Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 04.03.2019

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 04.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 04.03.2019, 15:29

SV WaldhofDie Fans träumen von Derbys in der 3. Liga

Nach dem 2:0 in Freiburg bereitet sich der Tabellenführer aufs Spitzenspiel gegen Saarbrücken vor

04.03.2019, 06:00 Uhr

Keine Konkurrenz in Sicht: Timo Kern jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 für den souveränen Primus SV Waldhof gegen Freiburg. Foto: PIX

Von Ronny Ding

Freiburg. Gedanken an im nächsten Jahr mögliche Drittligaderbys gegen den 1.FC Kaiserslautern, Karlsruher SC oder sogar den SV Sandhausen verschwenden Trainer Bernhard Trares und seine Mannschaft vom SV Waldhof noch keine. "Das ist ja alles sehr weit weg", winkt nicht nur der Coach bei diesem Thema stets ab. Viele Fans des SVW liebäugeln aber schon mit dem Aufstieg und Reisen in die Pfalz oder auch ins badische Land. "Die Fans dürfen natürlich davon träumen", zeigt sich der Trainer gnädig.

Der Erfüllung des Traums vom Aufstieg nach drei gescheiterten Anläufen in den Relegationsspielen sind die Mannheimer am Samstag zumindest wieder ein Schritt näher gekommen. Beim SC Freiburg II gewannen die "Waldhof-Buben" mit 2:0 (1:0) durch Tore von Valmir Sulejmani (7.) und Timo Kern (90.+2) und verteidigten ihre Tabellenführung bei weiterhin fünf Punkten Vorsprung vor dem 1.FC Saarbrücken. Zur Erinnerung: Der Meisters steigt in diesem Jahr auf und dies ganz ohne Relegation.

"Das war heute ein Arbeitssieg gegen einen allerdings auch starken Gegner. Wir konnten unser gewohntes Spiel diesmal nicht so aufziehen", machte Trares schnell einen Strich unter die Partie im Breisgau, in der der Gast die Anfangsphase bestimmte und durch Maurice Deville (5.) sowie Marcel Hofrath (6.) zu ersten Chancen kam. Der dritte Angriff wieder nur eine Zeigerumdrehung später brachte die frühe Führung. Der von Marco Schuster perfekt aufgelegte Ball wurde zur sicheren Beute von Torjäger Sulejmani, der das 1:0 besorgte (7.).

Trares: "Aufstieg noch weit weg"

"Das Spiel war von Beginn an hart umkämpft. Wir haben auf Fehler gewartet und zwei, drei Situationen bekommen, in denen wir es besser ausspielen müssen", analysierte Sulejmani. Zunächst aber antwortete die SC-Reserve nach dem Rückstand schnell mit einem sauber vorgetragenen Gegenangriff. Christoph Daferner brachte jedoch das Kunststück fertig, freistehend den Ball weit über das Waldhofgehäuse zu jagen (9.). "In dieser einen Szene haben wir Glück gehabt", wusste Coach Trares.

Mit zunehmender Spieldauer schafften es die Gäste aber durch frühes Gegenpressing, den Spielaufbau des SC zu stören. Gute Chancen blieben aber auch auf Waldhofseite Mangelware. Und so dauerte es bis zur letzten Aktion der Begegnung, ehe die Entscheidung fiel. SC-Keeper Niclas Thiede verstolperte am eigenen Strafraum den Ball und der lauernde Kern ließ sich nicht bitten und traf zum 2:0 (90.+2). "Etwas schmeichelhaft war der Sieg schon", meinte der Ex-Walldorfer fast entschuldigend. "Der Gegner hatte Oberwasser und mehr Ballbesitz, aber so ein Angebot zum Torerfolg am Schluss nimmt man schon mal an", freute er sich dann doch über den nächsten dreifachen Punktgewinn und seinen neunten Saisontreffer.

Am Samstag kommt es nun zum Gipfeltreffen des Tabellenführers gegen Verfolger Saarbrücken. Der SVW peilt die 12.000- Zuschauer-Marke an und hat bereits die Hälfte der Karten verkauft.

Freiburg: Thiede - Rinaldi, Bohro, Schlotterbeck, Hug (82.Banovic) - Borrello (82.Pieringer), Torres, Roth (64.Schmid), Rüdlin, Hermann - Daferner.

SV Waldhof: Scholz - Meyerhöfer, Conrad, Seegert, Hofrath - Ma. Schuster, Kern - Deville (69.Diring), G. Korte (78.Hirsch), Sommer (62.Celik) - Sulejmani.

Schiedsrichter: Meinhardt (Fulda); Zuschauer: 650; Tore: 0:1 Sulejmani (7.), 0:2 Kern (90.+2).

https://www.rnz.de/sport/svwaldhof_arti ... _hHTDi_-1c
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 04.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 04.03.2019, 15:48

LOKALSPORT MANNHEIM
Waldhof-Vorfreude: „Saarbrücken kann kommen“
04. März 2019 Autor: Thorsten Hof (th)
Ein Tor zum Grinsen: Timo Kern nimmt nach seinem kuriosen 2:0 in Freiburg die Glückwünsche seiner ...
Ein Tor zum Grinsen: Timo Kern nimmt nach seinem kuriosen 2:0 in Freiburg die Glückwünsche seiner Teamkollegen entgegen.

© Pix
FREIBURG/MANNHEIM.Als Timo Kern in der dritten Minute der Nachspielzeit den Treffer zum 2:0-Endstand beim SC Freiburg II erzielt hatte, war ihm das fast etwas peinlich. Die Glückwünsche der Kollegen nahm er nach der ersten Freude lächelnd mit einem kleinen Abwinken entgegen, die unfreiwillige Slapstick-Vorlage des Freiburger Keepers Niclas Thiede, der einen Befreiungsschlag aus der Waldhöfer Abwehr klären wollte, war schließlich kaum zu vergeben. „Ich habe zwar schon ein paar Tore gemacht, aber so eins war noch nicht dabei“, musste der Spielmacher des Regionalliga-Tabellenführers auch nach dem Abpfiff noch lange schmunzeln und ordnete den Treffer in die Kategorie „schmeichelhaft“ ein.

FOTOSTRECKE
Waldhofs Valmir Sulejmani am Ball und umringt von Freiburger Spielern.
11 FOTOS ANSEHEN
FUSSBALL
SV Waldhof gewinnt 2:0 gegen SC Freiburg II
Der SV Waldhof Mannheim hat am Samstagnachmittag auswärts gegen den SC Freiburg II mit 2:0 gewonnen. Die Buwe gingen schon früh durch Valmir Sulejmani (7.) in Führung. Kurz vor Abpfiff sorgte Timo Kern mit seinem 2:0 dann zum verdienten Endstand.

Ob das auch für den elften (!) Auswärtssieg der Mannheimer in Gänze gelten konnte, stand auf einem anderen Blatt, doch dass der Erfolg nach Valmir Sulejmanis frühem Führungstreffer (7.) auf jeden Fall um einen Treffer zu hoch ausfiel, war für Kern keine Frage. „Ja, definitiv. Freiburg hat uns mehr als Paroli geboten“, räumte der 29-Jährige klare Vorteile der Breisgauer in Sachen Ballbesitz ein. „Wir haben schwer Kontrolle gefunden und aus unseren Ballgewinnen zu wenig gemacht – was sonst unsere Stärke ist“, meinte der Mann für die überraschenden Momente, der wie seine Teamkollegen lange nicht wie gewünscht in die Zweikämpfe kam.

„Wenn man die ganze Zeit am Verteidigen ist, werden aber auch die Beine schwer“, zollte Kern dem Bundesliga-Unterbau der Freiburger jede Menge Respekt für eine Vorstellung, der lediglich – und zum Glück für den Tabellenführer – die Effektivität fehlte. Allein Christoph Daferner hatte im ersten Durchgang drei gute Möglichkeiten, um auszugleichen. „Das ist oft das Leid dieser zweiten Mannschaften, die meistens ein super Positionsspiel, aber eben nicht die Durchschlagskraft haben“, analysierte Waldhof-Trainer Trares das Chancenverhältnis und konnte sich seinerseits wieder auf seinen Torjäger Sulejmani verlassen, dem eine klare Möglichkeit für seinen 15. Saisontreffer genügte.

Trares nimmt den Druck heraus
„Ob Tor oder Vorlage – Hauptsache wir gewinnen“, ordnete Sulejmani seinen Anteil am wichtigen Auswärtssieg ein, viel wichtiger war ihm die psychologische Bedeutung vor dem Gipfeltreffen mit dem direkten Verfolger 1. FC Saarbrücken am nächsten Samstag. „Wenn wir hier Punkte liegenlassen, hätte uns das sicher beschäftigt. Aber wir haben nach der Pause die zwei Spiele mit insgesamt 6:1-Toren gewonnen – jetzt kann Saarbrücken kommen. Da geht’s um die Wurst“, blickte der Top-Stürmer der Waldhöfer schon unmittelbar nach dem Abpfiff auf das Gipfeltreffen.

„Da freuen wir uns tierisch drauf“, schloss sich Trainer Trares an, für den die Beschäftigung mit den Saarländern nun kein Tabu mehr ist, nachdem in Freiburg „eine der schwierigsten Aufgaben der Saison“ erfolgreich absolviert war. „Das war ein Arbeitssieg. Wir sind sicher nicht so in unser gewohntes Spiel gekommen, wie wir es kennen, weil es uns der Gegner sehr schwergemacht hat und sehr laufstark war“, sagte der Coach. „Aber du kannst nicht immer brillanten Fußball spielen und musst auch mal an so Tagen bestehen“, fasste der 53-Jährige die Partie zufrieden zusammen.

Mit Blick auf das Kräftemessen mit den Saarländern sprach Trares von einem „geilen Spiel“, versuchte aber auch schon ein wenig, den Druck herauszunehmen. „Natürlich hat die Partie schon Bedeutung“, sprach der Bergsträßer den Fünf-Punkte-Vorsprung an. „Aber das Spiel ist nicht entscheidend für die Saison – egal wie es ausgeht“, sagte Trares, während es sein Spielmacher Kern etwas offensiver formulierte. „Das kann richtungsweisend sein. Wenn wir gewinnen, machen wir einen Riesenschritt, Saarbrücken muss liefern“, meinte Kern, dem dann voraussichtlich keine weiteren Geschenke wie noch am Samstag in Freiburg gemacht werden.

© Mannheimer Morgen, Montag, 04.03.2019

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 10466.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 04.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 04.03.2019, 15:58

Wusstest du schon, dass

… in den letzten zehn Spielen im Schnitt 1.7 Tore gefallen sind, wenn der SV Waldhof auf den 1.FC Saarbrücken traf?
 
 
 
…der beste Torschütze gegen den 1.FC Saarbücken Laszlo Klausz ist? Er schoss zu seiner aktiven Zeit sechs Tore gegen den FCS.
 
 
… Saarbrücken die letzten fünf Spiele in Folge gewonnen hat und seit September in der Liga ungeschlagen ist?
 
 
… der SVW durch den 2:0 Erfolg in Freiburg seit zehn Spielen ungeschlagen ist?
 
 
… mit Andreas Fellhauer (1989–1995 SVW, 1999–2000 Saarbrücken) Marco Meyerhöfer (2014-2017 Saarbrücken, 2017- jetzt SVW), Raffael Korte (2013-2014 Saarbrücken, 2017-jetzt SVW), Marcel Sökler (2012-2013 Saarbrücken, 2013-2016 SVW), Hassan Amin (2014-2016 Saarbrücken, 2016-2018 SVW) und Werner Heck (1975–1977 SVW, 1977–1980 Saarbrücken, 1984–1988 SVW) sechs Spieler sowohl für den 1. FC Saarbrücken und den SV Waldhof Mannheim gespielt haben?
 
 
… Andreas Fellhauer außerdem Co-Trainer des 1. FC Saarbrücken war?

https://www.svw07.de/aktuelles/news/reg ... hon-dass-2
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 04.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 04.03.2019, 17:30

SVW erreicht UEFA e-Champions League

Am vergangenen Wochenende (2. und 3. März) fanden die globalen Online-Qualifikationsturniere für die erste UEFA e-Champions League statt. Die besten 64 Spieler qualifizierten sich hierdurch für die die Play-Offs in Manchester am 26. und 27. April.

Als "verified Pro-Player" nahm TiMarcoGaming (Marco) an den Qualifikationsturnieren teil und erreichte nach Siegen über M10Ustun (Team Özil) und ffenokl (zweimaliger russischer Meister) mit insgesamt 8 Siegen und 2 Niederlagen die KO-Runde.
 
Hier traf TiMarcoGaming auf einen englischen E-Sportler vom Team Envy und setzte sich im "Best-Of-Three" souverän mit 2-0 Siegen durch. 
 
Somit nimmt Marco Popiuk am 26. und 27.4 an den Play-Offs in Manchester teil und spielt um einen Preispool von 280.000 US-Dollar. Tim Christoffel wird ihn als Coach begleiten. 
 
Acht der 64 Spieler qualifizieren sich beim Turnier in Manchester für die Teilnahme am Finalturnier im Rahmen des Champions-League Finales in Madrid, und spielen den ersten offiziellen e-Champions-League Sieger unter sich aus.
 
„Wir freuen uns, dass wir durch TiMarcoGaming als Waldhof Mannheim Teil der ersten UEFA e-Champions League sind. Ich gratuliere den Jungs recht herzlich zum Erreichten“, freut sich SVW-Geschäftsführer Markus Kompp über die Qualifikation.

https://www.svw07.de/aktuelles/news/wei ... ons-league
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 04.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 04.03.2019, 20:20

Sondergenehmigung zur Nutzung der OST erteilt

Für das Heimspiel am kommenden Samstag gegen den 1. FC Saarbrücken hat der SV Waldhof Mannheim eine Sondergenehmigung für die Erweiterung des aktiven Fanbereichs um die Otto-Siffling-Tribüne erteilt bekommen.

„Wir bedanken uns beim DFB für die Erteilung der Sondergenehmigung und hoffen darauf, dass dies ein weiterer Schritt der Akzeptanz unserer gemeinsamen Vereinbarung zur dauerhaften Erweiterung des Fanbereichs um die Otto-Siffling-Tribüne ist. Mit der Stadt Mannheim und der Polizei haben wir hier dankenswerter Weise verlässliche Partner, die unsere Risikoeinschätzung teilen“, erklärt Sicherheits- und Stadionmanager Marc Eckart.
 
„Wir freuen uns auf ein friedliches sowie erfolgreiches Fußballfest und hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Mannschaft.", so SVW-Geschäftsführer Markus Kompp.
 
Ab sofort können die Tickets für die OST über unseren Online-Ticketshop (https://tickets.svw07.de), sowie die bekannten VVK-Stellen erworben werden. Bereits erworbene Eintrittskarten können zu den bekannten Öffnungszeiten im Ticketshop am Alsenweg umgetauscht werden. Zusätzlich ist ein Umtausch am morgigen Dienstag von 11 Uhr bis 17 Uhr möglich. Online erworbene Tickets müssen zum Umtausch ausgedruckt vorliegen. Dauerkarten sind, wie auch beim Hinspiel gegen den OFC vom Umtausch ausgeschlossen. Ein Umtausch von Tageskarten am Spieltag ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
 
Der Zugang zum aktiven Fanbereich (Aufgänge F, G und H sowie die Blöcke 7-10 auf der OST) erfolgt ausschließlich über das Marathontor Ost. Hier stehen entsprechende Kassen zur Verfügung. An der Hauptkasse ist ein Kauf von Karten für o.g. Blöcke nicht möglich. Im Bereich der OST gibt es ausreichend Cateringstände sowie einen Fanshop. Das Stadion öffnet am Samstag bereits um 12 Uhr und wir bitten um eine frühzeitige Anreise, da ein späterer Anstoß nicht möglich ist. Auf Grund der Baustelle in der Theodor-Heuss-Anlage empfehlen wir die Nutzung der ÖPNV. In dem bereits erworbenen Ticket ist die Fahrkarte für die An- und Abreise inkludiert.

https://www.svw07.de/aktuelles/sonderge ... st-erteilt
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 04.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 04.03.2019, 21:45

SV Waldhof darf Otto-Siffling-Tribüne gegen Saarbrücken öffnen
04. März 2019
Bei Heimspiel gegen Sarrbrücken dürfen Waldhof-Fans am Samstag wieder auf ihre angestammte Otto-Siffling-Tribüne zurückkehren.
Bei Heimspiel gegen Sarrbrücken dürfen Waldhof-Fans am Samstag wieder auf ihre angestammte Otto-Siffling-Tribüne zurückkehren.

© Christoph Blüthner
MANNHEIM.Der SV Waldhof Mannheim darf am kommenden Samstag bei der Partie gegen Saarbrücken die Otto-Siffling-Tribüne als Fanbereich öffnen. Die Mannheimer haben eine Sondergenehmigung für die Erweiterung des aktiven Fanbereichs um die OST erteilt bekommen. Das teilte der Verein am Montagabend mit.

„Wir bedanken uns beim DFB für die Erteilung der Sondergenehmigung und hoffen darauf, dass dies ein weiterer Schritt der Akzeptanz unserer gemeinsamen Vereinbarung zur dauerhaften Erweiterung des Fanbereichs um die Otto-Siffling-Tribüne ist. Mit der Stadt Mannheim und der Polizei haben wir hier dankenswerter Weise verlässliche Partner, die unsere Risikoeinschätzung teilen“, erklärte Sicherheits- und Stadionmanager Marc Eckart.


Ab sofort können die Tickets für die OST über den Online-Ticketshop der Blau-Schwarzen (https://tickets.svw07.de), sowie die bekannten VVK-Stellen erworben werden. Bereits erworbene Eintrittskarten können zu den bekannten Öffnungszeiten im Ticketshop am Alsenweg umgetauscht werden. Zusätzlich ist ein Umtausch am morgigen Dienstag von 11 Uhr bis 17 Uhr möglich.

Der Zugang zum aktiven Fanbereich (Aufgänge F, G und H sowie die Blöcke 7-10 auf der OST) erfolgt laut Pressemitteilung des SV Waldhof ausschließlich über das Marathontor Ost. Hier stehen entsprechende Kassen zur Verfügung.

Das Stadion öffnet am Samstag bereits um 12 Uhr und wir bitten um eine frühzeitige Anreise, da ein späterer Anstoß nicht möglich ist.

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 11346.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 04.03.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 04.03.2019, 21:51

Sport

Waldhof Mannheim

TiMarcoGaming - SV Waldhof Mannheim beim UEFA e-Champions League vertreten 

Marco Popiuk in Manchester dabei

SVW qualifiziert für e-Champions League! 

04.03.19 17:05

+

Marco Popiuk qualifiziert sich für e-Champions League Play-Offs in Manchester. (Symbolbild)

© picture alliance/dpa

Der größte Klubwettbewerb im Fußball, die Uefa Champions League, gibt es dieses Jahr erstmals auch als E-Sport-Ableger. Mit Marco Popiuk ist auch der SV Waldhof dabei:   

Im Herbst 2018 kündigen der Spiele-Hersteller Electronic Arts (EA) und die Uefa die eChampions League an. Nun hat sich am 2. und 3. März Marco Popiuk als Teil von TiMarcoGaming in den Qualifikationsturnieren gegen namhafte Gegner durchgesetzt. Unter anderem bezwingt der Waldhöfer den zweimaligen russischen Meister ‚ffenokl‘. 

Damit wird Popiuk für den SV Waldhof Mannheim beim Live-Qualifikationseventam 26. und 27. April in Manchesterantreten. Sein FIFA-Kollege von TiMarcoGaming, Tim Christoffel, wird ihn als Coach begleiten. Popiuk wird jede Unterstützung brauchen, denn in der englischen Fussball-Hauptstadt spielt er um einen Preispool von 280.000 US-Dollar.  

Auch interessant: VBL Club Championship 2019: Der Spielplan des SV Sandhausen

Nur die letzten acht Gamer aus 64 Teilnehmer schaffen es am 31. Mai zumeChampions-League-Finale nach Madrid. Das E-Sport-Event wird einen Tag vor dem echten Uefa Champions-League-Endspiel am 1. Juni stattfinden. Der Sieger der Videospiel-Königsklasse darf sich über ein Preisgeld von 100.000 US-Dollar freuen. 

SVW-Geschäftsführer Markus Komppzeigt sich begeistert über die Qualifikation: „Wir freuen uns, dass wir durch TiMarcoGaming als Waldhof Mannheim Teil der ersten UEFA e-Champions League sind. Ich gratuliere den Jungs recht herzlich zum Erreichten.“ 

Viel Erfolg in Manchester, Marco!

Mehr zum Thema: FIFA 19 im Test: Wie gut ist das neue Spiel von Electronic Arts?

esk 

 0

Eliran Kendi

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 23367.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel