Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 26.10.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 26.10.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 26.10.2018, 08:30

FUSSBALL-LANDESLIG DER SV WALDHOF II UND DER VFL KURPFALZ NECKARAU LOBEN SICH VOR DEM DERBY IM ALTEHRWÜRDIGEN „SCHLAMMLOCH“ GEGENSEITIG

Komplimente vor dem Spitzenspiel

26. Oktober 2018 Autor: Reiner Bohlander

MANNHEIM.In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar ist am Sonntag Derbyzeit: Tabellenführer SV Waldhof II empfängt um 15 Uhr den Ligavierten VfL Kurpfalz Neckarau. Gespielt wird allerdings nicht am Alsenweg. Die Partie findet im Vegla-Sportpark „Schlammloch“ an der Altrheinstraße in Waldhof-West statt. Auf dem Platz spielt sonst nur die Privatmannschaft Harmonia.

„Leider hat die Stadt den Platz am Alsenweg sperren müssen, deshalb müssen wir umziehen. Wir haben dort schon unser Heimspiel gegen Kirchheim absolviert. Trainiert wurde noch nicht im Schlammloch, aber das ist kein Problem“, sagt Bernd Großmann, der Teammanager des SV Waldhof II, und betont: „Gegen Neckarau wird es sicher wieder ein sehr schweres Spiel.“

Erste Niederlage verdaut

Die Waldhöfer kassierten am vergangenen Wochenende die erste Niederlage in dieser Saison. Der Tabellenführer unterlag beim ASC Neuenheim mit 0:2. „Die Serie musste ja irgendwann einmal zu Ende gehen. Die Neuenheimer haben auch eine sehr gute Mannschaft, die sind viel besser als ihr Tabellenstand“, sagt Großmann. Der Teammanager erwartet nun einen ähnlich unangenehmen Gegner. „Der VfL Kurpfalz hat bislang eine Super-Saison hingelegt. Die Neckarauer stehen sehr kompakt und haben vorne mit Lorenz Held einen Spieler, der die Dinger reinmacht. Das wird für uns eine ähnliche Angelegenheit wie zuletzt gegen Neuenheim“, betont Großmann und berichtet, dass „bei uns alle Leistungsträger fit“ sind.

Beim VfL Kurpfalz trübten zwei Rote Karten die Stimmung nach dem 3:1-Heimsieg über die TSG Eintracht Plankstadt. „Die Platzverweise kommen jetzt gerade in einer Phase, in der wir dachten, personell eigentlich wieder besser bestückt zu sein“, sagt Feytullah Genc, der zusammen mit Richard Weber und Bernd Wigand das Neckarauer Team betreut. Lukas Perz und Kevin Roderig werden im Derby nicht dabei sein. Hinzu kommen mit Egzon Abdullahu und Keeper Burak Polat zwei weitere verletzte Leistungsträger. „Außerdem haben wir noch den einen oder angeschlagenen Spieler, so dass wir für Sonntag Ersatz aus der zweiten Mannschaft bekommen“, erklärt Genc.

Der Neckarauer Coach sieht die Waldhöfer in der Favoritenrolle und sagt: „Der SVW II hat zwar gegen Neuenheim die erste Niederlage einstecken müssen, aber die Waldhöfer haben eine ganz starke Mannschaft. In der Offensive sind sie mit Darnell Hill und Yonathan Domingos sowie Filip Vlahov überragend besetzt. Ich denke, dass wir Außenseiter sind.“

Genc setzt auf Disziplin

Doch Genc weiß auch, dass seine Mannschaft bislang erst eine Begegnung verloren hat. „Wir haben die vielen Ausfälle in der Runde gut kompensieren können und müssen weiterhin diszipliniert auftreten. Die Spieler müssen sowohl ihre Emotionen im Griff haben als auch die taktischen Vorgaben umsetzen. Dann ist vielleicht etwas drin.“

Dass die Partie auf dem Rasenplatz „im Schlammloch“ ausgetragen wird, sieht Genc extrem gelassen: „Für uns ist das ungewohnt, aber ich denke nicht, dass das für irgendein Team zum Nach- oder Vorteil wird.“

© Mannheimer Morgen, Freitag, 26.10.2018

DUELL DER TORJÄGER

Der SV Waldhof II führt mit 24 Punkten die Tabelle der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar vor dem 1.FC Mühlhausen (22 Zähler) an.

Der VfL Kurpfalz Neckarau liegt mit 18 Punkten auf dem vierten Platz.

Der Neckarauer Lorenz Held ist mit zehn Treffern bester Goalgetter der Liga. Filip Vlahov traf für den SV Waldhof II bislang achtmal, einmal mehr als sein Teamkollege Darnell Hill.

In der vergangenen Saison gewann der SVW II zu Hause gegen Neckarau mit 4:1. Das Rückspiel endete 2:2.

Gespielt wird ausnahmsweise nicht am Alsenweg, weil dort eine neue Wasserleitung verlegt wird und der Platz deshalb gesperrt ist. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr im Vegla-Sportpark („Schlammloch“) an der Altrheinstraße.

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 40095.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 26.10.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 26.10.2018, 08:36

SV Waldhof will beim SV Elversberg Höhenflug fortsetzen

Die Tormaschine in der Regionalliga Südwest steht derzeit beim SV Waldhof

sport-kurier. 35 Treffer in 14 Spielen haben die Waldhöfer erzielt. Das macht im Schnitt 2,5 erzielte Tore pro Begegnung. Soweit die nackte Statistik. Doch es gibt natürlich Gründe. Die Chancenverwertung ist in dieser Spielzeit deutlich besser geworden und die Spielweise ist voll auf Offensive ausgerichtet.

"Wir stehen hoch und postieren uns nicht erst an der Mittellinie, denn dann kommt halt kein so attraktives Spiel zustande", erklärt Trainer Bernhard Trares. Dem "Niveau" bereits gut angepasst hat sich mittlerweile auch Waldhofs Neuzugang Mounir Bouziane, der erst Ende August nach Mannheim wechselte und jetzt auch schon zwei Tore zum Erfolg beisteuerte. Über ein halbes Dutzend Spiele absolvierte der Elsässer in der Vergangenheit für seine Ex-Clubs SC Freiburg 2 und FSV Mainz 2 gegen seinen heutigen Arbeitgeber.

"Ich kann mich da persönlich an keine Niederlage gegen Waldhof erinnern", blickt er in dieser Beziehung positiv auf den SVW zurück. Trares ist jedenfalls froh, dass er den 27-jährigen von Rostock nach Mannheim lotsen konnte."Mounir ist flexibel. Er kann in der Sturmspitze oder auch in der Dreierkette dahinter überall eingesetzt werden", weiß der Trainer, was er an ihm hat.

Beim kommenden Gegner SV Elversberg, zu dem die Blau-Schwarzen am Samstag reisen (Anpfiff 14 Uhr), reichten in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils zwei Tore, um die Punkte aus dem Saarland zu entführen. Die Saarländer sind so etwas wie die Leidensgenossen des SV Waldhof. Zwar nicht dreimal, aber zweimal gemeinsam mit Waldhof und in der Vereinsgeschichte insgesamt auch schon dreimal haben die Elversberger in den Relegationsspielen zum Drittligaaufstieg das Ziel verfehlt.

Archivbild - Kevin Conrad / SVW trifft zum 1-0 gegen Jan Washausen - SV Waldhof Mannheim vs. SV Elversberg - Saison 17/18. AS Sportfotos

Aktuell hinken sie ihren Ansprüchen noch gewaltig hinterher. Die erzielten 18 Punkte reichen derzeit nur für den zehnten Tabellenplatz. Der Start in die Saison verlief mit vier Niederlagen, zwei Unentschieden und einem Sieg aus den ersten sieben Spielen nicht nach den Vorstellungen der SVE, zuletzt drückte nach einem Zwischenhoch eine Derbyheimniederlage gegen den 1.FC Saarbrücken aufs Gemüt.

"Elversberg hat in dieser Saison noch nicht seinen Rhythmus gefunden, ich erwarte aber eine Partie auf Augenhöhe. Elversbergs Kader ist sehr gut besetzt. Wer im Spiel mehr investiert und den größeren Siegeswillen hat, wird gewinnen", schätzt Waldhof-Coach die Chancen auf fünfzig zu fünfzig ein. In der Heimtabelle liegt Elversberg mit vier Siegen und drei Niederlagen auf dem neunten Platz, Waldhof ist als einziges Team noch ohne Auswärtsniederlage. Koffi ist bei der SVE mit drei Saisontoren der gefährlichste Angreifer.

Timo Kern steht dem SVW im Saarland wieder zur Verfügung, Personalnot herrscht aber auf der Position des linken Außenverteidigers, nachdem sich Mete Celik gegen Homburg eine Verletzung am Syndesmoseband zugezogen hat und bis zur Winterpause auszufallen droht. Auch bei Marcel Hofrath ist der Einsatz gefährdet.

Anpfiff in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde ist am Samstag um 14 Uhr. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Tobias Doering aus Brigachtal.

http://www.sport-kuriermannheim.de/spor ... etzen.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 26.10.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 26.10.2018, 20:37

Waldhof-Verteidiger Mete Celik fällt lange aus

26. Oktober 2018 Autor: Thorsten Hof (th)

Mannheim. Der jüngste 5:1-Sieg gegen den FC 08 Homburg sorgte bei den Fans des SV Waldhof für jede Menge gute Laune, doch den Erfolg gegen die Saarländer musste der Regionalliga-Tabellenführer teuer bezahlen: Bereits nach 25 Minuten ging Linksverteidiger Mete Celik verletzt vom Platz und wird dem SVW wohl lange fehlen. „Mete ist bis zur Winterpause weg“, rechnet Trainer Bernhard Trares in den letzten sechs Spielen bis Anfang Dezember nicht mehr mit dem 22-Jährigen.

Grund dafür ist eine Knöchelverletzung, die sowohl das Außenband wie auch das Syndesmoseband beschädigt hat. „Wie schwer sich das auswirkt, werden wir dann in der Reha sehen“, hofft Trares, dass vor allem das empfindliche Syndesmoseband, das im oberen Sprunggelenk unter anderem das Schein- und Wadenbein zusammenhält, nicht allzu viel abbekommen hat.

Marcel Hofrath fraglich

Kurzfristig stellt Celiks Ausfall den SV Waldhof aber schon am Samstag (14 Uhr, Stadion an der Kaiserlinde) bei der SV Elversberg vor einige Probleme, da auch Jan Just (Zehenbruch) langfristig ausfällt und Marcel Hofrath mit Achillessehnenproblemen erst wieder herangeführt werden muss. „Im Moment wissen wir noch nicht, wie wir das regeln“, räumt Trares ein. Morris Nag, der gegen Homburg Celik notgedrungen vertrat und seine Aufgabe nach hinten dennoch seriös erledigte, könnte eine Variante sein, allerdings wünscht sich Trares auf dieser Position auch die entsprechenden Impulse im Aufbauspiel.

In vorderster Reihe entspannt sich die Personalsituation dagegen weiter. Auch mit Spielmacher Timo Kern ist nach seiner Innenbandverletzung am Knie wieder zu rechnen. „Er kann wohl spielen“, ist Trainer Trares optimistisch, der bei den Saarländern ein „Spiel auf Augenhöhe“ erwartet. Zwar steht die ambitionierte SVE nur auf Platz zehn der Tabelle und damit weit hinter ihren eigenen Ansprüchen, doch Trares rechnet mit einem 50:50-Spiel. „Elversberg hat vielleicht noch nicht seinen Rhythmus gefunden, aber die haben ein Team zusammengestellt, um aufzusteigen. Da sind genug gute Einzelspieler zusammen, die jederzeit eine tolle Leistung bringen können. Wer mehr investiert, wird gewinnen“, ist Trares überzeugt.

© Mannheimer Morgen, Freitag, 26.10.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... e=whatsapp
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel