14 | 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof | 08.10.2016 14:00

2. Platz | 36 Spiele | 23 Siege - 7 Unentschieden - 6 Niederlagen | 60:34 Tore | 76 Punkte

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon MetalWaldhof » 06.10.2016, 19:15

brandlu hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
SV-Waldhof-Fan-Pur hat geschrieben:Gärtner als alleiniger sechser halte ich für sehr gewagt.....


Wen willste denn sonst nehmen? Wir haben ja ansonsten nur noch Nag. Selst da gehen uns ja mittlerweile die Spieler aus :cry:

Man kann auch B.Müller neben Gärtner spielen lassen, sollte Fink nicht nach vorne gezogen werden können.



Ach Mädels, habt ihr jemals gesehen, dass ein System so starr ist, dass das nicht gemacht wird, wenn es nötig wird? Einer spielt doch immer den 6er, einer eher den 8er und einer eher den 10er. Bei Bedarf wird B.Müller natürlich immer nach hinten rücken.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Sören » 06.10.2016, 19:27

Faninfos für das Spiel beim 1.FC Saarbrücken

Gespielt wird am 08.10.2016 um 14:00 Uhr im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen. Als Gästeblock steht der Block A (Stehplatz) zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen zum Stehplatzbereich befinden sich am Nordeingang. Besitzer von Sitzplatzkarten nutzen bitte den Haupteingang.

Wie auch beim SVW behält es sich der FCS vor, Trägern von Symbolen oder Kleidungsmarken, welche links- oder rechtsextremen Gruppen zuzuordnen sind, den Zutritt zum Stadion zu verwehren. Der FCS orientiert sich hierbei an der Broschüre gegen Extremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Fußballstadien des DFB, welche unter folgendem Link heruntergeladen werden: http://www.dfb.de/verbandsservice/pinnw ... chtlinien/

Im Vorfeld der Begegnung hat die Polizei Saarbrücken einen Fanbrief an die SVW-Fans verfasst. Dieser ist hier einsehbar: http://www.svw07.de/aktuelles/informati ... f-mannheim

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt:

Fahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar), Zaunfahnen und ein Megaphone

Anfahrt:

per Bahn:

Die deutsche Bahn setzt für das Spiel einen Entlastungszug ein. Dieser kann zu den normalen Tarifen der Deutschen Bahn genutzt werden, z. B. das Rheinland-Pfalz-Ticket zum Preis von 44,00 Euro für 5 Personen.
Zum Entlastungszug verweisen wir nochmal auf die PW-Mitteilung vom 21. September: http://www.pro-waldhof.de/archives/8114
Ein Glasflaschenverbot wird es am Samstag nicht geben, trotzdem sollte nach Möglichkeit auf Glasflaschen verzichtet werden.

Mannheim Hbf ab 09:46 Uhr Gleis 1
Völklingen an 11:46 Uhr

zurück

Völklingen ab 17:41 Uhr Gleis 3
Mannheim Hbf an 19:36 Uhr

Am Bahnhof in Völklingen werden für die Zugfahrer zudem eine WC Anlage zur Verfügung stehen.


per PKW:

Über die A6 und die A 620 Richtung Saarbrücken bis zur Ausfahrt Völklingen-City, hier rechts abbiegen und durch zwei Kreisel geradeaus Richtung Püttlingen. Den erste Wegweisung nach rechts zum Stadion bewusst missachten und weiterfahren. Zwei Straßen weiter rechts in die Heinestraße einbiegen und dieser bis zur Püttlinger Straße folgen.
Parkplätze (mit Fußweg ca. 10 bis 15 Minuten) stehen in der Umgebung des Nordeingangs nur in begrenztem Umfang am Stadtrand zur Verfügung: Parkplatz Neptunstraße, Waldparkplatz am Simschel und Parkplatz Wildpark (alle Anfahrt über die Püttlinger Straße).
Fans mit Sonderparkausweis für Behinderte werden an der Absperrung Stadionstraße zu reservierten Parkplätzen durchgelassen.
Aufgrund der knappen Parkplätze wird zu einer rechtzeitigen Anreise geraten. Zudem sollten nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften gebildet werden.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.


Zieladresse fürs Navigationssystem:

Püttlinger Straße
Völklingen


Eintrittspreise:
Stehplatz
Vollzahler 9,00 €
Ermäßigt 7,00 €

Die Kassen am Gästeblock werden am Spieltag geschlossen bleiben.
Der SV Waldhof bietet noch bis Freitag einen Vorverkauf für den Gästeblock A an, hier kommen zu den genannten Preisen noch ein Euro VVK-Gebühr hinzu.
Zuschauern mit SVW-Fanutensilien kann der Zugang zum Heimstehplatzbereich verwehrt werden.

Die Tore am Gästeblock öffnen um 12:00 Uhr
Sollten schon vorher eine größere Anzahl an Gästefans am Stadion einfinden wird man ggf. auch früher öffnen.
Zuletzt geändert von Sören am 06.10.2016, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sören
 
Beiträge: 905
Registriert: 09.10.2003, 21:40
Wohnort: Schwetzingen

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon randvoll » 06.10.2016, 19:50

Sören hat geschrieben:Faninfos für das Spiel beim 1.FC Saarbrücken

Gespielt wird am 08.10.2016 um 14:00 Uhr im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen. Als Gästeblock steht der Block A (Stehplatz) zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen zum Stehplatzbereich befinden sich am Nordeingang. Besitzer von Sitzplatzkarten nutzen bitte den Haupteingang.

Wie auch beim SVW behält es sich der FCS vor, Trägern von Symbolen oder Kleidungsmarken, welche links- oder rechtsextremen Gruppen zuzuordnen sind, den Zutritt zum Stadion zu verwehren. Der FCS orientiert sich hierbei an der Broschüre gegen Extremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Fußballstadien des DFB, welche unter folgendem Link heruntergeladen werden: http://www.dfb.de/verbandsservice/pinnw ... chtlinien/

Im Vorfeld der Begegnung hat die Polizei Saarbrücken einen Fanbrief an die SVW-Fans verfasst. Dieser ist hier einsehbar: http://www.svw07.de/aktuelles/informati ... f-mannheim

Neben den beiden Fanbeauftragten Sören Runke und Björn Röhheuser werden sieben ehrenamtliche Ordner die Zugfahrer nach Offenbach begleiten. Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt:

Fahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar), Zaunfahnen und ein Megaphone

Anfahrt:

per Bahn:

Die deutsche Bahn setzt für das Spiel einen Entlastungszug ein. Dieser kann zu den normalen Tarifen der Deutschen Bahn genutzt werden, z. B. das Rheinland-Pfalz-Ticket zum Preis von 44,00 Euro für 5 Personen.
Zum Entlastungszug verweisen wir nochmal auf die PW-Mitteilung vom 21. September: http://www.pro-waldhof.de/archives/8114
Ein Glasflaschenverbot wird es am Samstag nicht geben, trotzdem sollte nach Möglichkeit auf Glasflaschen verzichtet werden.

Mannheim Hbf ab 09:46 Uhr Gleis 1
Völklingen an 11:46 Uhr

zurück

Völklingen ab 17:41 Uhr Gleis 3
Mannheim Hbf an 19:36 Uhr

Am Bahnhof in Völklingen werden für die Zugfahrer zudem eine WC Anlage zur Verfügung stehen.


per PKW:

Über die A6 und die A 620 Richtung Saarbrücken bis zur Ausfahrt Völklingen-City, hier rechts abbiegen und durch zwei Kreisel geradeaus Richtung Püttlingen. Den erste Wegweisung nach rechts zum Stadion bewusst missachten und weiterfahren. Zwei Straßen weiter rechts in die Heinestraße einbiegen und dieser bis zur Püttlinger Straße folgen.
Parkplätze (mit Fußweg ca. 10 bis 15 Minuten) stehen in der Umgebung des Nordeingangs nur in begrenztem Umfang am Stadtrand zur Verfügung: Parkplatz Neptunstraße, Waldparkplatz am Simschel und Parkplatz Wildpark (alle Anfahrt über die Püttlinger Straße).
Fans mit Sonderparkausweis für Behinderte werden an der Absperrung Stadionstraße zu reservierten Parkplätzen durchgelassen.
Aufgrund der knappen Parkplätze wird zu einer rechtzeitigen Anreise geraten. Zudem sollten nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften gebildet werden.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.


Zieladresse fürs Navigationssystem:

Püttlinger Straße
Völklingen


Eintrittspreise:
Stehplatz
Vollzahler 9,00 €
Ermäßigt 7,00 €

Die Kassen am Gästeblock werden am Spieltag geschlossen bleiben.
Der SV Waldhof bietet noch bis Freitag einen Vorverkauf für den Gästeblock A an, hier kommen zu den genannten Preisen noch ein Euro VVK-Gebühr hinzu.
Zuschauern mit SVW-Fanutensilien kann der Zugang zum Heimstehplatzbereich verwehrt werden.

Die Tore am Gästeblock öffnen um 12:00 Uhr
Sollten schon vorher eine größere Anzahl an Gästefans am Stadion einfinden wird man ggf. auch früher öffnen.

Alle nach Offenbach :)
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4629
Registriert: 30.01.2014, 10:44

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Waldhof-Buwe77 » 06.10.2016, 20:06

Amator hat geschrieben:Vor der Saison haben sich Einige hier noch darüber amüsiert, als ich von einer massiven Kaderfehlplanung gesprochen und genau die jetzt eingetretene Situation hinten links prophezeit habe.
An dieser Stelle ein spezieller Dank in Richtung Hardtwald... Der Dais darf die Suppe jetzt auslöffeln. Wenn man dem was vorhalten kann, dann nur, dass er bei seinem Amtsantritt in diesem Zusammenhang vielleicht ein Stück weit zu loyal war. Andere hätten da wahrscheinlich gleich auf den Putz gehauen...
Hoffen wir, dass wir aus der Nummer in Saarbrücken gut rauskommen. Der Ausgang dieses Spiels könnte richtungsweisend für der ganzen weiteren Saisonverlauf werden.

Der Gerd wird seine Meinung zu allem schon sagen, aber den Verantwortlichen ins Gesicht und nicht wie Balitsch, Kocak,Fink und Konsorten meinen es über
die Presse tun zu müssen. Den sowas "schadet" dem Verein. Das zum Thema Ruhe im Umfeld.
WALDHOF GIB NIE AUF !
Benutzeravatar
Waldhof-Buwe77
Moderator
 
Beiträge: 775
Registriert: 04.10.2015, 10:19
Wohnort: Limburg an der Lahn
Beim SVW seit: 1984

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Waldhof-Buwe77 » 06.10.2016, 20:08

Ich finde jetzt ist die Zeit reif für Basti Müller auf der 6. Unter anderem nach dem Freistoßhammer. :mrgreen:
WALDHOF GIB NIE AUF !
Benutzeravatar
Waldhof-Buwe77
Moderator
 
Beiträge: 775
Registriert: 04.10.2015, 10:19
Wohnort: Limburg an der Lahn
Beim SVW seit: 1984

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon MetalWaldhof » 06.10.2016, 20:10

Waldhof-Buwe77 hat geschrieben:
Amator hat geschrieben:Vor der Saison haben sich Einige hier noch darüber amüsiert, als ich von einer massiven Kaderfehlplanung gesprochen und genau die jetzt eingetretene Situation hinten links prophezeit habe.
An dieser Stelle ein spezieller Dank in Richtung Hardtwald... Der Dais darf die Suppe jetzt auslöffeln. Wenn man dem was vorhalten kann, dann nur, dass er bei seinem Amtsantritt in diesem Zusammenhang vielleicht ein Stück weit zu loyal war. Andere hätten da wahrscheinlich gleich auf den Putz gehauen...
Hoffen wir, dass wir aus der Nummer in Saarbrücken gut rauskommen. Der Ausgang dieses Spiels könnte richtungsweisend für der ganzen weiteren Saisonverlauf werden.

Der Gerd wird seine Meinung zu allem schon sagen, aber den Verantwortlichen ins Gesicht und nicht wie Balitsch, Kocak,Fink und Konsorten meinen es über
die Presse tun zu müssen. Den sowas "schadet" dem Verein. Das zum Thema Ruhe im Umfeld.


Sehe ich auch so Dais macht das einwandfrei. Wenn das Budget halt ausgegeben wurde, dann bringt es nichts wenn er motzt. Ich hoffe nur das erkennen genug Leute, wenns halt nach hinten losgeht. Auf Dais lass ich nichts kommen 8).
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Waldhof-Buwe77 » 06.10.2016, 20:14

MetalWaldhof hat geschrieben:
Waldhof-Buwe77 hat geschrieben:
Amator hat geschrieben:Vor der Saison haben sich Einige hier noch darüber amüsiert, als ich von einer massiven Kaderfehlplanung gesprochen und genau die jetzt eingetretene Situation hinten links prophezeit habe.
An dieser Stelle ein spezieller Dank in Richtung Hardtwald... Der Dais darf die Suppe jetzt auslöffeln. Wenn man dem was vorhalten kann, dann nur, dass er bei seinem Amtsantritt in diesem Zusammenhang vielleicht ein Stück weit zu loyal war. Andere hätten da wahrscheinlich gleich auf den Putz gehauen...
Hoffen wir, dass wir aus der Nummer in Saarbrücken gut rauskommen. Der Ausgang dieses Spiels könnte richtungsweisend für der ganzen weiteren Saisonverlauf werden.

Der Gerd wird seine Meinung zu allem schon sagen, aber den Verantwortlichen ins Gesicht und nicht wie Balitsch, Kocak,Fink und Konsorten meinen es über
die Presse tun zu müssen. Den sowas "schadet" dem Verein. Das zum Thema Ruhe im Umfeld.


Sehe ich auch so Dais macht das einwandfrei. Wenn das Budget halt ausgegeben wurde, dann bringt es nichts wenn er motzt. Ich hoffe nur das erkennen genug Leute, wenns halt nach hinten losgeht. Auf Dais lass ich nichts kommen 8).

Dito. Willkommen im Gerd Dais Fanklub :mrgreen:
WALDHOF GIB NIE AUF !
Benutzeravatar
Waldhof-Buwe77
Moderator
 
Beiträge: 775
Registriert: 04.10.2015, 10:19
Wohnort: Limburg an der Lahn
Beim SVW seit: 1984

1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14:00

Beitragvon Markus » 06.10.2016, 21:16

Wir gewinnen 0:2!!!!!
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 20831
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon lenzler » 06.10.2016, 22:16

Waldhof-Buwe77 hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Waldhof-Buwe77 hat geschrieben:
Amator hat geschrieben:Vor der Saison haben sich Einige hier noch darüber amüsiert, als ich von einer massiven Kaderfehlplanung gesprochen und genau die jetzt eingetretene Situation hinten links prophezeit habe.
An dieser Stelle ein spezieller Dank in Richtung Hardtwald... Der Dais darf die Suppe jetzt auslöffeln. Wenn man dem was vorhalten kann, dann nur, dass er bei seinem Amtsantritt in diesem Zusammenhang vielleicht ein Stück weit zu loyal war. Andere hätten da wahrscheinlich gleich auf den Putz gehauen...
Hoffen wir, dass wir aus der Nummer in Saarbrücken gut rauskommen. Der Ausgang dieses Spiels könnte richtungsweisend für der ganzen weiteren Saisonverlauf werden.

Der Gerd wird seine Meinung zu allem schon sagen, aber den Verantwortlichen ins Gesicht und nicht wie Balitsch, Kocak,Fink und Konsorten meinen es über
die Presse tun zu müssen. Den sowas "schadet" dem Verein. Das zum Thema Ruhe im Umfeld.


Sehe ich auch so Dais macht das einwandfrei. Wenn das Budget halt ausgegeben wurde, dann bringt es nichts wenn er motzt. Ich hoffe nur das erkennen genug Leute, wenns halt nach hinten losgeht. Auf Dais lass ich nichts kommen 8).

Dito. Willkommen im Gerd Dais Fanklub :mrgreen:


Bin auch dabei. Der Dais gehört nach außen eher zu den Ruhigen. Kein klitzekleines Wort zum falsch zusammengestellten Kader kam von ihm. Hat bisher immer versucht das Beste draus zu machen. Wenn es diese Saison nicht klappt, ist er in der nächsten alleinverantwortlich. Dann kann man seine Arbeit auch gerecht einordnen. Bisher kann er nur die Suppe auslöffeln die der Herr Trainer vom Hardtwald im eingebrockt hat.
Benutzeravatar
lenzler
 
Beiträge: 2463
Registriert: 27.11.2008, 00:59
Wohnort: Monnemer
Beim SVW seit: 1980

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Pale Rider » 06.10.2016, 22:33

Gerd Dais ist ein absoluter Glücksfall für den SVW!
Audiatur et altera pars.
Benutzeravatar
Pale Rider
 
Beiträge: 6245
Registriert: 20.07.2008, 00:18
Wohnort: Palatina

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2016/2017 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige