger hat geschrieben:Leider aus der letzten Saison nichts gelernt. Eine Saison ohne Verletzte gibt es in der 3. Liga nicht, gerade in Corona-Zeiten. Unsere Backups sind leider zu schwach. Wenn wir nicht bald die Kurve bekommen geht es schnell nach unten.

Vor kurzem hieß es hier aber noch, dass wir im Gegensatz zur letzten Saison einen ausgeglicheneren Kader ohne „Kaderfüller“ haben und jeder ohne Bedenken eingesetzt werden kann. Aber da waren wir punktemäßig auch noch erfolgreich.

Das hatte ich auch gedacht. Ich denke, dass das in der Offensive auch so stimmt. In der Defensive gibt es aber wohl leider ein starkes Gefälle. Mit Verlaat in der Mannschaft in 8 Spielen 10 Gegentreffer. Ohne Verlaat in 6 Spielen 15 Gegentreffer. Das spricht eine deutliche Sprache.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10778
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 12.12.2020, 17:18

Kridikä hat geschrieben:Ich finde es fatal nicht auf Viererkette umgestellt zu haben. Eine so extrem erstatzgeschwächte Mannschaft mit 3er Kette. Das ist zuviel Risiko!

Dann kommt natürlich dazu, dass wir heute Totalausfälle aufm Platz hatten. Boyamba z.B. trifft zwar ab und zu. Aber Spielaufbau? Der hat kaum einen Ball zu Mitspieler gebracht. Zweikämpfe sind sowieso nicht seine Stärke.

Da kommt dann einiges zusammen, entsprechend fällt dann das Ergebnis aus.

Aber wie viele schon lange sagen: Wir werden einige Spiele gewinnen, aber auch einige verlieren. Diese Mannschaft ist weder ein Topteam, noch ein Abstiegskandidat. Gewöhnt euch daran, wir marschieren nicht ungeschlagen durch.

Jetzt noch 2-3 Punkte vor der Winterpause holen. Und dann im Januar wieder sortieren. Kopf hoch, weiter gehts.



a, das sehe ich genauso. Vor allem hat die Abstimmung überhaupt nicht gepasst und keiner scheint gewusst zu haben was er zu tun hat. Spätestens nach dem 0:2 hätte man umstellen müssen. Da hat sich Glöckner heute gewaltig verzockt, keine Frage. Aber auch körperlich war das von der gesamten Mannschaft unterirdisch. Da kann man wirklich geschlossen alle nennen. Und das macht mir ehrlich gesagt am meisten Angst. Man hat sich regelrecht abschlachten lassen.
Das war gegen Meppen nicht der Fall.
Ich hoffe man schafft es schnellstmöglich den Schalter umzulegen. Mal sehen was am Dienstag gegen Haching geht. Aber auch das wird wieder ein ekliges "Kampfspiel", in dem man mit schönem und temporeichem Schnickschnack Fußball alleine, keinen Blumentopf gewinnen wird.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4332
Registriert: 16.05.2017, 13:24

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 12.12.2020, 17:23

Richie Naawu hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Ladenburger hat geschrieben:Leider aus der letzten Saison nichts gelernt. Eine Saison ohne Verletzte gibt es in der 3. Liga nicht, gerade in Corona-Zeiten. Unsere Backups sind leider zu schwach. Wenn wir nicht bald die Kurve bekommen geht es schnell nach unten.

Vor kurzem hieß es hier aber noch, dass wir im Gegensatz zur letzten Saison einen ausgeglicheneren Kader ohne „Kaderfüller“ haben und jeder ohne Bedenken eingesetzt werden kann. Aber da waren wir punktemäßig auch noch erfolgreich.

Das hatte ich auch gedacht. Ich denke, dass das in der Offensive auch so stimmt. In der Defensive gibt es aber wohl leider ein starkes Gefälle. Mit Verlaat in der Mannschaft in 8 Spielen 10 Gegentreffer. Ohne Verlaat in 6 Spielen 15 Gegentreffer. Das spricht eine deutliche Sprache.

Ja, ich stimme dir zu, unsere Offensive ist wirklich gut besetzt, aber die Defensive wurde etwas vernachlässigt, da fehlt evt. noch ein erfahrener Mann im Kader.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16528
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Re: 15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon bauerngegner » 12.12.2020, 17:24

flitzpiepe68 hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:Es geht nicht um BT. Er ist nur als Beispiel zu sehen, wie man das Beste aus einer schlechten Ausgangssituation macht. Er hatte keine Offensive .


OK

Aber dann ist er wohl nicht das beste Beispiel bei 3 Punkten und 6 Gegentoren in drei Spielen, oder?!



Gesendet von meinem GT20 mit Tapatalk



Du kannst doch dor beiden Ligen nicht miteinander vergleichen. Das ist eine ganz andere Qualität. Er hat Würzbug mit einem Punkt übernommen. Die werden natürlich absteigen.

Ich vergleiche nur die Buwe Defensive mit der von der letzten Saison. Glöckner kann nicht defensiv. Und das ist gefährlich
Benutzeravatar
bauerngegner
 
Beiträge: 1841
Registriert: 29.04.2017, 15:02

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon pfostenkicker » 12.12.2020, 17:27

SVW_Mannheim hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Das war übrigens Spieltag 14! Wieviele Spiele soll man denn noch Zeit geben zum einspielen?


Nochmal die Frage: Wer ist ein richtiger SL in deinen Augen? Nenn mal Namen, Kolleg, auf!! Dumm gebabbelt is immer glei!!


Ich hab jetzt hier keine Liste auf dem Rechner um sagen zu können wer frei ist, aber zumindest hätte ich ein Anforderungsprofil:
- vernünftige Kaderbreite (also alle Positionen doppelt besetzt)
- Wert auf Defensive
- Kader soll zum Trainingsauftakt stehen und nicht auf Schnäppchen hoffen
- weniger verletzte Spieler verpflichten

Da finde ich, können die kolportierten 120k € p.a. besser investiert werden.
Noch 9 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4777
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon ralf1979 » 12.12.2020, 17:28

hallo hallogenscher. war mittlerweile auf der benimmschule. hat nix gebracht, finde immer noch gohlke sollte zurück nach OF. lg
Benutzeravatar
ralf1979
 
Beiträge: 395
Registriert: 08.08.2015, 07:38
Wohnort: Speyer
Beim SVW seit: 1994

Re: 15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 12.12.2020, 17:29

Für 120.000 wirst du dir ein paar blutige Nasen abholen. Dann weißt du wenigstens, wie es JK bei dem ein oder anderen Spieler erging.
Ich finde das für diese Position nicht wirklich viel...
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 12.12.2020, 17:30

SVW_Mannheim hat geschrieben:
Kridikä hat geschrieben:Ich finde es fatal nicht auf Viererkette umgestellt zu haben. Eine so extrem erstatzgeschwächte Mannschaft mit 3er Kette. Das ist zuviel Risiko!

Dann kommt natürlich dazu, dass wir heute Totalausfälle aufm Platz hatten. Boyamba z.B. trifft zwar ab und zu. Aber Spielaufbau? Der hat kaum einen Ball zu Mitspieler gebracht. Zweikämpfe sind sowieso nicht seine Stärke.

Da kommt dann einiges zusammen, entsprechend fällt dann das Ergebnis aus.

Aber wie viele schon lange sagen: Wir werden einige Spiele gewinnen, aber auch einige verlieren. Diese Mannschaft ist weder ein Topteam, noch ein Abstiegskandidat. Gewöhnt euch daran, wir marschieren nicht ungeschlagen durch.

Jetzt noch 2-3 Punkte vor der Winterpause holen. Und dann im Januar wieder sortieren. Kopf hoch, weiter gehts.



a, das sehe ich genauso. Vor allem hat die Abstimmung überhaupt nicht gepasst und keiner scheint gewusst zu haben was er zu tun hat. Spätestens nach dem 0:2 hätte man umstellen müssen. Da hat sich Glöckner heute gewaltig verzockt, keine Frage. Aber auch körperlich war das von der gesamten Mannschaft unterirdisch. Da kann man wirklich geschlossen alle nennen. Und das macht mir ehrlich gesagt am meisten Angst. Man hat sich regelrecht abschlachten lassen.
Das war gegen Meppen nicht der Fall.
Ich hoffe man schafft es schnellstmöglich den Schalter umzulegen. Mal sehen was am Dienstag gegen Haching geht. Aber auch das wird wieder ein ekliges "Kampfspiel", in dem man mit schönem und temporeichem Schnickschnack Fußball alleine, keinen Blumentopf gewinnen wird.
Ich vermute das man Dienstag mit dem Hintergedanken an den Rückstand auf die Aufstiegsplätze auf den Platz gegangen ist.. die markigen Sprpche in den Tagen zuvor sprechen Bände. Mit der Einstellung gewinnst du halt keinen Blumentopf. Mit dem 0:1 heute gingen alle Köpfe und Schultern nach unten.

Due letzten Tage hat irgendeiner sinngemäß gepostet das man der Wert von Dpielern eie Ferati meist erst erkennt wenn sie mal fehlen. Ich denke das hat man heute sehr gut erkennen können, wir haben uns nicht eine Torchance erspielen können.

Ebenso denke ich das Dos Santis heute auch wieder die bessere Wahl gewesen wäre. Er ist defensiv stärker als Ünlücifci oder Saghiri.

Was das Experiment mir 3 er Kette und Gohlke in der Mitte solle verstehe ich auch nicht. Heute hätte man definitiv auf 4 er Kette umstellen müssen. Die großen Abstände einer 3 er Kette haben Mölders genau den Raum gegeben den er gnadenlos ausnutzt..

Boyamba verstehe ich nicht warum er immer wieder in der ersten 11 auftaucht. Spielerisch seit Wochen ein Totalausfall.


Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14684
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige