Gaddestädtler hat geschrieben:SVW_Mannheim hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:SVW_Mannheim hat geschrieben:Du vergleichst ernsthaft Rangnick mit Klinsmann? Wow!
Ich bin sicherlich kein Rangnick Freund und finde ihn auch höchst unsympathisch. Aber er ist vom Fachwissen her sicherlich einer der fähigsten Leute im deutschen Fußball. Und im Vergleich zum Blender Klinsmann, hat er das auch schon bei seinen ganzen Stationen gezeigt.
Hat er eben nicht!
Mit beiden Händen das Geld zum Fenster rauswerfen und dabei am laufenden Band betonen, was man doch für ein Fachmann und Fuchs ist, macht eben noch keinen Fachmann und Fuchs aus einem
Naja, in seiner Zeit bei Ulm hat er sicherlich alles, aber definitiv nicht das Geld mit beiden Händen zum Fenster raus geworfen. Da war nämlich gar kein Geld da
Und bei Hoffenheim sah finanziell natürlich ganz anders aus und davon hat er sicherlich auch profitiert. Aber letztendlich sind trotz diesem finanziellem Vorteil auch einige Trainer vor Rangnick in Hoffenheim gescheitert. Er hat dann letztendlich das geschafft, was u.A. dem aktuellen Bayern Trainer nicht gelang ( Flick wurde dann ja auch deswegen vom Hof gejagt ): Der Aufstieg in die 2. Liga und später in die Bundesliga. Und nach Nagelsmann war er außerdem der erfolgreichste Trainer der Vereinsgeschichte in Hoffenheim. Das darf man nicht vergessen.
Was hat „Grinsi Klinsi“ nochmal bei seinen bisherigen Trainerstationen geleistet? Richtig: bis auf ein paar markige Sprüche rein gar nichts! Ich glaube was den Fußballsachverstand des „Trainers“ Klinsmann betrifft, würden wir zwei das noch besser hin kriegen.![]()
Rangnick hat da schon einiges mehr auf der Kette
Ulm mag sein - das hatte ich nicht auf der Platte.
In Hoffenheim: Bei den Ausgaben in der 2. Liga für Spieler, hinter denen damals Halb-Fußballeuropa her war, wär vermutlich auch Matthäus oder Maradonna auf der Trainerbank erfolgreich gewesen. Und dass Babba Hopp einen über die Wupper schickt, weil man zu viel Geld aus dem Fenster werfen will, muss man auch erstmal nach machen![]()
Klinsmann hat nix drauf, da bin ich absolut bei dir - aber die personifizierte Kommerzialisierung des deutschen Fußballs RR nun mal auch nicht
Wie gesagt: Der jetzige Bayern Trainer hat es nicht geschafft unter gleichen finanziellen Voraussetzungen mit Hoffenheim in die 2. Liga aufzusteigen.
Und was die Trennung zwischen Rangnick und Hoffenheim betrifft, da verwechselst du glaube ich was, bzw. verdrehst die Tatsachen. Es kam in der Winterpause der Saison 2010 / 2011 zum Bruch zwischen Rangnick und Hopp, da Bayern damals Luiz Gustavo für 17 Mio. kaufen wollte. Rangnick hat sich klar dagegen ausgesprochen und wollte den Spieler aus sportlichen Gründen unbedingt halten. Hopp hat den Deal aber trotzdem durchgezogen und wollte die Kohle einsacken. Das war das Ende von Rangnick bei Hoffenheim.
Bis dahin hat Rangnick in Hoffenheim solide Arbeit geleistet.