1. Bundesliga 2015/16

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon Ramoney » 14.08.2015, 19:10

Hanno Balitsch tippt die Bundesliga-Tabelle am Ende der Saison:

1. FC Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. VfL Wolfsburg
4. Borussia Mönchengladbach
5. Bayer 04 Leverkusen
6. FC Schalke 04
7. FSV Mainz 05
8. 1. FC Köln
9. TSG 1899 Hoffenheim
10. Werder Bremen
11. VfB Stuttgart
12. FC Augsburg
13. Eintracht Frankfurt
14. Hannover 96
15. Hertha BSC Berlin
16. Hamburger SV
17. FC Ingolstadt
18. SV Darmstadt 98

Quelle mit Kommentaren: http://www.morgenweb.de/sport/fussball/ ... -1.2382725
Benutzeravatar
Ramoney
Deaktiviert
 
Beiträge: 3836
Registriert: 16.08.2004, 23:32



ANZEIGE

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon MetalWaldhof » 14.08.2015, 19:19

Fink im RNF, Balitsch tippt im MM - für die Außendarstellung sind die beiden zusammen mit dem Pfitzenmeier einfach Gold wert.
Ein Diktator ist jemand, der absolute Macht besitzt – oder sich zumindest so verhält, indem er andere herumkommandiert. In der Regierung ist ein Diktator ein Herrscher, der die totale Kontrolle über ein Land (oder ein Forum) hat, ohne dass es Kontrollen oder Gegengewichte gibt, um Machtmissbrauch zu verhindern. Der Begriff Diktator kann auch jemanden beschreiben, der sich in kleinerem Maßstab so verhält.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23910
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon SVWM » 26.08.2015, 20:39

De Bruyne zu Manchester City, Wolfsburg kassiert minimum 75 mio.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon Zertifikat » 26.08.2015, 20:44

SVWM hat geschrieben:De Bruyne zu Manchester City, Wolfsburg kassiert minimum 75 mio.


Hoffentlich auf die Bank, wie bei Chelsea!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon hallogenscher » 27.08.2015, 21:03

wenn bei den ganzen turbo-milliardärs-clubs in europa mal ordentliche arbeit (training, spielidee, kaderzusammenstellung usw.) gemacht wird, geht in der champions-league bzw. europa-league nicht mehr viel für das gros der deutschen mannschaften.
die besten spieler gehen dahin, wo am meisten bezahlt wird (also nicht mal nach wolfsburg), und das ist england, spanien, italien und der ein oder andere verein aus anderen ländern wie paris sg.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5149
Registriert: 03.10.2008, 08:59

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon SVWM » 27.08.2015, 21:26

Italien ? die Zeiten sind längst vorbei.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon Quadrat1907 » 28.08.2015, 07:53

...Der überraschende Son-Abgang machte die Bayer-Profis richtig sauer. Stefan Kießling: „Ich bin enttäuscht von ihm, wie es abgelaufen ist.“ Hakan Calhanoglu fügte hinzu: „Ich bin sehr traurig. Wir waren immer für ihn da. Ich glaube, er wird schlecht beraten.“


so ein Kommentar ausgerechnet von Hakan... :roll:
Benutzeravatar
Quadrat1907
 
Beiträge: 435
Registriert: 28.08.2013, 09:13

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon Zertifikat » 28.08.2015, 08:06

hallogenscher hat geschrieben:wenn bei den ganzen turbo-milliardärs-clubs in europa mal ordentliche arbeit (training, spielidee, kaderzusammenstellung usw.) gemacht wird, geht in der champions-league bzw. europa-league nicht mehr viel für das gros der deutschen mannschaften.
die besten spieler gehen dahin, wo am meisten bezahlt wird (also nicht mal nach wolfsburg), und das ist england, spanien, italien und der ein oder andere verein aus anderen ländern wie paris sg.


Wieso sollte bei den deutschen nichts mehr gehen?
Die Engländer sind doch so nett und bringen übertrieben sozial das Geld in die Bundesliga, 80 Mio für den KDB, 42 Mio für Firmino, 20 Mio für Son usw. usf.
Mit dem Geld könnten Vereine, die genau dass was du erwähnt hast (ordentliche Arbeit) wunderbar arbeiten und dementsprechend mithalten. Natürlich
jeder auf seinem Niveau...
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon Quadrat1907 » 28.08.2015, 08:36

Zertifikat hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:wenn bei den ganzen turbo-milliardärs-clubs in europa mal ordentliche arbeit (training, spielidee, kaderzusammenstellung usw.) gemacht wird, geht in der champions-league bzw. europa-league nicht mehr viel für das gros der deutschen mannschaften.
die besten spieler gehen dahin, wo am meisten bezahlt wird (also nicht mal nach wolfsburg), und das ist england, spanien, italien und der ein oder andere verein aus anderen ländern wie paris sg.


Wieso sollte bei den deutschen nichts mehr gehen?
Die Engländer sind doch so nett und bringen übertrieben sozial das Geld in die Bundesliga, 80 Mio für den KDB, 42 Mio für Firmino, 20 Mio für Son usw. usf.
Mit dem Geld könnten Vereine, die genau dass was du erwähnt hast (ordentliche Arbeit) wunderbar arbeiten und dementsprechend mithalten. Natürlich
jeder auf seinem Niveau...


Momentan ja, aber über kurz oder lang werden sich die bezahlten Gehälter in der Premiere League auch auf die deutschen Ligen ausweiten.
Die Gehaltsforderungen werden steigen und die Kluft zwischen den ersten 4 Ligen immer größer.

Das sieht man ja bereits bei Relegationsspielen, was für unterschiedliche Vereine aufeinander treffen ein Blick auf die Etats der Vereine genügt.
Zudem gingen seit der Wiedereinführung 5 der 7 Relegationsspiele an den Bundesligisten...(ohne das erste Spiel 2009 sogar 5 der letzten 6 Spiele).

Auch wird es für Aufsteiger immer schwieriger sich in der Bundesliga zu etablieren, in den letzten 5 Jahren sind 6 von 11 Aufsteigern direkt wieder abgestiegen (55%) .
Davor 6 von 14 (43%) von 2000-2005 waren es 5 von 15 (33%) und von 1995-2000 gerade mal 3 von 15 (20%)

Kleine Vereine ohne Ambitionen, die Spieler ausgebildet haben, werden sich mit Sicherheit über die bezahlten Ablösesummen freuen (Ausbildungsentschädigung).

Für alle anderen wird es weiterhin ein Wettrüsten mit einigen Insolvenzen und Rückzügen geben.
Benutzeravatar
Quadrat1907
 
Beiträge: 435
Registriert: 28.08.2013, 09:13

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon Farraginous » 28.08.2015, 16:23

Quadrat1907 hat geschrieben:Auch wird es für Aufsteiger immer schwieriger sich in der Bundesliga zu etablieren, in den letzten 5 Jahren sind 6 von 11 Aufsteigern direkt wieder abgestiegen (55%) .
Davor 6 von 14 (43%) von 2000-2005 waren es 5 von 15 (33%) und von 1995-2000 gerade mal 3 von 15 (20%).


Wobei ich hier (zumindest subjektiv) den Eindruck habe, dass halt in den letzten Jahren viele Mannschaften aufgestiegen sind, die lange Zeit nicht mehr oder noch nie Bundesliga gespielt haben. Dass dann Vereine wir Braunschweig, Fürth, Paderborn, Düsseldorf, dieses Jahr Darmstadt und Ingolstadt eher wieder absteigen als Frankfurt, Köln, Gladbach, Bochum, Bielefeld ( und andere Fahrstuhlmannschaften Anfang der 2000er) ist meiner Meinung nach nicht verwunderlich.
S.E.K. ATZE
Benutzeravatar
Farraginous
 
Beiträge: 591
Registriert: 04.09.2008, 15:09
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige