Wenn man sich mal die bisherige Saison ankuckt, war diese Entwicklung doch nur eine Frage der Zeit. Viele hier haben es doch kommen sehen.
Die 5 Siege in Folge haben wieder einige Dinge übertüncht und man hat sich von den nackten Ergebnissen blenden lassen. Wie diese aber zum größten Teil zu Stande kamen, vergessen viele schnell.
Meiner Meinung nach hätte man nach dem Mainz Spiel schon einen Schlussstrich ziehen sollen. Es war doch damals schon klar, dass wir mit Dais unsere sportlich gesteckten Ziele nicht mehr erreichen werden. Dafür waren das spielerische und mannschaftstaktische viel zu schwach. Eine Weiterentwicklung ist unter Dais schon lange nicht mehr zu erkennen gewesen und die Auftritte wurden immer schlechter und irgendwann dann auch immer „blutleerer“ vom Einsatz her. Leider tritt dann irgendwann das ein, was immer eintritt im Mannschaftssport: Die Spieler werden unzufrieden, weil der Trainer sie nicht mehr weiter bringt. Andere werden unzufrieden, weil sie gar keine Chance mehr bekommen. Es bildet sich eine Rebellion gegen den Trainer. Irgendwann fängt dann die Mannschaft an gegen diesen zu spielen. So geschehen gegen Stuttgart gestern. Das war dann endgültig der traurige Höhepunkt. Da geht es dann auch nicht mehr um mannschaftstaktische Dinge. Gewissermaßen bin ich sogar überrascht, dass diese Situation erst jetzt eintritt. Ich hätte damit schon wesentlich früher gerechnet, muss ich sagen. Ich bin sogar der Meinung, dass wenn man sich von Dais bereits nach dem Mainz Spiel getrennt hätte, man jetzt mit einem neuen Trainer anders dastehen würde. Man hätte der Mannschaft dann nämlich das Alibi genommen und es würde zumindest vom Einsatz her passen.
Jetzt kommt am Sonntag der Erzrivale, der von Platz 1 grüßt und zum „Spiel des Jahres“ und einem der Highlights der Saison und dieses Spiel hat aus sportlicher Sicht überhaupt keine Bedeutung mehr für uns. Das ist extrem bitter! Bleibt als letztes Saisonziel noch der Pokal. Aber da hab ich in der momentanen Verfassung auch meine Zweifel. Durch den Trainerwechsel jetzt, geht da vielleicht was in Walldorf. Aber auch das wird sehr schwer. Und ich halte Fink nicht für den Heilsbringer. Aber wir werden es sehen. Man sollte ihm jetzt auf jeden Fall das nötige Vertrauen entgegenbringen und eine Chance sich als Cheftrainer zu bewähren die Mannschaft zumindest wieder kämpferisch und läuferisch auf Vordermann zu bringen.
Man muss klar feststellen, dass wir das Spiel gestern nicht aufgrund GD taktischer nicht vorhandener Flexibilität verloren haben. Sondern weil die Mannschaft gegen ihn gespielt hat. Aber, dass es soweit kommt, ist in der Summer das Produkt genau dessen. Die Mannschaft folgt ihm schon lange nicht mehr und diese Situation war absehbar.
Manche hier haben Rapolder als neuen Trainer gefordert. Das wäre sicherlich nicht mein Favorit. Aber manchen Spielern bei uns würde dieser Trainer mal mehr als gut tun. Ich glaube ein Deville würde nach nur einer einzigen Trainingseinheit unter einem Rapolder in Tränen ausbrechen.
Bin mal gespannt wie es jetzt weiter geht.