Man müsste schnellsten die 75% Prozent unbekannte Infizierungsorte lokalisieren. Dann kann kann man auch wieder speziell Maßnahmen ergreifen.
Für mich gehören Schule, ÖPNV und Gastronomie da mit dazu. Man muss da mehr in der Richtung untersuchen.
Schulen hat sich ja erledigt. Falls es einen infizierten Schüler gibt, ist ja mittlerweile keiner mehr Kontaktperson 1. Ein Wahnsinn.Markus hat geschrieben:Man müsste schnellsten die 75% Prozent unbekannte Infizierungsorte lokalisieren. Dann kann kann man auch wieder speziell Maßnahmen ergreifen.
Für mich gehören Schule, ÖPNV und Gastronomie da mit dazu. Man muss da mehr in der Richtung untersuchen.
Da hab ich schon entsprechend Kontakt mit dem Rathaus aufgenommen. Die verstecken sich gerade hinterm Land.Arnold hat geschrieben:Schulen hat sich ja erledigt. Falls es einen infizierten Schüler gibt, ist ja mittlerweile keiner mehr Kontaktperson 1. Ein Wahnsinn.Markus hat geschrieben:Man müsste schnellsten die 75% Prozent unbekannte Infizierungsorte lokalisieren. Dann kann kann man auch wieder speziell Maßnahmen ergreifen.
Für mich gehören Schule, ÖPNV und Gastronomie da mit dazu. Man muss da mehr in der Richtung untersuchen.
Und dann wundert man sich, dass sich die Leute mittlerweile verarscht vorkommen.
Ist wirklich ein Witz. Man verschiebt die rote Linie einfach immer weiter nach hinten, bevor man Maßnahmen ergreift. Kein Wunder, wenn die Akzeptanz für Entscheidungen sinkt. Die Infektionszahlen in Schulen werden klein gerechnet und es wird gesagt, dass sie im Promillebereich liegen. Dass die Gesamtinfektionen im Vergleich zur Bevölkerung ebenfalls im Promillebereich liegen, wird ignoriert.Arnold hat geschrieben:Schulen hat sich ja erledigt. Falls es einen infizierten Schüler gibt, ist ja mittlerweile keiner mehr Kontaktperson 1. Ein Wahnsinn.Markus hat geschrieben:Man müsste schnellsten die 75% Prozent unbekannte Infizierungsorte lokalisieren. Dann kann kann man auch wieder speziell Maßnahmen ergreifen.
Für mich gehören Schule, ÖPNV und Gastronomie da mit dazu. Man muss da mehr in der Richtung untersuchen.
Und dann wundert man sich, dass sich die Leute mittlerweile verarscht vorkommen.
Markus hat geschrieben:Da hab ich schon entsprechend Kontakt mit dem Rathaus aufgenommen. Die verstecken sich gerade hinterm Land.Arnold hat geschrieben:Schulen hat sich ja erledigt. Falls es einen infizierten Schüler gibt, ist ja mittlerweile keiner mehr Kontaktperson 1. Ein Wahnsinn.Markus hat geschrieben:Man müsste schnellsten die 75% Prozent unbekannte Infizierungsorte lokalisieren. Dann kann kann man auch wieder speziell Maßnahmen ergreifen.
Für mich gehören Schule, ÖPNV und Gastronomie da mit dazu. Man muss da mehr in der Richtung untersuchen.
Und dann wundert man sich, dass sich die Leute mittlerweile verarscht vorkommen.
Scheisst aufs Land. Macht einfach.
...und das Ende für die Lehrer.Markus hat geschrieben:Markus hat geschrieben:Da hab ich schon entsprechend Kontakt mit dem Rathaus aufgenommen. Die verstecken sich gerade hinterm Land.Arnold hat geschrieben:Schulen hat sich ja erledigt. Falls es einen infizierten Schüler gibt, ist ja mittlerweile keiner mehr Kontaktperson 1. Ein Wahnsinn.Markus hat geschrieben:Man müsste schnellsten die 75% Prozent unbekannte Infizierungsorte lokalisieren. Dann kann kann man auch wieder speziell Maßnahmen ergreifen.
Für mich gehören Schule, ÖPNV und Gastronomie da mit dazu. Man muss da mehr in der Richtung untersuchen.
Und dann wundert man sich, dass sich die Leute mittlerweile verarscht vorkommen.
Scheisst aufs Land. Macht einfach.
Kam gerade ne mail von der Kalssenlehrerin von Sohnemanns Schule. Es werden alle Vorbereitungen für Homeschooling generell getroffen. Wer wohl jetzt schon sein Kind daheim lassen will kann dies tun, aber muss dann Homeschooling machen. Wald-Realdschule in MA-Gartenstadt. Ein Anfang ....
Klar. Präsenzunterricht läuft weiter und zusätzlich darf man noch die Schüler zu Hause bespaßen.Markus hat geschrieben:Ne warum? Die müssen das doch alles vorbereiten und durchziehen ...