19 I SV Waldhof - Hoffenheim II | 30.11.2018 19.00 Uhr

1. Platz | 34 Spiele | 28 Siege - 4 Unentschieden - 2 Niederlagen | 88:32 Tore | 88 Punkte

Re: 19 I SV Waldhof - Hoffenheim II | 30.11.2018 19.00 Uhr

Beitragvon Ramoney » 01.12.2018, 19:38

tschönauer hat geschrieben:
Ramoney hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:Glaubt ihr, dass ihr durch das Hopping und den Stimmungsboykott die Rückkehr auf die OST beschleunigt?

Ich kann nur für mich sprechen. Hast du gelesen, was ich geschrieben habe? Wie soll ich dir hier auf die Frage zu einem Stimmungsboykott antworten? Ich boykottiere nichts.

Zum Hopping: Ich sehe das als legitimes Mittel meinen Protest auszudrücken. Wegbleiben wäre eine andere, kommt aber für mich nicht in Frage. Sehe auch nicht, wie meine Anwesenheit in F die Rückkehr beschleunigen würde.


Für mich war das gestern ein Stimmungsboykott (mit wenigen Ausnahmen) was aus O kam.
Gegen das Hopping habe ich persönlich überhaupt nichts, ich finde es nur sehr Schade, dass es eben auch keinen (organisierten) Support gibt!

Den letzten Teil deiner Aussage unterschreibe ich. Zwingen zu singen kann ich aber auch keinen.
Benutzeravatar
Ramoney
Deaktiviert
 
Beiträge: 3836
Registriert: 16.08.2004, 23:32



ANZEIGE

Re: 19 I SV Waldhof - Hoffenheim II | 30.11.2018 19.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 01.12.2018, 19:40

Ramoney hat geschrieben:Ich wollte hier eigentlich nichts mehr öffentlich schreiben, weil hier im Forum aus meiner Sicht die Diskussionskultur in den letzten Jahren keine mehr ist. Zu einer Diskussionskultur gehört auch, die andere Meinung anzuerkennen, auch wenn’s schwer fällt. Argumente haben hier aber leider inzwischen (vielleicht stellvertretend für die Diskussionskultur in der Gesellschaft) das Nachsehen, gegenüber Vorurteilen und gefestigten Meinungen. Es geht nur noch darum, wer Recht hat.

Dass viele aus O und FGH am Ende auf die OST sind und gemeinsam (!) die Mannschaft gefeiert haben, fand ich groß. Irgendwer findet daran natürlich (vielleicht zu Recht, weil er von irgendwem angepöbelt wurde) wieder was Negatives. Dass dann genau das im Fokus steht und nicht vielleicht doch das Miteinander finde ich schade, steht aber genau stellvertretend dafür.

Ich bin „Hopper“. Mir wurde „meine“ OST weggenommen. Dagegen protestiere ich (weil diese Maßnahme einfach Schwachsinn ist), indem ich mir einen anderen Platz suche und nicht den nehme, der mir zugewiesen wird. Nicht mehr und nicht weniger. Ich singe, klatsche und feuere an, so gut ich kann. Auch im Gleichklang mit FGH. Viele meiner Freunde machen das ebenso.

Die Hopper-Diskussion, die hier den meisten zu Recht auf den Sack geht, führen aber nicht die Hopper, sondern ausschließlich (!) deren Gegner. Die Stimmung bei Heimspielen ist beschissen. Lasst uns das ändern! Am besten mit einer offenen OST zur Rückrunde. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Arbeitet mit daran, statt nur mit dem Finger auf andere zu zeigen!

ich finde es sehr gut, dass du, ein "hopper", etwas hier schreibst. auch gut, dass du deine meinung äußerst. schade jedoch, dass du genau das machst, was du an anderen forumsusern kritisierst: du gehst nicht auf argumente bzw. vorwürfe/fragen ein.
ich habe immer ebenfalls die schließung der ost kritisiert, so wie hier im forum fast jede/r übrigens.
protest gegen die schließung der ost ist cool und ich bin dafür. aber nicht so:

- im sitzplatzbereich vor andere fans stellen
- andere fans beschimpfen bzw. bedrohen
- während des spiels nicht supporten und in der pause dann lautstark politik machen für die osttribüne

dass du und deine freunde im gleichklang mit fgh singst und klatschst, kommt zumindest auf der südtribüne überhaupt nicht an. ihr könnt nicht die mehrheit der hopper sein und seid dann von meiner nächsten kritik ausgenommen:
während des gestrigen spiels seid ihr 4-5 mal richtig laut geworden und 2-3 mal haben fgh und süd mitgemacht beim support (weiß nicht ob man das unter selbst lauten hoppern mitbekommt). leider war das immer nach wenigen sekunden vorbei. ihr habt wieder deutlich gemacht, was gehen könnte mit euch. ihr habt aber nicht fgh unterstützt. ich mache (dermehrheit von) euch eigentlich keinen vorwurf, dass ihr ruhig seid, aber diese ca. 5mal supporten haben anderen fans das gefühl vermittelt, dass ihr nur auf machtdemonstrationen aus seid und im prinzip den anderen fans ins gesicht spuckt.
dass du schreibst, dass die stimmung bei heimspielen mies ist und dass wir das ändern sollen, ist genau meine meinung - aber wer hat denn das in der hand, frage ich dich?

ich würde mich wirklich über eine antwort freuen. denn ich würde tatsächlich gerne die hopper-diskussion hier auch mit hoppern führen. die äußern sich hier aber selten.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5153
Registriert: 03.10.2008, 08:59

Re: 19 I SV Waldhof - Hoffenheim II | 30.11.2018 19.00 Uhr

Beitragvon Palermo » 01.12.2018, 20:14

hallogenscher hat geschrieben:
Ramoney hat geschrieben:Ich wollte hier eigentlich nichts mehr öffentlich schreiben, weil hier im Forum aus meiner Sicht die Diskussionskultur in den letzten Jahren keine mehr ist. Zu einer Diskussionskultur gehört auch, die andere Meinung anzuerkennen, auch wenn’s schwer fällt. Argumente haben hier aber leider inzwischen (vielleicht stellvertretend für die Diskussionskultur in der Gesellschaft) das Nachsehen, gegenüber Vorurteilen und gefestigten Meinungen. Es geht nur noch darum, wer Recht hat.

Dass viele aus O und FGH am Ende auf die OST sind und gemeinsam (!) die Mannschaft gefeiert haben, fand ich groß. Irgendwer findet daran natürlich (vielleicht zu Recht, weil er von irgendwem angepöbelt wurde) wieder was Negatives. Dass dann genau das im Fokus steht und nicht vielleicht doch das Miteinander finde ich schade, steht aber genau stellvertretend dafür.

Ich bin „Hopper“. Mir wurde „meine“ OST weggenommen. Dagegen protestiere ich (weil diese Maßnahme einfach Schwachsinn ist), indem ich mir einen anderen Platz suche und nicht den nehme, der mir zugewiesen wird. Nicht mehr und nicht weniger. Ich singe, klatsche und feuere an, so gut ich kann. Auch im Gleichklang mit FGH. Viele meiner Freunde machen das ebenso.

Die Hopper-Diskussion, die hier den meisten zu Recht auf den Sack geht, führen aber nicht die Hopper, sondern ausschließlich (!) deren Gegner. Die Stimmung bei Heimspielen ist beschissen. Lasst uns das ändern! Am besten mit einer offenen OST zur Rückrunde. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Arbeitet mit daran, statt nur mit dem Finger auf andere zu zeigen!

ich finde es sehr gut, dass du, ein "hopper", etwas hier schreibst. auch gut, dass du deine meinung äußerst. schade jedoch, dass du genau das machst, was du an anderen forumsusern kritisierst: du gehst nicht auf argumente bzw. vorwürfe/fragen ein.
ich habe immer ebenfalls die schließung der ost kritisiert, so wie hier im forum fast jede/r übrigens.
protest gegen die schließung der ost ist cool und ich bin dafür. aber nicht so:

- im sitzplatzbereich vor andere fans stellen
- andere fans beschimpfen bzw. bedrohen
- während des spiels nicht supporten und in der pause dann lautstark politik machen für die osttribüne

dass du und deine freunde im gleichklang mit fgh singst und klatschst, kommt zumindest auf der südtribüne überhaupt nicht an. ihr könnt nicht die mehrheit der hopper sein und seid dann von meiner nächsten kritik ausgenommen:
während des gestrigen spiels seid ihr 4-5 mal richtig laut geworden und 2-3 mal haben fgh und süd mitgemacht beim support (weiß nicht ob man das unter selbst lauten hoppern mitbekommt). leider war das immer nach wenigen sekunden vorbei. ihr habt wieder deutlich gemacht, was gehen könnte mit euch. ihr habt aber nicht fgh unterstützt. ich mache (dermehrheit von) euch eigentlich keinen vorwurf, dass ihr ruhig seid, aber diese ca. 5mal supporten haben anderen fans das gefühl vermittelt, dass ihr nur auf machtdemonstrationen aus seid und im prinzip den anderen fans ins gesicht spuckt.
dass du schreibst, dass die stimmung bei heimspielen mies ist und dass wir das ändern sollen, ist genau meine meinung - aber wer hat denn das in der hand, frage ich dich?

ich würde mich wirklich über eine antwort freuen. denn ich würde tatsächlich gerne die hopper-diskussion hier auch mit hoppern führen. die äußern sich hier aber selten.


Habe DK auf der Süd und bin meist heißer nach dem Spiel. Ich verspürte gestern weder ne Machtdemonstration noch das Gefühl, dass mir irgendjemand ins Gesicht spuckt. Mein Eindruck war eher, das direkt nach dem 3:2 von den "Hoppern" versucht wurde die Mannschaft trotz Boykott phasenweise anzufeuern. Und nicht weil se kurz aufblitzen lassen wollten wer das "Sagen" im Stadion hat, sondern weil se sich wohl selbst kaum halten konnten. Hat ja gestern jeder gesehen wie von Minute zu Minute die Beine unserer Mannschaft schwerer wurden.
Waldhof gibt nie auf!
Benutzeravatar
Palermo
 
Beiträge: 919
Registriert: 05.10.2005, 20:05
Wohnort: RheinPfalzKreis

Re: 19 I SV Waldhof - Hoffenheim II | 30.11.2018 19.00 Uhr

Beitragvon Palermo » 01.12.2018, 20:15

hallogenscher hat geschrieben:
Ramoney hat geschrieben:Ich wollte hier eigentlich nichts mehr öffentlich schreiben, weil hier im Forum aus meiner Sicht die Diskussionskultur in den letzten Jahren keine mehr ist. Zu einer Diskussionskultur gehört auch, die andere Meinung anzuerkennen, auch wenn’s schwer fällt. Argumente haben hier aber leider inzwischen (vielleicht stellvertretend für die Diskussionskultur in der Gesellschaft) das Nachsehen, gegenüber Vorurteilen und gefestigten Meinungen. Es geht nur noch darum, wer Recht hat.

Dass viele aus O und FGH am Ende auf die OST sind und gemeinsam (!) die Mannschaft gefeiert haben, fand ich groß. Irgendwer findet daran natürlich (vielleicht zu Recht, weil er von irgendwem angepöbelt wurde) wieder was Negatives. Dass dann genau das im Fokus steht und nicht vielleicht doch das Miteinander finde ich schade, steht aber genau stellvertretend dafür.

Ich bin „Hopper“. Mir wurde „meine“ OST weggenommen. Dagegen protestiere ich (weil diese Maßnahme einfach Schwachsinn ist), indem ich mir einen anderen Platz suche und nicht den nehme, der mir zugewiesen wird. Nicht mehr und nicht weniger. Ich singe, klatsche und feuere an, so gut ich kann. Auch im Gleichklang mit FGH. Viele meiner Freunde machen das ebenso.

Die Hopper-Diskussion, die hier den meisten zu Recht auf den Sack geht, führen aber nicht die Hopper, sondern ausschließlich (!) deren Gegner. Die Stimmung bei Heimspielen ist beschissen. Lasst uns das ändern! Am besten mit einer offenen OST zur Rückrunde. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Arbeitet mit daran, statt nur mit dem Finger auf andere zu zeigen!

ich finde es sehr gut, dass du, ein "hopper", etwas hier schreibst. auch gut, dass du deine meinung äußerst. schade jedoch, dass du genau das machst, was du an anderen forumsusern kritisierst: du gehst nicht auf argumente bzw. vorwürfe/fragen ein.
ich habe immer ebenfalls die schließung der ost kritisiert, so wie hier im forum fast jede/r übrigens.
protest gegen die schließung der ost ist cool und ich bin dafür. aber nicht so:

- im sitzplatzbereich vor andere fans stellen
- andere fans beschimpfen bzw. bedrohen
- während des spiels nicht supporten und in der pause dann lautstark politik machen für die osttribüne

dass du und deine freunde im gleichklang mit fgh singst und klatschst, kommt zumindest auf der südtribüne überhaupt nicht an. ihr könnt nicht die mehrheit der hopper sein und seid dann von meiner nächsten kritik ausgenommen:
während des gestrigen spiels seid ihr 4-5 mal richtig laut geworden und 2-3 mal haben fgh und süd mitgemacht beim support (weiß nicht ob man das unter selbst lauten hoppern mitbekommt). leider war das immer nach wenigen sekunden vorbei. ihr habt wieder deutlich gemacht, was gehen könnte mit euch. ihr habt aber nicht fgh unterstützt. ich mache (dermehrheit von) euch eigentlich keinen vorwurf, dass ihr ruhig seid, aber diese ca. 5mal supporten haben anderen fans das gefühl vermittelt, dass ihr nur auf machtdemonstrationen aus seid und im prinzip den anderen fans ins gesicht spuckt.
dass du schreibst, dass die stimmung bei heimspielen mies ist und dass wir das ändern sollen, ist genau meine meinung - aber wer hat denn das in der hand, frage ich dich?

ich würde mich wirklich über eine antwort freuen. denn ich würde tatsächlich gerne die hopper-diskussion hier auch mit hoppern führen. die äußern sich hier aber selten.


Habe DK auf der Süd und bin meist heißer nach dem Spiel. Ich verspürte gestern weder ne Machtdemonstration noch das Gefühl, dass mir irgendjemand ins Gesicht spuckt. Mein Eindruck war eher, das direkt nach dem 3:2 von den "Hoppern" versucht wurde die Mannschaft trotz Boykott phasenweise anzufeuern. Und nicht weil se kurz aufblitzen lassen wollten wer das "Sagen" im Stadion hat, sondern weil se sich wohl selbst kaum halten konnten. Hat ja gestern jeder gesehen wie von Minute zu Minute die Beine unserer Mannschaft schwerer wurden. Vom gesamten Stadion kam einfach zu WENIG.
Waldhof gibt nie auf!
Benutzeravatar
Palermo
 
Beiträge: 919
Registriert: 05.10.2005, 20:05
Wohnort: RheinPfalzKreis

Re: 19 I SV Waldhof - Hoffenheim II | 30.11.2018 19.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 01.12.2018, 20:29

Palermo : dein erster und letzter Satz könnten von mir sein. Was den Rest angeht : das haben wir anders wahrgenommen.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5153
Registriert: 03.10.2008, 08:59

Re: 19 I SV Waldhof - Hoffenheim II | 30.11.2018 19.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 01.12.2018, 20:34

hallogenscher hat geschrieben:Palermo : dein erster und letzter Satz könnten von mir sein. Was den Rest angeht : das haben wir anders wahrgenommen.

https://www.waldhof-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=17898&p=722768#p722768
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12643
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: 19 I SV Waldhof - Hoffenheim II | 30.11.2018 19.00 Uhr

Beitragvon highdelberg » 01.12.2018, 20:38

Loyalseit1980 hat geschrieben:Das 2-3 war der Knackpunkt. Schulz hat da nicht aufgepasst. Wenn man mit Scholz
einen TW hat, der nicht an den 5 Meter Raum rausgeht, dann darf der Hoffenheimer
gar nicht so frei anlaufen. Das ist ein ganz klarer individueller Fehler von Schulz.
Wer das anders sieht - hat null Ahnung von Fussball. Klar fallen Tore durch Fehler,
aber hier den Fehler nicht sehen zu wollen, hilft auch einem Schulz nicht weiter.
Soll er draus lernen und es nächstes mal besser machen.
Beim 2-1 klebt Sholle auch zu lang auf der Linie und kann das Tor nur verhindern,
wenn er angeschossen wird, oder der Stürmer versemmelt.
Da muss er den Winkel verkürzen... und auch da turnt Schulz vor dem 16er rum,
Conrad steht hinten gegen 2 Mann und ohne Absicherung durch AV oder def. MF.
Das 3. Tor der Hoppits ist einfach gut gemacht.

Zu der boykott und hopp Fraktion sag ich besser ni... ach ur soviel:
Haben ja gegen Uerdingen bereits alles gegeben... mehr ist halt nicht drin.
Haltet euren Club in Ehren... Hauptsache jeder gibt alles für den Aufstieg!
Im sich selbst feiern nach Spielende sind sie richtige Helden...
Nochmal Danke für die 3 Punkte Abzug... ihr Treue-Heuchler!!!
Durch Liebesentzug schon mal 2 Punkte extra gekostet - da eines der
beiden Spiele - Walldorf oder Hoffe - mit Sicherheit ein 3er geworden wäre,
bei anständigem Support... egal aus welcher Ecke des Stadions.
Seid stolz auf euch!! Ihr seid Waldhof :roll:
Für "nix" hast du zwar relativ viel geschrieben, inhaltlich aber die 0 gehalten - Chapeau!
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

Re: 19 I SV Waldhof - Hoffenheim II | 30.11.2018 19.00 Uhr

Beitragvon Palermo » 01.12.2018, 20:44

hallogenscher hat geschrieben:Palermo : dein erster und letzter Satz könnten von mir sein. Was den Rest angeht : das haben wir anders wahrgenommen.


Ja das ist auch ok. Da hat jeder seine eigene Wahrnehmung.
Vllt sehe ich den Boykott auch nicht ganz so emotional wie du/ihr :wink: . Zumal die Süd es eigentlich auch scheppern lassen kann. Ich hoffe, dass das leidige Thema sich im neuen Jahr erledigt hat.
Waldhof gibt nie auf!
Benutzeravatar
Palermo
 
Beiträge: 919
Registriert: 05.10.2005, 20:05
Wohnort: RheinPfalzKreis

Re: 19 I SV Waldhof - Hoffenheim II | 30.11.2018 19.00 Uhr

Beitragvon Ramoney » 01.12.2018, 21:18

hallogenscher hat geschrieben:
Ramoney hat geschrieben:Ich wollte hier eigentlich nichts mehr öffentlich schreiben, weil hier im Forum aus meiner Sicht die Diskussionskultur in den letzten Jahren keine mehr ist. Zu einer Diskussionskultur gehört auch, die andere Meinung anzuerkennen, auch wenn’s schwer fällt. Argumente haben hier aber leider inzwischen (vielleicht stellvertretend für die Diskussionskultur in der Gesellschaft) das Nachsehen, gegenüber Vorurteilen und gefestigten Meinungen. Es geht nur noch darum, wer Recht hat.

Dass viele aus O und FGH am Ende auf die OST sind und gemeinsam (!) die Mannschaft gefeiert haben, fand ich groß. Irgendwer findet daran natürlich (vielleicht zu Recht, weil er von irgendwem angepöbelt wurde) wieder was Negatives. Dass dann genau das im Fokus steht und nicht vielleicht doch das Miteinander finde ich schade, steht aber genau stellvertretend dafür.

Ich bin „Hopper“. Mir wurde „meine“ OST weggenommen. Dagegen protestiere ich (weil diese Maßnahme einfach Schwachsinn ist), indem ich mir einen anderen Platz suche und nicht den nehme, der mir zugewiesen wird. Nicht mehr und nicht weniger. Ich singe, klatsche und feuere an, so gut ich kann. Auch im Gleichklang mit FGH. Viele meiner Freunde machen das ebenso.

Die Hopper-Diskussion, die hier den meisten zu Recht auf den Sack geht, führen aber nicht die Hopper, sondern ausschließlich (!) deren Gegner. Die Stimmung bei Heimspielen ist beschissen. Lasst uns das ändern! Am besten mit einer offenen OST zur Rückrunde. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Arbeitet mit daran, statt nur mit dem Finger auf andere zu zeigen!

ich finde es sehr gut, dass du, ein "hopper", etwas hier schreibst. auch gut, dass du deine meinung äußerst. schade jedoch, dass du genau das machst, was du an anderen forumsusern kritisierst: du gehst nicht auf argumente bzw. vorwürfe/fragen ein.


Ich habe in einem Post versucht meine Stimmungslage wiederzugeben. Mir deshalb nachzusagen, dass ich ignorant sei, ist ein bissl daneben. Ich bin weder "Hopper"-Sprecher, noch Erklär-Bär! Trotzdem gehe ich gerne auf deine Fragen und Argumente ein, auch wenn das jetzt ein wenig off-topic ist.

hallogenscher hat geschrieben:ich habe immer ebenfalls die schließung der ost kritisiert, so wie hier im forum fast jede/r übrigens.
protest gegen die schließung der ost ist cool und ich bin dafür. aber nicht so:

- im sitzplatzbereich vor andere fans stellen


Das Problem hatten wir in der Tat, als wir in 5 und 6 standen. Wir wollten da "stehen", hinter uns saßen Fans. Wir haben uns super unterhalten und auch einigermaßen gut geeinigt, wie wir damit umgehen. Wir wollen mit unserem Protest ja auch "stören". In meinem Umfeld war aber nach ca. 5 Minuten alles gut. Wenn Einzelne dass unsouverän lösen, dann ist das genau auch so zu sehen und vermutlich auch scheiße zu finden. Abgemacht ist das unter den Hoppern aber anders.

hallogenscher hat geschrieben:- andere fans beschimpfen bzw. bedrohen


Mache ich nicht. Hast du konkrete Beispiele? Wenn es das gibt, ist das natürlich zu verurteilen. Beidseitig.

hallogenscher hat geschrieben:- während des spiels nicht supporten und in der pause dann lautstark politik machen für die osttribüne


Das war beim zweiten Heimspiel einmalig der Fall. Wurde auch von uns kritisiert und kam danach nicht mehr vor.

hallogenscher hat geschrieben:
dass du und deine freunde im gleichklang mit fgh singst und klatschst, kommt zumindest auf der südtribüne überhaupt nicht an. ihr könnt nicht die mehrheit der hopper sein und seid dann von meiner nächsten kritik ausgenommen:
während des gestrigen spiels seid ihr 4-5 mal richtig laut geworden und 2-3 mal haben fgh und süd mitgemacht beim support (weiß nicht ob man das unter selbst lauten hoppern mitbekommt). leider war das immer nach wenigen sekunden vorbei. ihr habt wieder deutlich gemacht, was gehen könnte mit euch. ihr habt aber nicht fgh unterstützt. ich mache (dermehrheit von) euch eigentlich keinen vorwurf, dass ihr ruhig seid, aber diese ca. 5mal supporten haben anderen fans das gefühl vermittelt, dass ihr nur auf machtdemonstrationen aus seid und im prinzip den anderen fans ins gesicht spuckt.
dass du schreibst, dass die stimmung bei heimspielen mies ist und dass wir das ändern sollen, ist genau meine meinung - aber wer hat denn das in der hand, frage ich dich?

ich würde mich wirklich über eine antwort freuen. denn ich würde tatsächlich gerne die hopper-diskussion hier auch mit hoppern führen. die äußern sich hier aber selten.


Ich wünsche mir auch eine bessere Stimmung! Falsch, ich sehne sie sogar herbei. Heimspiele machen so keinen Spaß! Hilft es aber, wenn du die Leute, die nicht singen ankackst oder ist es nicht eher schlauer sie zu motivieren?
Benutzeravatar
Ramoney
Deaktiviert
 
Beiträge: 3836
Registriert: 16.08.2004, 23:32

Re: 19 I SV Waldhof - Hoffenheim II | 30.11.2018 19.00 Uhr

Beitragvon herk » 01.12.2018, 21:23

Arnold hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Vorhin mit nem Spieler gesprochen. Die sind einfach platt, weil keiner eine Pause bekommen kann aufgrund der Verletzten.

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk


Das sind für mich Ausreden wenn ich mir das Pensum bei Eishockey oder Handball anschaue.


Wenn du die Handball Bundesliga meinst... Da sind doch 2/3 der Vereine Fallobst. Wir müssen in jedem Spiel an unsere absolute Grenze gehen weil jeder Gegner gegen uns alles reinwirft. Und man merkt vor allem den Spielern an, die nahezu alle Spiele durchgespielt haben, dass sie mittlerweile im roten Bereich sind.
Na ha, meyerhöfer hat im Interview nach dem Ulm eher das Gegenteil gesagt. Zumindest was seine Person betrifft.
Benutzeravatar
herk
 
Beiträge: 1313
Registriert: 14.09.2003, 12:33

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2018/2019 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige