Adler Mannheim

Alles rund um den Sport - außer Fußball.

Re: Adler Mannheim

Beitragvon Waldhof83 » 16.09.2015, 11:41

Theloke hat geschrieben:Habe mich jetzt nicht ganz m Detail damit befasst, inwiefern ist der Rauswurf eines Maskottchen -Darstellers ein im Stich lassen eigener Leute um selber besser dazustehen?

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

A ha, mal wieder implizite Kritik verklausuliert im Gewand scheinbarer Ahnungslosigkeit vorgetragen!? Rhetorische Stilmittel aus der Mottenkiste... :roll:

Die Schwenninger Fans haben sich teilweise assozialst verhalten: Gegenstände in angrenzende Blöcke geworfen in den Familien saßen, Leute bespuckt, Bier vom Oberrang gekippt, Bierduschen in die Sky-Lounge unterhalb verteilt, so dass sich die Leute dort zurückziehen mussten, versucht Schlägereien zu provozieren indem sie kleinen Kindern von Familienvätern angerempelt und Beine gestellt haben, das Maskottchen der Adler mit Trommelstöcken beworfen, Gegenstände aufs Eis geschmissen... Bei all dem hat weder Ordnungsdienst noch Polizei eingegriffen. Das Maskottchen ist für wenige Sekunden Richtung Schwenninger Block gefahren und hat denen dann den Stinkefinger gezeigt. Das war alles. Der Typ macht den Job seit 9 Jahren. Der Adler-"Organisation" fällt nichts besseres ein, als sich öffentlich bei den Schwenningern zu entschuldigen und den "Udo-Darsteller" rauszuschmeissen. Den wahren Udo - die Lauternsau - lässt man aber weiterhin gewähren. Der ist bei jedem Spiel vollgesoffen und pöblelt ohne Ende.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2543
Registriert: 20.09.2008, 15:34



ANZEIGE

Re: Adler Mannheim

Beitragvon Theloke » 16.09.2015, 12:45

Waldhof83 hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:Habe mich jetzt nicht ganz m Detail damit befasst, inwiefern ist der Rauswurf eines Maskottchen -Darstellers ein im Stich lassen eigener Leute um selber besser dazustehen?

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

A ha, mal wieder implizite Kritik verklausuliert im Gewand scheinbarer Ahnungslosigkeit vorgetragen!? Rhetorische Stilmittel aus der Mottenkiste... :roll:

Die Schwenninger Fans haben sich teilweise assozialst verhalten: Gegenstände in angrenzende Blöcke geworfen in den Familien saßen, Leute bespuckt, Bier vom Oberrang gekippt, Bierduschen in die Sky-Lounge unterhalb verteilt, so dass sich die Leute dort zurückziehen mussten, versucht Schlägereien zu provozieren indem sie kleinen Kindern von Familienvätern angerempelt und Beine gestellt haben, das Maskottchen der Adler mit Trommelstöcken beworfen, Gegenstände aufs Eis geschmissen... Bei all dem hat weder Ordnungsdienst noch Polizei eingegriffen. Das Maskottchen ist für wenige Sekunden Richtung Schwenninger Block gefahren und hat denen dann den Stinkefinger gezeigt. Das war alles. Der Typ macht den Job seit 9 Jahren. Der Adler-"Organisation" fällt nichts besseres ein, als sich öffentlich bei den Schwenningern zu entschuldigen und den "Udo-Darsteller" rauszuschmeissen. Den wahren Udo - die Lauternsau - lässt man aber weiterhin gewähren. Der ist bei jedem Spiel vollgesoffen und pöblelt ohne Ende.


Aha, mal wieder weiß einer besser was ich denke als ich selbst. :roll:

Deine Erklärung hingegen finde ich sehr hilfreich. Jetzt kann ich das besser nachvollziehen. Da ist sicherlich Kritik am Ordnungsdienst und natürlich insb. an den Schwenninger "Fans" angebracht.

Die Entscheidung zum Maskottchen-Darsteller... nun ja. Da hätte es vielleicht auch eine Ermahnung getan. Wahnsinnig clever war es aber sicher nicht. Ich kann mich an einen Ordner in Saarbrücken erinnern, der unserem Block den Stinkefinger zeigte. Damals war ich der Meinung, dass er sofort gefeuert gehört - unabhängig davon, was evtl. vorher aus dem Block kam. Das Fehlverhalten einer oder mehrerer anderen Gruppen rechtfertigt das eigene halt nicht. Das läuft dann irgendwann auf "der hat mir aber auch das Förmchen geklaut, und zwar zuerst" raus.

Was das alles damit zu tun hat, wer wann bei Wind und Wetter im Friedrichspark stand ist mir aber immer noch nicht klar.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Adler Mannheim

Beitragvon Waldhof83 » 16.09.2015, 13:02

Theloke hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:Habe mich jetzt nicht ganz m Detail damit befasst, inwiefern ist der Rauswurf eines Maskottchen -Darstellers ein im Stich lassen eigener Leute um selber besser dazustehen?

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

A ha, mal wieder implizite Kritik verklausuliert im Gewand scheinbarer Ahnungslosigkeit vorgetragen!? Rhetorische Stilmittel aus der Mottenkiste... :roll:

Die Schwenninger Fans haben sich teilweise assozialst verhalten: Gegenstände in angrenzende Blöcke geworfen in den Familien saßen, Leute bespuckt, Bier vom Oberrang gekippt, Bierduschen in die Sky-Lounge unterhalb verteilt, so dass sich die Leute dort zurückziehen mussten, versucht Schlägereien zu provozieren indem sie kleinen Kindern von Familienvätern angerempelt und Beine gestellt haben, das Maskottchen der Adler mit Trommelstöcken beworfen, Gegenstände aufs Eis geschmissen... Bei all dem hat weder Ordnungsdienst noch Polizei eingegriffen. Das Maskottchen ist für wenige Sekunden Richtung Schwenninger Block gefahren und hat denen dann den Stinkefinger gezeigt. Das war alles. Der Typ macht den Job seit 9 Jahren. Der Adler-"Organisation" fällt nichts besseres ein, als sich öffentlich bei den Schwenningern zu entschuldigen und den "Udo-Darsteller" rauszuschmeissen. Den wahren Udo - die Lauternsau - lässt man aber weiterhin gewähren. Der ist bei jedem Spiel vollgesoffen und pöblelt ohne Ende.


Aha, mal wieder weiß einer besser was ich denke als ich selbst. :roll:

Deine Erklärung hingegen finde ich sehr hilfreich. Jetzt kann ich das besser nachvollziehen. Da ist sicherlich Kritik am Ordnungsdienst und natürlich insb. an den Schwenninger "Fans" angebracht.

Die Entscheidung zum Maskottchen-Darsteller... nun ja. Da hätte es vielleicht auch eine Ermahnung getan. Wahnsinnig clever war es aber sicher nicht. Ich kann mich an einen Ordner in Saarbrücken erinnern, der unserem Block den Stinkefinger zeigte. Damals war ich der Meinung, dass er sofort gefeuert gehört - unabhängig davon, was evtl. vorher aus dem Block kam. Das Fehlverhalten einer oder mehrerer anderen Gruppen rechtfertigt das eigene halt nicht. Das läuft dann irgendwann auf "der hat mir aber auch das Förmchen geklaut, und zwar zuerst" raus.

Was das alles damit zu tun hat, wer wann bei Wind und Wetter im Friedrichspark stand ist mir aber immer noch nicht klar.

Eine interne Ermahnung des "Maskottchens" hätte es auch getan, da bin ich ganz bei dir. Man hätte ihm ja einfach klarmachen können, dass man das in Zukunft nicht mehr sehen will. Das mit dem "bei Wind und Wetter im Friedrichspark gestanden" soll wohl die Enttäuschung vieler langjähriger MERC/Adler Anhänger zum Ausdruck bringen, die den Weg der Adler hin zur totalen "Eventirisierung" nicht bereit sind mitzugehen. Wer die Zeiten aus dem Friedrichspark gewohnt ist und jetzt vielleicht nach 15 Jahren erstmals wieder auf ein Adler-Spiel geht, wird denken, er sei auf der falschen Veranstaltung.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2543
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Adler Mannheim

Beitragvon Träumer » 16.09.2015, 14:49

Ich war früher regelmäßig im Friedrichpark, in der Arena noch auf keinem einzigen Spiel!
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9875
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: Adler Mannheim

Beitragvon mischamei » 16.09.2015, 14:50

Waldhof83 hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:Habe mich jetzt nicht ganz m Detail damit befasst, inwiefern ist der Rauswurf eines Maskottchen -Darstellers ein im Stich lassen eigener Leute um selber besser dazustehen?

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

A ha, mal wieder implizite Kritik verklausuliert im Gewand scheinbarer Ahnungslosigkeit vorgetragen!? Rhetorische Stilmittel aus der Mottenkiste... :roll:

Die Schwenninger Fans haben sich teilweise assozialst verhalten: Gegenstände in angrenzende Blöcke geworfen in den Familien saßen, Leute bespuckt, Bier vom Oberrang gekippt, Bierduschen in die Sky-Lounge unterhalb verteilt, so dass sich die Leute dort zurückziehen mussten, versucht Schlägereien zu provozieren indem sie kleinen Kindern von Familienvätern angerempelt und Beine gestellt haben, das Maskottchen der Adler mit Trommelstöcken beworfen, Gegenstände aufs Eis geschmissen... Bei all dem hat weder Ordnungsdienst noch Polizei eingegriffen. Das Maskottchen ist für wenige Sekunden Richtung Schwenninger Block gefahren und hat denen dann den Stinkefinger gezeigt. Das war alles. Der Typ macht den Job seit 9 Jahren. Der Adler-"Organisation" fällt nichts besseres ein, als sich öffentlich bei den Schwenningern zu entschuldigen und den "Udo-Darsteller" rauszuschmeissen. Den wahren Udo - die Lauternsau - lässt man aber weiterhin gewähren. Der ist bei jedem Spiel vollgesoffen und pöblelt ohne Ende.


Aha, mal wieder weiß einer besser was ich denke als ich selbst. :roll:

Deine Erklärung hingegen finde ich sehr hilfreich. Jetzt kann ich das besser nachvollziehen. Da ist sicherlich Kritik am Ordnungsdienst und natürlich insb. an den Schwenninger "Fans" angebracht.

Die Entscheidung zum Maskottchen-Darsteller... nun ja. Da hätte es vielleicht auch eine Ermahnung getan. Wahnsinnig clever war es aber sicher nicht. Ich kann mich an einen Ordner in Saarbrücken erinnern, der unserem Block den Stinkefinger zeigte. Damals war ich der Meinung, dass er sofort gefeuert gehört - unabhängig davon, was evtl. vorher aus dem Block kam. Das Fehlverhalten einer oder mehrerer anderen Gruppen rechtfertigt das eigene halt nicht. Das läuft dann irgendwann auf "der hat mir aber auch das Förmchen geklaut, und zwar zuerst" raus.

Was das alles damit zu tun hat, wer wann bei Wind und Wetter im Friedrichspark stand ist mir aber immer noch nicht klar.

Eine interne Ermahnung des "Maskottchens" hätte es auch getan, da bin ich ganz bei dir. Man hätte ihm ja einfach klarmachen können, dass man das in Zukunft nicht mehr sehen will. Das mit dem "bei Wind und Wetter im Friedrichspark gestanden" soll wohl die Enttäuschung vieler langjähriger MERC/Adler Anhänger zum Ausdruck bringen, die den Weg der Adler hin zur totalen "Eventirisierung" nicht bereit sind mitzugehen. Wer die Zeiten aus dem Friedrichspark gewohnt ist und jetzt vielleicht nach 15 Jahren erstmals wieder auf ein Adler-Spiel geht, wird denken, er sei auf der falschen Veranstaltung.


ich kann das gelaber von pseudo-verhaltenskodex nicht mehr hören. diese scheiss regelungen sind doch nur für die kleinen gemacht. in betrieben oder eben in vereinen für die kleinen mitarbeiter. die chefs schert es doch einen dreck :idea:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18502
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: Adler Mannheim

Beitragvon lone » 16.09.2015, 21:35

War hier in HH mal bei Freezers - Adler. Da ist das Freezersmaskottchen auch (ohne Anlass) richtung Adlerblock, hat vom Unterrang seinen (Löwen-)Hintern hochgestreckt und obszöne Gesten gemacht... hat keinen gejuckt.

Ich versteh das beim Eishockey aber auch nicht. Da wird der Udo-Typ gefeuert, wohl weil es schlechtes Image ist und die Kinder sowas nicht sehen sollen (Spekulation!) oder sich das Champagnervolk dran stört - aber in allen Highlightvideos und Trailern zeigt man Spieler, die sich ungehemmt auf die Fresse geben. Klar, das gehört beim Hockey auch dazu.... verstanden, weshalb das da aber nicht sanktioniert wird, hab ich aber auch noch nie. Man stelle sich das mal beim Basketball, Fußball, Handball vor.
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: Adler Mannheim

Beitragvon Vogtebomber » 17.09.2015, 08:15

..beim Eishockey gehört kloppen dazu?

Bei uns wird sich immer aufgeregt, wenn´s mal rappelt! :wink: :wink:
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

Re: Adler Mannheim

Beitragvon highdelberg » 17.09.2015, 08:55

beim denis reul nicht, der hat eher den axel schulz gemacht :lol:

Bild
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

Re: Adler Mannheim

Beitragvon Waldhof83 » 19.09.2015, 10:36

Gleich mal das erste Spiel ohne Udo mit 2:6 zu Hause gegen Augsburg verloren. Nur 9.500 Zuschauer.

Mit dem neuen Coach wird das eh nix. Typ: Farbloser Buchhalter. Letztes Jahr mit Ward noch einen Mann mit Ausstrahlung und jetzt so n Fritte...
Ist so in etwa vergleichbar mit dem Wechsel von Gottschalk auf Wolfgang Lippert (bei dem Typ krieg ich heute noch Brechreiz) bei Wetten dass damals.

Wieder so ein typischer "Hopp-Sportkonglomerat"-move. Da fehlt trotz aller Kohle irgendwie die Stringenz im Handeln. Starke Analogie zu Hoffenheim erkennbar. Klarer Fall von "Moral Hazard", sowohl bei Hoffenheim als auch bei den Adlern.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2543
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Adler Mannheim

Beitragvon Mannheimboy » 19.09.2015, 11:15

Waldhof83 hat geschrieben:Gleich mal das erste Spiel ohne Udo mit 2:6 zu Hause gegen Augsburg verloren. Nur 9.500 Zuschauer.

Mit dem neuen Coach wird das eh nix. Typ: Farbloser Buchhalter. Letztes Jahr mit Ward noch einen Mann mit Ausstrahlung und jetzt so n Fritte...
Ist so in etwa vergleichbar mit dem Wechsel von Gottschalk auf Wolfgang Lippert (bei dem Typ krieg ich heute noch Brechreiz) bei Wetten dass damals.

Wieder so ein typischer "Hopp-Sportkonglomerat"-move. Da fehlt trotz aller Kohle irgendwie die Stringenz im Handeln. Starke Analogie zu Hoffenheim erkennbar. Klarer Fall von "Moral Hazard", sowohl bei Hoffenheim als auch bei den Adlern.


Also ich mag die Adler....










so in freier Wildbahn, tolle Tiere :wink:
3.Liga ------ Waldhof ist dabei
Benutzeravatar
Mannheimboy
 
Beiträge: 3976
Registriert: 05.05.2004, 15:49
Wohnort: Uff de OST
Beim SVW seit: 1994

VorherigeNächste

Zurück zu Sport Allgemein




  • Anzeige