SVW_fanático hat geschrieben:Nürnberger Ultras zwingen Team zu Stopp auf Rastplatz
http://www.t-online.de/sport/fussball/2 ... platz.html
Einfach unfassbar. Ganz gefährliche Entwicklung die da seit einigen Jahren läuft. Wenn der Bericht so stimmt, dann war Bader offensichtlich bewußt, dass die "Ultras" sich auf dem Rastplatz befinden, d.h. der Manager hat seine Angestellten bewußt einer möglichen Gefahr ausgesetzt. Aussprache? Nachts um 1 auf einem dunklen Rastplatz??? Jeder Arbeitgeber hat doch auch eine gewisse Schutzfunktion gegenüber seinen Mitarbeitern. Wäre ja in etwa so, als stünden 100 Leute vor den Benz-Werkstoren und suchten die Aussprache mit der Belegschaft und das Management würde rauskommen und sagen: "Auf, kommt alle rein Männer, macht den faulen Säcken im Motorenwerk mal ein bissl dampf!" Als Spielerberater eines Nürnberger Spielers würde ich Bader zivilrechtlich verklagen. Ist ja nicht die erste derartige Aktion, gab ja auch schon den Zwang das Trikot auszuziehen, war Bader ebenfalls involviert.
Woher leiten die UIltras eigentlich ihren Anspruch auf "Aussprache" ab? Habe die was erreicht im Leben, was diesem Anspruch Nachdruck verleihren würde? Der Verein könnte ja mal mit den Typen folgenden Deal aushandeln: Wir stellen uns einer Aussprache mit euch und nächste Woche stellt ihr euch mal einer Aussprache mit uns.

Den Bock in Sachen Kapitulation vor den "Ultras" hat ja der VfB mit dem Motto "furchtlos und treu" abgeschossen. Der gleiche Spruch stand auf den Gürtelschnallen der Wehrmachtsoldaten. Was soll man dazu noch sagen? "Meine ehre heisst Treue" (SS-Spruch) konnte man sich gerade noch verkneifen, oder wie?