Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 30.10.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 30.10.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 30.10.2018, 08:53

Darum ist das Verhältnis zwischen Präsidium und Investor zerrüttet

Rückzug der Führung ist logische Folge eines langen Streits – Es geht um Deklarierung von Darlehen

Noch 4 Gratis-Artikeldiesen Monat.RNZonline Angebote

30.10.2018, 06:00 Uhr

Keine Basis mehr: Investor Bernd Beetz (l.) und Klaus-Rüdiger Geschwill. Foto: vaf

Von Michael Wilkening

Mannheim. Niedergeschlagen oder fassungslos wirkte Bernd Beetz nicht, als er im fernen Tokio von der Unruhe erfuhr, die beim SV Waldhof entstanden ist. Der Unternehmer befindet sich gerade aus beruflichen Gründen im fernen Osten und erhielt eine E-Mail mit dem Inhalt, dass das Präsidium des SVW seinen Rücktritt angekündigt hat.

"Hoffen wir, dass wir weiterhin sportlich erfolgreich sind", beendete der Mäzen der Blau-Schwarzen das kurze Telefonat. Es wirkte, als wolle Beetz so schnell wie möglich zur Tagesordnung übergehen, nachdem der Vorstand der Mannheimer einen Schlussstrich unter einen monatelangen Streit gezogen hatte.

"Ich bin von dieser Nachricht überrascht, aber ich danke dem Vorstand für die Zusammenarbeit", erklärte Beetz, der seit mehr als zwei Jahren als Investor dafür sorgt, dass die Waldhöfer beste Chancen haben, nach vielen Jahren in der vierten und fünften Liga wieder den Sprung in eine der drei Profiligen zu schaffen. Beetz war im April 2016 vom Waldhof-Präsidium überzeugt worden, sich beim Klub zu engagieren und unter anderem eine Million Euro zur Verfügung zu stellen, um die Profimannschaft in einer Spielbetriebs-GmbH ausgliedern zu können. Zudem stützt der Unternehmer den Klub immer wieder mit zusätzlichen Geldmitteln, um Löcher im Etat auszugleichen.

HINTERGRUND

Kommentar: Die Macht des Geldes

Von Michael Wilkening

In der Kneipe an der Ecke gilt seit jeher die Regel: Wer bezahlt, darf auch bestimmen, was bestellt wird. Und ganz ähnlich ist es eben auch im Leben abseits des Tresens - und da bildet der Fußball keine Ausnahme. Bernd Beetz hält den SV Waldhof durch seine finanzielle Unterstützung über Wasser und als Manager bei weltweit agierenden Konzernen ist er keinen Widerspruch gewohnt - im Grunde duldet er ihn gar nicht erst.

Deshalb entzweiten sich beide Parteien, erst schleichend und später rasant.

Der Vorstand des Klubs hatte den Anspruch - und das niedergeschriebene Recht - die Entwicklung in der GmbH mitzubestimmen. In der Realität bestimmte aber die Macht des Geldes - das ist am Tresen so, in der Politik und eben auch bei Fußballklubs.

Letztlich ging das Vertrauen untereinander verloren, bis kein Miteinander mehr möglich war. Der Entschluss des Präsidiums, die Posten zu räumen, ist kein leichter Schritt, aber einer, der offenbar alternativlos war.

Absehbar ist, dass die Unruhe in den Gremien die Mannschaft nicht von ihrem bislang überaus erfolgreichen Weg abbringen werden. Wer sich gegen die emotionalen Wellen nach dem Spielabbruch im Aufstiegsspiel wehren kann, sich nicht von dem drohenden Punktabzug aus der Balance bringen und wer sich nicht durch den Streit zwischen Fans und Klub ablenken lässt, wird ganz sicher nicht wegen des Rücktritts des Präsidiums außer Tritt geraten.

Den sportlichen Erfolg, sprich den Aufstieg, wünschen sich alle im Verein - zumindest in diesem Punkt herrscht Einigkeit.


[-] Weniger anzeigen

Der erfolgreiche Manager wollten den Eindruck vermitteln, erstaunt über die Entwicklung beim SVW zu sein. Das ist aber wenig glaubwürdig. Zuletzt hatten die Unstimmigkeiten mit dem Vorstand des Vereins dazu geführt, dass gar nicht mehr miteinander kommuniziert wurde. Es ging bei dem Streit unter anderem um die Deklarierung von Darlehen, die Präsident Klaus-Rüdiger Geschwill dem Klub gewährt hatte.

Es soll um eine Forderung von Beetz gegangen sein, die Darlehen mit einem Besserungsschein zu versehen, damit die Schulden die Bilanz der GmbH nicht belasten. Die defizitär arbeitende GmbH des SVW soll so vor einer bilanziellen Überschuldung bewahrt werden, ohne dass Beetz durch weitere Einlagen das Eigenkapital erhöhen muss.

Das Verhältnis beider Seiten war dermaßen zerrüttet, dass der Investor angekündigt haben soll, zu weiteren Treffen mit dem Präsidium nicht mehr bereit zu sein. Das beeinträchtige die Arbeit insofern, weil Klaus-Rüdiger Geschwill, Alexander Rudnick und Markus Ritzmann als Vereinsvertreter im Aufsichtsrat der GmbH vertreten waren, ihre Mandate nun aber mit sofortiger Wirkung niedergelegt haben.

Die Posten im Vereinsvorstand geben sie bei einer Mitgliederversammlung ab, die Ende November stattfinden soll. "Wir haben vereinbart, uns nicht weiter öffentlich zu dieser Thematik zu äußern", sagte Geschwill und blockte damit entschieden Fragen nach den Hintergründen des Rückzuges ab.

"Wir werden unseren Job wie bisher weitermachen. Ich glaube nicht, dass dieser Entschluss negative Auswirkungen auf uns haben wird", sagte SVW-Geschäftsführer Markus Kompp.

Ähnlich hatte sich zuvor schon Trainer Bernhard Trares geäußert. "Bei uns in der Kabine darf nur, wer da hingehört. Und da haben wir eine gute Stimmung", erklärte der Coach des Tabellenführers, der es in den vergangenen Monaten exzellent verstand, Ablenkung von der Mannschaft fernzuhalten.

Die Mannheimer haben Erfahrung darin, mit Negativmeldungen umzugehen. Immerhin gibt es nicht nur schlechte Nachrichten im Umfeld des SVW. Es sieht nämlich so aus, als könnten die Waldhöfer in Kürze einen neuen Trikotsponsor gewinnen. Ein Unternehmen aus dem Wettgeschäft interessiert sich offensichtlich für die lukrativste Werbefläche der Blau-Schwarzen.

https://www.rnz.de/sport/regionalsport_ ... 96783.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 30.10.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 30.10.2018, 14:06

TipWin wird Haupt- und Trikotsponsor

Die Imperial Sportsbet GmbH wird mit ihrem TipWin-Shop in den Mannheimer Quadraten (O 7, 20) neuer Haupt- und Brustsponsor des SV Waldhof Mannheim.

„Wir freuen uns sehr, dass es uns mit dieser Partnerschaft gelungen ist unser Engagement im Fußball auszubauen und in der Region zu erweitern. Der SV Waldhof steht für begeisterungsfähige Fans, große Emotionen und temporeichen und attraktiven Fußball. In den Gesprächen mit dem SV Waldhof Mannheim wurde sehr schnell klar, dass beide Partner sehr ambitioniert sind und gemeinsam viel erreichen können. Wir freuen uns deshalb, dass wir die Buwe als Haupt- und Trikotsponsor auf Ihrem weiterhin erfolgreichen Weg begleiten werden“, so Eike Wörrlein, Projektleiter Imperial Sportsbet GmbH.
 
„Mit der Vermarktung des Hauptsponsorings und der Trikotbrust ist es uns gelungen im Bereich Sponsoring einen wichtigen Baustein für die Zukunft des SV Waldhof Mannheim zu setzen. Es ist für uns ein großer Erfolg, dass wir die Imperial Sportsbet GmbH und TipWin als neuen Hauptsponsor gewinnen konnten. Wir gehen diese neue Partnerschaft mit viel Enthusiasmus an und hoffen, dass sich dieser auch auf andere Unternehmen ausstrahlt und möglicherweise zu einer Initialzündung für weitere neue Partner wird.“, freut sich SVW-Geschäftsführer Markus Kompp.
 
Nachdem es der SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH eigenständig gelungen ist das Hauptsponsoring und die Trikotbrust zu vermarkten, wird sich der Vermarkter Lagardère Sports vorerst um die weitere Akquise von Premiumpartner bemühen.
 
Über die Imperial Sportsbet GmbH: 
Die Imperial Sportsbet GmbH betreibt derzeit 20 Standorte und beschäftigt rund 80 Mitarbeiter. Ihr Anspruch ist es, die Sportwette auf höchstem Niveau anzubieten und ihren Kunden das bestmöglichste Angebot in angenehmer Atmosphäre zur Verfügung zu stellen. Innerhalb kürzester Zeit entwickelten sie sich zu einem Top Anbieter für Sportwetten und konnten sich in der Branche etablieren. Mit Standorten in Rheinland Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern konnten sie sich bereits erfolgreich aufstellen. Die Imperial Sportsbet GmbH steht für ein exzellentes Unterhaltungs-produkt. Als verlässlicher Partner verpflichten sie sich den höchsten Standards bei Datensicherheit, Spieler- und Jugendschutz.
 
Über Tipwin: 
Die Tipwin Limited ist ein maltesisches Unternehmen, welches unter der Marke Tipwin Multi-Channel Sportwetten im stationären sowie im online-Bereich anbietet. Gegründet wurde das Buchmacherunternehmen im Jahre 2010 als internationale Handelsgesellschaft mit Sitz auf Malta. Als Multi-Channel Anbieter offerieren sie ihren Kunden über verschiedene Vertriebskanäle eine große Auswahl an Sportarten, Ligen sowie Wettarten. Ihr In-House-Support-Team sowie die Buchmacherabteilung, die sowohl das Wettangebot als auch das Risikomanagement verwaltet, sind stets bemüht alle Anliegen und Wünsche der Kunden schnellstmöglich zu bearbeiten und sofort Hilfestellung zu leisten. Die Tipwin Ltd. hat in Deutschland alle Voraussetzungen des Konzessionsverfahrens nach dem Glücksspielstaatsvertrag von 2012 erfüllt. Seit September 2014 bietet Tipwin Sportwetten stationär sowie im Online-Bereich an.

https://www.svw07.de/aktuelles/tipwin-w ... kotsponsor
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 30.10.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 30.10.2018, 21:05

SV WALDHOFSV Waldhof findet Trikotsponsor

30. Oktober 2018 Autor: Alexander Müller (alex)

Neuer Haupt- und Trikotsponsor für den Waldhof (v.l.): SVW-Geschäftsführer Markus Kompp, TipWin-Filialleiter Inan Yildizer und Eike Wörrlein von Imperial Sportsbet.

© SV Waldhof

Wohlgelegen, Sauerland, Malta - die stets recht schwierige Suche nach einem Trikotsponsor führte Fußball-Regionalligist SV Waldhof in den vergangenen Jahren an Orte nah und fern. Nach der Mannheimer Eichbaum-Brauerei (2016/2017) und dem Strumpfunternehmen Falke (2017/2018) hat der SVW jetzt einen auf der Mittelmeerinsel Malta ansässigen Anbieter von Sportwetten als Haupt- und Trikotsponsor an Land gezogen: Die Imperial Sportsbet GmbH mit ihrem TipWin-Shop in den Mannheimer Quadraten (O 7, 20) geht zunächst für den Rest der Saison auf die Brust beim Regionalliga-Spitzenreiter. Der Verein dürfte für diesen Deal eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich erhalten.

„Wichtiger Baustein“

„Mit der Vermarktung des Hauptsponsorings und der Trikotbrust ist es uns gelungen, im Bereich Sponsoring einen wichtigen Baustein für die Zukunft des SV Waldhof Mannheim zu setzen. Wir gehen diese neue Partnerschaft mit viel Enthusiasmus an und hoffen, dass sich diese auch auf andere Unternehmen ausstrahlt und möglicherweise zu einer Initialzündung für weitere neue Partner wird“, sagte Waldhof-Geschäftsführer Markus Kompp, der darauf verwies, dass der Club den Sponsor „eigenständig“, ohne Hilfe des offiziellen Vermarktungspartners Lagardère Sports, gefunden habe.

„Wir freuen uns sehr, dass es uns mit dieser Partnerschaft gelungen ist, unser Engagement im Fußball auszubauen und in der Region zu erweitern. Der SV Waldhof steht für begeisterungsfähige Fans, große Emotionen und temporeichen und attraktiven Fußball“, erklärte Eike Wörrlein, Projektleiter Imperial Sportsbet GmbH. Der Wettanbieter betreibt derzeit 20 Standorte in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern.

„In den Gesprächen mit dem SV Waldhof wurde sehr schnell klar, dass beide Partner sehr ambitioniert sind und gemeinsam viel erreichen können“, sagte Wörrlein: „Wir freuen uns deshalb, dass wir die Buwe als Haupt- und Trikotsponsor auf Ihrem weiterhin erfolgreichen Weg begleiten werden.“

© Mannheimer Morgen, Dienstag, 30.10.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... qo51gpE-2U
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel