von Tom » 04.12.2017, 02:57
Das war doch mal ein lustiges Spiel am Samstag. Ein großer Spaß für jung und alt, ich denke die neutralen Freikartenzuschauer sind auf ihre Kosten gekommen.
Schön das auch solche Werte wie Gastfreundschaft zu besichtigen waren. Wirklich nett von Deville in der Entstehung des 0:1 bei der eigenen Ballannahme direkt den Gegner zu bedienen. Da wollten sich die zurückjoggenden statt spurtenden Teamkollegen natürlich nicht lumpen lassen. Den Völklinger Sportskameraden der vor dem 0:1 eigentlich völlig ungefährlich in Richtung unseres Gehäuses geköpft hat, wollte man offensichtlich auch nicht mit einem eingeteilten Gegenspieler belästigen. Und weil der Gast trotz dieser nun wirklich bereits mehr als ausreichenden Geschenke völlig harmlos in Richtung unseres Tor köpfte, stoppte Conrad doch freundlicherweise den Ball einen Meter vor unserm Tor und da immer noch kein Völklinger einschießen wollte durfte es dann auch noch ein versuchtes Dribbling parallel zur eigenen Torlinie sein. Erst da hatten die Völklinger endlich ein Erbarmen und grätschten uns die Kugel über die Linie. Ich muss sagen, dass war wirklich harte Arbeit denen das 0:1 zu schenken...
Offensichtlich war der Wille da Völklingen noch weitere Gastgeschenke zu kredenzen, aber das war denen wohl offensichtlich zu peinlich. Wie Birster in der 9. Minute auf einmal völlig blank vor Scholz auftaucht und wohl nur aus purem Mitleid nicht zum 0:2 vollstreckt - ohne Worte. Interessanter Laufweg übrigens von Birster, gabs für den irgendwie einen eingeteilten Gegenspieler?
14. Minute, herrlich wie Deville die Kugel erst megalässig mit dem Außenrist ablegt und dann mit einem punktgenauen Fehlpass die Chance von Zimmermann einleitet...
Gut, jede Chance hier aufzuzählen die wir den Völklingern aufgelegt haben würde hier irgendwann den Rahmen sprengen...
Wie es hätte gehen können konnte man in Minute 45 besichtigen, als Amin mal bis zur Außenlinie durchkam und Hebisch in der Mitte leider versemmelt hat. Mit Celik hatte man ja leider einen in den letzten Wochen außerordentlich effizienten Außenspieler für die linke Seite auf der Bank gelassen.
Mir ist übrigens völlig Wurscht ob Fink oder Sachs auf die "glorreiche Idee" gekommen ist Ivan auf links seiner kompletten Stärken zu berauben, aber das will ich nie wieder sehen...
"Abwehrverhalten" in Minute 54, brutal...
Und statt diese Aktion als allerletzten Weckruf für ein konzentriertes Defensivverhalten zu begreifen, lässt man sich zwei Minuten später die Kugel auf dilletantischste Art und Weise das zweite mal in die eigenen Maschen hauen. Putzig wie Nennhuber danach noch den Linienrichter anmacht, aber der hatte leider in Regelkunde aufgepasst. In der eigenen Hälfte losrennen, ist halt tendenziell eher kein Abseits. Die komplette Abwehr beim Stand von 0:1 und noch mehr als einer halben Stunde Spielzeit komplett zu entblößen war jetzt auch nicht zwingend die beste Idee. Gut, aber wenigstens gastfreundlich...
Minute 60 und Minute 61 - "Abwehrverhalten deluxe"...
Unsere Tore, einmal abgefälscht, einmal vom gegnerischen Goalie aufgelegt...
Zum Glück wurde der Linienrichter auf der Haupttribünenseite eine Minute nach dem Ausgleich offensichtlich gerade von einer Mücke in den Arm gestochen und hat deshalb beim vermeintlichen 2:3 reflexhaft die Fahne gehoben. Abseits war das nie im Leben...
Aber gut, ich hatte schon die ganze Woche vor dem Spiel ein beschissenes Gefühl. Das "kollektive Aufatmen" nach dem Spiel in Elversberg und dem zwischenzeitlichen Sprung auf Platz zwei war mehr als vernehmbar. Dabei hat man in dieser Runde noch nichts, aber auch gar nichts erreicht. Nur mit einer Kraftanstrengung den komplett vermurksten Saisonstart halbwegs wieder geradegebogen.
Was ich bereits am letzten Wochenende skizziert habe konnte man auch am Samstag wieder bewundern. In dieser Liga gibt es keine schwachen Gegner. Es gibt kein einziges Spiel in dieser Saison in der es sich unsere Truppe leisten kann auch nur mit 99 Prozent Einsatz und Konzentration zu agieren.
Ansonsten kann ich auch nicht verstehen wie man gegen Völklingen so bodenlos überheblich auftreten konnte. Die haben im Saarlandpokal den FC Saarbrücken ins Elfmeterschießen gezwungen und wir denken, dass es gegen die mit maximal 50 Prozent Einsatz schon irgendwie gut gehen wird. Braindead...
Fakt ist aus meiner Sicht, dass wir unsere "Aufholserie" zu weiten Teilen dem Konsens im Team zu verdanken haben, dass zu allererst mal zwingend die Null stehen muss. Hinten konsequent dicht machen und vorne murmeln wir mit dem vorhandenen Offensivpotential immer irgendwie einen rein.
So und nur so muss es auch nächsten Samstag in Freiburg gehen. Hundertprozentiger Fokus auf eine stabile Abwehr, der Rest kommt von alleine.
Spannend das hier in dem Zusammenhang immer wieder der Name Tüting fällt. Ich würde nächsten Samstag viel lieber mal wieder einen Abräumer wie Lukas Kiefer sehen wollen...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball