The Day after und immer noch einfach nur leer...
Gerd Dais und der sportlich zuständige Teil des Vereins bzw. der GmbH haben für mich bis Anfang Dezember alles richtig gemacht...
Die Malaise in dieser Runde fing für mich dann allerdings mit dem Pokalhalbfinale in Heidelberg an. Warum spielt man das noch hektisch Anfang Dezember auf einem Platz dem man mit der Bezeichnung "landwirtschaftliche Nutzfläche" noch geschmeichelt hätte? Nöttingen hat die Heidelberger auf regulären Platzverhältnissen im Finale 5:0 weggenascht, warum kicken wir da im Dezember? Ich verstehe es nicht. Nebenbei hat man sich dabei noch ein schönes Elfmetertrauma eingekauft...
In der Transferperiode im Sommer hatte Dais kurz vor Toreschluß mit Schultz und Hebisch noch zweimal ein glückliches Händchen bewiesen. Im Winter haben wir allerdings aus meiner Sicht den Kader nicht verstärkt sondern erheblich geschwächt. Förster Super-Last-Minute abzugeben obwohl Herr Geschwill vorher im Doppelpass noch ausdrücklich betont das in der Winterpause keine Leistungsträger abgegeben werden, ist für mich nach wie vor der Treppenwitz der kompletten Saison. Was haben wir für den Jungen bekommen? 80tausend plus Bonuszahlungen, wenn er mal zweite Liga kickt? Und für diese lächerliche Summe nimmt man im Aufstiegsrennen eine erhebliche Kaderschwächung in Kauf? Ernsthaft?
Im Sturm gibt man mit Giuseppe den einzigen schnellen und wendigen Stürmertyp ab und holt dafür mit Rothenstein einen, pardon, besseren Bankwärmer der auch noch exakt das selbe Spielerprofil bedient wie Koep und Hebisch???
Nando Rafael wäre extern finanziert worden und statt eines ehemaligen Bundesligaspielers der bärenstark zur Probe trainiert und im einzigen Testspiel noch trifft holt man einen Spieler von Neustrelitz der auch noch genau derselbe Spielertyp ist wie Koep und Hebisch??? By the way: Hebisch, Nennhuber und Rothenstein vom selben Berater...
Das ausgezeichnete Trainingslager hat nochmal Hoffnung gemacht, weil die Truppe wirklich sehr formstark aus den Startlöchern gekommen ist und in den ersten Spielen nach der Winterpause absolut überzeugt hat. Danach ist die Formkurve aus meiner Sicht aber nicht zwingend durch die Decke gegangen (vorsichtig formuliert).
Die Relegation, ohne Worte...
Im Hinspiel hast du mehr als 20tausend Mannheimer im Rücken, bist eine Halbzeit lang ein Mann mehr und machst daraus nichts, zero, nada, Nullinger.
Was zum Geier war eigentlich der (taktische) Plan mit einem Mann mehr???
Aber man ist ja frohen Mutes und hofft das alle im Stadion gesehen haben, dass Meppen immer dann geschwommen ist, wenn wir die Kette ins Laufen gekriegt bzw. flach und schnell ins Zentrum gespielt haben. Bester Spielzug des Hinspiels für mich die Aktion als Kiefer auf einmal frei vor Gommert stand und Hebisch den Nachschuß versemmelt hat. Schnell, flach, direkt ins Zentrum = Riesenprobleme für Meppen...
Hebisch und Koep haben alles in allem eine absolut überzeugende Saison gespielt, aber gegen die hüftsteifen Meppener IV´s waren die beiden in ihrer Kombination genau die falschen Leute.
Ich habe in der Vorrunde der Regionalliga Nord die Partie Eintracht Norderstedt - SV Meppen gesehen, da hat den Meppenern ein gewisser Linus Meyer in 25 Minuten drei Buden eingeschenkt. Der Junge ist pfeilschnell und hat die Meppener jeweils einfach eiskalt im Zentrum überlaufen. Geschwindigkeit und quirlige Spieler kann Meppen also nicht verteidigen, wer sitzt gestern auf der Bank? Ali. Ja, ich weiß, war im Hinspiel nicht gut, aber er wäre der Spieler gewesen der das Ding für uns hätte entscheiden können und nach seiner Einwechslung hatte er auch ein paar schicke Szenen.
Wer im Hinspiel und gestern auch gut performed hat war Gianni Korte. Spielertyp? Schnell, quirlig, gut das hatten wir schon...
Interessant fand ich auch wo sich die Teams gestern grundsätzlich aufgestellt hatten. Meppen von Anfang an sehr tief stehend. Neidhart wußte eben das seine Truppe Probleme mit Geschwindigkeit in freie Räume hat, also hat er die erst gar nicht angeboten. Und wir? Mit der Viererkette fast immer 40 Meter vom eigenen Tor entfernt, sogar bei Ballbesitz Meppen. Riesige Räume in die insbesondere Born immer wieder reingestochen ist, zwei-drei Mal hatten wir auch in allerletzter Minute noch ein Körperteil von Seegert und/oder Fink dazwischen sonst wäre jeweils ein Meppener völlig blank auf unser Tor gelaufen. Warum bieten wir solche Räume an, wenn der einzig verbliebene Offensivtrumpf des Gegners, Born, von Geschwindigkeit im Konter lebt?
Rückblende zum Auftakttraining der Saison 2015/2016(!), ein nicht näher genanntes Präsidiumsmitglied fragt mich wen wir eigentlich holen sollen, wenn Kenan das Ding nicht gebacken kriegt. Antwort von mir wie aus der Pistole geschossen: Gerd Dais. Auch als es vor der Saison darum ging ob man Prinzen oder Dais holen soll habe ich mich klar pro Dais positioniert. In der Saison 2006/2007 habe ich für den damaligen Trainer Steffen Menze den SV Sandhausen unter Dais dreimal beobachtet und war sehr beeindruckt. Klare Spielzüge, klare Spielphilosophie, erfolgreiche Umsetzung. Obwohl wir damals wußten wie Sandhausen spielen würde konnten wir bei dem 1:3 zuhause diese Spielzüge nicht verteidigen. Seitdem habe ich Respekt vor der Arbeit von Dais und das keineswegs nur deshalb weil er Ende 80er, Anfang 90er mein Lieblingsspieler beim SV Waldhof war.
Aber, bei aller Wertschätzung für die Arbeit von Gerd Dais, alles richtig gemacht hat er diese Saison nicht. Die Transferausbeute in der Winterpause war definitiv suboptimal und die Relegation aus meiner Sicht komplett vercoacht.
Bleibt nur die Hoffnung, dass der Kader weitestgehend zusammengehalten werden kann und man im Sommer ein (besseres) Händchen in Sachen Verstärkungen beweist...
Für mich persönlich war die Partie gestern trotz allem ein Highlight der letzten Jahre. Zu sehen was für einen Mob der SV Waldhof an einem Mittwochabend in Meppen mobilisieren kann fand ich mehr als bemerkenswert. Dann läuft man vom Gästeparkplatz in Richtung Eingang Gästeblock und das erste was man sieht ist Bernd Beetz mit Waldhof-Kappe wie er sich gerade gepflegt eine Dose Bier hinter die Binde kippt. Ich mag den Mann einfach...
Da der Multimillionär und fünf Meter weiter steht der Kategorie C-Mob, wer diesen Verein nicht liebt dem ist einfach nicht zu helfen.
Gefreut habe ich mich auch darüber Andreas Laib nach langer Zeit mal wieder zu sehen und ein bisschen mit ihm zu plaudern.
Ein besonderer Gruß geht raus an alle die gestern als versprengtes Häufchen Waldhöfer im Sitzplatzbereich des K-Blocks einen Support abgeliefert haben der teilweise den kompletten Rest der Tribüne in Sachen Lautstärke ausgestochen hat. Das war groß.
Wie Meppen nächste Saison in der dritten Liga abschneiden wird? Schwer zu sagen, mich würde es aber nicht wundern, wenn die Truppe am Ende im letzten Drittel der Tabelle landet. Die dritte Liga ist einfach ein Brett.
Im März 2016 habe ich die Partie Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers gesehen, Endstand 1:1, am Ende steigt Dresden auf und die Kickers ab, Qualitätsunterschied an dem Tag in Dresden? Null.
Im Juli 2016 habe ich die Partie Holstein Kiel - FSV Frankfurt gesehen, Endstand 1:1, am Ende steigt Kiel auf und Frankfurt ab, Qualitätsunterschied an dem Tag in Kiel? Null.
Toi, toi, toi...
Das Abschiedsspiel von Hanno wollte ich mir im ersten Frust des gestrigen Abends nicht geben, aber wahrscheinlich eiere ich doch wieder nach Mannheim runter und schaue mir doch nochmal die Truppe an die uns in dieser Saison alles in allem doch sehr viel Freude gemacht hat.
Ich bin übrigens mal gespannt wer in der kommenden Saison in der Regio Nord Meister wird, spontan würde ich auf den VfB Lübeck tippen.
Ione und ich hatten auf der Rückfahrt nach Hamburg da so eine Idee...
Man könnte ja dann in der Relegation im Rückspiel in Lübeck...
In dem Stadion in dem wir unser bis dato letztes Zweitligaspiel ausgetragen haben...
Der Kreis schließt sich und so...

PS: Einmal Waldhof, immer Waldhof...