Lokalpatriot hat geschrieben:Weder hatte ich beim Ulmspiel das Gefühl, dass sich im Stadion eine nennenswerte Anzahl Leute über das Fehlen der OST als Stimmungskurve gefreut haben, noch hatte ich gestern den Eindruck, dass die "Rückkehr der OST" irgendjemanden nicht gefreut hat.
Das ist leider daneben. Erst recht wenn man schon selbst von Stimmungsmache schreibt....
Hier gibt es sicher KEINEN, der sich beim Ulm Spiel über das Fehlen des Supports der OST Steher gefreut hat. Keinen. Weiß auch nicht wo Du das rausliest. Und es gibt sicher auch keinen, der sich hier nicht freut, dass die Fans wieder auf der OST stehen durften. Schade dass Du es so hinstellst, als gäbe es hier so Leute.. Ich glaube, Jeden der hier über das Thema immer wieder deutlich schreibt (mich eingeschlossen), nervt nur, dass das Thema OST über die Mannschaft gestellt wurde. Man hatte manchmal das Gefühl, diejenigen die nicht supporten wollten/durfen/sollten, wussten nach dem Spiel gar nicht ob wir gewonnen oder verloren haben, weil es eigentlich nur noch um Thema OST ging (natürlich überspitzt ausgedrückt).
Ich für meinen Teil freue mich über jede Stimmung, egal in welchem Block. Aber dieses Thema hat überhand genommen und die gute Leistung der Mannschaft leider etwas in den Hintergrund gerückt. Auch diese "politischen" Spielchen mit ruhigverhalten, Urteile abwarten, Absprachen mit Verein.. was weiß ich... Das wirkte alles für den normal Fan (und dazu zähle ich mich seit zig Jahren) einfach nicht gut.
Und wichtig: In erster Linie weil die Aufarbeitung des Relegationspiels nicht erfolgt ist. Man hatte das Gefühl, das ist alles unwichtig und wird totgeschwiegen, aber beim Thema Ost wurden zig Aktionen, Infos, Zusammentreffen usw. veranstaltet. Das persönlich hat mich gestört.
Und wenn Du auf der OST warst gegen Offenbach, freut mich das ebenso wie die Stimmung die im Stadion war. Darüber freut sich JEDER

. Gerne auch wieder. Nur dann mit 3 Punkten.