da muß mayer und ivan ab beginn rein am sonntag. wenn mayer nicht mehr kann, koep oder dann halt hebisch. ebenso muß celik reim, damit die flanken auf mayer kommen...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Von allen schlechten, überflüssigen Beiträgen von ihm eine der aller überflüssigsten!svwsvwsvw hat geschrieben:Geigerzähler hat geschrieben:Wo bleiben lenny,JAG,Schleifi,Markus mit Ihren Statements ?
kein kluger Post!
Mark83 hat geschrieben:Eine Schwäche der Regio Südwest sehe ich nicht, aber eine komplette Unfähigkeit unsererseits, mit der Situation eines Relegationsspiels umzugehen.
Die Uerdinger haben zuletzt in ihrer Liga alles mit 4-5 Toren Differenz weggehauen und in der 1. Halbzeit gegen uns, den abgeschlagenen Zweiten der Regio Südwest, haben sie keinen Stich gemacht.
Aber genau da ist das Problem. Wenn du einen Gegner so beherrscht wie in der 1. Halbzeit und du in vier Relegationsspielen vorher kein Tor gemacht hast, dann ist das die Situation wo du normalerweise alles gibst um endlich mal zu treffen!
Stattdessen wurde souverän im Mittelfeld herumgepasst, als ob es darum ginge ein 2:0 über die Zeit zu bringen...
Dass Uerdingen dann doch mal durchkommt und einen rein macht war dagegen klar und meiner Meinung nach nicht das Problem.
Aber auch auf der Seite hier hat man viele Selbstzweifel gelesen, z.B. dass das Rückspiel vor so vielen Zuschauern ja ein Nachteil sein kann, weil die Spieler es nicht gewohnt sind usw., anstatt dass man die Kulisse als riesigen Vorteil begreift...
Denke daher auch nicht, dass wir verflucht sind, sondern dass dem Verein einfach die Siegermentalität fehlt. Wenns drauf ankommt, dominieren Zweifel und Ängste, anstatt dass man einfach geil drauf ist, es zu schaffen.. Statt zu überlegen, woran es scheitern kann, müsste man eher überlegen, was man tun kann, damit es klappt, auch als Fans.
Vielleicht sollte man mal den modernen Dauergesang-Quark aufgeben und ganz spielbezogen den Gegner von der 1. Minute an auspfeifen und die eigene Mannschaft bei Ballbesitz von der 1. Minute an nach vorne treiben, egal wie es steht...
Wechselgesang hat geschrieben:Mark83 hat geschrieben:
Vielleicht sollte man mal den modernen Dauergesang-Quark aufgeben und ganz spielbezogen den Gegner von der 1. Minute an auspfeifen und die eigene Mannschaft bei Ballbesitz von der 1. Minute an nach vorne treiben, egal wie es steht...
Sehr gutes Statement!!! So sehe ich es auch.
MetalWaldhof hat geschrieben:Waldhof83 hat geschrieben:abfahrer hat geschrieben:Wechselgesang hat geschrieben:Natürlich ist es auch Pech, wenn Sommer es zu gut machen will, aber der sollte einfach sitzen.
Ich kann das Wort "Pech" nicht mehr hören. Wenn Du im 5. Reli Spiel nicht ein Tor in 90 Minuten erzielst ist das Unvermögen / mangelende Qualität / Unfähigkeit.
Exakt. Man kann es auch einfach mangelnde Abgewichstheit a la Mölders oder Beister nennen. Die kostet nunmal Geld und bzgl. dessen ist wohl unser Mitteleinsatz nicht groß genug. Offensichtlich geht es ohne Killer aus oberen Ligen wohl nicht. Traurig aber wohl wahr.
Ja Meppen war unsere historische Chance und die hat Dais vercoacht. Mit Trares hätten wir die gepackt.
Cottbus hat nach 38. Min schon 3:0 in Flensburg geführt, die werden die am So mit ner Packung nach Hause schicken. 60 hat wohl hochverdient in SB gewonnen. So viel zu den Themenkomplex.
Mir tut es einfach für uns alle sehr leid. Es wäre so schön gewesen nächstes Jahr in der 3.Liga bei DEN Gegnern. Wer sich seit Jahrzehnten mit Fussball beschäftigt weiss, dass das Ding durch ist.
Der letzte Satz ist halt leider totaler Quark. Sowas ist schon 100 mal gedreht worden und sobald wir ein 1:0 reinstolpern brennt die Hütte. Erst wenn die einen machen, dann ist Sense.
Hardcore hat geschrieben:So Freunde. Genug geheult. Maul abwischen, Krone richten. Sonntag muss die Bude brennen. Soweit kommts noch das ich den letzten Funken Hoffnung aufgebe. Wir lassen uns doch nicht die Derbys gegen Gaytown und das Badenserpack nehmen. Sonntag werden keine Gefangenen gemacht. AUUUUUUUUUUF.
Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest