Fußball EM 2016 in Frankreich

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Re: Fußball EM 2016 in Frankreich

Beitragvon WaldhofPie » 16.06.2016, 11:15

lone hat geschrieben:
WHUFC hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:By the way, warum haben eigentlich England, Wales, Nordirland und Schottland jeweils eine eigene Nationalmannschaft? Die haben doch alle einen britischen Pass? Hab ich noch nie verstanden.



Weil jedes Land für sich Mitglied der Uefa und FIFA ist

Guckst du Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Britisc ... mannschaft


Was aber die Frage offen lässt, wer oder was Mitglied bei der UEFA werden kann. Wales beispielsweise hat ja keine eigene Liga [mit UEFA-Startpätzen].

Liegt eben - ähnlich wie beim Rugby - in der Tradition. Wurde dort erfunden, erste Länderspiele untereinander... da will man sich nicht vereinen lassen.

Ansonsten sind die, was die Begriflichkeiten und Zugehörigkeiten angeht, ja ohnehin völlig gestört, von Unabhängigkeitsbestrebungen ganz zu schweigen.
"Britisch" gibts auf dem Pass nicht.
Ob 'Britisch' sich auch auf Irland bezieht, ist nicht klar geklärt. Die "British Islands" setzen sich nur aus der Insel Großbritanien, Isle of Man und kleineren Inselgruppen zusammen, wohingegen "Bitish Isles" dann Insel GB + Insel Irland + alle x-hundert kleinen Inseln sind.
Im "Team GB" spielen auch Nordiren, obwohl es dann Team UK heißen müsste.

Da sind eigene Nationalmannschaften echt das kleinste Problem.


Beantworte ich gerne! Die englische Nationalmannschaft gibt's seit 1872, lange vor es FIFA (1904) oder UEFA (1954) überhaupt gab. Wir haben die Regeln geschrieben, daher dürften wir schon unsere eigene Nationalmannschaft haben :mrgreen:

In Rugby ist es wohl eine ähnliche Geschichte (die Würzel sind ja die gleichen - ganz früher hatten Städte und Universitäten ihre eigenen Regeln, daher gab es Sheffield rules, Nottingham rules, Rugby rules ... Rugby hat sich dann zu einer anderen Sportart entwickelt). In Rugby hat Irland übrigens noch eine einzige Nationalmannschaft, liegt an der Tradition.

Großbritannien = England, Schottland (sie spielen ja auch noch Fußball) und Wales.
Vereinigtes Königreich = Großbritannien plus Nordirland. Auf meinem Pass steht "United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland".
Britische Inseln = rein geographischer Begriff, der auch die irische Republik abdeckt. Die irische Republik gehört aber seit 1920 nicht mehr zum vereinigten Königreich.

Und jetzt hauen wir die Waliser weg (auf dem Spielfeld)!
Notts County FC - 1862 - der älteste Profi-Fußballverein der Welt

http://www.youtube.com/watch?v=stb9y5el908
Benutzeravatar
WaldhofPie
 
Beiträge: 305
Registriert: 26.01.2010, 13:10



ANZEIGE

Re: Fußball EM 2016 in Frankreich

Beitragvon Backes » 16.06.2016, 11:53

WaldhofPie hat geschrieben:
lone hat geschrieben:
WHUFC hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:By the way, warum haben eigentlich England, Wales, Nordirland und Schottland jeweils eine eigene Nationalmannschaft? Die haben doch alle einen britischen Pass? Hab ich noch nie verstanden.



Weil jedes Land für sich Mitglied der Uefa und FIFA ist

Guckst du Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Britisc ... mannschaft


Was aber die Frage offen lässt, wer oder was Mitglied bei der UEFA werden kann. Wales beispielsweise hat ja keine eigene Liga [mit UEFA-Startpätzen].

Liegt eben - ähnlich wie beim Rugby - in der Tradition. Wurde dort erfunden, erste Länderspiele untereinander... da will man sich nicht vereinen lassen.

Ansonsten sind die, was die Begriflichkeiten und Zugehörigkeiten angeht, ja ohnehin völlig gestört, von Unabhängigkeitsbestrebungen ganz zu schweigen.
"Britisch" gibts auf dem Pass nicht.
Ob 'Britisch' sich auch auf Irland bezieht, ist nicht klar geklärt. Die "British Islands" setzen sich nur aus der Insel Großbritanien, Isle of Man und kleineren Inselgruppen zusammen, wohingegen "Bitish Isles" dann Insel GB + Insel Irland + alle x-hundert kleinen Inseln sind.
Im "Team GB" spielen auch Nordiren, obwohl es dann Team UK heißen müsste.

Da sind eigene Nationalmannschaften echt das kleinste Problem.


Beantworte ich gerne! Die englische Nationalmannschaft gibt's seit 1872, lange vor es FIFA (1904) oder UEFA (1954) überhaupt gab. Wir haben die Regeln geschrieben, daher dürften wir schon unsere eigene Nationalmannschaft haben :mrgreen:

In Rugby ist es wohl eine ähnliche Geschichte (die Würzel sind ja die gleichen - ganz früher hatten Städte und Universitäten ihre eigenen Regeln, daher gab es Sheffield rules, Nottingham rules, Rugby rules ... Rugby hat sich dann zu einer anderen Sportart entwickelt). In Rugby hat Irland übrigens noch eine einzige Nationalmannschaft, liegt an der Tradition.

Großbritannien = England, Schottland (sie spielen ja auch noch Fußball) und Wales.
Vereinigtes Königreich = Großbritannien plus Nordirland. Auf meinem Pass steht "United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland".
Britische Inseln = rein geographischer Begriff, der auch die irische Republik abdeckt. Die irische Republik gehört aber seit 1920 nicht mehr zum vereinigten Königreich.

Und jetzt hauen wir die Waliser weg (auf dem Spielfeld)!


Aber bei den olympischen Spielen geht das komischerweise nicht, da tritt eine "gesamtbritische" Fußballmannschaft an :roll:
Egal, ich drücke heute den Walisern die Daumen :wink:
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Re: Fußball EM 2016 in Frankreich

Beitragvon WaldhofPie » 16.06.2016, 12:05

Backes hat geschrieben:
WaldhofPie hat geschrieben:
lone hat geschrieben:
WHUFC hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:By the way, warum haben eigentlich England, Wales, Nordirland und Schottland jeweils eine eigene Nationalmannschaft? Die haben doch alle einen britischen Pass? Hab ich noch nie verstanden.



Weil jedes Land für sich Mitglied der Uefa und FIFA ist

Guckst du Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Britisc ... mannschaft


Was aber die Frage offen lässt, wer oder was Mitglied bei der UEFA werden kann. Wales beispielsweise hat ja keine eigene Liga [mit UEFA-Startpätzen].

Liegt eben - ähnlich wie beim Rugby - in der Tradition. Wurde dort erfunden, erste Länderspiele untereinander... da will man sich nicht vereinen lassen.

Ansonsten sind die, was die Begriflichkeiten und Zugehörigkeiten angeht, ja ohnehin völlig gestört, von Unabhängigkeitsbestrebungen ganz zu schweigen.
"Britisch" gibts auf dem Pass nicht.
Ob 'Britisch' sich auch auf Irland bezieht, ist nicht klar geklärt. Die "British Islands" setzen sich nur aus der Insel Großbritanien, Isle of Man und kleineren Inselgruppen zusammen, wohingegen "Bitish Isles" dann Insel GB + Insel Irland + alle x-hundert kleinen Inseln sind.
Im "Team GB" spielen auch Nordiren, obwohl es dann Team UK heißen müsste.

Da sind eigene Nationalmannschaften echt das kleinste Problem.


Beantworte ich gerne! Die englische Nationalmannschaft gibt's seit 1872, lange vor es FIFA (1904) oder UEFA (1954) überhaupt gab. Wir haben die Regeln geschrieben, daher dürften wir schon unsere eigene Nationalmannschaft haben :mrgreen:

In Rugby ist es wohl eine ähnliche Geschichte (die Würzel sind ja die gleichen - ganz früher hatten Städte und Universitäten ihre eigenen Regeln, daher gab es Sheffield rules, Nottingham rules, Rugby rules ... Rugby hat sich dann zu einer anderen Sportart entwickelt). In Rugby hat Irland übrigens noch eine einzige Nationalmannschaft, liegt an der Tradition.

Großbritannien = England, Schottland (sie spielen ja auch noch Fußball) und Wales.
Vereinigtes Königreich = Großbritannien plus Nordirland. Auf meinem Pass steht "United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland".
Britische Inseln = rein geographischer Begriff, der auch die irische Republik abdeckt. Die irische Republik gehört aber seit 1920 nicht mehr zum vereinigten Königreich.

Und jetzt hauen wir die Waliser weg (auf dem Spielfeld)!


Aber bei den olympischen Spielen geht das komischerweise nicht, da tritt eine "gesamtbritische" Fußballmannschaft an :roll:
Egal, ich drücke heute den Walisern die Daumen :wink:


Das britische olympische Team wurde nach dem IOC gegründet (1902 oder so) und musste deren geographischen Regeln einhalten. Bei der Gründung der Fußball-Nationalmannschaften 30 Jahre früher gab es keine solche Regeln.
Notts County FC - 1862 - der älteste Profi-Fußballverein der Welt

http://www.youtube.com/watch?v=stb9y5el908
Benutzeravatar
WaldhofPie
 
Beiträge: 305
Registriert: 26.01.2010, 13:10

Re: Fußball EM 2016 in Frankreich

Beitragvon Backes » 16.06.2016, 12:17

WaldhofPie hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
WaldhofPie hat geschrieben:
lone hat geschrieben:
WHUFC hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:By the way, warum haben eigentlich England, Wales, Nordirland und Schottland jeweils eine eigene Nationalmannschaft? Die haben doch alle einen britischen Pass? Hab ich noch nie verstanden.



Weil jedes Land für sich Mitglied der Uefa und FIFA ist

Guckst du Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Britisc ... mannschaft


Was aber die Frage offen lässt, wer oder was Mitglied bei der UEFA werden kann. Wales beispielsweise hat ja keine eigene Liga [mit UEFA-Startpätzen].

Liegt eben - ähnlich wie beim Rugby - in der Tradition. Wurde dort erfunden, erste Länderspiele untereinander... da will man sich nicht vereinen lassen.

Ansonsten sind die, was die Begriflichkeiten und Zugehörigkeiten angeht, ja ohnehin völlig gestört, von Unabhängigkeitsbestrebungen ganz zu schweigen.
"Britisch" gibts auf dem Pass nicht.
Ob 'Britisch' sich auch auf Irland bezieht, ist nicht klar geklärt. Die "British Islands" setzen sich nur aus der Insel Großbritanien, Isle of Man und kleineren Inselgruppen zusammen, wohingegen "Bitish Isles" dann Insel GB + Insel Irland + alle x-hundert kleinen Inseln sind.
Im "Team GB" spielen auch Nordiren, obwohl es dann Team UK heißen müsste.

Da sind eigene Nationalmannschaften echt das kleinste Problem.


Beantworte ich gerne! Die englische Nationalmannschaft gibt's seit 1872, lange vor es FIFA (1904) oder UEFA (1954) überhaupt gab. Wir haben die Regeln geschrieben, daher dürften wir schon unsere eigene Nationalmannschaft haben :mrgreen:

In Rugby ist es wohl eine ähnliche Geschichte (die Würzel sind ja die gleichen - ganz früher hatten Städte und Universitäten ihre eigenen Regeln, daher gab es Sheffield rules, Nottingham rules, Rugby rules ... Rugby hat sich dann zu einer anderen Sportart entwickelt). In Rugby hat Irland übrigens noch eine einzige Nationalmannschaft, liegt an der Tradition.

Großbritannien = England, Schottland (sie spielen ja auch noch Fußball) und Wales.
Vereinigtes Königreich = Großbritannien plus Nordirland. Auf meinem Pass steht "United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland".
Britische Inseln = rein geographischer Begriff, der auch die irische Republik abdeckt. Die irische Republik gehört aber seit 1920 nicht mehr zum vereinigten Königreich.

Und jetzt hauen wir die Waliser weg (auf dem Spielfeld)!


Aber bei den olympischen Spielen geht das komischerweise nicht, da tritt eine "gesamtbritische" Fußballmannschaft an :roll:
Egal, ich drücke heute den Walisern die Daumen :wink:


Das britische olympische Team wurde nach dem IOC gegründet (1902 oder so) und musste deren geographischen Regeln einhalten. Bei der Gründung der Fußball-Nationalmannschaften 30 Jahre früher gab es keine solche Regeln.


Danke, wieder was gelernt :) :!:
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Fußball EM 2016 in Frankreich

Beitragvon Markus » 16.06.2016, 14:10

Ja, das Forum ist halt was Feines ;) ;) ;)
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21115
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Fußball EM 2016 in Frankreich

Beitragvon schorsch07 » 16.06.2016, 18:36

Ich weiß, die Begeisterung einiger hier hält sich in Grenzen... aber irgendwo sind wir doch alle teils oder ganz fussballverrückt.

Dennoch mal die Frage an die Allgemeinheit...

Wie steht ihr dem "vermeintlichen" Personalwechsel Hummels/Mustafi gegenüber?

Ich persönlich finde, man hätte ruhig mal Höwedes wieder auf links ziehen können, wie auch bei der WM 2014.
Mustafi rechts, Hummels IV und Hector auf die Bank.

Für mich ist eher Hector einer der fragwürdigen, also ich finde ihn nicht schlecht, aber ich finde die anderen einfach ein wenig besser und finde, dass Höwedes auf links 2014 ne wirklich - für mich überraschend - starke WM gespielt hat.

Nichts desto trotz möcht ich nicht einer der 80mio Bundestrainer sein, ich finde die teilweise Erfolge können unserem Jogi vom Gurndsatz her ruhig bissl vertrauen schenken.
Benutzeravatar
schorsch07
 
Beiträge: 4675
Registriert: 05.08.2007, 11:59

Re: Fußball EM 2016 in Frankreich

Beitragvon MetalWaldhof » 16.06.2016, 18:44

schorsch07 hat geschrieben:Ich weiß, die Begeisterung einiger hier hält sich in Grenzen... aber irgendwo sind wir doch alle teils oder ganz fussballverrückt.

Dennoch mal die Frage an die Allgemeinheit...

Wie steht ihr dem "vermeintlichen" Personalwechsel Hummels/Mustafi gegenüber?

Ich persönlich finde, man hätte ruhig mal Höwedes wieder auf links ziehen können, wie auch bei der WM 2014.
Mustafi rechts, Hummels IV und Hector auf die Bank.

Für mich ist eher Hector einer der fragwürdigen, also ich finde ihn nicht schlecht, aber ich finde die anderen einfach ein wenig besser und finde, dass Höwedes auf links 2014 ne wirklich - für mich überraschend - starke WM gespielt hat.

Nichts desto trotz möcht ich nicht einer der 80mio Bundestrainer sein, ich finde die teilweise Erfolge können unserem Jogi vom Gurndsatz her ruhig bissl vertrauen schenken.


Sehe ich nicht so. Ich find Hector gut. Hätte eher geschaut, ob ich Höwedes oder Mustafi bringe. Aber ich verstehe nicht warum der Draxler spielt. Götze auf links, Gomez in den Sturm, Draxler raus.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23592
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: Fußball EM 2016 in Frankreich

Beitragvon blauschwarz17 » 16.06.2016, 19:49

Wieso spielt eigentlich nicht Müller Mittelstürmer und Götze im rechten MF :?:

Ich find Höwedes starkt, aber nur als IV, also eigentlich so wie bei uns den Neupert :mrgreen:
Wäre der Kimmich nicht vielleicht eine Variante als Aussenverteidiger? :?
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12626
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Fußball EM 2016 in Frankreich

Beitragvon Theloke » 16.06.2016, 20:19

Mich nervt gerade die Überdosis "Experten". Rolfes, Stanislawski, Kahn... dann jeweils irgendeine ZDF-Nase die mit denen redet. Ich mach' da mal ein großes Fragezeichen bezüglich Kosten-Nutzen-Relation.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Fußball EM 2016 in Frankreich

Beitragvon MetalWaldhof » 16.06.2016, 20:20

Theloke hat geschrieben:Mich nervt gerade die Überdosis "Experten". Rolfes, Stanislawski, Kahn... dann jeweils irgendeine ZDF-Nase die mit denen redet. Ich mach' da mal ein großes Fragezeichen bezüglich Kosten-Nutzen-Relation.


Und der Bela Rethy labert trotz Balitsch 90% Schwachsinn :kotz:
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23592
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige




cron