Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 27.07.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 27.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 28.07.2018, 10:32

KOMMENTARSchwerer Rucksack

27. Juli 2018Autor: Thorsten Hof (th)

Thorsten Hof zur Situation beim SV Waldhof

Thorsten Hof

Genau acht Wochen ist es nun her, als der dritte Aufstiegstraum des SV Waldhof in Folge einmal mehr in der unseligen Relegation zerplatzte. Doch damit nicht genug. Die beschämenden Umstände im Fan-Block der Blau-Schwarzen, die im Rückspiel zu einem Spielabbruch und vor dem DFB-Sportgericht zu einem Punktabzug samt satter Geldstrafe führten, packen der Mannschaft zum Saisonstart einen schweren Rucksack. Zwar wird die sportliche Leitung um Trainer Bernhard Trares nicht müde, zu betonen, dass die von der Mannschaft unverschuldete Situation keine Rolle spielt. Aber aus den Hinterköpfen der Waldhof-Profis wird sich dieser Umstand nicht herausreden lassen. Nur ein gelungener Saisonstart wird diese Thematik bis zu ihrer endgültigen Entscheidung vor dem DFB-Verbandsgericht in den Hintergrund rücken können.

Dass dieser Saisonstart glückt, ist dem ehrlichen und akribischen Fußball-Arbeiter Trares zu wünschen, doch der Coach hatte in der Vorbereitung nicht zuletzt mit Verletzungspech zu kämpfen. Leistungsträger Marco Meyerhöfer fiel beispielsweise komplett aus, Neuzugang Jesse Weißenfels wird bis Samstag wohl nicht fit. So konnte oder musste Trares viel ausprobieren. Zu diesen Schwierigkeiten kommt noch die künftige Situation im Carl-Benz-Stadion. Wird die Stimmung nach der Verlegung des Fan-Bereichs in die Kurven der Ost-Tribüne noch die gleiche sein oder wenden sich nach den Vorkommnissen des Uerdingen-Spiels sogar auch viele treue Fans ab?

Vor dem Hintergrund dieser offenen Fragen darf wohl kein euphorisches Hineingleiten in die neue Saison erwartet werden. Geduld und zäher Wille werden gefragt sein. Doch was den Waldhof-Sympathisanten Mut machen sollte: Auch nach dem Abschied von Kenan Kocak, dem Rauswurf von Nachfolger Gerd Dais und den tragisch fehlgeschlagenen Anläufen in der Relegation wurden die Waldhöfer in der Vergangenheit oft abgeschrieben – und kamen dennoch immer wieder zurück.

© Mannheimer Morgen, Freitag, 27.07.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... e=whatsapp
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 27.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 28.07.2018, 10:34

DFB-STRAFE

Start erst einmal ohne Punktabzug

27. Juli 2018Autor: wy

MANNHEIM.Nach dem Urteil des Sportgerichts des Deutschen Fußball-Bundes startet der SV Waldhof Mannheim nach dem Spielabbruch gegen den KFC Uerdingen mit drei Minuspunkten in die Saison. Doch keineswegs ist es so, dass die Blau-Schwarzen – ähnlich wie Kickers Offenbach oder Hessen Kassel in den Vorjahren mit neun Minuspunkten – noch vor dem ersten Anstoß aufgrund des Abzugs als Tabellenletzter ins Rennen gehen. „Der SV Waldhof Mannheim hat Einspruch gegen das Urteil erhoben. Solange das Urteil mit den drei Minuspunkten noch nicht rechtskräftig ist, wird das auch noch nicht in der Tabelle sichtbar sein“, erklärt Sascha Döther, Geschäftsführer der Regionalliga Südwest GbR, das Tabellenbild. „Sobald ein Urteil rechtskräftig ist, wird der Stand dann aber umgehend in die Tabelle eingepflegt.“

Heißt: Der SV Waldhof Mannheim startet die Saison wie alle anderen Vereine mit null Punkten, muss aber nach einem Urteil damit rechnen, dass schon erspielte Punkte abgezogen werden. wy

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 89513.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 27.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 28.07.2018, 10:36

LOKALSPORT MANNHEIM

NEUZUGÄNGE QUINTETT SOLL DIE MANNHEIMER NACH VORNE BRINGEN

Erfahrung plus Talent

27. Juli 2018Autor: th

Treffsicher: Valmir Sulejmani war bislang in jedem Test erfolgreich.

© Binder

MANNHEIM.Das Sommer-Transferfenster ist noch bis zum 31. August (18 Uhr) geöffnet, bislang hat sich der SV Waldhof mit fünf Neuzugängen verstärkt. Für drei weitere Spieler wäre noch Platz im Kader, diese Zeitung stellt hier noch einmal die fünf Neuen kurz vor:

Jan Just (zuletzt TSV Schott Mainz, 21 Jahre, 1,91 Meter, Abwehr): Der vielseitige Defensiv-Spezialist soll die Abwehrreihe der Waldhöfer verstärken. „Er ist schon weiter als viele andere in seiner Altersklasse“, ist der SVW-Sportchef Leiter Jochen Kientz von den Qualitäten überzeugt.

Timo Kern (zuletzt FC Astoria Walldorf, 28 Jahre, 1,79 Meter, Mittelfeld): Neben Marco Schuster soll Timo Kern Impulse Richtung gegnerisches Tor geben. „Ich wollte noch einmal ambitioniert Fußball spielen“, erklärt Kern seinen Wechsel. Trainer Bernhard Trares hat klare Erwartungen: „Wir erhoffen uns von Timo Struktur in unserem Spiel.“

Jesse Weißenfels (zuletzt Stuttgarter Kickers, 26 Jahre, 1,85 Meter, Angriff): Weißenfels wurde fußballerisch in Mönchengladbach groß und spielte zuletzt bei den Stuttgarter Kickers. Der Mittelstürmer verpasste den Großteil der Vorbereitung wegen einer Wadenverletzung, ist seit rund einer Woche aber im Mannschaftstraining. „Jesse ist in der Offensive vielseitig einsetzbar und wird mit seiner Schnelligkeit viel Schwung in unser Angriffsspiel bringen“, meint Sportchef Kientz.

Maurice Hirsch (zuletzt Stuttgarter Kickers, 25 Jahre, 1,75 Meter, Mittelfeld): Hirsch ist beim SVW groß geworden und kann sogar auf Bundesliga-Einsätze bei Hannover 96 zurückblicken. „Die jüngste Verletzung ist auskuriert und Fußball spielen verlernt man nicht“, blickt der Neckarauer nach vorne. Und auch Coach Trares ist zuversichtlich: „Er ist ein Spieler, der uns weiterhelfen kann.“

Valmir Sulejmani (zuletzt Hannover 96 II, 22 Jahre, 1,85 Meter, Angriff): Der kosovarische Nationalspieler hat in jedem Vorbereitungsspiel getroffen und ist die große Hoffnung im Sturm. „Der SV Waldhof ist ein traditionsreicher Club und eine echte Marke“, freut sich der 22-Jährige auf die neue Aufgabe. th

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 89511.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 27.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 28.07.2018, 10:45

Saisonstart am 27. JuliRegionalliga Südwest: Alle Infos zur Saison 2018/19

Aktualisiert: 27.07.18 - 10:39

Am Freitag (27. Juli) startet die neue Saison in der Regionalliga Südwest.

© MANNHEIM24/Nils Wollenschläger

Mannheim – Die Regionalliga Südwest startet in die Saison 2018/19. Alles Wissenswerte rund um die Liga und den SV Waldhof Mannheim:

Wann startet die Regionalliga-Südwest-Saison 2018/19?

Die neue Saison in der Regionalliga Südweststartet am 27. Juli mit der Partie Kickers Offenbach gegen SV Elversberg. Der SV Waldhof Mannheim trifft zum Saisonauftakt im heimischen Carl-Benz-Stadion auf den SSV Ulm, der als Geheimfavorit auf den Aufstieg gehandelt wird.

Modus: Wie viele Vereine steigen in die 3. Liga auf? Wie viele Vereine steigen ab?

In den vergangenen Jahren ist es in den Regionalligen nicht möglich gewesen, direkt in die 3. Liga aufzusteigen. Sowohl der Meister als auch der Vizemeister der Regionalliga Südwest sind für die sogenannten Aufstiegsspiele qualifiziert gewesen bzw. konnten nur über diesen Weg aufsteigen. 

Zuletzt haben 2014 die SG Sonnenhof-Großaspach und Mainz 05 II den Sprung in die 3. Liga geschafft, der SV Waldhof Mannheim ist in den vergangenen drei Jahren in den Aufstiegsspielen an Lotte, Meppen undUerdingen gescheitert.

Ab der Saison 2018/19 gibt es einen neuen Aufstiegsmodus. Der Meister der Südwest-Staffel steigt direkt in die 3. Liga auf, dafür hat der Vize-Meister keine Chance auf den Aufstieg. Der neue Modus ist nur eine Übergangslösung bis zum nächsten DFB-Bundestag 2019.

Die Übergangslösung gestaltet sich wie folgt: Der Meister der Südwest-Staffel steigt in den kommenden beiden Jahren direkt auf, hinzu kommen zwei direkte Aufsteiger aus den übrigen vier Regionalligen. 

In der Saison 2018/19 erhalten die Nordost- und West-Staffel direkte Aufstiegsplätze. Die Meister aus dem Norden und aus Bayernermitteln in der Relegation den vierten Aufsteiger. Dafür erhalten die beiden Staffeln in der Saison 2019/20 automatisch einen direkten Aufstiegsplatz. Dann trifft der Nordost-Meister in der Relegation auf den Meister aus dem Westen.

Mindestens drei, höchstens fünf Mannschaften steigen aus der Regionalliga Südwest ab. 

Wer sind die Favoriten auf den Aufstieg?

Da der Meister direkt aufsteigt, haben viele Vereine aufgerüstet. Vorjahres-Meister 1. FC Saarbrücken, der in den Aufstiegsspielen an 1860 München gescheitert ist, gilt als Topfavorit. Daneben zählen der SV Waldhof Mannheim, Kickers Offenbach, TSV SteinbachSV Elversberg, FC Homburg, SSV Ulm und zweite Mannschaften wie der SC Freiburg zum erweiterten Favoritenkreis.

Wer sind die Aufsteiger in der Regionalliga Südwest?

Röchling Völklingen, der TSV Schott Mainz und die Stuttgarter Kickers sind in der Saison 2017/18 direkt in die Oberliga abgestiegen. Da sowohl der SV Waldhof Mannheim als auch der 1. FC Saarbrücken in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gescheitert sind, haben auch die TuS Koblenz und Hessen Kassel den bitteren Gang in Liga fünf antreten müssen.

Mit der TSG Balingen, dem FC Homburg, demFK Pirmasens und Hessen Dreieich sind vier Teams neu in der Liga. Die ambitionierten Homburger, die unter anderem Daniel di Gregorio vom SV Waldhof Mannheim verpflichtet haben, zählen sogar zum Kreis der Aufstiegsaspiranten. 

Regionalliga Südwest 2018/19 - der Spielplan

Die Termine des SV Waldhof Mannheim in der Übersicht:

Spieltag: Samstag, 28. Juli (14 Uhr) – SV Waldhof Mannheim – SSV Ulm 1846 FußballSpieltag: Samstag, 4. August (14 Uhr) – TSG Hoffenheim II - SV Waldhof MannheimSpieltag: Dienstag, 7. August (19 Uhr) – SV Waldhof Mannheim – SC Hessen DreieichSpieltag: Freitag, 10. August (19:30 Uhr) – FSV Frankfurt - SV Waldhof MannheimSpieltag: Samstag, 18. August (14 Uhr) – SV Waldhof Mannheim – SC Freiburg IISpieltag: Sonntag, 26. August (15 Uhr) – 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof MannheimSpieltag: Sonntag, 2. September (14 Uhr) – SV Waldhof Mannheim – Eintracht StadtallendorfSpieltag: Samstag, 8. September (14 Uhr) – TSV Steinbach Haiger - SV Waldhof MannheimSpieltag: Sonntag, 16. September (14 Uhr) – VfB Stuttgart II - SV Waldhof MannheimSpieltag: Sonntag, 22. September (14 Uhr) – SV Waldhof Mannheim – TSG BalingenSpieltag: *28.- 1. Oktober, FK Pirmasens -SV Waldhof MannheimSpieltag: *6.- 7. Oktober, SV Waldhof Mannheim – Kickers OffenbachSpieltag: *13.- 14. Oktober, Wormatia Worms - SV Waldhof MannheimSpieltag: *19.- 22. Oktober, SV Waldhof Mannheim – FC 08 HomburgSpieltag: Samstag, 27. Oktober (14 Uhr) – SV Elversberg - SV Waldhof MannheimSpieltag: Samstag, 3. November (14 Uhr) – SV Waldhof Mannheim – FC-Astoria WalldorfSpieltag: *9.- 11. November, 1. FSV Mainz 05 II - SV Waldhof MannheimSpieltag: Samstag, 24. November (14 Uhr) – SSV Ulm 1846 Fußball – SV Waldhof MannheimSpieltag: Freitag, 30. November (19 Uhr) – SV Waldhof Mannheim – TSG 1899 Hoffenheim IISpieltag: Samstag, 8. Dezember (14 Uhr) – SC Hessen Dreieich – SV Waldhof Mannheim

*Termine noch offen

Den kompletten Spielplan findest Du HIER.

Wie sind die Aufstiegschancen des SV Waldhof Mannheim?

Nach den Fan-Ausschreitungen in der Relegation gegen den KFC Uerdingen hat derSV Waldhof drei Punkte abgezogen bekommen. Ursprünglich hat der DFB-Kontrollausschuss neun Minuspunkte gefordert. Da die Mannheimer gegen das Urteil in Berufung gegangen sind, könnte der Punktabzug womöglich noch revidiert werden.

Im Kader des SV Waldhof Mannheim hat sich einiges getan. Zwölf Spieler haben den Klub verlassen, lediglich fünf Neuzugänge haben die Blau-Schwarzen bisher präsentiert. Dennoch will der frühere Bundesligist nach drei gescheiterten Versuchen einen neuen Anlauf in Richtung Aufstieg nehmen. 

Die Spiele des SV Waldhof Mannheim live im Live-Ticker

MANNHEIM24 wird für die Spiele des SV Waldhof Mannheim wie in der vergangenen Saison ausführliche Live-Ticker anbieten. 

Einen Spielbericht samt Fotostrecken zu den Heimspiel findest Du unmittelbar nach Spielende auf unserer Waldhof-Übersichtsseite. Zudem bleibst Du mit unserer Facebook-Seite „Mein SV Waldhof“ immer auf Ballhöhe.

Die Regionalliga Südwest live im TV und im Live-Stream

Sport1 zeigt ausgewählte Spiele aus den Regionalligen bis 2021 live im TV und im Live-Stream. Moderiert werden die Live-Übertragungen von Nele Schenker, das Kommentatoren-Team besteht aus Markus Höhner, Thomas Herrmann und Oliver Forster. In der Saison 2017/18 hat der Sender insgesamt 42 Partien übertragen, darunter auch einige Spiele des SV Waldhof Mannheim.

Der Waldhof-Livestream bietet via YouTube für die Waldhof-Heimspiele einen Radio-Stream und für die Auswärtsspiele einen Live-Stream mit Bild und Ton an - sofern Sport1 die Partie nicht übertragt. Zudem gibt es ab dieser Saison ein Radio für sehbehinderte und blinde Fußball-Fans. 

Vor Spielbeginn erhalten die Zuhörer im Carl-Benz-Stadion einen Radioempfänger mit eingestellter Frequenz, der auch mit Kopfhörern genutzt werden kann. So können die Anhänger dem Waldhof-Stream folgen und können so auch aktiv Teil der Fan-Szene sein. Zunächst stehen vier Geräte inklusive Sitzplätze zur Verfügung – je nach Bedarf kann das Angebot dann erweitert werden. 

„Das Live-Radio unmittelbar in einer stabilen Funkverbindung im Stadion für Menschen anbieten zu können, die ein eingeschränktes Sehvermögen besitzen, war ein langer Wunsch von uns, der leider stets an der Organisation gescheitert ist. Deshalb sind wir vom Livestream-Team sehr glücklich, dass Birgit Loewer-Hirsch auf uns zu kam und uns um die Hilfe in der Umsetzung eines 'Blindenradios' bat und der SV Waldhof die technischen Rahmenbedingungen geschaffen hat", sagt Dino De Lutiis, Kommentator und Organisator des Waldhof Livestreams.

Stehplätze, Ticketverkauf, Anfahrt: Was sich bei den Waldhof-Heimspielen im Carl-Benz-Stadion

Nach den Ausschreitungen im Aufstiegsrückspiel ist die Otto-Siffling-Tribüne nun ein Sitzplatz-Bereich OHNE freie Platzwahl. Dafür sind die Stehplatz-Blöcke F, G und H wieder für alle Ligaspiele geöffnet.Bei den Heimspielen im Carl-Benz-Stadion wird zukünftig ein Tageskassenzuschlag von 2 Euro pro Ticket (ausgenommen Familien-Block) erhoben. Diese Maßnahme soll den Vorverkauf attraktiver machen und gleichzeitig den Andrang, sowie Wartezeiten an den Tageskassen verringern. Tickets für den Familien-Block (Block 18) können in der kommenden Saison auch im Vorverkauf im Ticketshop am Alsenweg erworben werden. Kinder unter sechs Jahren benötigen zukünftig kein Ticket mehr, haben jedoch keinen Anspruch auf einen festen Sitzplatz. Sollte ein fester Sitzplatz gewünscht sein, muss ein ermäßigtes Ticket erworben werden.Helme, Schirme, Rucksäcke etc. können zukünftig an den Containern vor den blauen Toren am Haupteingang links und rechts abgegeben werden.VIP-Gäste sollen künftig folgenden Anfahrtsweg zu den Parkplätzen PS, PY und PM nutzen: Von der Seckenheimer Landstraße am Flugplatz vorbei, an der Ampel Eastsite halb links in die Theodor-Heuss-Allee abbiegen. Gleich nach der Eisenbahnunterführung (Riedbahnbrücke) nach rechts abbiegen und dem Weg zwischen Parkplatz P1 und der Bahnlinie folgen. Anschließend dem Weg hinter dem Stadion folgen und am Marathontor vorbeifahren. Am Ende des Weges muss man links zu den Parkplätzen abbiegen. Die Anfahrtsskizze findest Du HIER

nwo

Auch interessant

Mehr zum ThemaSV Waldhof Mannheim

https://www.google.com/amp/s/www.mannhe ... 1.amp.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 27.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 28.07.2018, 10:48

Regionalliga Südwest im Liveticker

LIVE! SV Waldhof empfängt zum Saisonauftakt den SSV Ulm

27.07.18 16:22

+

Am Samstag (28. Juli) empfängt der SV Waldhof Mannheim den SSV Ulm.

© MANNHEIM24/Peter Kiefer

Mannheim – Am ersten Spieltag der Regionalliga Südwest empfängt der SV Waldhof Mannheim den SSV Ulm. Alle Infos zur Partie findest Du im Live-Ticker von MANNHEIM24:

>>> Aktualisieren <<<

SV Waldhof Mannheim – SSV Ulm -:- (-:-)

Spielbeginn: Samstag, 28. Juli, um 14 Uhr im Carl-Benz-Stadion Mannheim

SV Waldhof Mannheim: -

SSV Ulm: -

Tore: -

Schiedsrichter: Patrick Alt (Heusweiler)

+++ Alle News zum SV Waldhof findest Du auch auf unserer Facebook-Seite „Mein SV Waldhof“

+++ Der Waldhof-Livestream wird die Partie wie üblich bei Heimspielen via YouTube im Radioformat übertragen. Zudem wird es auch erstmals eine Radio-Übertragung für sehbehinderte und blinde Fußball-Fans geben. 

+++ Eine Übersicht über die wichtigsten Infos für die neue Saison findest Du HIER.

+++ Verzichten müssen die Mannheimer auf die verletzten Gianluca und Raffael Korte sowie auf Rechtsverteidiger Marco Meyerhöfer.

+++ Der SSV Ulm wird als einer der Geheimfavoriten auf den Aufstieg in Liga 3 gehandelt. „Sie haben einen Umbruch hinter sich und wollen oben mitspielen. Ulm ist sicherlich ein Geheimfavorit“, sagt der neue Waldhof-KapitänKevin Conrad. Trainer Bernhard Trares rechnet am Samstag deshalb mit einem „offenen Spiel“. 

Das ist der Waldhof-Kader 2018/19!

+++ Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du alles zum Regionalliga-Spiel SV Waldhof Mannheim gegen SSV Ulm (Samstag, 28. Juli/14 Uhr, Carl-Benz-Stadion Mannheim).

nwo

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 70093.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 27.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 28.07.2018, 10:51

Regionalliga-Auftakt mit Heimspiel gegen SSV Ulm

SVW will am Samstag drei Punkte gegen den Geheimfavorit holen

Noch 9 Gratis-Artikel diesen Monat.RNZonline Angebote

27.07.2018, 06:00 Uhr

Bernhard Trares weist den Weg: Nach oben soll es gehen für den SV Waldhof. Allerdings hat der Coach großen Respekt vor Auftaktgegner SSV Ulm. Foto: vaf

Heidelberg. (rodi/red) "Jannik Sommer, Gianluca Korte und Markus Scholz, die in den letzten drei Jahren alle Aufstiegsspiele miterlebt haben, sind froh, dass sie in dieser Saison keine Relegation spielen müssen", berichtet Waldhofs neuer Mannschaftskapitän Kevin Conrad und hält mit dem Saisonziel "Meisterschaft" nicht hinter dem Berg. Denn der Meister der Fußball-Regionalliga Südwest steigt in dieser Saison direkt auf.

Die ersten drei Punkte auf dem Weg dorthin will der Traditionsclub zum Saisonstart am Samstag um 14 Uhr im Carl-Benz-Stadion gegen den SSV Ulm einfahren. Dass es aber kein Selbstläufer wird, das Bernhard Trares bewusst. Der Waldhof-Coach spricht von der "schwierigsten Liga aller Zeiten."

An die zehn Teams zählt er zu den Aufstiegskandidaten, darunter auch den ersten Gegner. "Ulm ist in diesem Jahr ein Geheimfavorit. Deren neuer Trainer Holger Bachthaler kommt aus der Leipziger und Salzburger Schule. Die Ulmer pressen und laufen früh an und bringen eine gute Aggressivität auf den Platz", richtet er sich auf ein offenes und intensives Spiel ein und baut dabei natürlich auch auf die Unterstützung von den Rängen.

"Wir wollen von Anfang an die Zuschauer mitnehmen", fordert er Engagement von seinem Team. Die Begeisterung im Umfeld scheint tatsächlich ungebrochen zu sein. Über 1200 Dauerkarten wurden schon verkauft, kürzlich bei einem Testspiel gegen den Verbandsligisten VfB Gartenstadt kamen fast 900 Zuschauer.

Gut integriert sind nach über fünf Wochen Vorbereitung auch alle sechs Neuzugänge, drei davon, nämlich Timo Kern, Valmir Sulejmani und Jan Just, werden zum Saisonauftakt in der Startelf stehen.

Während der SV Waldhof mit einem Heimspiel beginnt, starten der FC-Astoria Walldorf und die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim auswärts: Walldorf startet am Samstag (14 Uhr) in Pirmasens, Hoffenheim am Sonntag (14 Uhr) in Steinbach.

Info: Regionalliga Südwest, 1. Spieltag

Freitag, 19 Uhr: 
Kickers Offenbach - SV Elversberg

Samstag, 14 Uhr: 
VfB Stuttgart II - SC Freiburg II
FK Pirmasens - FCA Walldorf
TSG Balingen - FSV Mainz 05 II
SV Waldhof - SSV Ulm
Eintracht Stadtallendorf - SC Hessen Dreieich
Wormatia Worms - FC Homburg

Sonntag, 14 Uhr:
TSV Steinbach Haiger - 1899 Hoffenheim II
1. FC Saarbrücken - FSV Frankfurt.

https://www.rnz.de/sport/regionalsport_ ... 75478.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 27.07.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 28.07.2018, 10:54

SV Waldhof empfängt zum Saisonauftakt den SSV Ulm

WALDHOF MANNHEIM

ERSTELLT AMFREITAG, 27 JULI 2018

Schriftgröße   Drucken E-Mail

SV Waldhof Mannheim / Saison 2018-2019 Regionalliga Südwest.Bild: AS Sportfotos

sport-kurier. Die Sommerpause ist vorbei und es geht wieder los.

Fünf Wochen harte Vorbereitung sind dann Geschichte. Und siehe da: So schnell sieht man sich wieder. Das letzte Spiel der vergangenen Regionalligasaison lautete Ulm gegen Waldhof und das erste Spiel der neuen Saison umgekehrt Waldhof gegen Ulm.

Wer am Samstag im Stadion erscheint, wird schnell feststellen, dass da diesmal zwei ganz andere Mannschaften auflaufen. Seit dem letzten Aufeinandertreffen hat sich in beiden Kadern viel getan, denn zwei Dutzend Spieler haben sich neu orientiert und wurden anderweitig ersetzt. Beim SVW wird man von den fünf externen Zugängen Maurice Hirsch, Jesse Weißenfels (Stuttgarter Kickers), Timo Kern (Astoria Walldorf), Jan Just (Schott Mainz), und Valmir Sulejmani (Hannover 96) sowie Rückkehrer Morris Nag die meisten am Samstag sehen, wenn auch nicht alle von Anfang an.

Apropos Neuzugänge: "Die haben eine Weile gebraucht, bis sie unseren Spielstil verinnerlicht haben", hat der neue SVW-Kapitän Kevin Conrad festgestellt, doch spätestens mit dem Erfolgserlebnis eines 3:1-Erfolges beim Drittligisten Eintracht Braunschweig im letzten Vorbereitungstreffen hätten alle verstanden, dass mit der vorgegebenen Spielweise sogar gegen deutlich stärker einzuschätzende Teams Siege möglich seien. Auch der kommende Gegner wird beim SVW nicht als Fallobst eingeschätzt, denn Ulm gehört wie die halbe Liga zu den Teams, denen man Meisterschaftschancen und somit den direkten Aufstieg einräumt.

Jesse Weissenfels #11 / SVW mit Jochen Kientz / Sportdirektor SVW . AS Sportfotos

Einzuschätzen ist der SSV derzeit nicht, man weiß aber, dass Trainer Holger Bachthaler aus der Leipziger Schule kommt und seine Elf ähnlich wie Waldhof agieren lässt. "Sie pressen früh und zeigen eine gute Aggressivität auf dem Platz. Gegen ein Team, welches so spielt, haben wir vielleicht am Samstag mehr Räume", erwartet Trainer Bernhard Trares ein offenes Spiel.

Ob Neuzugang Weißenfels, der keinen Testspieleinsatz hatte, schon auf der Bank Platz nehmen wird, ließ Trares offen. Verzichten muss er in jedem Fall auf die Korte-Zwillinge Gianluca und Raffael sowie Marco Meyerhöfer aufgrund von muskulären Problemen.

Während Trares bis zum 31. August noch nach Verstärkungen Ausschau hält, haben die Gäste aus Ulm ihre Kaderplanung schon früh abgeschlossen. Neben dem neuen Coach wurden David Hundertmark (SV Grödig, Österreich), Jerome Weisheit (VfB Stuttgart U 19), Christian Ortag (Stuttgarter Kickers), Lukas Hoffmann (SG Sonnenhof Großaspach), Luis Grassow (FC Pipinsried), Aron Viventi (TSG 1899 Hoffenheim U 23), Nicolas Jann (FV Illertissen), Lennart Stoll (SC Preußen Münster), Adrian Beck (Neckarsulmer SU), Kai Luibrand (Karlsruher SC) und Vitalij Lux (SpVgg Unterhaching), 13-maliger Nationalspieler von Kirgisistan, verpflichtet.

Die Bilanz beider Vereine gegeneinander spricht für den SVW. Von 34 Partien gewannen die Mannheimer 18 Spiele gewinnen, Ulm nur deren neun. 
Anpfiff gegen den SSV Ulm im Carl-Benz-Stadion ist am Samstag um 14 Uhr. Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Patrick Alt aus Heusweiler.

 
http://www.sport-kuriermannheim.de/spor ... v-ulm.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel