Belanglose Kicks der Nationalmannschaft

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Belanglose Kicks der Nationalmannschaft

Beitragvon ralf1979 » 18.11.2020, 11:39

herrliches ergebnis
Benutzeravatar
ralf1979
 
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2015, 07:38
Wohnort: Speyer
Beim SVW seit: 1994



ANZEIGE

Belanglose Kicks der Nationalmannschaft

Beitragvon Loyalseit1980 » 18.11.2020, 12:31

Niklas hat geschrieben:Hätte Löw nur ein bisschen Stolz, dann würde er zurücktreten.


Hätte er diesen Stolz wäre er bereits nach
dem schlechtesten Abschneiden bei einer
WM Endrunde zurück getreten..
Auch jetzt.. Nach der höchsten Niederlage
seit 90 Jahren wird das nicht passieren..
Wieso auch.. Keine Kritik.. Wenig Arbeit..
Viel Geld.. Da ist.. Kein Spaß und kein
Erfolg zu verkraften
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

Belanglose Kicks der Nationalmannschaft

Beitragvon AbwehrstelleSüdOst » 18.11.2020, 13:02

Das erbärmlichste ist die Flennerei des DFB wegen sinkenden Einschaltquoten. Die Gründe dafür liegen grundsätzlich bei allen anderen außer dem eigenen (Drecks-)Verband. Statt sich an die eigene Nase zu fassen wird mit dem Finger auf andere gezeigt und nach Ausreden gesucht.

Wo ich gerade beim an die Nase fassen bin:
Es ist ein Armutszeugnis sondergleichen dass es beim DFB noch niemand geschafft hat Löw das in der Nase bohren, Popel fressen, an Eiern/ Achselhöhlen/ Arsch kratzen und anschließend an der Hand schnüffeln abzugewöhnen. Man kann direkt froh sein, dass er (noch?) nicht auf die Idee kam seinen Schniedel herauszuholen und damit während im Stadion Helikopter zu spielen. Alter. Man muss sich das mal vor Augen führen: Die Nationalmannschaft nennt man aus politischer Korrektheit im vorauseilenden Gehorsam "Mannschaft", die Spieler, Betreuer und Funktionäre werden rhetorisch geschult und sprachlich bis zum fremdschämen glatt gebügelt um kein Staubkörnchen auf das medial lupenrein gewünschte Antlitz fallen zu lassen, aber die Kameras zeigen Bilder einer in der Nase bohrenden, Sack kratzenden, Popel fressenden - wie sollte man es anders bezeichnen - Wildsau.
"...daran kann ich mich im Moment nicht erinnern."
Benutzeravatar
AbwehrstelleSüdOst
 
Beiträge: 901
Registriert: 11.05.2020, 10:23

Belanglose Kicks der Nationalmannschaft

Beitragvon highdelberg » 18.11.2020, 13:02

der Jogi hätte einfach nach dem WM-Sieg abtreten sollen - danach konnte er nur noch verlieren. dass "die mannschaft" :kotz: so abschmiert hat er wohl aber auch nicht gedacht.
bei 0:6 sehe ich in erster linie die spieler in der verantwortung anstatt den trainer.
schweinsteiger hat schon recht, dass man sich so nicht präsentieren und abschlachten lassen kann. aber wenn spieler länderspiele absagen weil sie zu der zeit lieber mit anderen vereinen verhandeln sagt das schon viel aus.

es wurde alles beim dfb dafür getan den wert der nationalmannschaft bei den spielern und den fans zu reduzieren. mission mit diesem debakel erfolgreich erfüllt.
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

Belanglose Kicks der Nationalmannschaft

Beitragvon Cutler » 18.11.2020, 13:38

Geb Euch in allem Recht, aber ehrlicheweise muss man halt auch sagen, dass wir momentan keine oder kaum weltklasse Spieler haben.

Um ein Turnier zu gewinnen brauchst DU Spieler die regelmäßig in der Champions League bei den Topclubs Leistung bringen. 2014 hatten wir das, da bestand im Grunde die Ganze Mannschaft aus Bayern und Dortmund und dazu einige Spieler bei ausländischen Topclubs...derzeit sieht es da einfach mau aus...

Wird sich auch nicht dadurch ändern, dass man in der 3. Liga min. 4 Spieler im Kader haben muss die U23 und so weiter, völlig sinnfreie Regelung.

Ach ja und außerdem, scheiß DFB!
Benutzeravatar
Cutler
 
Beiträge: 2416
Registriert: 24.01.2019, 14:14
Beim SVW seit: 1982

Belanglose Kicks der Nationalmannschaft

Beitragvon cahe » 18.11.2020, 14:02

Cutler hat geschrieben:Geb Euch in allem Recht, aber ehrlicheweise muss man halt auch sagen, dass wir momentan keine oder kaum weltklasse Spieler haben.

Um ein Turnier zu gewinnen brauchst DU Spieler die regelmäßig in der Champions League bei den Topclubs Leistung bringen. 2014 hatten wir das, da bestand im Grunde die Ganze Mannschaft aus Bayern und Dortmund und dazu einige Spieler bei ausländischen Topclubs...derzeit sieht es da einfach mau aus...

Wird sich auch nicht dadurch ändern, dass man in der 3. Liga min. 4 Spieler im Kader haben muss die U23 und so weiter, völlig sinnfreie Regelung.

Ach ja und außerdem, scheiß DFB!


Ja, sehe ich genauso... Und das jetzt jeder nach Müller, Hummels oder Boateng gerufen wird ist schwach...

Schließlich sind das genau diese Führungsspieler die die schwachen auftreten bei der WM oder der ersten Nations League mit zu verantworten hatten.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14862
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Belanglose Kicks der Nationalmannschaft

Beitragvon dinamo79 » 18.11.2020, 14:27

cahe hat geschrieben:
Cutler hat geschrieben:Geb Euch in allem Recht, aber ehrlicheweise muss man halt auch sagen, dass wir momentan keine oder kaum weltklasse Spieler haben.

Um ein Turnier zu gewinnen brauchst DU Spieler die regelmäßig in der Champions League bei den Topclubs Leistung bringen. 2014 hatten wir das, da bestand im Grunde die Ganze Mannschaft aus Bayern und Dortmund und dazu einige Spieler bei ausländischen Topclubs...derzeit sieht es da einfach mau aus...

Wird sich auch nicht dadurch ändern, dass man in der 3. Liga min. 4 Spieler im Kader haben muss die U23 und so weiter, völlig sinnfreie Regelung.

Ach ja und außerdem, scheiß DFB!


Ja, sehe ich genauso... Und das jetzt jeder nach Müller, Hummels oder Boateng gerufen wird ist schwach...

Schließlich sind das genau diese Führungsspieler die die schwachen auftreten bei der WM oder der ersten Nations League mit zu verantworten hatten.


Darum alleine geht es doch aber auch nicht, meiner Meinung nach. Habe ja in meinem vorherigen Beitrag als Vergleich den Umbruch bei meinen Kroaten aufgeführt. Von den gestrigen Spielern im Kader werden die meisten bis auf Modric und dann evtl. noch Lovren (auch nur weil er in der vergangenen Saison noch im Kader von Liverpool stand) und den Bundesligisten Brekalo kaum einen kennen und die Leistungen in unserer Gruppe mit Frankreich, Portugal und Schweden waren nach der Vize-Weltmeisterschaft auch eher durchwachsen bis bescheiden. Aber dieser Umbruch wird ihnen zugestanden und jeder Spieler, der nominiert wird, reisst sich den Arsch auf dafür das Trikot tragen zu dürfen und letztlich honorieren wir Anhänger das auch.

Bei "der Mannschaft" hat dies alles wie von mir und den Vorrednern bereits erwähnt, den Stellenwert verloren. Dieses aalglatte Marketing und Anbiedern an den Zeitgeist hat dem durchschnittlichen Fan die Freude genommen, kenne in meinem Bekanntenkreis kaum noch jemanden, der sich Spiele "der Mannschaft" anschaut und irgendwann kommt diese Wahrnehmung auch bei den Spielern selbst an und färbt auf ihre Motivation ab.
Hand aufs Herz, welche Auswirkungen oder Konsequenzen hat derzeit unter den gegeben Vorzeichen ein gutes oder schlechtes Spiel eines Spielers der "Mannschaft", es juckt keinen Fan und daher eben auch die Spieler selbst nicht.

Und nochmals, solange die sportliche Führungsriege mit Löw und auch Bierhoff ihren Hut nicht ziehen, wird sich daran überhaupt nichts ändern.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3852
Registriert: 16.05.2018, 08:26

Belanglose Kicks der Nationalmannschaft

Beitragvon cahe » 18.11.2020, 14:48

dinamo79 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Cutler hat geschrieben:Geb Euch in allem Recht, aber ehrlicheweise muss man halt auch sagen, dass wir momentan keine oder kaum weltklasse Spieler haben.

Um ein Turnier zu gewinnen brauchst DU Spieler die regelmäßig in der Champions League bei den Topclubs Leistung bringen. 2014 hatten wir das, da bestand im Grunde die Ganze Mannschaft aus Bayern und Dortmund und dazu einige Spieler bei ausländischen Topclubs...derzeit sieht es da einfach mau aus...

Wird sich auch nicht dadurch ändern, dass man in der 3. Liga min. 4 Spieler im Kader haben muss die U23 und so weiter, völlig sinnfreie Regelung.

Ach ja und außerdem, scheiß DFB!


Ja, sehe ich genauso... Und das jetzt jeder nach Müller, Hummels oder Boateng gerufen wird ist schwach...

Schließlich sind das genau diese Führungsspieler die die schwachen auftreten bei der WM oder der ersten Nations League mit zu verantworten hatten.


Darum alleine geht es doch aber auch nicht, meiner Meinung nach. Habe ja in meinem vorherigen Beitrag als Vergleich den Umbruch bei meinen Kroaten aufgeführt. Von den gestrigen Spielern im Kader werden die meisten bis auf Modric und dann evtl. noch Lovren (auch nur weil er in der vergangenen Saison noch im Kader von Liverpool stand) und den Bundesligisten Brekalo kaum einen kennen und die Leistungen in unserer Gruppe mit Frankreich, Portugal und Schweden waren nach der Vize-Weltmeisterschaft auch eher durchwachsen bis bescheiden. Aber dieser Umbruch wird ihnen zugestanden und jeder Spieler, der nominiert wird, reisst sich den Arsch auf dafür das Trikot tragen zu dürfen und letztlich honorieren wir Anhänger das auch.

Bei "der Mannschaft" hat dies alles wie von mir und den Vorrednern bereits erwähnt, den Stellenwert verloren. Dieses aalglatte Marketing und Anbiedern an den Zeitgeist hat dem durchschnittlichen Fan die Freude genommen, kenne in meinem Bekanntenkreis kaum noch jemanden, der sich Spiele "der Mannschaft" anschaut und irgendwann kommt diese Wahrnehmung auch bei den Spielern selbst an und färbt auf ihre Motivation ab.
Hand aufs Herz, welche Auswirkungen oder Konsequenzen hat derzeit unter den gegeben Vorzeichen ein gutes oder schlechtes Spiel eines Spielers der "Mannschaft", es juckt keinen Fan und daher eben auch die Spieler selbst nicht.

Und nochmals, solange die sportliche Führungsriege mit Löw und auch Bierhoff ihren Hut nicht ziehen, wird sich daran überhaupt nichts ändern.


Das sehe ich doch ähnlich..

Nur jetzt wo es schlecht läuft nach den "versagern" der letzten WM schreien ist auch falsch.

Aktuell haben wir nicht die herausragenden Spieler. Wir haben viele Talente. Keine Führungsspieler.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14862
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Belanglose Kicks der Nationalmannschaft

Beitragvon pfostenkicker » 18.11.2020, 15:06

cahe hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Cutler hat geschrieben:Geb Euch in allem Recht, aber ehrlicheweise muss man halt auch sagen, dass wir momentan keine oder kaum weltklasse Spieler haben.

Um ein Turnier zu gewinnen brauchst DU Spieler die regelmäßig in der Champions League bei den Topclubs Leistung bringen. 2014 hatten wir das, da bestand im Grunde die Ganze Mannschaft aus Bayern und Dortmund und dazu einige Spieler bei ausländischen Topclubs...derzeit sieht es da einfach mau aus...

Wird sich auch nicht dadurch ändern, dass man in der 3. Liga min. 4 Spieler im Kader haben muss die U23 und so weiter, völlig sinnfreie Regelung.

Ach ja und außerdem, scheiß DFB!


Ja, sehe ich genauso... Und das jetzt jeder nach Müller, Hummels oder Boateng gerufen wird ist schwach...

Schließlich sind das genau diese Führungsspieler die die schwachen auftreten bei der WM oder der ersten Nations League mit zu verantworten hatten.


Darum alleine geht es doch aber auch nicht, meiner Meinung nach. Habe ja in meinem vorherigen Beitrag als Vergleich den Umbruch bei meinen Kroaten aufgeführt. Von den gestrigen Spielern im Kader werden die meisten bis auf Modric und dann evtl. noch Lovren (auch nur weil er in der vergangenen Saison noch im Kader von Liverpool stand) und den Bundesligisten Brekalo kaum einen kennen und die Leistungen in unserer Gruppe mit Frankreich, Portugal und Schweden waren nach der Vize-Weltmeisterschaft auch eher durchwachsen bis bescheiden. Aber dieser Umbruch wird ihnen zugestanden und jeder Spieler, der nominiert wird, reisst sich den Arsch auf dafür das Trikot tragen zu dürfen und letztlich honorieren wir Anhänger das auch.

Bei "der Mannschaft" hat dies alles wie von mir und den Vorrednern bereits erwähnt, den Stellenwert verloren. Dieses aalglatte Marketing und Anbiedern an den Zeitgeist hat dem durchschnittlichen Fan die Freude genommen, kenne in meinem Bekanntenkreis kaum noch jemanden, der sich Spiele "der Mannschaft" anschaut und irgendwann kommt diese Wahrnehmung auch bei den Spielern selbst an und färbt auf ihre Motivation ab.
Hand aufs Herz, welche Auswirkungen oder Konsequenzen hat derzeit unter den gegeben Vorzeichen ein gutes oder schlechtes Spiel eines Spielers der "Mannschaft", es juckt keinen Fan und daher eben auch die Spieler selbst nicht.

Und nochmals, solange die sportliche Führungsriege mit Löw und auch Bierhoff ihren Hut nicht ziehen, wird sich daran überhaupt nichts ändern.


Das sehe ich doch ähnlich..

Nur jetzt wo es schlecht läuft nach den "versagern" der letzten WM schreien ist auch falsch.

Aktuell haben wir nicht die herausragenden Spieler. Wir haben viele Talente. Keine Führungsspieler.


Ich muss aber trotz allem die beste verfügbare Elf aufstellen und da gehören momentan Müller, Hummels und Boateng einfach dazu!
Was rauskommt, wenn keine Qualität spielt hat man gestern gut sehen können.
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4785
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Belanglose Kicks der Nationalmannschaft

Beitragvon Gaddestädtler » 18.11.2020, 15:11

...»Man kann den Jogi und mich gerne kritisieren«, hat Manager Oliver Bierhoff in seinem Dunkle-Wolken-Rundumschlag in der Vorwoche etwas generös gesagt. Dann nehmen wir ihn mal beim Wort und tun das.

In der Nationalmannschaft hat sich nach dem WM-Titel von 2014 eine fatale Selbstzufriedenheit eingenistet, eine Selbstzufriedenheit, die selbst das Vorrundenaus bei der WM 2018 nicht nachhaltig hat erschüttern können. Nach dem Russlanddebakel war viel von einer radikalen Fehleranalyse die Rede gewesen. Aber diese Analyse war allein verbalradikal, sie ging, zumindest soweit sie öffentlich kommuniziert wurde, niemals an die Wurzel.
Mehr Dax-Konzern als Fanfußball

Die Wurzel – das ist die über Jahre betriebene Abkoppelung von den Fans, das ist das Verlassen der Bodennähe einer Nationalmannschaft, die vielen mittlerweile mehr vorkommt wie ein Dax-Konzern als eine Fußballvereinigung. Das hat viel mit Bierhoff zu tun, der die Mannschaft als Marke positioniert hat, mit ihm als einer Art CEO.

Aber es ist inzwischen eine Marke, die rasant ihre Kundschaft verliert. Weil die Leute keine Lust mehr auf Fußball als Markenprodukt haben. Ihrem Verein verzeihen sie das noch, einer Nationalmannschaft nicht mehr. Das alles dazu unter den Rahmenbedingungen einer Zeit, die es grundsätzlich schwer genug macht, so etwas wie Fußball zu feiern....


Quelle: https://www.spiegel.de/sport/fussball/joachim-loew-nach-dem-0-6-gegen-spanien-seine-letzte-chance-a-334ea468-3f8f-4d7f-b3cd-f1b5d3a04251

Das ist für mich des Pudels Kern. Noch nie waren mir Nationalspiele SO egal wie aktuell. Am Sportlichen liegt das aber nicht!
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14347
Registriert: 10.09.2008, 14:30

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige