Theloke hat geschrieben:Wechselgesang hat geschrieben:Ich hoffe, Dais ist der Richtige und tut nun auch das Richtige. Denn falsch gemacht wurde schon zuviel. Letzte Saison fast perfektes Pressing, nun kein Pressing. Und somit Null Spielkontrolle. Das liegt nicht am Fehlen von Balitsch und di Gregorio. Man sollte wenigstens den Versuch von Pressibg sehen können und nicht ständig Harakiriaktionismus von Korte und Co bzw sinnlosen Standfussball mit ängstlichem Quergeschiebe. Wollten die überhaupt ein Tor schiessen? Ich hoffe, Dais findet noch den Hebel zum Umlegen. Sonst kann man nur hoffen, dass der Klassenerhalt geschafft wird. Unglaublich diese desolate Entwicklung.
Sorry, aber in der ersten Halbzeit haben wir das Spiel komplett kontrolliert. 8:1 Ecken oder so... auch da war sehr deutlich der Wille erkennbar ein Tor zu schießen.
Standfußball mit Quergeschiebe? Aha. Ja, es wurden nicht am laufenden Band mit vertikalem Spiel hochkarätige Chancen kreiert. Aber vielleicht könnte man auch mal in Erwägung ziehen, dass Querpässe vorkommen wenn der Gegner kompakt und mit einer Fünferkette spielt. Zähl' mal die Querpässe bei einem Bayern-Spiel.
Sorry theloke aber das ist schön Rednerei! Erste Halbzeit überlegen richtig, Torchancen entstanden wann? Überwiegend durch Standards! Tief stehende Mannschaften ist nichts Neues! Rezept? Keines! Nur sicherheitsfussball und das quer Geschiebe kommt daher, dass keine Bewegung im Spiel ist! Außer Seegert und teilweise popovits geht keiner in eine eins zu eins Situation!
Förster in der ersten Halbzeit super, zweite Halbzeit leider eingebrochen! Was aber verständlich ist! Mittelfeld spielt die Bälle lieber nach hinten als mir dem Ball am Fuß nach vorne!
Am enttäuschendsten finde ich die Auftritte von fink! Gersten zwar kein Fehler aber als Kapitän und spielender co Trainer muss ich engagierter und motivierter auftreten!
Mit der Leistung von gestern gewinnen wir bis zur Winterpause kein Spiel mehr! Die nächsten zwei drei Spiele werden zeigen, wohin der Zug fährt und dann besteht gesprächsbedarf!