Arnold hat geschrieben:Es würde eine schwierige Trainersuche werden.
Wer übernimmt das? Kompp, der eh schon zumindest von der Presse angezählt ist und bei dem man nicht weiß wie es weitergeht?
Sonst haben wir eigentlich keinen. Fragt man von Geschwills Seite aus Balitsch. Sozusagen als Vertrauensperson?
Normalerweise müsste man sich vor Balitsch nackig machen, so dass er sich sein Team zusammen stellen kann.
Er Sportdirektor, sein Geschäftsführer und sein Trainer.
Wir brauchen jetzt einfach mal Ruhe im Karton.
Denn ich bezweifle stark, dass es sonst eine sinnvolle Lösung geben wird.
Arnold hat geschrieben:Es würde eine schwierige Trainersuche werden.
Wer übernimmt das? Kompp, der eh schon zumindest von der Presse angezählt ist und bei dem man nicht weiß wie es weitergeht?
Sonst haben wir eigentlich keinen. Fragt man von Geschwills Seite aus Balitsch. Sozusagen als Vertrauensperson?
Normalerweise müsste man sich vor Balitsch nackig machen, so dass er sich sein Team zusammen stellen kann.
Er Sportdirektor, sein Geschäftsführer und sein Trainer.
Wir brauchen jetzt einfach mal Ruhe im Karton.
Denn ich bezweifle stark, dass es sonst eine sinnvolle Lösung geben wird.
SVW_Mannheim hat geschrieben:Man sollte sich auch gut überlegen, wie man mit der Trainerfrage umgeht. Ich weiß nicht, ob ein junger Konzepttrainer, der neue Ideen und frischen Wind rein bringt, langfristig und mit Hinblick bereits schon auf kommende Saison, nicht die bessere Lösung wäre. Aber das sieht jeder anders. Ich traus dem Dais jedenfalls nicht mehr zu. Auch wenn es mir für ihn sehr leid tut, weil ich ihn menschlich sehr schätze.
Theloke hat geschrieben:Arnold hat geschrieben:Es würde eine schwierige Trainersuche werden.
Wer übernimmt das? Kompp, der eh schon zumindest von der Presse angezählt ist und bei dem man nicht weiß wie es weitergeht?
Sonst haben wir eigentlich keinen. Fragt man von Geschwills Seite aus Balitsch. Sozusagen als Vertrauensperson?
Normalerweise müsste man sich vor Balitsch nackig machen, so dass er sich sein Team zusammen stellen kann.
Er Sportdirektor, sein Geschäftsführer und sein Trainer.
Wir brauchen jetzt einfach mal Ruhe im Karton.
Denn ich bezweifle stark, dass es sonst eine sinnvolle Lösung geben wird.
![]()
Ein Sportdirektor, der sich "seinen Geschäftsführer" aussucht? Auf meiner Karte steht auch Director, ich such' dann also den Geschäftsführer aus. Schlag' ich mal bei uns in der Firma vor, dann hab' ich bald mehr Zeit zum Trainieren.
Und warum soll Balitsch der Heilsbringer sein?
Theloke hat geschrieben:Arnold hat geschrieben:Es würde eine schwierige Trainersuche werden.
Wer übernimmt das? Kompp, der eh schon zumindest von der Presse angezählt ist und bei dem man nicht weiß wie es weitergeht?
Sonst haben wir eigentlich keinen. Fragt man von Geschwills Seite aus Balitsch. Sozusagen als Vertrauensperson?
Normalerweise müsste man sich vor Balitsch nackig machen, so dass er sich sein Team zusammen stellen kann.
Er Sportdirektor, sein Geschäftsführer und sein Trainer.
Wir brauchen jetzt einfach mal Ruhe im Karton.
Denn ich bezweifle stark, dass es sonst eine sinnvolle Lösung geben wird.
![]()
Ein Sportdirektor, der sich "seinen Geschäftsführer" aussucht? Auf meiner Karte steht auch Director, ich such' dann also den Geschäftsführer aus. Schlag' ich mal bei uns in der Firma vor, dann hab' ich bald mehr Zeit zum Trainieren.
Und warum soll Balitsch der Heilsbringer sein?
SVW_Mannheim hat geschrieben:Was ich unter der Woche hier geschrieben habe, hat sich heute eindrucksvoll bestätigt: diese Mannschaft ist extrem verunsichert. Und durch den Spielverlauf wurde das jetzt sicherlich nicht besser.
Sorry, aber wenn ich so ne Kacke hier lese, dass unsere Gegner Auswahl in der Vorbereitung am jetzt gezeigten Schuld sein soll, dann lang ich mir an den Kopf.
Wir spielen schon seit der Rückrunde letzte Saison mehr schlecht als recht. Eine Entwicklung ist unter Dais einfach nicht zu erkennen und die Leistungen stagnieren schon seit langer Zeit.
Der Unterschied zu letzter Saison ist einfach der, dass wir da solche Spiele wie heute gewonnen haben. Mit Seegerts und Finks Abgang haben wir unsere defensive Stabilität eingebüßt. Ich behaupte, dass wir mit Marcel dieses Spiel heute gewonnen hätten. Zum einen fehlt seine Zweikampfstärke und zum anderen sein klasse Spielaufbau und seine Ruhe von hinten raus. Das kann nicht Ansatzweise kompensiert werden, ohne dass ich dabei einzelnen unserer Abwehr einen Vorwurf machen will.
Ich persönlich finde Nennhuber noch einer der besten uns konstantesten bei uns momentan. Der hat gerade in der 1. HZ heute wieder eine bockstarke Leistung gezeigt und auch von hinten raus Ruhe ausgestrahlt. Ein Faktor der uns im Moment auch extrem abhanden kommt. Besonders nach Führung.
Ich würde auch nach diesem Spiel dem größten Teil der Mannschaft nicht nachsagen wollen, dass sie nicht kämpfen. Ich finde das tun sie nach wie vor. Aber auch das wird von Spiel zu Spiel weniger, wenn die Mannschaft keine Erfolgserlebisse einfährt.
Spielerisch und taktisch läuft halt wenig bis gar nichts zusammen. Rafael Korte war heute ein Totalausfall und man hat den Eindruck der wird von Spiel zu Spiel schlechter. Bei dem geht gar nix. Wirklich erschreckend.
Sein Bruder spielt eigentlich so wie immer seit er bei uns ist. Einzige Ausnahme war gegen Ende letzter Saison. Aber wenn man mal ehrlich ist, war das, was er vorher gespielt hat nie wirklich soooo viel besser. Es kam ja nicht von ungefähr, dass er die ganze Zeit nie 1. Wahl war und eigentlich nie an Ali vorbei kam, als der fit war.
Sommer ist nur noch ein Schatten aus der Saison 2015/2016. Ist nicht fit, hat keinen Rythmus was auch immer. Hat aber auch schon letzte Saison abgebaut. Und ob er jemals wieder so gut wird wie in der vorletzten Saison, darf zumindest mal bezweifelt werden.
Uns fehlt auf den Außen also massiv die Qualität. Die Kortes und Sommer kann man in der momentanen Verfassung maximal von der Bank bringen. Aber das sind sicherlich keine Kandidaten für die erste 11. Von der Körpersprache sicherlich auch nicht.
Im zentralen Mittelfeld kann Fink um Welten nicht kompensiert werden. Diring war der Hoffnungsträger. Mittlerweile muss man sagen, dass auch er den hohen Erwartungen meilenweit hinterher hinkt. Sein Passspiel ist mit dem eines Fink nicht zu vergleichen. Wenngleich Fink letzte Saison teilweise auch abgebaut hatte, was das angeht. Aber selbst nach einem Fink in abbauender Form, würde ich mir momentan die Finger lecken, wenn man sieht, was der Diring zum Teil für Bälle spielt.
Der Trainer schafft es momentan anscheinend auch nicht, mehr aus den Spielern rauszuholen. Auf der emotionalen Schiene und im taktischen Bereich, scheint da auch nicht viel zu gehen.
Wie gesagt, das hat schon letzte Saison angefangen. Aber da haben die Ergebnisse wenigstens gestimmt. Somit wurde vieles übertüncht und nicht hinterfragt. Diese Saison werden unsere Defizite klar aufgezeigt.
Um die goldene Ananas geht es noch nicht. Wir müssen eher den Blick nach unten richten momentan. Es gilt jetzt Punkte zu sammeln. Und dann die Ziele zu relativieren und eine halbwegs ordentliche Runde zu spielen und am Schluss irgendwo im sicheren Mittelfeld zu landen. Aber mit den ersten beiden Plätzen werden wir dieses Jahr definitiv nix am Hut haben, das steht jetzt schon Ende August fest.
Man sollte sich auch gut überlegen, wie man mit der Trainerfrage umgeht. Ich weiß nicht, ob ein junger Konzepttrainer, der neue Ideen und frischen Wind rein bringt, langfristig und mit Hinblick bereits schon auf kommende Saison, nicht die bessere Lösung wäre. Aber das sieht jeder anders. Ich traus dem Dais jedenfalls nicht mehr zu. Auch wenn es mir für ihn sehr leid tut, weil ich ihn menschlich sehr schätze.
Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest