SVW_Mannheim hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Die Knackpunkte gestern, wie auch die letzten 5 Spiele, waren: ein quäntchen Glück, und die desolate Schiedsrichterleistung. Christiansen war absolut zu recht gefrustet, weil er die Pfeife in gelb bestimmt 5 mal drauf aufmerksam gemacht hat, dass er die fucking fouls von den Bayern nicht ahndet, unsere aber immer sofort mit gelb bestraft. Köhn hätte vom Platz gehört, nicht Christiansen.
Das hängt uns wie Kacke am Schuh. Wir wurden die letzten Wochen aufs übelste zusammengestiefelt und die unparteiischen kommen ihrer Kernaufgabe einfach nicht nach. Das hat mittlerweile mehr als ein Gschmäckle. Egal ob's gegen Frankfurt (Rebic), Duisburg (Stoppelkamp), Lautern (Matuwila), Halle (Boyd, Papadopoulus und Jopek) war - es gab in jedem Spiel Kandidaten, die - objektiv betrachtet - alles dafür getan haben früher duschen zu gehen. Aber nein - NICHTS... mit Trares wird geschimpft wenn er die Schiedsrichterleistung, die in jedem Spiel einer Privatmannschaft für Unmut sorgen würde, bemängelt.
Hätte, hätte, Fahrradkette! Und selbst wenn Christiansen den Schiri 10 mal darauf aufmerksam macht, was bringt das denn letztendlich? Irgendwann hätte er es auch gestern mal kapieren müssen, dass das genau null bringt. Das hat man doch schon an der Gestik des Schiris gesehen, dass er sich da null auf Diskussionen einlässt. Dann muss ich es eben auch mal gut sein lassen und diszipliniert bleiben. Aber wenn ich innerhalb von 8 Minuten zwei mal so rein gehe, dann brauch ich mich über den Platzverweis nicht wundern. Und wir brauchen hier nicht zu diskutieren, dass das zwei gelb würdige Fouls waren.
Und wenn sich Trares nach dem Spiel dann noch hin stellt und meint, dass man nicht sieht, dass er ihn überhaupt trifft beim 2. Foul, dann weiß ich auch nicht. Das war natürlich kurz nach Spielende und Trares war ziemlich angepisst, dass dann in der 92. Minute noch das Tor fällt. Mittlerweile sieht er das mit der gelb-roten für Christiansen wahrscheinlich auch anders.
Meiner Meinung nach entsteht hier aber langsam auch ein gewisser Trend und man hat den Eindruck, dass man sich mehr auf die Leistung der Schiris fokussiert als auf die der Spieler.
Wir alle sind sicherlich gut beraten uns nicht Woche für Woche wegen der schlechten Schiri Leistung ins Koma zu jammern. Letztendlich machen die Spieler auch zu viele individuelle Fehler und wir fressen einfach zu viele zu einfache Gegentore. Ich bin davon überzeugt, dass das Trainerteam das auch intern anspricht und das ist auch gut so. Man darf den Spielern da auch nicht jedes mal das Alibi "Schiri" geben. Letztendlich fangen die dann irgendwann noch an zu glauben, dass der Schiri Schuld ist, dass man wesentlich weniger Punkte hat, als man haben könnte.
Oh, da scheint ein Schiedsrichter zu sprechen
Wenn wir nicht Woche für Woche spielentscheidene Fehlentscheidungen erleiden müssten, würden sich die Diskussionen erübrigen - das wäre doch mal ein Ansatz.
Spielerleistungen werden bis zum Erbrechen diskutiert und die Spieler sogar benotet - und die Schiedsrichter, die im alleingang spiele entscheiden können, kriegen immer ne 1,0 und dürfen nicht im geringsten kritisiert werden - das ist lächerlich, und im Jahre 2019 schlicht nicht akzeptabel.
Es geht auch nicht darum ein Alibi zu kreieren. Es geht darum, dass sich die Jungs Woche für Woche den Arsch aufreißen, und (wie z.B. gegen Halle) dafür nicht belohnt werden, weil die Pflaume seinen Job nicht macht. Was willste denn machen, wenn du Tore aberkannt bekommst, im Gegenzug Abseitstore nicht abgepfiffen werden, wenn du kaputt getreten wirst, und sofort bestraft, wenn du das bemängelst?
Zum kotzen ist das, und die Grundidee der Sportlichkeit wird ad absurdum geführt.
Die völlig intransparenten Bewertungen bei Schiedsrichtern, gepaart mit der päpstlichen Unfehlbarkeit ist einfach nicht zeitgemäß und muss dringend geändert werden.
Wäre ja auch für die Refs selbst von Vorteil und würde ihnen vermutlich viele Beleidigungen ersparen!
@RichieNawu: Es ist völlig irrellevant ob absicht oder nicht. Das spielt weder beim Handspiel, noch bei Fouls eine Rolle.