Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 07.12.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 07.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 07.12.2018, 17:37

FUSSBALL-REGIONALLIG WALDHOF KANN IN LETZTEM SPIEL 2018 BEI HESSEN DREIEICH AUF JANNIK SOMMER UND TIMO KERN ZURÜCKGREIFEN

SVW will Dreier vor der Feier

07. Dezember 2018 Autor: Alexander Müller (alex)

MANNHEIM.Die Kampfansage des großen Konkurrenten aus dem Saarland brachte Waldhof-Trainer Bernhard Trares nicht aus dem Konzept. „In 16 Spielen ist noch alles möglich. Die Kirche ist erst aus, wenn die Glocken läuten“, hatte Saarbrückens Vize-Präsident Dieter Ferner auf der Jahreshauptversammlung des FCS in dieser Woche getönt – der Vorjahresmeister glaubt trotz fünf Punkten Rückstand auf den Herbstmeister aus Mannheim weiter an seine Chance im Aufstiegsrennen.

„Er wäre ja auch doof, wenn er etwas anderes sagen würde. Er kann sich ja nicht hinstellen und sagen: Wir schenken die Saison ab. Jeder greift an, auch wir. Aber es wird noch ein harter, langer Weg. Das wissen wir“, konterte Trares die forschen Aussagen aus dem Lager des wohl gefährlichsten Verfolgers gelassen – und fügte süffisant hinzu: „Vielleicht legen sie ja noch mal zwei Millionen auf den Etat drauf und holen ein paar Spieler von Bayern München.“

Unterstützung von rund 1000 FansVIDEO

SPORT

SVW-Trainer Bernhard Trares vor Partie gegen Hessen Dreieich: „Wird ein brutales Spiel“

Mannheim, 5.12.18: SVW-Trainer Trares spricht über den kommenden Gegner Hessen Dreieich und die Wahl von Bernd Beetz zum SVW-Präsidenten. Innenverteidiger Michael Schultz zieht ein Hinrunden-Fazit und freut sich auf die Winterpause.

Das beste Mittel, um die Konkurrenz wieder leiser werden zu lassen, sind natürlich Siege. Gerade nach dem 3:3 zuhause gegen Hoffenheim II braucht der SVW zum Jahresabschluss bei Hessen Dreieich (Samstag, 14 Uhr) im Titelrennen einen Dreier, um sich Saarbrücken (gegen Stuttgart II) und den punktgleichen TSV Steinbach Haiger (beim FSV Frankfurt) vom Leib zu halten. „Dreieich hat während der Saison personell extrem nachgelegt und sehr gute Ergebnisse geholt. Wenn sie verloren haben, war es meistens knapp. Sie gehören jetzt eigentlich in der Tabelle nicht mehr nach unten. Das wird ein brutal schwerer Gegner, gegen den wir aber natürlich gewinnen wollen“, sagte Coach Trares.

Der im Süden des Frankfurter Flughafens ansässige Club, bei dem einige Eintracht-Granden wie Trainer Rudi Bommer oder Vizepräsident Charly Körbel ein neues Betätigungsfeld gefunden haben, hat sich nach dem 2:4 in Mannheim am dritten Spieltag enorm verstärkt. Unter anderem laufen jetzt die Ex-Profis Kevin Pezzoni und Constant Djakpa für Dreieich auf – der Aufsteiger trotzte seitdem selbst Topteams wie Saarbrücken, Steinbach und Ulm Punkte ab. „Qualitativ sind sie viel besser geworden, aber man sieht natürlich auch, dass durch die Neuzugänge vieles noch nicht so eingeschliffen ist“, analysierte Trares. Der 53-Jährige fordert von seinem Team, am Ende einer langen Halbserie „noch einmal alle Energie reinzupulvern“.

Auf die Winterpause, die nach der im privaten Ambiente begangenen Weihnachtsfeier am Samstagabend eingeläutet wird und bis zum 7. Januar dauert, freuen sich zwar alle im Lager der Blau-Schwarzen – aber die letzte Aufgabe in 2018 gehen die Waldhöfer „super-heiß und sehr konzentriert“ (Trares) an.

Vor allem der zuletzt angeschlagene Spielmacher Timo Kern will ein persönlich überragendes Halbjahr mit einer guten Leistung beenden, auch Jannik Sommer (Bänderdehnung) ist wieder dabei. Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter Angreifer Mounir Bouziane, der weiterhin Schmerzen in den Adduktoren hat. Auf der linken Abwehrseite muss der Waldhof-Coach mit dem etatmäßigen Offensivmann Raffael Korte indes weiter improvisieren.

An lautstarker Unterstützung wird es indes nicht mangeln: Zum Jahresfinale hat die Waldhof-Fanszene noch einmal alle Kräfte mobilisiert. Man kann nach den Zahlen des Vorverkaufs davon ausgehen, dass mehr als die Hälfte der 2000 Zuschauer im wahrscheinlich ausverkauften Hahn Air Sportpark den SVW unterstützen werden.

© Mannheimer Morgen, Freitag, 07.12.2018

SONDERAKTION FÜR HEIMSPIELE

Der SV Waldhof geht unabhängig vom Ausgang der Partie bei Hessen Dreieich (Samstag, 14 Uhr) alsTabellenführer ins neue Jahr und will diese Position natürlich verteidigen.Um bei allen Heimpartien der Restrückrunde dabei zu sein, bietet der SVW seinen Fans ab sofort das „8er-Ticket“Für Vollzahler kostet diese abgespeckte Dauerkarte je nach Kategorie zwischen 65 Euro (Stehplatz) und 137 Euro(Haupttribüne).Das „8er-Ticket“ ist bis zum 21. Februar 2019 erhältlich und erbringt eine Ermäßigung von mindestens 25 Prozent

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 65164.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 07.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 07.12.2018, 17:45

SV Waldhof will beim SC Hessen Dreieich das Jahr mit einem Sieg beenden

sport-kurier. Noch einmal spielen und dann ab in den in diesem Jahr besonders verdienten Weihnachtsurlaub heißt es für den SV Waldhof.

Für den SVW endet eine Vorrunde mit vielen Besonderheiten. Mit Abstand auswärtsstärkstes Team, die gefährlichste Offensive, inoffizieller Herbstmeister und schon vor dem Anpfiff auch Wintermeister, denn der erste Verfolger hat fünf plus evtl. drei Punkte Rückstand auf die Mannheimer.

In einer mündlichen Verhandlung am 20. Februar soll das Frankfurter Landgericht über die möglicherweise Annullierung der Punktabzüge entscheiden. "Uns hat das im Moment nicht zu stören", sagt Dorian Diring, Dauerläufer und Kilometerfresser im SVW-Team. Beruhigter schlafen könnten aber wohl alle, die sich dem SVW verbunden fühlen, wenn es nicht zu Punktabzügen kommen würde

Am Samstag heißt es aber für das Team aber zuerst noch einmal, die Ärmel hochzukrempeln. Bei Hessen Dreieich, dem letztjährigen Hessenmeister, steht der SVW vor einer hohen Auswärtshürde. Dreieich steht zwar noch mitten im Abstiegskampf, ließ aber jüngst mit einigen guten Ergebnissen aufhorchen. Beim TSV Steinbach, einem der härtesten Verfolger Waldhofs, gelang vor Wochenfrist ein 1:0-Sieg und auch im Hessenpokal setzte sich das Team von Trainer Rudi Bommer bei den Offenbacher Kickers kürzlich mit 2:1 durch.

Seit dem Hinspiel im Carl-Benz-Stadion, welches der SVW durch Treffer von Jan Just, Timo Kern, Dorian Diring und Maurice Deville mit 4:2 gewann, hat Dreieich personell stark aufgerüstet. Es kamen nacheinander Uwe Hesse von Jahn Regensburg, Kai Hesse (FC Homburg), Dominic Rau (1.FC Saarbrücken), der frühere ivorische Nationalspieler Constant Djakpa und der Ex-Kölner Kevin Pezzoni. Auch der Ex-Waldhöfer Nico Seegert trägt mittlerweile das Trikot von Dreieich.

Durch sechs Niederlagen in den ersten sieben Spielen kam Dreieich schnell in die Abstiegszone und rennt dem Fehlstart seither hinterher. "Sie hatten einen miserablen Start, aber die Niederlagen waren auch immer sehr knapp", hat Trainer Bernhard Trares beobachtet. "Jetzt sind sie qualitativ besser geworden, aber die Abläufe sind noch nicht so klar und eingeschliffen wie bei einem Team, welches schon länger eingespielt ist", sieht der Coach gute Chancen auf einen Sieg seines Teams.

"Ich erwarte Dreieich ähnlich wie im Hinspiel, sie werden defensiv kompakt stehen und Nadelstiche setzen wollen", sagt Waldhofs lange verletzter Mittelstürmer Jesse Weißenfels, der sich freut, nach sienem verheilten Zehenbruch seit einigen Tagen wieder voll mit der Mannschaft trainieren zu können. Für die Startelf kommt er am Samstag noch nicht in Betracht, er vertraut aber voll auf die gute Form seiner Mitspieler.

"Vorne sind wir immer gefährlich, in der Defensive müssen wir voll fokussiert und konzentriert spielen", will er das Fußballjahr mit einem Sieg beenden. Personell sieht es für Trares den Umständen entsprechend gegenüber der Vorwoche wieder besser aus. "Jannik Sommer hat wieder trainieren können und auch Timo Kern ist heiß auf das Spiel", freut er sich auf mehr Alternativen und sieht keine Motivationsprobleme bei seiner Elf.

Mit einem Fassungsvermögen von 2530 Zuschauer des Hahn Air Sportparks dürften bei dieser Partie am Samstag nicht viele Plätze frei bleiben. Die Mehrheit der Besucher wird versuchen, den SVW zum Sieg zu brüllen. 
Anpfiff im Hahn Air Sportpark von Dreieich ist am Samstag um 14 Uhr. Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Lars Erbst aus Leonberg.

 
http://www.sport-kuriermannheim.de/spor ... enden.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 07.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 07.12.2018, 17:53

MANNHEIMWaldhof-Buwe besuchen Nikolaus-Feier im Uniklinikum

07. Dezember 2018 Autor: red

© SV Waldhof

Große Aufregung herrschte gestern im Kinderzentrum des Universitätsklinikums. Zur Nikolausfeier kamen das dritte Jahr in Folge besondere Gäste: Fünf Spieler des SV Waldhof verschafften den kleinen Patienten Abwechslung vom Krankenhaus-Alltag und sorgten mit ihren Geschenken für strahlende Kinderaugen. Gemeinsam mit den Eltern und ihren Sprösslingen aßen sie Waffeln und hörten die Geschichte vom heiligen Nikolaus, der Menschen in schweren Zeiten Hoffnung gegeben hat. Die Waldhof-Buwe besuchten auch Kinder, die nicht aufstehen konnten, auf ihren Zimmern. Die Spieler machten ihnen Mut und wünschten gute Besserung. Das Bild zeigt von links: Valmir Sulejmani, Jannik Sommer, Mounir Bouziane, Torhüter Markus Scholz mit Kinderkrankenschwester Doris de Weert. 

© Mannheimer Morgen, Freitag, 07.12.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 65366.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 07.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 07.12.2018, 17:59

Fußball-Regionalliga"Sechs-Punkte-Spiel" für Walldorf

FCA gegen Wormatia Worms - SV Waldhof gastiert in Dreieich - "Hoffe" II empfängt die TSG Balingen

Noch 0 Gratis-Artikeldiesen Monat.RNZonline Angebote

07.12.2018, 06:00 Uhr

Unter Druck: Walldorfs Chefcoach Matthias Born möchte gegen Worms punkten. F.: Pfeifer

Heidelberg. (bz/rodi/miwi) Wenn man unten steht, ist jedes Spiel enorm wichtig. Das wissen die Regionalliga-Fußballer des FC-Astoria Walldorf diese Saison ganz genau. Am Samstagnachmittag um 14 Uhr steigt gegen Wormatia Worms die letzte Begegnung des Jahres, die gleichzeitig den Charakter eines Sechs-Punkte-Spiels besitzt.

"Mit einem Sieg können wir Worms nach unten ziehen", hebt FCA-Trainer Matthias Born die Chance hervor, die sich seinen Schützlingen bietet. Bis auf zwei Zähler könnten die Astorstädter an den Dreizehnten heranrücken und dafür sorgen, dass die letzten sechs Klubs in der Tabelle über die Winterpause hinweg lediglich durch diese beiden Punkte getrennt sind. Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, stehen die zuletzt gesperrten Mittelfeldspieler Niklas Horn und Tim Grupp wieder zur Verfügung - allerdings hat sich Tabe Nyenty einen erneuten Muskelfaserriss zugezogen. Für den Abwehrchef ist damit bereits Pause.

Am Samstagabend veranstaltet der FCA seine Weihnachtsfeier, nach einem lockeren Abschlusstraining am Montag haben die Spieler frei. "Ab dem 2. Januar müssen die Jungs ihr individuelles Lauftraining beginnen, Trainingsauftakt haben wir am 16. Januar", schildert Born den Winterfahrplan.

Nicht ohne Stolz kann Bernhard Trares auf die bisherige Saison zurückblicken. Nun heißt es für den Trainer des SV Waldhof am Samstag um 14 Uhr beim abstiegsgefährdeten SC Hessen Dreieich einen weiteren Sieg einzufahren und mit einem guten Gefühl den Weihnachtsbraten zu genießen. Der Tabellenführer Waldhof reist mit der Empfehlung zum Aufsteiger, auswärts nur in Stuttgart (0:0) Punkte abgegeben zu haben. Doch eine leichte Aufgabe erwartet das Trares-Team beim Tabellenfünfzehnten nicht. "Qualitativ sind sie besser geworden", verweist der Coach auf namhafte Zugänge während der Runde. So konnten die Hessen beispielsweise Ex-Profi Kevin Pezzoni (Eintracht Frankfurt und 1.FC Köln) verpflichten.

"Sie leiden noch unter ihrem Fehlstart und stehen deshalb so weit unten", gibt Trares nicht viel auf den Tabellenstand und schwört der Coach seine Mannschaft auf einen harten Fight ein. Für die Mannheimer spricht, dass Jannik Sommer und Timo Kern in dieser Woche wieder voll belastbar waren und heiß auf ihren Einsatz sind. Das Spiel war bis Donnerstag nahezu ausverkauft. Wer aber kurzfristig anreist und etwas Glück hat, kann an der Tageskasse noch ein Ticket ergattern.

Bei der U23 der TSG Hoffenheimherrschte nach dem 3:3 am vergangenen Wochenende beim SV Waldhof Freude, doch die hat nicht dazu geführt, dass Mannschaft und Trainer den Fokus auf den Jahreskehraus verloren ging. "Jetzt zählt nur noch die TSG Balingen", sagt Marco Wildersinn vor dem Heimspiel gegen den Aufsteiger am Samstag. Mit einem Dreier erhofft sich der Coach einen positiven Abschluss der ersten Saisonhälfte, die mit 20 Partien intensiv und aufreibend war.

"Die Pause danach kommt nicht ungelegen", erklärt Wildersinn und ist zuversichtlich, vor der Regenerationsphase noch ein gutes Spiel abliefern zu können. Mit Thomas Gösweiner kehrt der beste Torschütze der Hoffenheimer in den Kader zurück und gibt dem Trainer damit eine Alternative mehr. "Mal schauen, ob noch Jungs aus dem Profikader dazukommen, das entscheidet sich erst kurzfristig", weiß der U23-Übungsleiter noch nicht, mit welcher Aufstellung er das letzte Match des Kalenderjahres bestreiten wird.

https://www.rnz.de/sport/regionalsport_ ... 05351.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 07.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 07.12.2018, 18:03

SV WALDHOF: MIT DEM NIKOLAUS IN DER KINDERKLINIK

6. Dezember 2018

Für die Spieler ist es eine Herzensangelegenheit und keine PR-Nummer: Der alljährliche Besuch der Kinderklinik im Uniklinikum Mannheim. Fünf Akteure der ersten Mannschaft brachten den Nikolaus und Geschenke mit.

https://www.rnf.de/mediathek/video/sv-w ... derklinik/
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel