06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon gese » 26.08.2017, 21:03

Vielleicht haben wir diesen Jahr einfach ne Mannschaft bei welcher es 5-6 Spieler gibt, die auf keinen Fall ausfallen dürfen, weil sonst das Kartenhaus zusammenbricht. Die Spiele ohne Schuster sind allesamt auf die ein oder andere Weise radikal in die Hose gegangen. Ohne sein Zutun ist sein Wert für die Mannschaft extrem gestiegen. Dasselbe gilt für Meyerhöfer. Wir können diese Ausfälle in der Defensive einfach nicht kompensieren. Bleibt zu hoffen, dass wir die restliche Saison in der Defensive verletzungsfrei bleiben und Daniel bald wieder eine gute Form hat und Schultz vllt schon ab Januar wieder am Start ist.
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1046
Registriert: 20.07.2013, 13:58



ANZEIGE

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 26.08.2017, 21:13

Was ich unter der Woche hier geschrieben habe, hat sich heute eindrucksvoll bestätigt: diese Mannschaft ist extrem verunsichert. Und durch den Spielverlauf wurde das jetzt sicherlich nicht besser.

Sorry, aber wenn ich so ne Kacke hier lese, dass unsere Gegner Auswahl in der Vorbereitung am jetzt gezeigten Schuld sein soll, dann lang ich mir an den Kopf.

Wir spielen schon seit der Rückrunde letzte Saison mehr schlecht als recht. Eine Entwicklung ist unter Dais einfach nicht zu erkennen und die Leistungen stagnieren schon seit langer Zeit.
Der Unterschied zu letzter Saison ist einfach der, dass wir da solche Spiele wie heute gewonnen haben. Mit Seegerts und Finks Abgang haben wir unsere defensive Stabilität eingebüßt. Ich behaupte, dass wir mit Marcel dieses Spiel heute gewonnen hätten. Zum einen fehlt seine Zweikampfstärke und zum anderen sein klasse Spielaufbau und seine Ruhe von hinten raus. Das kann nicht Ansatzweise kompensiert werden, ohne dass ich dabei einzelnen unserer Abwehr einen Vorwurf machen will.
Ich persönlich finde Nennhuber noch einer der besten uns konstantesten bei uns momentan. Der hat gerade in der 1. HZ heute wieder eine bockstarke Leistung gezeigt und auch von hinten raus Ruhe ausgestrahlt. Ein Faktor der uns im Moment auch extrem abhanden kommt. Besonders nach Führung.
Ich würde auch nach diesem Spiel dem größten Teil der Mannschaft nicht nachsagen wollen, dass sie nicht kämpfen. Ich finde das tun sie nach wie vor. Aber auch das wird von Spiel zu Spiel weniger, wenn die Mannschaft keine Erfolgserlebisse einfährt.

Spielerisch und taktisch läuft halt wenig bis gar nichts zusammen. Rafael Korte war heute ein Totalausfall und man hat den Eindruck der wird von Spiel zu Spiel schlechter. Bei dem geht gar nix. Wirklich erschreckend.
Sein Bruder spielt eigentlich so wie immer seit er bei uns ist. Einzige Ausnahme war gegen Ende letzter Saison. Aber wenn man mal ehrlich ist, war das, was er vorher gespielt hat nie wirklich soooo viel besser. Es kam ja nicht von ungefähr, dass er die ganze Zeit nie 1. Wahl war und eigentlich nie an Ali vorbei kam, als der fit war.
Sommer ist nur noch ein Schatten aus der Saison 2015/2016. Ist nicht fit, hat keinen Rythmus was auch immer. Hat aber auch schon letzte Saison abgebaut. Und ob er jemals wieder so gut wird wie in der vorletzten Saison, darf zumindest mal bezweifelt werden.
Uns fehlt auf den Außen also massiv die Qualität. Die Kortes und Sommer kann man in der momentanen Verfassung maximal von der Bank bringen. Aber das sind sicherlich keine Kandidaten für die erste 11. Von der Körpersprache sicherlich auch nicht.

Im zentralen Mittelfeld kann Fink um Welten nicht kompensiert werden. Diring war der Hoffnungsträger. Mittlerweile muss man sagen, dass auch er den hohen Erwartungen meilenweit hinterher hinkt. Sein Passspiel ist mit dem eines Fink nicht zu vergleichen. Wenngleich Fink letzte Saison teilweise auch abgebaut hatte, was das angeht. Aber selbst nach einem Fink in abbauender Form, würde ich mir momentan die Finger lecken, wenn man sieht, was der Diring zum Teil für Bälle spielt.

Der Trainer schafft es momentan anscheinend auch nicht, mehr aus den Spielern rauszuholen. Auf der emotionalen Schiene und im taktischen Bereich, scheint da auch nicht viel zu gehen.

Wie gesagt, das hat schon letzte Saison angefangen. Aber da haben die Ergebnisse wenigstens gestimmt. Somit wurde vieles übertüncht und nicht hinterfragt. Diese Saison werden unsere Defizite klar aufgezeigt.

Um die goldene Ananas geht es noch nicht. Wir müssen eher den Blick nach unten richten momentan. Es gilt jetzt Punkte zu sammeln. Und dann die Ziele zu relativieren und eine halbwegs ordentliche Runde zu spielen und am Schluss irgendwo im sicheren Mittelfeld zu landen. Aber mit den ersten beiden Plätzen werden wir dieses Jahr definitiv nix am Hut haben, das steht jetzt schon Ende August fest.
Man sollte sich auch gut überlegen, wie man mit der Trainerfrage umgeht. Ich weiß nicht, ob ein junger Konzepttrainer, der neue Ideen und frischen Wind rein bringt, langfristig und mit Hinblick bereits schon auf kommende Saison, nicht die bessere Lösung wäre. Aber das sieht jeder anders. Ich traus dem Dais jedenfalls nicht mehr zu. Auch wenn es mir für ihn sehr leid tut, weil ich ihn menschlich sehr schätze.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4415
Registriert: 16.05.2017, 13:24

06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Arnold » 26.08.2017, 21:23

Es würde eine schwierige Trainersuche werden.
Wer übernimmt das? Kompp, der eh schon zumindest von der Presse angezählt ist und bei dem man nicht weiß wie es weitergeht?
Sonst haben wir eigentlich keinen. Fragt man von Geschwills Seite aus Balitsch. Sozusagen als Vertrauensperson?

Normalerweise müsste man sich vor Balitsch nackig machen, so dass er sich sein Team zusammen stellen kann.
Er Sportdirektor, sein Geschäftsführer und sein Trainer.
Wir brauchen jetzt einfach mal Ruhe im Karton.

Denn ich bezweifle stark, dass es sonst eine sinnvolle Lösung geben wird.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Geigerzähler » 26.08.2017, 21:32

Arnold hat geschrieben:Es würde eine schwierige Trainersuche werden.
Wer übernimmt das? Kompp, der eh schon zumindest von der Presse angezählt ist und bei dem man nicht weiß wie es weitergeht?
Sonst haben wir eigentlich keinen. Fragt man von Geschwills Seite aus Balitsch. Sozusagen als Vertrauensperson?

Normalerweise müsste man sich vor Balitsch nackig machen, so dass er sich sein Team zusammen stellen kann.
Er Sportdirektor, sein Geschäftsführer und sein Trainer.
Wir brauchen jetzt einfach mal Ruhe im Karton.

Denn ich bezweifle stark, dass es sonst eine sinnvolle Lösung geben wird.


Balitsch UND Brdaric. 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Theloke » 26.08.2017, 21:36

Arnold hat geschrieben:Es würde eine schwierige Trainersuche werden.
Wer übernimmt das? Kompp, der eh schon zumindest von der Presse angezählt ist und bei dem man nicht weiß wie es weitergeht?
Sonst haben wir eigentlich keinen. Fragt man von Geschwills Seite aus Balitsch. Sozusagen als Vertrauensperson?

Normalerweise müsste man sich vor Balitsch nackig machen, so dass er sich sein Team zusammen stellen kann.
Er Sportdirektor, sein Geschäftsführer und sein Trainer.
Wir brauchen jetzt einfach mal Ruhe im Karton.

Denn ich bezweifle stark, dass es sonst eine sinnvolle Lösung geben wird.


:shock:
Ein Sportdirektor, der sich "seinen Geschäftsführer" aussucht? Auf meiner Karte steht auch Director, ich such' dann also den Geschäftsführer aus. Schlag' ich mal bei uns in der Firma vor, dann hab' ich bald mehr Zeit zum Trainieren.
Und warum soll Balitsch der Heilsbringer sein?
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Geigerzähler » 26.08.2017, 21:48

Zu den seitenlangen Diskussionen hinsichtlich Spielanalysen :arrow:
Entlassen wegen Erfolglosigkeit/Gefährdung des Saisonsziels oder eben nicht.
6 PKT aus 6 Spielen,des ist kein annähernd adäquater Schnitt.
Ich würde Gerd aber nicht entlassen,weil Ich dann erst den Trainer brauch,dann der SD! ....des ist die falsche Reihenfolge.

Von daher erhoffe Ich mir nun die "zeitnahe" (ziemlich zügige !) Hinzunahme des SD!,der dann sagt a) obs weiter geht mit Gerd b) ein Neuanfang notwendig ist.
Gerd jetzt zu kicken ,"selbst" einen Trainer suchen mit dem der SD! am Ende nicht kann oder überzeugt ist,wäre 20mal dümmer wie jetzt den Daumen zu senken,weils populär wäre.

Markus :arrow:
Siehste es mal.
"halbe" Sachen,Zack entsteht ne Zwickmühle.
Klar konnte man mit dem Start so nicht rechnen,aber ICH habe gleich gesagt der SD! muss her bis spätestens 2.,3.,Spieltag. :roll: 8)
Dumm gegrunzt haste,jetzt kann man den Daumen eigentlich nicht senken,obwohl mans eig müsste.
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Waldhof83 » 26.08.2017, 21:49

SVW_Mannheim hat geschrieben:Man sollte sich auch gut überlegen, wie man mit der Trainerfrage umgeht. Ich weiß nicht, ob ein junger Konzepttrainer, der neue Ideen und frischen Wind rein bringt, langfristig und mit Hinblick bereits schon auf kommende Saison, nicht die bessere Lösung wäre. Aber das sieht jeder anders. Ich traus dem Dais jedenfalls nicht mehr zu. Auch wenn es mir für ihn sehr leid tut, weil ich ihn menschlich sehr schätze.

Kann ich so voll unterschreiben. Ich hatte bei Dais von Anfang an bedenken. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er mit jungen Spielern, die aus NLZ's stammen (und das muss ja unsere Zielgruppe bei Transfers sein) so richtig kann bzw. dass die ihn für voll nehmen. Man akzeptiert ihn vielleicht, weil er halt der Coach ist, aber mehr halt auch nicht. Er verkörpert schon noch mehr so den Schlappi/Sebert-Style, das zieht heute nicht mehr. The 80s are gone, take it or leave it.

Die Ergebnisse letzte Saison haben gepasst, aber im entscheidenden Moment - Meppen - eben auch nicht.

Schon paradox bei uns: In dem Moment, wo es mal im Umfeld läuft (Ausgliederung, Beetz, neuer Hauptsponsor), klappts sportlich nicht.

Bereits Ende August eine komplette Saison abzuschenken, wäre fatal und kann man sich mit unseren Ansprüchen auch nicht leisten. Handball und Eishockey gehen wieder los, die Sportkonkurrenz in der Region ist groß. Das bißchen Euphorie, das um den SVW entstanden ist, verfliegt schnell, siehe heutige Zuschauerzahl. Im Oktober kommen SB und OF, wenn wir bis dahin chancenlos nach oben sind, dann gut nacht Marie!

Es muss J E T Z T gehandelt werden. Holt den Balitsch und sichert ihm zu, dass er seine Vasallen (wer immer das auch sein mag) installieren darf und wenn er halt Kompp nicht will, dann schmeisst den Typ halt raus!
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2612
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon remember'83 » 26.08.2017, 21:55

Theloke hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Es würde eine schwierige Trainersuche werden.
Wer übernimmt das? Kompp, der eh schon zumindest von der Presse angezählt ist und bei dem man nicht weiß wie es weitergeht?
Sonst haben wir eigentlich keinen. Fragt man von Geschwills Seite aus Balitsch. Sozusagen als Vertrauensperson?

Normalerweise müsste man sich vor Balitsch nackig machen, so dass er sich sein Team zusammen stellen kann.
Er Sportdirektor, sein Geschäftsführer und sein Trainer.
Wir brauchen jetzt einfach mal Ruhe im Karton.

Denn ich bezweifle stark, dass es sonst eine sinnvolle Lösung geben wird.


:shock:
Ein Sportdirektor, der sich "seinen Geschäftsführer" aussucht? Auf meiner Karte steht auch Director, ich such' dann also den Geschäftsführer aus. Schlag' ich mal bei uns in der Firma vor, dann hab' ich bald mehr Zeit zum Trainieren.
Und warum soll Balitsch der Heilsbringer sein?


wenn dein Ansehen in deiner Firma so gut ist wie Balitschs in Fussball-D und beim SVW klappt das vlt mit dem Vorschlag des GF :P

Ob jemand ein Heilsbringer ist weiss man erst hinterher, meistens nicht. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen wenn Balitsch im Managment einseigen würde. Er kommt vom SVW, hat nationale Erfolge vorzuweisen und aufgrund seiner Bekanntheit auch einen Werbewert. Was im Appel hat er auch :wink:
...support your local football club !!!
Benutzeravatar
remember'83
 
Beiträge: 134
Registriert: 26.11.2004, 13:32

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Waldhof83 » 26.08.2017, 21:56

Theloke hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Es würde eine schwierige Trainersuche werden.
Wer übernimmt das? Kompp, der eh schon zumindest von der Presse angezählt ist und bei dem man nicht weiß wie es weitergeht?
Sonst haben wir eigentlich keinen. Fragt man von Geschwills Seite aus Balitsch. Sozusagen als Vertrauensperson?

Normalerweise müsste man sich vor Balitsch nackig machen, so dass er sich sein Team zusammen stellen kann.
Er Sportdirektor, sein Geschäftsführer und sein Trainer.
Wir brauchen jetzt einfach mal Ruhe im Karton.

Denn ich bezweifle stark, dass es sonst eine sinnvolle Lösung geben wird.


:shock:
Ein Sportdirektor, der sich "seinen Geschäftsführer" aussucht? Auf meiner Karte steht auch Director, ich such' dann also den Geschäftsführer aus. Schlag' ich mal bei uns in der Firma vor, dann hab' ich bald mehr Zeit zum Trainieren.
Und warum soll Balitsch der Heilsbringer sein?

Ich bringe 100k zum SVW und morgen ist Kompp nicht mehr GF, wollen wir wetten? Ich bringe 100k zu deinem Laden und man lässt mich einweisen. Als ob der SVW ein Global Player oder ne tier 1 UB wäre...
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2612
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: 06 | SV Waldhof - Mainz 05 II | 26.08.2017 14 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 26.08.2017, 21:57

SVW_Mannheim hat geschrieben:Was ich unter der Woche hier geschrieben habe, hat sich heute eindrucksvoll bestätigt: diese Mannschaft ist extrem verunsichert. Und durch den Spielverlauf wurde das jetzt sicherlich nicht besser.

Sorry, aber wenn ich so ne Kacke hier lese, dass unsere Gegner Auswahl in der Vorbereitung am jetzt gezeigten Schuld sein soll, dann lang ich mir an den Kopf.

Wir spielen schon seit der Rückrunde letzte Saison mehr schlecht als recht. Eine Entwicklung ist unter Dais einfach nicht zu erkennen und die Leistungen stagnieren schon seit langer Zeit.
Der Unterschied zu letzter Saison ist einfach der, dass wir da solche Spiele wie heute gewonnen haben. Mit Seegerts und Finks Abgang haben wir unsere defensive Stabilität eingebüßt. Ich behaupte, dass wir mit Marcel dieses Spiel heute gewonnen hätten. Zum einen fehlt seine Zweikampfstärke und zum anderen sein klasse Spielaufbau und seine Ruhe von hinten raus. Das kann nicht Ansatzweise kompensiert werden, ohne dass ich dabei einzelnen unserer Abwehr einen Vorwurf machen will.
Ich persönlich finde Nennhuber noch einer der besten uns konstantesten bei uns momentan. Der hat gerade in der 1. HZ heute wieder eine bockstarke Leistung gezeigt und auch von hinten raus Ruhe ausgestrahlt. Ein Faktor der uns im Moment auch extrem abhanden kommt. Besonders nach Führung.
Ich würde auch nach diesem Spiel dem größten Teil der Mannschaft nicht nachsagen wollen, dass sie nicht kämpfen. Ich finde das tun sie nach wie vor. Aber auch das wird von Spiel zu Spiel weniger, wenn die Mannschaft keine Erfolgserlebisse einfährt.

Spielerisch und taktisch läuft halt wenig bis gar nichts zusammen. Rafael Korte war heute ein Totalausfall und man hat den Eindruck der wird von Spiel zu Spiel schlechter. Bei dem geht gar nix. Wirklich erschreckend.
Sein Bruder spielt eigentlich so wie immer seit er bei uns ist. Einzige Ausnahme war gegen Ende letzter Saison. Aber wenn man mal ehrlich ist, war das, was er vorher gespielt hat nie wirklich soooo viel besser. Es kam ja nicht von ungefähr, dass er die ganze Zeit nie 1. Wahl war und eigentlich nie an Ali vorbei kam, als der fit war.
Sommer ist nur noch ein Schatten aus der Saison 2015/2016. Ist nicht fit, hat keinen Rythmus was auch immer. Hat aber auch schon letzte Saison abgebaut. Und ob er jemals wieder so gut wird wie in der vorletzten Saison, darf zumindest mal bezweifelt werden.
Uns fehlt auf den Außen also massiv die Qualität. Die Kortes und Sommer kann man in der momentanen Verfassung maximal von der Bank bringen. Aber das sind sicherlich keine Kandidaten für die erste 11. Von der Körpersprache sicherlich auch nicht.

Im zentralen Mittelfeld kann Fink um Welten nicht kompensiert werden. Diring war der Hoffnungsträger. Mittlerweile muss man sagen, dass auch er den hohen Erwartungen meilenweit hinterher hinkt. Sein Passspiel ist mit dem eines Fink nicht zu vergleichen. Wenngleich Fink letzte Saison teilweise auch abgebaut hatte, was das angeht. Aber selbst nach einem Fink in abbauender Form, würde ich mir momentan die Finger lecken, wenn man sieht, was der Diring zum Teil für Bälle spielt.

Der Trainer schafft es momentan anscheinend auch nicht, mehr aus den Spielern rauszuholen. Auf der emotionalen Schiene und im taktischen Bereich, scheint da auch nicht viel zu gehen.

Wie gesagt, das hat schon letzte Saison angefangen. Aber da haben die Ergebnisse wenigstens gestimmt. Somit wurde vieles übertüncht und nicht hinterfragt. Diese Saison werden unsere Defizite klar aufgezeigt.

Um die goldene Ananas geht es noch nicht. Wir müssen eher den Blick nach unten richten momentan. Es gilt jetzt Punkte zu sammeln. Und dann die Ziele zu relativieren und eine halbwegs ordentliche Runde zu spielen und am Schluss irgendwo im sicheren Mittelfeld zu landen. Aber mit den ersten beiden Plätzen werden wir dieses Jahr definitiv nix am Hut haben, das steht jetzt schon Ende August fest.
Man sollte sich auch gut überlegen, wie man mit der Trainerfrage umgeht. Ich weiß nicht, ob ein junger Konzepttrainer, der neue Ideen und frischen Wind rein bringt, langfristig und mit Hinblick bereits schon auf kommende Saison, nicht die bessere Lösung wäre. Aber das sieht jeder anders. Ich traus dem Dais jedenfalls nicht mehr zu. Auch wenn es mir für ihn sehr leid tut, weil ich ihn menschlich sehr schätze.



Sehe ich ähnlich. Wenn man ehrlich ist haben wir schon die letzte Rückrunde keinen guten Fußball mehr gespielt. Die Ergebnisse haben aber gepasst. Nun haben wir das Problem dass die Erwartungshaltung von uns Fans hoch ist, das Ziel von Vereinsseite herausgegeben wurde wieder in die Relegation zu kommenaber die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt mit diesen Druck umgehen kann. Es ist zwar schade aber ich denke dass die Erwartungshaltung an die Mannschaft teilweise natürlich auch von mir zu hoch ist dieses Jahr. Die Regionalliga wird gefühlt jedes Jahr stärker zeigt man in dieser Liga keine Stabilität
Erreicht man keinen der vorderen Plätze
Ich habe mir Gerd Daisimmer als Trainer vom Waldhof gewünscht aber leider wird er auf mich Plan und ratlos. Die Mannschaft kann nicht befreit aufspielen,die Gründe wurden mehrfach beschrieben. Was mir als Waldhöfer allerdings zu denken gibt ist die Einstellung die manche Spieler haben. Man kann ja mal einen schlechten Tag haben aber man muss immer das Gefühl haben dass man vollen Einsatz von den Spielern sieht. Dies ist leider nicht bei jedem der Fall.

Ich mag unseren Trainer menschlich wirklich sehr, es war immer mein Wunschtrainer für den Waldhofaber mittlerweile denke ich es wäre besser einen jüngeren dynamischeren Trainer zu holen der die Jungs neu motivieren kann. Die System Frage stelle ich noch nicht einmal da dies voraussetzt dass die Spieler eine Normalform haben manche wären im Moment besser in der zweiten Mannschaft aufgehoben. Meine Hoffnungen liegen bei DdG und Tüting..

Wenn ich mir heute Sommer angesehen habe dachte ich wirklich er nimmt die Sache nicht ernst
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3386
Registriert: 27.06.2017, 14:32

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige