Vogtebomber hat geschrieben:Getrennt in den Farben, vereint in der Sache! In meiner "Karriere" bin ich z.B. auch mit Leuten aus DA oder dem KSC zu Länderspielen gefahren! ...als mein persönliche Hassverein sind die linken Zecken vom Pseudo Anti-Kommerzverein! Denen wünsche ich ALLES Schlechte dieser Welt!
Waldhof83 hat geschrieben:Der Patriot hat geschrieben:Träumer hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass wenn wir nicht schon so lange vor uns hin vegetieren würden, wäre auch noch eine gesunde Rivalität zur Eintracht da. Ich versteh den Nachwuchs, wer halt außenrum (damit meine ich jetzt nicht nur Randale) etwas erleben will fährt halt nach Frankfurt.
Eben. Ich verstehe die Jungen auch. Und ich finde es darüber hinaus auch unsinnig, Rivalitäten ohne Grund aufrecht zu erhalten. Die Lautrer ihrerseits tun ja zum Beispiel regelmäßig was dafür, dass man sie gepflegt weiterhassen kann. Somit kann man sich an deren Misserfolg wunderbar erfreuenAber wenns da gar keine Berührungspuntke mehr gäbe, würde das über die Dauer auch genauso einschlafen wie die Rivalität MA-FFM. Es ist doch scheißegal, ob es diese Rivalität mit KL in 50 Jahren noch gibt. vor 33 Jahren gabs die doch auch noch net und die beiden Fritz Walters sind freundschaflich miteinander umgegangen. Vielleicht schert sich in 10 Jahren hier niemand mehr um KL, vllt haben wir dann einen Hauptfeind, von dem heute noch keiner was weiß? Das Leben (und der Fußball) sind stetige Veränderung.
Genauso ist es doch bei Freundschaften. Weil 1983 ein paare Alte entschlossen haben die Braunschweiger ab sofort dufte zu finden, sollen heute immer noch alle die cool finden? Wo ist da der Sinn? Reicht doch, wenn diejenigen mit denen befreundet sind, die da auch Bock drauf haben. Lustig finde ich immr die Leute, die meinen SVW und BTSV würde es nur im Doppelpack geben. So ein Unsinn. Die Gründerväter unseres Vereins wussten whs nichtmal wo dieses Braunschweig überhaupt liegt. Die meister Zeit unserer Vereinsgeschichte hat sich keine Sau für BS interessiert.
Und nur weil heute einige mit den Frankfurtern dicke sind, muss das doch auch net heißen, dass das für immer so bleibt?!
Ich finde dieses Freundschafts- und Rivalitätending wird von manchen Leuten im Fußball viel zu hoch gehalten. Eigentlich zählt doch eh nur der eigene Verein!!! Ich hab mir aus den Fanfreundschaften noch nie so richtig was gemacht, sondern freue mich über jeden Auswärtigen, der auch Sympathien mit meinem SVW hat. Ob derjenige jetzt aus Braunschweig, Frankfurt, Worms oder was weiß ich wo herkommt, ist mir schnuppe.
Starkes Statement! Bzgl. KL - SVW Rivalität bestätigen ältere aus KL, dass es VOR unserem BL-Aufstieg sogar Sympathie mit dem Waldhof gab. Zudem ging die Sache mehr von KL aus, da denen damals die Felle drohten wegzuschwimmen (wir im Südwest, mehr Zuschauer als KL, die große Zeit Ende der 70er war vorbei usw.). Ich kann auch zu 100% bezeugen, dass noch in DIESER Saison beim Spiel Lautern vs. KSC das Treppenhaus in der Westkurve "... und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar..." angestimmt hat, wohlgemerkt beim Derby gegen den KSC! Die haben ein größeren Problem mit uns, als wir jemals mit denen hatten. Bis heute.
Bzgl. dem "Freundschaftszwang" bin ich voll bei dir. Obwohl ich schon seit Anfang der 80er dabei bin, hat mich die "Freundschaft" zu Braunschweig nie auch nur im Ansatz interessiert und ist mir auch bis heute vollkommen egal. Gleiches gilt für Worms.
Bzgl. der Antipathien sollte einem aber der gepflegte Hinweis, dass früher vieles anders war, schon erlaubt sein. Wir reden hier ja nicht über Ringelpitz mit Anfassen, sondern über richtige - teilweise recht Krasse - "Auseinandersetzungen" mit F und DA. Auch mit Verletzungsfolgen.
Im Endeffekt soll jeder das Tun, was er für richtig hält. Ich könnte es auch akzeptieren, wenn einer sagt: "für mich gehört Lautern in die 1. Liga, weil 1. Liga für mich einfach große Stadien und viele Zuschauer bedeutet und eben nicht Paderborn und Ingolstadt". Völlig legitime Aussage. Muss einem aber nicht gefallen.
Vogtebomber hat geschrieben:...die Sache mit dem Finger hatte null komma null mit Auseinandersetzungen zu tun, sondern der mann blieb nach einem Torjubel mit dem Ehering an den Zaun hängen und verlor dadurch den Finger!
Vogtebomber hat geschrieben:...die Sache mit dem Finger hatte null komma null mit Auseinandersetzungen zu tun, sondern der mann blieb nach einem Torjubel mit dem Ehering an den Zaun hängen und verlor dadurch den Finger!
highdelberg hat geschrieben:ganz hervorragendes kartenmanagement beim ksc.
da wurden für das nicht ganz unwichtige spiel beim hsv durch einen fehler 1.500 karten wieder zurückgeschickt![]()
![]()
http://www.hsv.de/saison/meldungen-sais ... im-verkauf