REL 02 | SV Meppen - SV Waldhof | 31.05.2017 19.00 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 23 Siege - 7 Unentschieden - 6 Niederlagen | 60:34 Tore | 76 Punkte

Re: REL 02 | SV Meppen - SV Waldhof | 31.05.2017 19.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 01.06.2017, 21:23

Backes hat geschrieben:Seit 1982 renn ich Bekloppter zum Waldhof, seit dem Lottespiel letztes Jahr bin ich mit meinem Sohn Vereinsmitglied und seit gestern steht fest, dass wir uns das erste mal Dauerkarten kaufen. Jetzt erst Recht oder keine Ahnung warum, wir Waldhöfer sind doch einfach anders.


Ich hoffe eurem Beispiel folgen noch viele :!:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18709
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979



ANZEIGE

Re: REL 02 | SV Meppen - SV Waldhof | 31.05.2017 19.00 Uhr

Beitragvon Rincewind » 01.06.2017, 21:51

durchhalten buwe. ihr gehört in liga 3 ! scheiss dfb das uns sowas angetan wird weil die *********** noch 2 zusätzliche spiele vermarkten wollen.

alle guten dinge sind 3. nächstes jahr kommt ihr nach. wir freuen uns auf euch !

gruss aus Meppen.
Benutzeravatar
Rincewind
 
Beiträge: 21
Registriert: 21.04.2017, 14:21

Re: REL 02 | SV Meppen - SV Waldhof | 31.05.2017 19.00 Uhr

Beitragvon Markus » 01.06.2017, 22:38

pfostenkicker hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Für mich ist der Förster-Abgang der Knackpunkt gewesen, auch wenn man das nicht verhindern konnte. Bis dahin hat unser ZM funktioniert. Fink und Förster haben ausgesprochen gut harmoniert und sich ergänzt. Tüting ist ein toller Spieler, ist Fink aber zu ähnlich. Da hat es dann an Laufstärke und der Balleroberung gefehlt, Kiefer konnte ihn ebenso wenig ersetzen und Di Gregorio ist leider nicht fit geworden. Das Ganze zu kompensieren hat viel Kraft und Konzentration gekostet. Das hat uns am Ende gefehlt.

Man hätte es nicht anders machen können. Jetzt gilt es diese Schwachstelle zu beheben und die Abgänge zu kompensieren. Der Meyerhöfer-Transfer zeigt dass wir für Spieler attraktiv sind.


Ich denke, man hat ein bisschen darauf gehofft, dass Di Gregorio rechtzeitig zur Rückrunde fit ist.


Hätte ja auch geklappt, wenn er sich in der Türkei nicht wieder verletzt hätte.

Er war ja dabei und eigentlich frohen Mutes.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21342
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: REL 02 | SV Meppen - SV Waldhof | 31.05.2017 19.00 Uhr

Beitragvon MANNEM VORNE » 01.06.2017, 22:52

@usta1961 und @SVW_Mannheim und viele andere hier:

Wenn ich das hier lese, geht es mir gleich ein wenig besser. Danke.

Lasst uns es wieder versuchen, lasst uns erneut angreifen - wir haben es zwei Mal geschafft, wir können es auch drei Mal schaffen!!!



Kann nur an jeden appelieren, der es sich finanziell leisten kann:

Werdet Mitglied und kauft euch ne Dauerkarte!!!


Einmal Waldhof Immer Waldhof!!!
Nur der Waldhof! Nur der SV Waldhof!
Hat in unserem Herzen Platz!
Ooooh!!!
Benutzeravatar
MANNEM VORNE
 
Beiträge: 896
Registriert: 05.12.2006, 00:43
Wohnort: KURPFALZ!

Re: REL 02 | SV Meppen - SV Waldhof | 31.05.2017 19.00 Uhr

Beitragvon Geisterfahrer » 01.06.2017, 23:14

Ich bin noch "frisch" hier im Forum.
Habe eigentlich fast nur mitgelesen, oder organisatorisches besprochen.

Eigentlich wollte ich auch weiterhin nur mitlesen, aber es gibt ein paar Dinge die ich mir gerne von der Seele schreiben möchte, seht es mir nach...

1. Das war die schmerzhafteste Niederlage meines Lebens!
2. Das war die längste und schmerzhafteste Busfahrt meines Lebens!
3. So sehr ich Meppen hassen möchte, ich kann nicht.. Egal ob gestern vor Ort, hier im Forum oder auf FB, egal wo ich Kommentare sehe/höre, kommt einem nur Freundlichkeit und Verständnis entgegen.
Auch wenn des öfteren unschöne Lieder angestimmt wurden gestern, denke ich, dass man das unter "normal" einstufen kann. Es ist der erste Gegner den wir hatten, bei dem ich das Gefühl habe, etwas besonderes zu spüren zwischen den beiden Clubs.
Das auf beiden Seiten einige wenige übertrieben haben nach dem Spiel, kann eben passieren wenn Freud und Leid so nah beieinander liegen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich spreche für viele Waldhof-Fans, wenn ich sage dass einfach große gegenseitige Sympathien da sind.
4.Ich habe mich heute entschlossen mir nun doch eine DK zu holen für nächste Saison. Ich hatte damit diese Saison schon lange geliebäugelt, aber jetzt werd ich es machen. Auch wenn es weh tut, aber die Liebe zum Verein ist einfach zu groß.
5.Wir sind eine Familie, das macht unseren Club aus, selbst oder grade weil kaum Erfolg da ist, ist der Zusammenhalt unglaublich stark. Es macht mich stolz, Teil dieser Auswärtsfahrt gewesen zu sein, denn auch wenn es weh tut, hoffe ich dass es uns als Familie gefestigt hat. Jetzt müssen wir zusammen halten!
6. Danke an die Meppener, danke an alle die gestern dabei waren, und 120 Minuten + Elfer schießen Gas gegeben haben, danke an die Mannschaft die sich den Arsch aufgerissen hat.
7. Ein ganz besonderer Dank geht an Marcel Seegert, keine Ahnung ob er hier mitliest, aber ich danke dir für alles! Du bist Waldhof und dein verschossener Elfmeter sei dir Verziehen, so ist Fussball!
Benutzeravatar
Geisterfahrer
 
Beiträge: 36
Registriert: 23.05.2017, 08:57

Re: REL 02 | SV Meppen - SV Waldhof | 31.05.2017 19.00 Uhr

Beitragvon Tom » 02.06.2017, 02:14

The Day after und immer noch einfach nur leer...

Gerd Dais und der sportlich zuständige Teil des Vereins bzw. der GmbH haben für mich bis Anfang Dezember alles richtig gemacht...

Die Malaise in dieser Runde fing für mich dann allerdings mit dem Pokalhalbfinale in Heidelberg an. Warum spielt man das noch hektisch Anfang Dezember auf einem Platz dem man mit der Bezeichnung "landwirtschaftliche Nutzfläche" noch geschmeichelt hätte? Nöttingen hat die Heidelberger auf regulären Platzverhältnissen im Finale 5:0 weggenascht, warum kicken wir da im Dezember? Ich verstehe es nicht. Nebenbei hat man sich dabei noch ein schönes Elfmetertrauma eingekauft...

In der Transferperiode im Sommer hatte Dais kurz vor Toreschluß mit Schultz und Hebisch noch zweimal ein glückliches Händchen bewiesen. Im Winter haben wir allerdings aus meiner Sicht den Kader nicht verstärkt sondern erheblich geschwächt. Förster Super-Last-Minute abzugeben obwohl Herr Geschwill vorher im Doppelpass noch ausdrücklich betont das in der Winterpause keine Leistungsträger abgegeben werden, ist für mich nach wie vor der Treppenwitz der kompletten Saison. Was haben wir für den Jungen bekommen? 80tausend plus Bonuszahlungen, wenn er mal zweite Liga kickt? Und für diese lächerliche Summe nimmt man im Aufstiegsrennen eine erhebliche Kaderschwächung in Kauf? Ernsthaft?

Im Sturm gibt man mit Giuseppe den einzigen schnellen und wendigen Stürmertyp ab und holt dafür mit Rothenstein einen, pardon, besseren Bankwärmer der auch noch exakt das selbe Spielerprofil bedient wie Koep und Hebisch???

Nando Rafael wäre extern finanziert worden und statt eines ehemaligen Bundesligaspielers der bärenstark zur Probe trainiert und im einzigen Testspiel noch trifft holt man einen Spieler von Neustrelitz der auch noch genau derselbe Spielertyp ist wie Koep und Hebisch??? By the way: Hebisch, Nennhuber und Rothenstein vom selben Berater...

Das ausgezeichnete Trainingslager hat nochmal Hoffnung gemacht, weil die Truppe wirklich sehr formstark aus den Startlöchern gekommen ist und in den ersten Spielen nach der Winterpause absolut überzeugt hat. Danach ist die Formkurve aus meiner Sicht aber nicht zwingend durch die Decke gegangen (vorsichtig formuliert).

Die Relegation, ohne Worte...

Im Hinspiel hast du mehr als 20tausend Mannheimer im Rücken, bist eine Halbzeit lang ein Mann mehr und machst daraus nichts, zero, nada, Nullinger.

Was zum Geier war eigentlich der (taktische) Plan mit einem Mann mehr???

Aber man ist ja frohen Mutes und hofft das alle im Stadion gesehen haben, dass Meppen immer dann geschwommen ist, wenn wir die Kette ins Laufen gekriegt bzw. flach und schnell ins Zentrum gespielt haben. Bester Spielzug des Hinspiels für mich die Aktion als Kiefer auf einmal frei vor Gommert stand und Hebisch den Nachschuß versemmelt hat. Schnell, flach, direkt ins Zentrum = Riesenprobleme für Meppen...

Hebisch und Koep haben alles in allem eine absolut überzeugende Saison gespielt, aber gegen die hüftsteifen Meppener IV´s waren die beiden in ihrer Kombination genau die falschen Leute.

Ich habe in der Vorrunde der Regionalliga Nord die Partie Eintracht Norderstedt - SV Meppen gesehen, da hat den Meppenern ein gewisser Linus Meyer in 25 Minuten drei Buden eingeschenkt. Der Junge ist pfeilschnell und hat die Meppener jeweils einfach eiskalt im Zentrum überlaufen. Geschwindigkeit und quirlige Spieler kann Meppen also nicht verteidigen, wer sitzt gestern auf der Bank? Ali. Ja, ich weiß, war im Hinspiel nicht gut, aber er wäre der Spieler gewesen der das Ding für uns hätte entscheiden können und nach seiner Einwechslung hatte er auch ein paar schicke Szenen.

Wer im Hinspiel und gestern auch gut performed hat war Gianni Korte. Spielertyp? Schnell, quirlig, gut das hatten wir schon...

Interessant fand ich auch wo sich die Teams gestern grundsätzlich aufgestellt hatten. Meppen von Anfang an sehr tief stehend. Neidhart wußte eben das seine Truppe Probleme mit Geschwindigkeit in freie Räume hat, also hat er die erst gar nicht angeboten. Und wir? Mit der Viererkette fast immer 40 Meter vom eigenen Tor entfernt, sogar bei Ballbesitz Meppen. Riesige Räume in die insbesondere Born immer wieder reingestochen ist, zwei-drei Mal hatten wir auch in allerletzter Minute noch ein Körperteil von Seegert und/oder Fink dazwischen sonst wäre jeweils ein Meppener völlig blank auf unser Tor gelaufen. Warum bieten wir solche Räume an, wenn der einzig verbliebene Offensivtrumpf des Gegners, Born, von Geschwindigkeit im Konter lebt?

Rückblende zum Auftakttraining der Saison 2015/2016(!), ein nicht näher genanntes Präsidiumsmitglied fragt mich wen wir eigentlich holen sollen, wenn Kenan das Ding nicht gebacken kriegt. Antwort von mir wie aus der Pistole geschossen: Gerd Dais. Auch als es vor der Saison darum ging ob man Prinzen oder Dais holen soll habe ich mich klar pro Dais positioniert. In der Saison 2006/2007 habe ich für den damaligen Trainer Steffen Menze den SV Sandhausen unter Dais dreimal beobachtet und war sehr beeindruckt. Klare Spielzüge, klare Spielphilosophie, erfolgreiche Umsetzung. Obwohl wir damals wußten wie Sandhausen spielen würde konnten wir bei dem 1:3 zuhause diese Spielzüge nicht verteidigen. Seitdem habe ich Respekt vor der Arbeit von Dais und das keineswegs nur deshalb weil er Ende 80er, Anfang 90er mein Lieblingsspieler beim SV Waldhof war.

Aber, bei aller Wertschätzung für die Arbeit von Gerd Dais, alles richtig gemacht hat er diese Saison nicht. Die Transferausbeute in der Winterpause war definitiv suboptimal und die Relegation aus meiner Sicht komplett vercoacht.

Bleibt nur die Hoffnung, dass der Kader weitestgehend zusammengehalten werden kann und man im Sommer ein (besseres) Händchen in Sachen Verstärkungen beweist...

Für mich persönlich war die Partie gestern trotz allem ein Highlight der letzten Jahre. Zu sehen was für einen Mob der SV Waldhof an einem Mittwochabend in Meppen mobilisieren kann fand ich mehr als bemerkenswert. Dann läuft man vom Gästeparkplatz in Richtung Eingang Gästeblock und das erste was man sieht ist Bernd Beetz mit Waldhof-Kappe wie er sich gerade gepflegt eine Dose Bier hinter die Binde kippt. Ich mag den Mann einfach...

Da der Multimillionär und fünf Meter weiter steht der Kategorie C-Mob, wer diesen Verein nicht liebt dem ist einfach nicht zu helfen.

Gefreut habe ich mich auch darüber Andreas Laib nach langer Zeit mal wieder zu sehen und ein bisschen mit ihm zu plaudern.

Ein besonderer Gruß geht raus an alle die gestern als versprengtes Häufchen Waldhöfer im Sitzplatzbereich des K-Blocks einen Support abgeliefert haben der teilweise den kompletten Rest der Tribüne in Sachen Lautstärke ausgestochen hat. Das war groß.

Wie Meppen nächste Saison in der dritten Liga abschneiden wird? Schwer zu sagen, mich würde es aber nicht wundern, wenn die Truppe am Ende im letzten Drittel der Tabelle landet. Die dritte Liga ist einfach ein Brett.

Im März 2016 habe ich die Partie Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers gesehen, Endstand 1:1, am Ende steigt Dresden auf und die Kickers ab, Qualitätsunterschied an dem Tag in Dresden? Null.

Im Juli 2016 habe ich die Partie Holstein Kiel - FSV Frankfurt gesehen, Endstand 1:1, am Ende steigt Kiel auf und Frankfurt ab, Qualitätsunterschied an dem Tag in Kiel? Null.

Toi, toi, toi...

Das Abschiedsspiel von Hanno wollte ich mir im ersten Frust des gestrigen Abends nicht geben, aber wahrscheinlich eiere ich doch wieder nach Mannheim runter und schaue mir doch nochmal die Truppe an die uns in dieser Saison alles in allem doch sehr viel Freude gemacht hat.

Ich bin übrigens mal gespannt wer in der kommenden Saison in der Regio Nord Meister wird, spontan würde ich auf den VfB Lübeck tippen.

Ione und ich hatten auf der Rückfahrt nach Hamburg da so eine Idee...

Man könnte ja dann in der Relegation im Rückspiel in Lübeck...
In dem Stadion in dem wir unser bis dato letztes Zweitligaspiel ausgetragen haben...
Der Kreis schließt sich und so... :mrgreen:

PS: Einmal Waldhof, immer Waldhof...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9857
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Re: REL 02 | SV Meppen - SV Waldhof | 31.05.2017 19.00 Uhr

Beitragvon Rutsch1 » 02.06.2017, 06:36

Sauber, Tom.
WALDHOF... und sonst NIX !!!

Schalker, Fritz, Bember, Walter P. + S., Erich, Schmal, Torsten K., ilheH, Meckes, Pio
R.I.P.
Benutzeravatar
Rutsch1
 
Beiträge: 1587
Registriert: 10.09.2008, 11:25
Wohnort: Hemshof
Beim SVW seit: 1982

Re: REL 02 | SV Meppen - SV Waldhof | 31.05.2017 19.00 Uhr

Beitragvon Sazu » 02.06.2017, 07:05

Wie immer sehr treffend analysiert!

Tom, kannst Du nicht unser neuer Trainer oder Sportdirektor werden!? :D
Benutzeravatar
Sazu
 
Beiträge: 191
Registriert: 18.06.2011, 15:10

Re: REL 02 | SV Meppen - SV Waldhof | 31.05.2017 19.00 Uhr

Beitragvon BastiB » 02.06.2017, 07:27

Sehr interessante Analyse, vielen Dank! Leider schmerzt es da kurzzeitig nochmal mehr, weil einige Punkte leicht vermeid- bzw. umsetzbar klingen. Naja, es muss weitergehen...
Benutzeravatar
BastiB
 
Beiträge: 154
Registriert: 10.09.2008, 10:58

Re: REL 02 | SV Meppen - SV Waldhof | 31.05.2017 19.00 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 02.06.2017, 07:42

Ich teile in weiten teilen Tom´s Analyse, aber die Förster Diskussion ist zum einen müsig zum anderen auch Kaffeesatzleserei.
Wir sollten inzwischen gut wissen, wie sich Spieler anstellen können die unbedingt gehen möchten. Aber wir haben mit Förster in dieser Saison 2,13 Punkte geholt und ohne ihn 2,07,
wobei man da auch die Wochen der Geschenke, als klar war dass wie die Reli im Sack haben, berücksichtigen muss. Von normalen oder teils extremen Leistungsabfällen (siehe Ali)
gar nicht zu sprechen.
Wie schwer es in der WP ist einen Treffer zu landen, hat uns KK die 3 Jahre in seiner Amtszeit gezeigt. Meiner Meinung nach war der Förster Ersatz im alles entscheidende Spiel
einer unserer besten Spieler auf dem Feld, der immer wieder versucht hat, mit ebendiesen tiefen Pässe über zwei Reihen das Spiel schnell zu machen,
nur wurden diese viel zu selten anständig verarbeitet.

Was den taktischen Plan angeht; im Hinspiel war dieser geprägt von der Angst vor Born und mit Abstrichen auch Kleinsorge, anders kann ich mir nicht erklären wieso man nicht
auf ein 3-4-3 umstellte gegen 10 Mann die ab der 60. min teils stehend k.o. waren. Der Wechsel Korte für Sommer, war die (un)logische und typische Konsequenz.

Im Rückspiel haben wir es dafür mMn. deutlich besser gemacht, es wurde hoch gepresst und die Passwege zu Born zugestellt, dazu wurde er idR. immer gedoppelt, was
gerade von Sommer astrein umgesetzt wurde. Daher hat Dais in meinen Augen diesbezüglich alles richtig gemacht.
Auch wenn es im Spieltaktischen Bereich mMn. deutlich besser war, waren die Auswechslungen (wieder mal) ein Griff ins Klo.
Sowohl Gärtner für Kiefer, als Anwort auf die Kramer Einwechselung, als auch Ali für Sommer. Ich hätte Ali natürlich auch gebracht, zumal er in der 96. gegen ausgepowerte Meppler,
mal wieder ein paar gute Ansätze zeigte, aber wieso Sommer vom Feld? Er konnte es selbst nicht verstehen und schaute beim runter laufen Fink fragend an was da los ist.
Die Offensivreihe:
Sommer ---- Korte --- Ali
--------- Hebisch -----------
wäre doch eigentlich die logischere Konsequenz gewesen. Aber gut, im Nachhinein hat man leicht reden.
Von komplett vercoacht kann mMn. überhaupt nicht die Rede sein, es sind eben Nuancen die so ein Spiel entscheiden bzw. dann eben doch 0-0 enden lassen!

Kommende Saison ist Fink noch stärker als Co. Trainer eingebunden und irgendwie habe ich das Gefühl, dass beide ganz gut harmonieren, das macht mir neuen Mut.

Bytheway, sowohl Lotte als auch Meppen haben gezeigt, dass man einfach mind. 1-2 Spieler (Freiberger, Rosinger, Born) im Kader und Topform brauch um solche Spiele für sich entscheiden zu können,
insbesondere dann wenn der Gegner sich darauf einstellen muss!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2016/2017 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige