04 | SV Waldhof - SC Freiburg II | 20.08.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 04 | SV Waldhof - SC Freiburg II | 20.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Electronicrebel » 21.08.2017, 15:07

randvoll hat geschrieben:Oh man.
Letztes Jahr gab es auch Spiele die man sich nicht anschauen konnte. Und es gab Spiele in denen man dem Gegner nicht den Hauch einer Chance gelassen hat, wie zum Bsp das 2:0 gegen Homburg oder die Katastrophe in OF
Du führst hier das 2:0 gegen Homburg an ? Das ist nicht dein ernst ? Das war das "heißeste" Spiel das ich je gesehen habe. Warst du im Stadion ? Ich bin sitzend im Schatten fast verglüht... Da waren die ersten 20/30 min. wirklich sehr gut von uns und danach haben alle nur noch gehofft das es bald vorbei ist. Und zur Erinnerung Homburg ist abgestiegen. Schlechtes Beispiel...

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Since 94
Benutzeravatar
Electronicrebel
 
Beiträge: 2709
Registriert: 08.06.2017, 22:16



ANZEIGE

Re: 04 | SV Waldhof - SC Freiburg II | 20.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 21.08.2017, 15:08

cahe hat geschrieben:Ach nee, der Rasen ist schuld daran das Kiefer auf 3 Metern den Ball nicht zum eigenen Mitspieler bringt...


Ist jetzt deiner Meinung nach Dais daran Schuld, dass Kiefer (der von Kocak geholt wurde) den Ball auf 3 Meter nicht zum Mann bringt?

Zu KK, dieser hatte vor der Saison als er zum SVS wechselte in 3 Jahren (davon 1 gute Saison!!) 70 Spieler verpflichtet und du machst gerade so,
als hätte er aus jedem dieser Spieler ein Juwel geformt. Dass da dann der ein oder andere gute Junge dabei ist, ist fast nicht zu vermeiden!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 04 | SV Waldhof - SC Freiburg II | 20.08.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 21.08.2017, 15:18

SVW_Mannheim hat geschrieben:
svw_oldie hat geschrieben:Der cahe muss mindestens mal zweite Bundesliga trainiert haben. Was der hier vom Stapel lässt , lässt nur eine fundierte Trainerausbildung vermuten.
Er macht ja keinen "Hehl" daraus, dass er Gerd Dais anscheinend richtiggehend hasst.
Da frag ich mich, warum er sich die Spiele des SVW überhaupt antut.
Ein paar Kilometer weiter kann er die gute Arbeit seines Lieblingtrainers bewundern.


Was hat das denn bitte mit „Dais hassen“ zu tun? Das ist doch totaler Schwachsinn.

Cahe hat doch vollkommen recht mit dem was er schreibt. Sorry, aber das war gestern der spielerische Offenbarungseid. Das kann nicht unser Anspruch sein. Und so werden wir unser Ziel, nämlich die erneute Teilnahme an der Relegation, klar verfehlen. Das ist Fakt! Uns wurde in allen Belangen gestern der Schneid abgekauft. Wer das noch schön redet, der will es einfach nicht wahr haben.

Wir spielen immer den gleichen Stiefel runter. Das zieht sich wie ein roter Faden schon mehrere Monate. Entweder es funktioniert oder eben nicht. Einen Plan B gibt es bei uns nicht. Das mag letzte Saison noch durch die mangelnden Alternativen gerechtfertigt gewesen sein. Da hat Dais aus den bescheidenen Mitteln die er zur Verfügung hatte als er kurz vor Saisonbeginn zu uns kam, das Optimum raus geholt. Aber man hat es in dieser Saison ( bisher ) versäumt das System an den jetzt zur Verfügung stehenden Spielerpotential auszurichten. Und das ist ungleich höher und besser als letzte Saison. Es gibt vielmehr Alternativen und man könnte viel variabler agieren. Aber wir spielen weiterhin in drei von vier Spielen bisher dieses 442.

Das Elversberg Spiel war eine Ausnahme, aber auch nur weil Hebisch kurz vorher ausgefallen ist. Bei uns ist keine spielerische Entwicklung zu sehen, geschweige denn ein System. Mit diesem Kader ist definitiv mehr drin. Es liegt am Trainer dieses Potential voll auszunutzen. Und dieses Gefühl habe ich derzeit bei uns einfach nicht. Tut mir leid. Wenn die Kortes einen gebrauchten Tag haben und dann positionsgetreu gewechselt wird, beide vom Feld gehen und dann 1:1 durch Ivan und Sommer ersetzt werden ( zwei Spieler, die im Übrigen eh nicht 100% fit sind und auch nicht sein können, besonders Sommer, was man ihm auch körperlich deutlich anmerkt ) , dann frag ich mich schon, welchen Effekt sich der Trainer dadurch erhofft. Hofft er auf eine Einzelaktion eines halbfitten Sommer oder Ivan, dass wir dann so den Ausgleich erzielen und dann das Spiel möglicherweise noch drehen? Das kann vielleicht gut gehen, aber es ist meiner Meinung nach nichts fundiertes und Nachhaltiges.
Besser wäre es gewesen, schon in der Halbzeit Tüting zu bringen, einen halbfitten und meiner Meinung nach total „uninspirierten“ ( um es mal freundlich auszudrücken ) Deville raus zu nehmen, mit nur noch einer Spitze, sprich das Elversberg System zu spielen und das komplette System umzustellen. So hätte man vielleicht auch Freiburg vor eine neue taktische Herausforderung gestellt und die hätten sich auch erst mal umstellen müssen. DAS wäre mal ein Überraschungsmoment gewesen. Muss nicht gut gehen, kann aber. Zumindest fände ich sowas produktiver als auf einen halbfitten Sommer zurückzugreifen und stur das System bei zu behalten.

Und das hat alles nix mit Dais bashing zu tun, sondern das ist leider der momentane Stand der Dinge. Punkt!


Danke... das ist auch mein gedanke...glaubt mir nur keiner..
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15071
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 04 | SV Waldhof - SC Freiburg II | 20.08.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 21.08.2017, 15:27

Zertifikat hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:Ach nee, der Rasen ist schuld daran das Kiefer auf 3 Metern den Ball nicht zum eigenen Mitspieler bringt...


Ist jetzt deiner Meinung nach Dais daran Schuld, dass Kiefer (der von Kocak geholt wurde) den Ball auf 3 Meter nicht zum Mann bringt?

Zu KK, dieser hatte vor der Saison als er zum SVS wechselte in 3 Jahren (davon 1 gute Saison!!) 70 Spieler verpflichtet und du machst gerade so,
als hätte er aus jedem dieser Spieler ein Juwel geformt. Dass da dann der ein oder andere gute Junge dabei ist, ist fast nicht zu vermeiden!


Nei, aber Dais ist dran schuld das er kiefer immer wieder aufs neue in die Startformation stellt, obwohl Kiefer meiner Meinung nach ein geeigneter Spieler ist um ein Führung abzusichern, und keiner der in der Lage ist ein Spiel zu dirigieren, und spielerische Lösungen gegen tiefstehende gegner zu finden.

Und das beispiel mit Kocak war ja nur dahingehend zu verstehen das er mit deutlich schlechteren Rahmenbedingungen zurecht kommen musste. Ich wünsche mir das beim besten willen nicht zurück und Kocak war garantiert nicht frei von Fehlern.
Und das Kocak 1 gute saison hatte ist jetzt auch äußerst undankbar, immerhin hat er mit dem mit Abstand beschissenstem Etat der Vereinsgeschichte noch "relativ" locker den Klassenerhalt geschafft, In diesem Jahr Leute wie Di Gregorio, Seegert, Mühlbauer o.ä. zu uns geholt...
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15071
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 04 | SV Waldhof - SC Freiburg II | 20.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 21.08.2017, 15:50

SVW_Mannheim hat geschrieben:
svw_oldie hat geschrieben:Der cahe muss mindestens mal zweite Bundesliga trainiert haben. Was der hier vom Stapel lässt , lässt nur eine fundierte Trainerausbildung vermuten.
Er macht ja keinen "Hehl" daraus, dass er Gerd Dais anscheinend richtiggehend hasst.
Da frag ich mich, warum er sich die Spiele des SVW überhaupt antut.
Ein paar Kilometer weiter kann er die gute Arbeit seines Lieblingtrainers bewundern.


Was hat das denn bitte mit „Dais hassen“ zu tun? Das ist doch totaler Schwachsinn.

Cahe hat doch vollkommen recht mit dem was er schreibt. Sorry, aber das war gestern der spielerische Offenbarungseid. Das kann nicht unser Anspruch sein. Und so werden wir unser Ziel, nämlich die erneute Teilnahme an der Relegation, klar verfehlen. Das ist Fakt! Uns wurde in allen Belangen gestern der Schneid abgekauft. Wer das noch schön redet, der will es einfach nicht wahr haben.

Wir spielen immer den gleichen Stiefel runter. Das zieht sich wie ein roter Faden schon mehrere Monate. Entweder es funktioniert oder eben nicht. Einen Plan B gibt es bei uns nicht. Das mag letzte Saison noch durch die mangelnden Alternativen gerechtfertigt gewesen sein. Da hat Dais aus den bescheidenen Mitteln die er zur Verfügung hatte als er kurz vor Saisonbeginn zu uns kam, das Optimum raus geholt. Aber man hat es in dieser Saison ( bisher ) versäumt das System an den jetzt zur Verfügung stehenden Spielerpotential auszurichten. Und das ist ungleich höher und besser als letzte Saison. Es gibt vielmehr Alternativen und man könnte viel variabler agieren. Aber wir spielen weiterhin in drei von vier Spielen bisher dieses 442.

Das Elversberg Spiel war eine Ausnahme, aber auch nur weil Hebisch kurz vorher ausgefallen ist. Bei uns ist keine spielerische Entwicklung zu sehen, geschweige denn ein System. Mit diesem Kader ist definitiv mehr drin. Es liegt am Trainer dieses Potential voll auszunutzen. Und dieses Gefühl habe ich derzeit bei uns einfach nicht. Tut mir leid. Wenn die Kortes einen gebrauchten Tag haben und dann positionsgetreu gewechselt wird, beide vom Feld gehen und dann 1:1 durch Ivan und Sommer ersetzt werden ( zwei Spieler, die im Übrigen eh nicht 100% fit sind und auch nicht sein können, besonders Sommer, was man ihm auch körperlich deutlich anmerkt ) , dann frag ich mich schon, welchen Effekt sich der Trainer dadurch erhofft. Hofft er auf eine Einzelaktion eines halbfitten Sommer oder Ivan, dass wir dann so den Ausgleich erzielen und dann das Spiel möglicherweise noch drehen? Das kann vielleicht gut gehen, aber es ist meiner Meinung nach nichts fundiertes und Nachhaltiges.
Besser wäre es gewesen, schon in der Halbzeit Tüting zu bringen, einen halbfitten und meiner Meinung nach total „uninspirierten“ ( um es mal freundlich auszudrücken ) Deville raus zu nehmen, mit nur noch einer Spitze, sprich das Elversberg System zu spielen und das komplette System umzustellen. So hätte man vielleicht auch Freiburg vor eine neue taktische Herausforderung gestellt und die hätten sich auch erst mal umstellen müssen. DAS wäre mal ein Überraschungsmoment gewesen. Muss nicht gut gehen, kann aber. Zumindest fände ich sowas produktiver als auf einen halbfitten Sommer zurückzugreifen und stur das System bei zu behalten.

Und das hat alles nix mit Dais bashing zu tun, sondern das ist leider der momentane Stand der Dinge. Punkt!


Top Beitrag.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: 04 | SV Waldhof - SC Freiburg II | 20.08.2017 14 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 21.08.2017, 16:06

für mich ist diese Saison eine Sache völlig klar. Wir müssen von der Einstellung und vom Zweikampfverhalten immer ans Limit. Die Körpersprache der meisten Spieler gefällt mir nicht.
Deville war für mich gestern sehr schwach. Ein Wechsel in der HZ wäre angebracht gewesen. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum Dais auf Biegen und Brechen am 4-4-2 fest hält.
Wir haben unsere Stärken im Mittelfeld und keine zwei unantastbare Stürmer wie z.B. Saarbrücken mit Behrens und Schmidt.

Warum Tüting nicht spielt bleibt mir ein Rätsel. Für mich wäre er enorm wichtig im Mittelfeld. Das System gegen Elversberg hat gezeigt das es mit 1 Spitze funktioniert.
Wir haben uns über gewonnene Zweikämpfe und Ballsicherheit Selbstvertrauen geholt und somit auch Offensiv gute Aktionen einleiten können.

Weg vom 4-4-2 !!!

Tüting und di Gregorio ins Mittelfeld.

Wann will er dem Jungen mal Spielpraxis geben auf diesem Level ?
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3362
Registriert: 27.06.2017, 14:32

Re: 04 | SV Waldhof - SC Freiburg II | 20.08.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 21.08.2017, 16:10

ReJuRei hat geschrieben:für mich ist diese Saison eine Sache völlig klar. Wir müssen von der Einstellung und vom Zweikampfverhalten immer ans Limit. Die Körpersprache der meisten Spieler gefällt mir nicht.
Deville war für mich gestern sehr schwach. Ein Wechsel in der HZ wäre angebracht gewesen. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum Dais auf Biegen und Brechen am 4-4-2 fest hält.
Wir haben unsere Stärken im Mittelfeld und keine zwei unantastbare Stürmer wie z.B. Saarbrücken mit Behrens und Schmidt.

Warum Tüting nicht spielt bleibt mir ein Rätsel. Für mich wäre er enorm wichtig im Mittelfeld. Das System gegen Elversberg hat gezeigt das es mit 1 Spitze funktioniert.
Wir haben uns über gewonnene Zweikämpfe und Ballsicherheit Selbstvertrauen geholt und somit auch Offensiv gute Aktionen einleiten können.

Weg vom 4-4-2 !!!

Tüting und di Gregorio ins Mittelfeld.

Wann will er dem Jungen mal Spielpraxis geben auf diesem Level ?


Also bei Di Gregorio bin ich zwiegespalten... Den müsste man erstmal mit Kurzeinsätzen heranführen. Er ist definitiv kein Startelfkandidat. Nach 18 Monaten Pause geht das nicht... Aber wenn er gar nicht spielt, oder nur U23 (völlig anderes Niveau) wird er auch nicht wieder das alte Niveau erreichen. Aber ansonsten stimme ich dir in großen Teilen zu...
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15071
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 04 | SV Waldhof - SC Freiburg II | 20.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Loyalseit1980 » 21.08.2017, 16:13

Ich habe gestern nix geschrieben, da ich das Gesehene erst mal verarbeiten musste.
MMn sind bei uns zu viele Spieler gleichzeitig nicht in Form. Aus welchen Gründen dies
so ist, muss das Trainerteam schnellstmöglich erkunden und verbessern.
Leider hätte es gestern 5-6 Auswechslungen benötigt - und selbst dann wäre ein
Torerfolg wohl nur auf ein Zufallsprodukt zurückzuführen gewesen.
Kiefer hatte seine beste Form, als er nach Tütings Verpflichtung auf die Bank musste.
Danach war er eigentlich nur noch als Einwechselspieler als "stark" aufgefallen.
R. Korte gestern leider ein Totalausfall... seinen Bruder habe ich so schlecht nicht gesehen.
Sommer - eigentlich seit fast einem Jahr nur noch ein Schatten seiner selbst..
Diring hat mir gegen Elversberg... im 5-4-1 bzw. 3-4-3 viel besser gefallen. Auch
das Pressing der Mannschaft funktionierte da zu 4. (Korte s, Koep, Diring) viel besser.
Zu Deville: Also in der Form, mit der Körpersprache und dem Fitnesslevel nicht mal
als Einwechselspieler zu gebrauchen - 90% Zweikämpfe verloren und selbst einfachste
Ablagen zu den Aussenspielern haben nicht funktioniert. Eigentlich war Koep allein voren,
der allerdings auch nicht seinen besten Tag hatte - was aber nicht wundert, bei der Verletzung
in der Vorbereitung.
Zu Dais und dem System:
3 zentrale MF Spieler - 2 Aussen, die bei Ballbesitz als Aussenstürmer agieren und nur Koep
vorne drin, sehe ich bei unserer 4er Kette als momentan passendes System.
Die 3 zentralen könnten DdG und ST auf der D6 und Diering auf der 8 sein, der mir zusammen
mit Koep gut beim Pressing harmoniert hat.
Kiefer kann man bringen, wenn Daniel oder Simon nicht mehr können.
Zum Rasen:
Eine Frechheit, Zumutung und einfach peinlich für Stadt und Verein!
Wenn man sich aber als Mieter von der Stadt einen ordentlich 6 stelligen
Betrag als Betriebskostenzuschuss zahlen lässt, dafür dann eben selbst
für eine gewisse Pflege der gemieteten "Sachen" - wie Sauberkeit und Rasen
verantwortlich ist... und dann nur Amateure hierfür beschäftigt, braucht man sich
über die Folgen weder wundern noch empören.

Hoffe auf eine Reaktion des Teams und eine Wende in den nächsten 4-5 Spielen.
Schöne Woche allen von gestern Geplagten
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

Re: 04 | SV Waldhof - SC Freiburg II | 20.08.2017 14 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 21.08.2017, 16:33

Cahe...du hast Recht, bei Di Gregorio wird es noch nicht Reichen für 45 min gar 90 min. Aber dem Jungen muss man auf dem Level Kurzeinsätze geben. Er benötigt Spielpraxis auf dem Level.
Zu dem muss man ihm das Gefühl geben das wir auf ihn zählen. Das verstehe ich bei dem Thema Tüting nicht, mich würde mal interessieren was Dais sich von dem Spieler möchte. Er kannte Ihn ja aus Sandhausener Zeiten.

Mit der Erfahrung und den Leistungen wäre er bei mir gesetzt. Klar gab es bei Ihm auch Schwankungen, aber bei wem den nicht ? Der Junge brauch tdas Vertrauen und die Spielpraxis...

Die andere Seite, wenn er sich auf diesem Acker im CBS wieder verletzt ist uns auch nicht geholfen..

Denke der Verein, steht vor einem großen Problem was die Rasensituation angeht. Auf diesem Platz kann man nicht kicken ! Klar spielen immer 2 Mannschaften auf dem Platz, aber unserem Spiel kommt dies nicht zu Gute.

Ich frage mich wie man die Rasensituation so falsch einschätzen konnte. Der Rasen war letztes Jahr schon schlecht und es mussten einige Spiele verschoben werden, aber dieses Jahr wird im Herbst / Winter es reihenweise absagen
geben!
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3362
Registriert: 27.06.2017, 14:32

Re: 04 | SV Waldhof - SC Freiburg II | 20.08.2017 14 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 21.08.2017, 16:37

Trainerbewerbungen können direkt an die Jugendabteilung des Vereins geschickt werden!
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige