Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 12.11.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 12.11.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 12.11.2018, 13:28

MANNHEIM
20 Unbekannte attackieren Dynamo Dresden-Fans - ein Schwerverletzter

12. November 2018
Sechs Fans des Vereins Dynamo Dresden sind am Samstag in Mannheim attackiert worden.
 Lino Mirgeler

MANNHEIM.20 bislang noch Unbekannte, die die Polizei der Fanszene des SV Waldhof Mannheim zurechnet, sollen am Samstagabend sechs Dynamo-Dresden-Fans nahe des Mannheimer Hauptbahnhofs attackiert haben. Wie die Beamten mitteilten, hatten die Dresden-Fans aus der Region mit ihrem Kleinbus am Hauptbahnhof gehalten, um drei ihrer Mitfahrer aussteigen zu lassen. Da näherte sich die Gruppe von hinten dem Bus. Zunächst stahlen die Angreifer den Dresden-Fans einen Schal, versuchten, einen weiteren zu entreißen, schubsten und schlugen ihre Opfer mit der Faust ins Gesicht. Dabei wurde eine Person schwer verletzt und musste sich später in einer Klinik behandeln lassen.
Die drei Dresden-Anhänger konnten sich zunächst in den Kleinbus retten. Von vorne näherte sich dann eine weitere, andere Gruppe dem Bus an und blockiert damit dessen Fluchtweg. Derweil öffnete die Großgruppe die Heckklappe des Busses und stahl Rucksäcke, Taschen und Jacken der Dresden-Fans, bis sie schließlich von ihren Opfern abließ.

Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruch, Verdacht des Raubes, gefährlicher Körperverletzung, Diebstahl und Nötigung. Für die weiteren Ermittlungen sind die Beamten auf der Suche nach Zeugen und möglichen Hinweisgebern, die sich unter der Rufnummer 0621/1743310 bei den Beamten melden können. (pol/mer)

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... e=whatsapp
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 12.11.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 12.11.2018, 13:30

FUSSBALL-REGIONALLIGA MIT DEM 3:0 BEI MAINZ II BEENDET DER SV WALDHOF EINE STARKE HINRUNDE ALS HERBSTMEISTER – UND VERBESSERT SEINE AUSGANGSLAGE IM TITELRENNEN
„Das ist eine nette Momentaufnahme“
12. November 2018 Autor: Alexander Müller (alex)
MAINZ/MANNHEIM.Die Vereinschronisten mussten weit zurückblättern. Fündig wurden sie im Jahr 1970. Willy Brandt regierte als Kanzler in Bonn, und der SV Waldhof stand nach der Hinrunde in der damals drittklassigen Fußball-Amateurliga Nordbaden auf dem ersten Platz. Fast 50 Jahre sollte es dauern, bis die Mannheimer sich wieder den inoffiziellen Halbzeit-Titel sicherten, für den sich der Begriff Herbstmeisterschaft eingebürgert hat.
FOTOSTRECKE
Jubel zum 0:3 (v.l.): Waldhofs Mirko Schuster, der Torschütze Marco Schuster und Valmir Sulejmani.
19 FOTOS ANSEHEN
FUSSBALL
SV Waldhof Mannheim gewinnt auswärts gegen FSV Mainz 05 II
Der SV Waldhof hat am Samstagnachmittag auswärts gegen den FSV Mainz 05 II mit 3:0 gewonnen.
Durch den niemals gefährdeten 3:0 (1:0)-Erfolg beim FSV Mainz 05 II stehen die Mannheimer nach der Hinserie an der Spitze der Regionalliga Südwest. Der erste Verfolger TSV Steinbach liegt je nach Lesart vier (den vom DFB verordneten Punktabzug eingerechnet) oder sogar sieben Punkte (ohne die Verbandsstrafe, gegen die der SVW weiter klagt) zurück. Sowohl die Mittelhessen (1:3 in Ulm) als auch Vorjahresmeister 1. FC Saarbrücken (1:1 bei Hessen Dreieich) patzten am Wochenende.

Die Perspektiven für den SVW, im vierten Anlauf endlich den Sprung aus der 4. Liga zu schaffen, haben sich damit weiter verbessert. Im Mainzer Bruchweg-Stadion traten die Kurpfälzer trotz etlicher Ausfälle – unter anderem fehlten Spielmacher Timo Kern und Kapitän Kevin Conrad – im Stile eines echten Titelfavoriten auf. Tore von Valmir Sulejmani (18.), Mounir Bouziane (52.) und Marco Schuster (60.) hielten die chancenlose zweite Mannschaft der Nullfünfer in Schach. „Waldhof war heute eine Nummer zu groß für uns“, gestand der Mainzer Trainer Bartosch Gaul.
Testspiel bei Phönix abgesagt
Sein Mannheimer Kollege Bernhard Trares konnte an der Seitenlinie entspannt verfolgen, wie sein Team den achten Sieg im neunten Auswärtsspiel klarmachte. Nicht der einzige Top-Wert, der die enorm starke Hinrunde des SVW untermauert. Zum Vergleich: Selbst in der Meistersaison 2015/2016 unter Kenan Kocak hatten die Blau-Schwarzen zu diesem Zeitpunkt der Saison zwei Punkte weniger als die aktuell 41 Zähler.
Torhüter Markus Scholz war dennoch bemüht, die Euphorie ein wenig zu dämpfen. „Das ist eine nette Momentaufnahme“, sagte der 30-Jährige, aber: „Wenn wir im Mai auch oben stehen, wäre mir das lieber.“ Der Sauerländer erinnerte daran, dass es der Waldhof selbst war, der in der vergangenen Saison einen zweistelligen Punkterückstand auf die Spitzenplätze aufgeholt hatte. „Wenn wir uns nur ein bisschen zurücklehnen, machen wir vieles falsch“, warnte Scholz.
Dass der Schlendrian Einzug halten und das große Ziel gefährden könnte, das wird Coach Trares zu verhindern versuchen. Mit den auch spielerisch überzeugenden Auftritten seines Teams in der ersten Halbserie zeigte sich der Bensheimer sehr zufrieden. „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht. Es gab keine Partie, in der wir miserabel gespielt haben. Hier und da haben wir sicher Punkte liegenlassen, aber wir hatten in allen Spielen die Chance zu gewinnen“, bilanzierte Trares eine famose Hinrunde, mit der sich der SVW eine glänzende Ausgangsposition im Rennen um den Drittliga-Aufstieg geschaffen hat.
In der anstehenden zweiwöchigen Pause bis zum Spitzenspiel beim Dritten Ulm am 24. November will der SVW-Coach die Belastung reduzieren. Er hofft, dass Leistungsträger wie Kern und Conrad bis dahin wieder fit sind. Das geplante Testspiel bei Kreisligist MFC Phönix Mannheim am Donnerstag hat der Club wegen der Personalmisere abgesagt.
Inklusive Ulm stehen für den Waldhof bis zur Winterpause noch drei Partien an – in denen Keeper Scholz das Polster ausbauen möchte. Denn wenn der DFB den Mannheimern drei Punkte abziehen sollte, wäre der Vorsprung auf Steinbach (34) wieder alles andere als komfortabel. Zudem haben auch Ulm (33) und Saarbrücken (31) ihre Aufstiegshoffnungen noch nicht begraben.
Aber der SVW hat alles in der eigenen Hand – egal, was das Frankfurter Landgericht in Sachen Punktabzug entscheiden sollte. „Ich denke, dass wir in Ulm personell ein bisschen breiter aufgestellt sein werden“, meinte Schlusmann Scholz und schickte eine kleine Kampfansage hinterher: „Wir fahren da nicht hin, um unentschieden zu spielen. Wir müssen den Lauf, den wir haben, so lange wie möglich mitnehmen.“

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 49469.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.11.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 12.11.2018, 13:34

Überragende VorrundeSV Waldhof Mannheim siegt 3:0 in Mainz und ist Herbstmeister

Trotz Punktabzug beträgt der Vorsprung auf die Verfolger jetzt schon vier Punkte und mehr

Mainz. (rodi) Es läuft beim SV Waldhof. Mit einem 3:0 (1:0)-Erfolg bei der zweiten Mannschaft des FSV Mainz 05 sicherte sich der Traditionsklub die Herbstmeisterschaft und unterstrich einmal mehr eindrucksvoll, dass der Aufstieg in die 3. Liga in dieser Saison nur über die Kurpfälzer geht.

Nachdem der SVW beim DFB nicht mehr weiter gegen den Punktabzug von drei Zählern klagte, sondern den Weg über einen Zivilprozess einschlug, sind die drei Punkte zwar jetzt erst einmal weg, aber auch so beträgt der Vorsprung auf die Verfolger jetzt schon vier Punkte und mehr. Sowohl der Tabellenzweite TSV Steinbach Haiger (2:3 in Ulm) als auch der bisherige drittplatzierte 1.FC Saarbrücken (1:1 in Dreieich) mussten am Wochenende Federn lassen.

Waldhof dagegen machte seine Hausaufgaben und hätte durchaus höher gewinnen können. "Die Tore waren schön herausgespielt, aber es war mehr möglich. Wir haben die Chancen gehabt, auch noch das vierte, fünfte und sechste Tor zu schießen. Ich hätte mir mehr Gier von der Mannschaft auf weitere Treffer gewünscht", merkte Coach Bernhard Trares an. Sein Trainerkollege Bartosch Gaul war dagegen heilfroh, dass es nur 0:3 ausging. "Wir haben komplett den Faden verloren und sind in der zweiten Halbzeit fast in Einzelteile zerbrochen", musste er eingestehen. Die Tore im zweiten Abschnitt von Mounir Bouziane (52.) und Marco Schuster (60.) zum 0:2 und 0:3 waren eine zu geringe Ausbeute von hochüberlegenen Mannheimern. Vor der Pause ließen die 05er nur den elften Saisontreffer von Valmir Sulejmani zu (18.). Der Torjäger mit kosovarischen Wurzeln erhielt von seinem Nationaltrainer keine Einladung für die Länderspiele der A-Nationalelf des Kosovo. "Vielleicht muss ich noch mal elf Tore schießen, damit es klappt", trug er es mit Fassung.

Für ihn und den SV Waldhof endete in Mainz eine überragende Vorrunde. Dreizehn Siege und zwei Remis holten die "Buwe" und gingen nur zweimal als Verlierer vom Platz. "Wir haben bisher kein einziges schlechtes Spiel gemacht. Auch in den vier Spielen ohne Sieg hatten wir genug Chancen um zu gewinnen", blickte Trares stolz zurück. Auswärts blieb sein Team in neun Partien ungeschlagen und errang dabei acht Siege. Der SVW stellte zwar "nur" die zweitbeste Defensive, vorne aber ließen es die Offensivkräfte krachen. Mit 43 Saisontoren sind sie die "Ballermänner" der Regionalliga Südwest. Mit dem im Sommer von Hannover 96 verpflichteten Sulejmani stellen die Mannheimer den Toptorjäger der Liga, aber auch der Ex-Walldorfer Timo Kern, der schon sieben Mal einnetzte, entpuppte sich als torgefährliche Verstärkung.

FSV Mainz II: Dahmen - Gürleyen (86. Petermann), Grau, Scheithauer - Loechelt (77. Breitenbach), Häusl, Demirbas, Oeßwein - Holtmann (73. Kinsombi), Mause - Lappe. SV Waldhof: Scholz - Meyerhöfer, Mi. Schuster, Schultz, R. Korte - Diring (86. Hirsch), Ma. Schuster - Bouziane, Deville, Sommer (89. Nag) - Sulejmani (90. Flick).

Schiedsrichterin: Wacker (Murrhardt); Zuschauer: 1 305; Tore: 0:1 Sulejmani (18.), 0:2 Bouziane (52.), 0:3 Ma. Schuster (60.).

https://www.rnz.de/sport/regionalsport_ ... 99693.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.11.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 12.11.2018, 13:39

Waldhof Mannheim holt Herbstmeisterschaft

Von Thomas Hauschel 12.11.2018 - 07:23 Uhr

'

Advertorial

Foto: Nölke

Der SV Waldhof Mannheim hat sich am 17. Spieltag in der Regionalliga Südwest die Herbstmeisterschaft gesichert. Der Ex-Bundesligist setzte sich bei der U23 des Bundesligisten FSV Mainz mit 3:0 (1:0) durch.

Besuchen Sie uns ganz unverbindlich!Kompetente Beratung und Service vor und nach dem Einbau stehen bei uns im Vordergrund. Ihre Zufriedenheit ist unsere Werbung!http://www.silbernagl-ofenbau.de/index.htm

Da der Tabellenzweite TSV Steinbach-Haiger im Topspiel beim Dritten SSV Ulm mit 2:3 (0:2) verlor, haben die Kurpfälzer nun wieder vier Zähler Vorsprung; die "Spatzen" dampften derweil den Rückstand auf Steinbach-Haiger bis auf einen Zähler ein. Der TSV musste damit nach acht Spielen ohne Niederlage mal wieder als Verlierer vom Platz gehen; Ulm dagegen rückte auf den dritten Tabellenplatz vor, da der 1. FC Saarbrücken beim Aufsteiger SC Hessen Dreieich trotz klarer Überlegenheit nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus kam.

Ebenfalls die Plätze getauscht haben der FC Homburg und die Offenbacher Kicker. Die beiden Traditionsklub standen sich bereits am Freitagabend gegenüber. Überragender Mann bei den Saarländern, die nun Tabellenfünfter sind, war Doppeltorschütze Patrick Dulleck; Varol Algoez hatte zum zwischenzeitlichen 1:1 für Offenbach getroffen.

Den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Horst Steffen feierte die SV Elverberg, die den Aufsteiger FK Pirmasens mit 3:0 (0:0) bezwang.

3:0 setzte sich auch der FC Astoria Walldorf gegen Neuling TSG Balingendurch und gab damit die Rote Laterne an die Eintracht aus Stadtallendorf ab, die bei der TSG Hoffenheim II klar mit 0:4 unterlag.

Drei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt sicherte sich auch Wormatia Worms mit einem 2:1 (0:1)-Erfolg gegen den VfB Stuttgart II. Keinen Sieger gab es im Duell zwischen dem FSV Frankfurt und dem SC Freiburg II, das nach 90 Minuten 1:1 (0:1) endete.

Am kommenden Wochenende pausiert die Regionalliga Südwest komplett – dies ist im DFB-Rahmenspielplankalender so vorgesehen. Eine Woche später steigt dann der erste Rückrundenspieltag, den sich noch zwei weitere Spieltage anschließen, ehe es dann in die wohlverdiente Winterpause geht.

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... a66aa.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.11.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 12.11.2018, 13:48

KOMMENTARReif für das große Ziel

12. November 2018 Autor: Alexander Müller (alex)

Alexander Müller zur Herbstmeisterschaft des SV Waldhof

Es sind die Kennzahlen einer überragenden Hinrunde: die mit Abstand meisten Punkte (41) und Tore (43), auf fremden Plätzen ungeschlagen, dabei auch fußballerisch überzeugt – Herbstmeister SV Waldhof hat der Regionalliga Südwest in dieser Saison seinen Stempel aufgedrückt. Wenn die Mannheimer dieses Niveau in der Rückrunde halten, kann der Aufsteiger im Mai 2019 nur SVW heißen. Dieses Team wirkt reif für das große Ziel.

Es ist imponierend, wie die Mannschaft von Bernhard Trares allen Widrigkeiten getrotzt hat. Nach dem Spielabbruch in der Relegation gegen Uerdingen lag der Verein Ende Mai emotional am Boden, der vom DFB verhängte Punktabzug besaß das Potenzial zum finalen Stimmungstöter. Doch Trares hielt die Unruhe von seinen Spielern fern und schickte eine intakte Mannschaft auf den Platz, die den besten Fußball zeigte, den es im Carl-Benz-Stadion seit langer Zeit zu sehen gab: offensiv, ansehnlich, mit einer funktionierenden Spielidee, frei von Egoismen.

Der Waldhof kann von Glück sagen, dass er einen Bessermacher wie Trares gefunden hat. Mittelfeld-Antreiber Dorian Diring etwa ist nicht wiederzuerkennen im Vergleich zu seiner Anfangszeit in Mannheim, selbst ein Sorgenkind wie Angreifer Maurice Deville brachte der Südhesse zurück in die Spur. Dass dazu im Sommer mit Torjäger Valmir Sulejmani und Spielmacher Timo Kern echte Volltreffer verpflichtet wurden, waren zwei weitere entscheidende Mosaiksteine auf dem Weg an die Spitze.

Ohne die höchst fragwürdige DFB-Strafe hätten die Mannheimer nach der Hälfte der Saison schon sieben Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Steinbach. Dass das Polster möglicherweise drei Zähler dünner ausfallen wird, ist aus Waldhof-Sicht bitter. Aber fest steht auch: Wenn diese Mannschaft weiter so stabil und souverän auftritt wie bisher, wird sie in die 3. Liga aufsteigen. DFB hin, DFB her.

© Mannheimer Morgen, Montag, 12.11.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 49464.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.11.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 12.11.2018, 13:55

FUSSBALL-LANDESLIG REGIONALLIGA-RESERVE BAUT TABELLENFÜHRUNG MIT DERBYSIEG GEGEN TÜRKSPOR AUF ZEHN PUNKTE AUS

SVW zieht einsam seine Kreise

12. November 2018 Autor: vfl

MANNHEIM.In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar hat der SV Waldhof II das Derby gegen den FC Türkspor souverän mit 3:0 (0:0) gewonnen. Damit verteidigten die Blau-Schwarzen ihre Tabellenführung. Der VfL Kurpfalz Neckarau schaffte dagegen beim TSV Kürnbach nur ein Unentschieden – und das trotz einer 3:1-Führung zur Pause.

Waldhof II – FC Türkspor 3:0 (0:0)

Der SV Waldhof II hat 24 Stunden nach der Regionalliga-Elf ebenfalls die Herbstmeisterschaft errungen – und das bereits am drittletzten Vorrundenspieltag. Mit einem 3:0 (0:0)-Erfolg über Türkspor Mannheim baute der SVW den Vorsprung in der Tabelle auf seinen ersten Verfolger Mühlhausen sogar auf satte zehn Punkte aus.

Garant für den Sieg war einmal mehr eine stabile Defensive, die aber gleich in der Anfangsphase Glück hatte, dass Torhüter Daniel Tsiflidis eine Chance von Oguzhan Yildirim vereitelte. Vorausgegangen war ein verunglückter Querpass eines Waldhöfers. „Wir hätten heute gerne etwas mitgenommen, aber Waldhof kam mit dem engen Platz besser zurecht“, trauerte Türkspor-Sportdirektor Tuncay Atacan der vergebenen Führung hinterher.

Nach dem starken Beginn von Türkspor entwickelte sich in der Mitte der ersten Halbzeit ein offenes Spiel. Die beste Chance zur Führung vergab direkt vor dem Pausenpfiff Darnell Hill für den Waldhof, er scheiterte mit einem Handelfmeter an Keeper Joshua Burkhardt. Die Tore für den Tabellenführer fielen erst nach der Halbzeit. Dennis Franzin brachte seine Farben per verwandeltem Freistoß mit 1:0 in Front (68.), Maurice Moldsen baute die Führung in einem lange spannenden Spiel auf 2:0 aus (80.) – und sorgte damit für die Entscheidung.

„Wir haben nach dem Rückstand natürlich etwas mehr riskieren müssen und dann noch spät zwei Tore kassiert“, sagte Atacan. In der Nachspielzeit setzte Rico Zimmermann mit dem letztlich verdienten 3:0 den Schlusspunkt für den SV Waldhof II (90.+3). „Wir haben auch heute wieder hinten bis auf zwei bis drei Türkspor-Chancen wenig zugelassen. Nach der guten Phase von Türkspor in der ersten Viertelstunde haben wir das Spiel in der Folge ausgeglichen und nach dem Seitenwechsel überlegen gestalten können“, befand Waldhofs Spielleiter Thomas Saeger nach dem Sieg seiner Elf. rod

Kürnbach – VfL Kurpfalz 3:3 (1:3)

„Wir haben Big Points verschenkt“, befand Feytullah Genc, der Trainer des VfL Kurpfalz, nach dem Unentschieden der Neckarauer in Kürnbach. Dabei lief lange alles richtig gut für das Team von Genc, Richard Weber und Bernd Wigand. Die Neckarauer gingen durch die Tore von Idris Yildirim (9.) und Lorenz Held (21.) mit 2:0 in Führung. Kürnbach gelang zunächst kurz vor der Pause der 1:2-Anschlusstreffer durch Leo Kasap (43.), doch noch vor dem Halbzeitpfiff markierte Yildirim das 3:1 (43.) für die bis dahin überlegenen Gäste.

„Im zweiten Durchgang haben wir uns dann nicht gut angestellt“, sagte Genc. Innerhalb von zwei Minuten kam der TSV Kürnbach zum Ausgleich. Daniel Kreuzer (63.) und Marcel Genc (65.) ließen die Platzherren jubeln. In der Schlussphase war der TSV sogar dem Sieg näher. Torwart Gerrit Schoch rettete mit starken Paraden aber den Neckarauern immerhin den Punktgewinn. Miljan Joksimovic musste für den VfL Kurpfalz kurz vor Schluss für seinen schon geschlagenen Keeper auf der Linie retten.

„Kürnbach hat uns in der zweiten Hälfte unsere Defizite schonungslos vor Augen geführt“, befand Genc nach dem unterm Strich leistungsgerechten 3:3. vfl

© Mannheimer Morgen, Montag, 12.11.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 49889.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.11.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 12.11.2018, 14:11

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SV Waldhof Mannheim 07 e. V. am Mittwoch, den 28.11.2018 um 19.07 Uhr im Franziskussaal (Speckweg 1 (am Taunusplatz) 68305 Mannheim-Waldhof).

Tagesordnung

Begrüßung – Totengedenken und Bekanntgabe der TagesordnungAnträgeBericht des Präsidiums (inklusive der Berichte der Finanzen/sportliche     Situation; die Berichte der Abteilungen liegen als Tischvorlage aus)Bericht des Aufsichtsrates des e.V.Bericht des Ehren- und ÄltestenratesKassen- und RechnungsprüfungBestätigung der neuen KassenprüferBericht der Kassen- und Rechnungsprüfer zum Vereinsjahr 2016/17Bericht der Kassen- und Rechnungsprüfer zum Vereinsjahr 2017/18Aussprache zu den BerichtenEntlastung des Präsidiumsfür das Geschäftsjahr 2016/17für das Geschäftsjahr 2017/18Entlastung des Aufsichtsratsfür das Geschäftsjahr 2016/17für das Geschäftsjahr 2017/18Rücktritt des Präsidiums und Wahlen des neuen PräsidiumsWahl des neuen Ehren- und ÄltestenratsVorstellung des Datenschutzbeauftragten des e.V.Bericht des Geschäftsführers der Spielbetriebs GmbHVerschiedenes

 
Gemäß den §§ 5 und 7 der Vereinssatzung haben nur Mitglieder ab dem 18. Lebensjahr sowie Ehrenmitglieder gegen Vorzeigen eines gültigen Mitglieder- oder Personalausweises Zutritt zur Mitgliederversammlung.
 
Stimmrecht besitzen nur Mitglieder nach einer Vereinszugehörigkeit von mindestens 12 Monaten.
 
Anträge bitten wir gemäß § 14 Ziffer 7 der Vereinssatzung bis spätestens 8 Tage vor der Versammlung an das Präsidium oder die Geschäftsstelle des Vereins schriftlich und mit Begründung einzureichen.
 
Mannheim, den 12.11.2018,
gez. das Präsidium des SV Waldhof Mannheim 07 e.V.

https://www.svw07.de/aktuelles/einladun ... ersammlung
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 12.11.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 13.11.2018, 11:51

Wahl des neuen Präsidiums 

SV Waldhof lädt zur Mitgliederversammlung ein

12.11.18 13:12

+

SVW-Geschäftsführer Markus Kompp auf der letztjährigen Mitgliederversammlung. 

© MANNHEIM24/Nils Wollenschläger

Mannheim-Waldhof – Der SV Waldhof Mannheim lädt zur alljährlichen Mitgliederversammlung ein. Wie der Ablauf sein wird und wer zur Teilnahme berechtigt ist:

Am Mittwoch (28. November, 19:07 Uhr, im Franziskussaal am Taunusplatz) lädt der SV Waldhof Mannheim zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Dabei steht unter anderem die Wahl des neuen Präsidiums auf dem Programm, denn: Bereits ende Oktober ist verkündet worden, dass die Verantwortlichen um Präsident Klaus-Rüdiger Geschwill ihre Ämter im Aufsichtsrat des Vereins niederlegen. 

Fotos von der Waldhof-Mitgliederversammlung 2017

Wer darf an der ordentlichen Mitgliederversammlung teilnehmen? 

Gemäß den §§ 5 und 7 der Vereinssatzung haben nur Mitglieder ab dem 18. Lebensjahr sowie Ehrenmitglieder gegen Vorzeigen eines gültigen Mitglieder- oder Personalausweises Zutritt zur Mitgliederversammlung.

Stimmrecht besitzen nur Mitglieder nach einer Vereinszugehörigkeit von mindestens 12 Monaten.

Anträge bitten wir gemäß § 14 Ziffer 7 der Vereinssatzung bis spätestens 8 Tage vor der Versammlung an das Präsidium oder die Geschäftsstelle des Vereins schriftlich und mit Begründung einzureichen. 

Die Tagesordnung:

1. Begrüßung - Totengedenken und Bekanntgabe der Tagesordnung 

2. Anträge 

3. Bericht des Präsidiums (inklusive der Berichte der Finanzen/sportliche Situation; die Berichte der Abteilungen liegen als Tischvorlage aus) 

4. Bericht des Aufsichtsrates des e.V. 

5. Bericht des Ehren- und Ältestenrates 

6. Kassen- und Rechnungsprüfung 

   a. Bestätigung der neuen Kassenprüfer 

   b. Bericht der Kassen- und Rechnungsprüfer zum Vereinsjahr 2016/17 

   c. Bericht der Kassen- und Rechnungsprüfer zum Vereinsjahr 2017/18 

7. Aussprache zu den Berichten 

8. Entlastung des Präsidiums 

   a. für das Geschäftsjahr 2016/17 

   b. für das Geschäftsjahr 2017/18 

9. Entlastung des Aufsichtsrats 

   a. für das Geschäftsjahr 2016/17 

   b. für das Geschäftsjahr 2017/18 

10. Rücktritt des Präsidiums und Wahlen des neuen Präsidiums 

11. Wahl des neuen Ehren- und Ältestenrats 

12. Vorstellung des Datenschutzbeauftragten des e.V. 

13. Bericht des Geschäftsführers der Spielbetriebs GmbH 

14. Verschiedenes 

mab/pm 

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 51056.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel