Mit Klatt tritt nun derjenige am Jahresende zurück, der die Übersicht über alle Verträge finanzieller Art bei der Inzucht hat.
Sozusagen ist der Verein nun fast komplett führungslos, die in Massen "gegangenen" Nasen sitzen aber noch kommissarisch in ihren Sesseln. Und bei der Inzucht scheint man Zeit zu haben....ein Neuanfang kann frühestens nach der JHV am 1.12. in die Wege geleitet werden...und ob Markus Merk all die zu bearbeitenden Baustellen besser in den Griff bekommt, wenn er schon zu Beginn seiner Amtszeit den gesamten Verein neu aufzustellen hat, das wage ich zu bezweifeln.
Was wir hier sehen, Leute, das kann der finale und endgültige Schlussakkord unseres "Lieblingsvereins" sein. Der Kicker schreibt:
"Im kommenden Sommer muss erneut eine Finanzlücke in Millionenhöhe geschlossen werden. Wie groß das Loch ausfällt, hängt von einigen noch ungewissen Faktoren ab. Im besten Fall fehlen etwas weniger als zehn Millionen Euro, im schlimmsten Fall mehr als 15.
Der FCK befindet sich auf dem besten Weg in die Insolvenz - und beim Blick auf die Tabelle auch in Richtung Regionalliga.
Die Zeit drängt, sonst gehen die Lichter im ehrwürdigen Fritz-Walter-Stadion bald ein letztes Mal aus."
Und der Kicker redet hier NICHT vom Schuldenberg des FCK, sondern von dem Betrag, der denen alleine zur Finanzierung einer weiteren Drittligasaison fehlt!
Bei 15 Mille wäre Beccas angedachtes "Investment" von 25 Millionen auf fünf Jahre dann auch schon fast komplett aufgefressen....für mich höchst zweifelhaft, ob der Luxemburger überhaupt jemals sein Portemonnaie öffnet, bei diesen Voraussetzungen. Schafft es Merk nicht, innerhalb kürzester Zeit das zu erreichen, was seine Vorgänger über Jahre vergeblich versucht haben, nämlich Leute mit dickem, nein, dickstem Geldbeutel als Finanzgeber für den F(U)CK zu gewinnen, dann ist so oder so bald Schluss mit der Inzucht.
Es stimmt zwar, daß der FCK sich schon oft noch aus der Bredouille hat ziehen können, manchmal sogar unter kräftiger und mindestens halbseidener "Gönner" aus Landes- und Bundespolitik. (Gell, Kurti, war alles so sauber wie das mit´m Nürburgring!)
Aber diesmal kann ich mir einen solchen "suck out" kaum mehr vorstellen. Geht Becca, weil er mit dem Dropsverein keine Rendite erzielen kann, dann "itsch ovä!"; Bleibt Becca, macht sein Geldtäschchen aber nur im angekündigten Rahmen auf, dann heisst es maximal in der 3. Liga weiter herumzukrebsen, bis auch der Luxemburger keinen Bock mehr auf Geldpushen hat.
Im Prinzip zeichnet sich ab, daß wir das bekommen werden, was ein jeder Waldhöfer seit dem Genöle wegen "Die klauen uns Zuschauer" nur herbeiwünschen konnte...diesmal fällt wohl die allerletzte Klappe für unsere Hinterpfälzer "Freunde"...und selbst wenn nicht: da ist der Waldhof wohl viel wahrscheinlicher in der Bundesliga als daß die Inzucht nochmal den Arsch richtig hochbekommt. Schulden über Schulden, ein Betonklotz am Bein namens FWS und noch nicht einmal mit dem "grossen Investor" eine Lösung in Sicht. Ausser der Auf-Lösung des Vereines. Todesanzeige in der KL- Lokalausgabe der Rheinpfalz geht dann auch zeitnah raus.
Das war auch der Grund, warum ich meine Signatur NICHT geändert habe als Becca ins FCK-Boot gehüpft ist. Mir war klar, daß, sollte Becca sich so verhalten wie er es jetzt tut, nämlich mit fast völliger finanzieller Zurückhaltung, die Insolvenz allerhöchstens aufgeschoben, aber mitnichten abgewendet ist.
Tl;dr: FCK geht kaputt! Wurd´ awwer aach longsam Zeit!

Wenn du niest und gleichzeitig furzt, macht der Körper einen Screenshot.