Scholz hat die Dinger gerne ins Aus geknallt. Sicherlich auch nicht toll, da habe ich mich früher auch gerne mal aufgeregt. Aber Königsmann toppt das mit seinen Harakiri Bällen doch deutlich.SaFe hat geschrieben:kretsche hat geschrieben:Arnold hat geschrieben:Meiner Meinung nach passt einfach das Gesamtpaket nicht (mehr). Die wenigen Glanzparaden wiegen die Hochrisikopässe und die absolut mangelnde Strafraumbeherrschung nicht auf. Bei ihm habe ich noch kein Spiel erlebt, bei dem es keinen gravierenden Fehler gab und einem kurzzeitig das Herz stehen blieb. Das hatte man bei Scholz nicht, auch wenn es eine andere Liga war.Kridikä hat geschrieben:cahe hat geschrieben:Kridikä hat geschrieben:Ich verstehe diese Fehlpässe von Königsmann einfach nicht. Das muss man doch trainieren können?
Ich glaube Königsmann hatte gestern von allen unseren Spielern die wenigsten Fehlpässe.
Ja das stimmt schon. Aber schau mal über die gesamte Saison. Wieviele von den Dingern hat er schon gespielt?. Er bügelt es ja regelmäßig aus... aber da muss er einfach dran arbeiten.
Die Feldspieler werden ja meist unter Druck gesetzt. Aber bei ihm...
Ich bin davon überzeugt das Scholle nächste Saison im Tor steht 100%
Sollte sich das recht schnell erledigen mit Liga 2, würde er bei mir die restlichen Spiele schon machen als Vorbereitung geht ja September schon wieder los.
Bin zwar auch von Königsmanns Strafraumbeherrschung und Abspielen nicht angetan, aber Scholz Abspiele waren nicht besser. Kann mich letzte Saison sogar an einige daraus resultierende Großchancen und Gegentore für den Gegner erinnern. Scholz hat zwar die bessere Strafraumbeherrschung und Präsenz, aber Königsmann ist meines Erachtens im 1 gegen 1 und auf der Linie stärker. Zudem hat Königsmann altersbedingt die deutlich bessere Perspektive.
Zum Glück entscheidet der Trainer und nicht die Sympathiewerte.
Markus hat geschrieben:Da gabs wesentlich mehr aus dem MF raus. Das war auch unser größtes Manko heute.Lenny hat geschrieben:Also in den Fehlpass von Connes muss man ja fast schon eine Bösartigkeit hineininterpretieren. Absolut unverständlich!
Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk
Entweder in den Rücken der Spieler vornedrin oder so steil, dass die nicht mal eine Super-Duper Rakete bekommen hätte.
Wenn man da konzentrierter zugange gewesen wäre, wär das heute anders ausgegangen.
Leid tun mir Flick und Just. Waren heute beide ziemlich überfordert. Net schlimm, kommt vor.
So Spiele gibts halt. Aufstehen, weitermachen und Tore schiessen.
Arnold hat geschrieben:Scholz hat die Dinger gerne ins Aus geknallt. Sicherlich auch nicht toll, da habe ich mich früher auch gerne mal aufgeregt. Aber Königsmann toppt das mit seinen Harakiri Bällen doch deutlich.SaFe hat geschrieben:kretsche hat geschrieben:Arnold hat geschrieben:Meiner Meinung nach passt einfach das Gesamtpaket nicht (mehr). Die wenigen Glanzparaden wiegen die Hochrisikopässe und die absolut mangelnde Strafraumbeherrschung nicht auf. Bei ihm habe ich noch kein Spiel erlebt, bei dem es keinen gravierenden Fehler gab und einem kurzzeitig das Herz stehen blieb. Das hatte man bei Scholz nicht, auch wenn es eine andere Liga war.Kridikä hat geschrieben:cahe hat geschrieben:Kridikä hat geschrieben:Ich verstehe diese Fehlpässe von Königsmann einfach nicht. Das muss man doch trainieren können?
Ich glaube Königsmann hatte gestern von allen unseren Spielern die wenigsten Fehlpässe.
Ja das stimmt schon. Aber schau mal über die gesamte Saison. Wieviele von den Dingern hat er schon gespielt?. Er bügelt es ja regelmäßig aus... aber da muss er einfach dran arbeiten.
Die Feldspieler werden ja meist unter Druck gesetzt. Aber bei ihm...
Ich bin davon überzeugt das Scholle nächste Saison im Tor steht 100%
Sollte sich das recht schnell erledigen mit Liga 2, würde er bei mir die restlichen Spiele schon machen als Vorbereitung geht ja September schon wieder los.
Bin zwar auch von Königsmanns Strafraumbeherrschung und Abspielen nicht angetan, aber Scholz Abspiele waren nicht besser. Kann mich letzte Saison sogar an einige daraus resultierende Großchancen und Gegentore für den Gegner erinnern. Scholz hat zwar die bessere Strafraumbeherrschung und Präsenz, aber Königsmann ist meines Erachtens im 1 gegen 1 und auf der Linie stärker. Zudem hat Königsmann altersbedingt die deutlich bessere Perspektive.
Zum Glück entscheidet der Trainer und nicht die Sympathiewerte.
Und bei Scholz kann ich mich nicht an so viele Fehler erinnern. Jedenfalls nicht in jedem Spiel.
Bei Königsmann fehlt mir die Länge. Ich fand das Tor von Köln für einen 1,90m wie Scholz haltbar, den Freistoß gestern nicht unhaltbar. Aber Königsmann fehlen da dann einfach ein paar Zentimeter um so Dinger mal mit der Fingerspitze um den Pfosten zu drehen. Deswegen bin ich gespannt, ob er uns wirklich nach Aue verlässt. Wundern würde es mich jedenfalls schon ein bisschen.
Kridikä hat geschrieben:Man hat gesehen dass du nicht Gouaida, Korte und Ferati gleichzeitig gegen einen solchen aggressiven Gegner auf dem Platz haben kannst.
Da fehlt die Zweikampfstärke.
bauerngegner hat geschrieben:Kridikä hat geschrieben:Man hat gesehen dass du nicht Gouaida, Korte und Ferati gleichzeitig gegen einen solchen aggressiven Gegner auf dem Platz haben kannst.
Da fehlt die Zweikampfstärke.
Wer ist eigentlich für die Kaderplanung verantwortlich?
Cutler hat geschrieben:bauerngegner hat geschrieben:Kridikä hat geschrieben:Man hat gesehen dass du nicht Gouaida, Korte und Ferati gleichzeitig gegen einen solchen aggressiven Gegner auf dem Platz haben kannst.
Da fehlt die Zweikampfstärke.
Wer ist eigentlich für die Kaderplanung verantwortlich?
Du bist so ein Dummschwätzer, sorry. Die Aufstellung gestern war ja aus der Not geboren....
Und der beste Sportdirektor kann ohne Geld vermutlich auch keine Spieler verpflichten.bauerngegner hat geschrieben:Cutler hat geschrieben:bauerngegner hat geschrieben:Kridikä hat geschrieben:Man hat gesehen dass du nicht Gouaida, Korte und Ferati gleichzeitig gegen einen solchen aggressiven Gegner auf dem Platz haben kannst.
Da fehlt die Zweikampfstärke.
Wer ist eigentlich für die Kaderplanung verantwortlich?
Du bist so ein Dummschwätzer, sorry. Die Aufstellung gestern war ja aus der Not geboren....
Sorry, der Kader ist zu klein und zu viele, die nie gespielt haben. Da ist der beste Trainer überfordert.
Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga