22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon Kille » 04.12.2017, 00:35

Alter Alter, diese Gebutsdiskussion hier ist ja alller unterste Schublade. Jetzt schließen sich da doch tatsächlich noch weitere Dödel an. Hab ihr sie noch alle? Irgendwie hab ich schon länger das Gefühl dass die ganze Stimmung hier im Forum,…genau wie die auf der Süd, Moment, da muss ich nochmal :kotz: ……ziemlich beschissen ist. Bin mir jetzt lansam ganz sicher: DAs GAnze ist ne postraumatische Störung bei uns euch/uns allen…..wegen Meppen…..Aber bitte, schweigt euch doch bitte über mache Dinge einfach aus...
"Der köpft sogar nen Kasten Cola aus dem Strafraum"
Benutzeravatar
Kille
 
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2007, 14:15
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon steward » 04.12.2017, 02:15

Ich war gestern auch richtig sauer, was die Laufbereitschaft und den Willen betrifft.

Jetzt gilt es gegen Freiburg eine Trotzreaktion zu zeigen.
Vorausgesetzt in Freiburg ist kein Wintereinbruch.

Celik sollte wieder linksaußen spielen.

Mit einem Tag Abstand muss man festhalten:
Wir sind voll im Aufstiegskampf und der Weihnachtsmann war noch nie der Osterhase.
Benutzeravatar
steward
 
Beiträge: 1933
Registriert: 04.07.2004, 18:14

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon Tom » 04.12.2017, 02:57

Das war doch mal ein lustiges Spiel am Samstag. Ein großer Spaß für jung und alt, ich denke die neutralen Freikartenzuschauer sind auf ihre Kosten gekommen.

Schön das auch solche Werte wie Gastfreundschaft zu besichtigen waren. Wirklich nett von Deville in der Entstehung des 0:1 bei der eigenen Ballannahme direkt den Gegner zu bedienen. Da wollten sich die zurückjoggenden statt spurtenden Teamkollegen natürlich nicht lumpen lassen. Den Völklinger Sportskameraden der vor dem 0:1 eigentlich völlig ungefährlich in Richtung unseres Gehäuses geköpft hat, wollte man offensichtlich auch nicht mit einem eingeteilten Gegenspieler belästigen. Und weil der Gast trotz dieser nun wirklich bereits mehr als ausreichenden Geschenke völlig harmlos in Richtung unseres Tor köpfte, stoppte Conrad doch freundlicherweise den Ball einen Meter vor unserm Tor und da immer noch kein Völklinger einschießen wollte durfte es dann auch noch ein versuchtes Dribbling parallel zur eigenen Torlinie sein. Erst da hatten die Völklinger endlich ein Erbarmen und grätschten uns die Kugel über die Linie. Ich muss sagen, dass war wirklich harte Arbeit denen das 0:1 zu schenken...

Offensichtlich war der Wille da Völklingen noch weitere Gastgeschenke zu kredenzen, aber das war denen wohl offensichtlich zu peinlich. Wie Birster in der 9. Minute auf einmal völlig blank vor Scholz auftaucht und wohl nur aus purem Mitleid nicht zum 0:2 vollstreckt - ohne Worte. Interessanter Laufweg übrigens von Birster, gabs für den irgendwie einen eingeteilten Gegenspieler?

14. Minute, herrlich wie Deville die Kugel erst megalässig mit dem Außenrist ablegt und dann mit einem punktgenauen Fehlpass die Chance von Zimmermann einleitet...

Gut, jede Chance hier aufzuzählen die wir den Völklingern aufgelegt haben würde hier irgendwann den Rahmen sprengen...

Wie es hätte gehen können konnte man in Minute 45 besichtigen, als Amin mal bis zur Außenlinie durchkam und Hebisch in der Mitte leider versemmelt hat. Mit Celik hatte man ja leider einen in den letzten Wochen außerordentlich effizienten Außenspieler für die linke Seite auf der Bank gelassen.

Mir ist übrigens völlig Wurscht ob Fink oder Sachs auf die "glorreiche Idee" gekommen ist Ivan auf links seiner kompletten Stärken zu berauben, aber das will ich nie wieder sehen...

"Abwehrverhalten" in Minute 54, brutal...

Und statt diese Aktion als allerletzten Weckruf für ein konzentriertes Defensivverhalten zu begreifen, lässt man sich zwei Minuten später die Kugel auf dilletantischste Art und Weise das zweite mal in die eigenen Maschen hauen. Putzig wie Nennhuber danach noch den Linienrichter anmacht, aber der hatte leider in Regelkunde aufgepasst. In der eigenen Hälfte losrennen, ist halt tendenziell eher kein Abseits. Die komplette Abwehr beim Stand von 0:1 und noch mehr als einer halben Stunde Spielzeit komplett zu entblößen war jetzt auch nicht zwingend die beste Idee. Gut, aber wenigstens gastfreundlich...

Minute 60 und Minute 61 - "Abwehrverhalten deluxe"...

Unsere Tore, einmal abgefälscht, einmal vom gegnerischen Goalie aufgelegt...

Zum Glück wurde der Linienrichter auf der Haupttribünenseite eine Minute nach dem Ausgleich offensichtlich gerade von einer Mücke in den Arm gestochen und hat deshalb beim vermeintlichen 2:3 reflexhaft die Fahne gehoben. Abseits war das nie im Leben...

Aber gut, ich hatte schon die ganze Woche vor dem Spiel ein beschissenes Gefühl. Das "kollektive Aufatmen" nach dem Spiel in Elversberg und dem zwischenzeitlichen Sprung auf Platz zwei war mehr als vernehmbar. Dabei hat man in dieser Runde noch nichts, aber auch gar nichts erreicht. Nur mit einer Kraftanstrengung den komplett vermurksten Saisonstart halbwegs wieder geradegebogen.

Was ich bereits am letzten Wochenende skizziert habe konnte man auch am Samstag wieder bewundern. In dieser Liga gibt es keine schwachen Gegner. Es gibt kein einziges Spiel in dieser Saison in der es sich unsere Truppe leisten kann auch nur mit 99 Prozent Einsatz und Konzentration zu agieren.

Ansonsten kann ich auch nicht verstehen wie man gegen Völklingen so bodenlos überheblich auftreten konnte. Die haben im Saarlandpokal den FC Saarbrücken ins Elfmeterschießen gezwungen und wir denken, dass es gegen die mit maximal 50 Prozent Einsatz schon irgendwie gut gehen wird. Braindead...

Fakt ist aus meiner Sicht, dass wir unsere "Aufholserie" zu weiten Teilen dem Konsens im Team zu verdanken haben, dass zu allererst mal zwingend die Null stehen muss. Hinten konsequent dicht machen und vorne murmeln wir mit dem vorhandenen Offensivpotential immer irgendwie einen rein.

So und nur so muss es auch nächsten Samstag in Freiburg gehen. Hundertprozentiger Fokus auf eine stabile Abwehr, der Rest kommt von alleine.

Spannend das hier in dem Zusammenhang immer wieder der Name Tüting fällt. Ich würde nächsten Samstag viel lieber mal wieder einen Abräumer wie Lukas Kiefer sehen wollen...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9861
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon Timmy1979 » 04.12.2017, 11:37

Bei der ganzen Kritik sollte man auch mal etwas positives mitnehmen. Mayer hat zum ersten Mal 90 Minuten durchgespielt. Auch wenn er vielleicht noch nicht ganz bei 100% ist, sah das teilweise recht gut aus. Wenn er fit bleibt, kann er uns nach der Winterpause bestimmt helfen.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Timmy1979
 
Beiträge: 1456
Registriert: 28.06.2017, 13:34

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon Schleifi » 04.12.2017, 12:07

Timmy1979 hat geschrieben:Bei der ganzen Kritik sollte man auch mal etwas positives mitnehmen. Mayer hat zum ersten Mal 90 Minuten durchgespielt. Auch wenn er vielleicht noch nicht ganz bei 100% ist, sah das teilweise recht gut aus. Wenn er fit bleibt, kann er uns nach der Winterpause bestimmt helfen.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Der ist meine große Hoffnung für die Rückrunde. Sofern er die Vorbereitung komplett mitmachen kann.
Ich finde man sieht bei ihm schon ganz deutlich, was er kann. Auch wenn er es vllt etwas zu oft selbst versucht hat, statt abzulegen, so sind nunmal Stürmer, die Tore machen wollen ;) Er versucht es. Man sieht, dass ihm noch ein paar Prozent fehlen.
Man wird nicht irgendwie 3. Liga-Torschützenkönig.
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon MetalWaldhof » 04.12.2017, 12:27

Aber zu denken, dass er mal längerfristig fit bleibt, scheint mir reichlich naiv. Aber als Joker kann er auf jeden Fall Gold wert sein. Mit ihm, Korte und Kiefer haben wir drei Spieler die als Joker klasse funktionieren. Das kann eine große Stärke sein.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon Schleifi » 04.12.2017, 12:59

MetalWaldhof hat geschrieben:Aber zu denken, dass er mal längerfristig fit bleibt, scheint mir reichlich naiv. Aber als Joker kann er auf jeden Fall Gold wert sein. Mit ihm, Korte und Kiefer haben wir drei Spieler die als Joker klasse funktionieren. Das kann eine große Stärke sein.
Man darf ja Mal träumen ;)
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon lenzler » 04.12.2017, 17:57

Eigentlich ist zum Spiel ja schon alles gesagt, geb jetzt trotzdem noch meinen Senf dazu:
Das könnten zwei Punkte sein, die noch richtig weh tun können.
Wir hätten uns auch nicht beschweren können wenn wir 0-3 oder sogar 0-4 hintenliegen bevor wir das erste schießen. Aus meiner Sicht war das auch kein Abseitstor der Völklinger. Hatte mir 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen erhofft, das wird jetzt schwer.
Ich stelle mir die gleichen Fragen wie viele hier. Wo war Celik? Wieso schaut man Debille so lange zu wenn er sich ständig den Ball zu weit vorlegt? Warum Ivan auf dieser Position?
Erwähnenswert noch was sich zwischen der 20. und 30. Minute auf der Süd abgespielt hat. Auf einer recht gut gefüllten Tribüne brach plötzlich eine Art Völkerwanderung (ein bissl überspitzt)aus. Denke mal das da Leute mit Freikarten schon nach wenigen Minuten die Schnauze voll hatten und wieder gegangen sind. Schade, ich glaub die wird man so schnell nicht wieder sehen. Fiel jedem um mich herum auf. Durch die Aktion kammen immerhin stolze 4900 Zuschauer. Bei dem Wetter wären es glaub ich normal 2500-3000 gewesen.
Benutzeravatar
lenzler
 
Beiträge: 2463
Registriert: 27.11.2008, 00:59
Wohnort: Monnemer
Beim SVW seit: 1980

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon Hardcore » 04.12.2017, 20:16

Der eine ist so, der andere ist so.
Ich war bei der Geburt meiner Jungs dabei und wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen an dem Tag nochmal zu arbeiten.

Ich weiß nicht was so eure Höhepunkte im Leben waren, aber meine nennen mich Papi. Noch dazu kennt keiner die Umstände.

Nebenbei dürfte Fink diesen Matchplan schon vorher verzapft haben.

Ihr gebt den Spielern hier grad ein ganz billiges Alibi. Da war soviel individuelle Klasse auf dem Feld die das Spiel durch eine Einzelaktion hätte entscheiden können, aber dieses Team hat scheinbar ein Mentalitätsproblem.

Ausgenommen Dauerbrenner wie Koep, Scholle,...

Ich rege mich über vieles vom Samstag auf, aber eine Geburt und die gemeinsame Zeit mit Frau und Kind als unwichtiger zu erachten als ein Amateurfussballspiel ist hirnrissig.



Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Hardcore
 
Beiträge: 3405
Registriert: 23.05.2004, 17:56

Re: 22 | SV Waldhof - Röchling Völklingen | 02.12.2017 14 Uh

Beitragvon cahe » 04.12.2017, 20:20

Hardcore hat geschrieben:Der eine ist so, der andere ist so.
Ich war bei der Geburt meiner Jungs dabei und wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen an dem Tag nochmal zu arbeiten.

Ich weiß nicht was so eure Höhepunkte im Leben waren, aber meine nennen mich Papi. Noch dazu kennt keiner die Umstände.

Nebenbei dürfte Fink diesen Matchplan schon vorher verzapft haben.

Ihr gebt den Spielern hier grad ein ganz billiges Alibi. Da war soviel individuelle Klasse auf dem Feld die das Spiel durch eine Einzelaktion hätte entscheiden können, aber dieses Team hat scheinbar ein Mentalitätsproblem.

Ausgenommen Dauerbrenner wie Koep, Scholle,...

Ich rege mich über vieles vom Samstag auf, aber eine Geburt und die gemeinsame Zeit mit Frau und Kind als unwichtiger zu erachten als ein Amateurfussballspiel ist hirnrissig.



Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Genau meine Worte

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige