Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon SVWM » 11.03.2014, 17:24

blauschwarz17 hat geschrieben:Auch wenn ich (wiedermal) mit meiner Meinung allein darstehe: Ohne U23-Mannschaften wäre wir doch (wahrscheinlich) nie in die neue Arena in MZ gekommen oder auch auf den Schandberg der Inzucht :oops: Ich spiele lieber in einem richtigem Fussballstadion(auch wenns leer ist :( ), als auf einem Dorfplatz wie in Zweibrücken oder Neckarelz :wink:


Naja statt den U23 seh ich aber auch lieber den SVW gegen Reutlingen, Pirmasens, Neunkirchen oder sogar den VfR Mannheim.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40



ANZEIGE

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Editierer » 13.03.2014, 08:34

SVWM hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Auch wenn ich (wiedermal) mit meiner Meinung allein darstehe: Ohne U23-Mannschaften wäre wir doch (wahrscheinlich) nie in die neue Arena in MZ gekommen oder auch auf den Schandberg der Inzucht :oops: Ich spiele lieber in einem richtigem Fussballstadion(auch wenns leer ist :( ), als auf einem Dorfplatz wie in Zweibrücken oder Neckarelz :wink:


Naja statt den U23 seh ich aber auch lieber den SVW gegen Reutlingen, Pirmasens, Neunkirchen oder sogar den VfR Mannheim.


und spiele nicht gegen 5 Spieler, die auch in der 2. Bundesliga spielen würden...
Also dieser BB ist doch eigentlich garnicht mehr ernst zu nehmen - aber Geld hat er halt.
Benutzeravatar
Editierer
 
Beiträge: 3957
Registriert: 25.07.2003, 18:29

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Stephan1907 » 14.03.2014, 00:48

Die sollen eine eigene Liga machen, gerne auch 2, 3 oder 4 gleisig mit einer U23-Meisterschaftsendrunde. Da können sie Ihre Nachwuchsspieler und überflüssigen Profis dann gegen Spieler auf dem gleichen Niveau konkurrieren lassen. Finde das zeitweise gegen jeglichen Sinn des Fußballs, wenn auf der einen Seite ein Spieler steht, dessen Jahressalär höher ist als der Gesamtetat der gegnerischen Mannschaft.
Benutzeravatar
Stephan1907
 
Beiträge: 107
Registriert: 26.08.2013, 01:09
Wohnort: Nürnberg

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon stone » 14.03.2014, 18:07

Ich glaube erst dann daran, wenn es eine Meldung des DfB gibt, das die U23 der ersten 2 Ligen wieder eine eigene Runde spielen. Gabs ja schon. Was jetzt stattfindet ist reine Wettbewerbsverzerrung.
Mein erstes Spiel beim SVW:

SV Waldhof Mannheim - Hamburger SV 0:0 (0:0)
Bundesliga 1988/1989, 31. Spieltag
25.05.1989, 20:00 Uhr
Südweststadion (Ludwigshafen), 12.600 Zuschauer
Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher (Fischenich)
Benutzeravatar
stone
Gesperrt
 
Beiträge: 4046
Registriert: 20.07.2010, 23:58

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon randvoll » 15.03.2014, 19:49

stone hat geschrieben:Ich glaube erst dann daran, wenn es eine Meldung des DfB gibt, das die U23 der ersten 2 Ligen wieder eine eigene Runde spielen. Gabs ja schon. Was jetzt stattfindet ist reine Wettbewerbsverzerrung.


So ist es :!:
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4906
Registriert: 30.01.2014, 10:44

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon waldhofmichel » 24.03.2014, 19:11

U23-Teams nicht mehr zwingend notwendig

http://www.sky.de/web/cms/de/bundesliga ... wkz=WXFSL1
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Fidi » 24.03.2014, 19:58

waldhofmichel hat geschrieben:U23-Teams nicht mehr zwingend notwendig

http://www.sky.de/web/cms/de/bundesliga ... wkz=WXFSL1



Nun bin ich wirklich mal gespannt, ob irgendein Verein sein Team zurückzieht. Allein mir fehlt der Glaube.
Grotesk fände ich, wenn viele ihre Teams abmelden und dann so eine Art unverbindliche Nachwuchsrunde spielen, wie sie es vor ca. 15 Jahren schon mal gegeben hat.
(Wir hatten da mal gegen Bayern München mit 6:0 gewonnen.)
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9062
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Tom » 24.03.2014, 23:35

waldhofmichel hat geschrieben:U23-Teams nicht mehr zwingend notwendig

http://www.sky.de/web/cms/de/bundesliga ... wkz=WXFSL1

Schon lustig, da wehren sich die Amateurvereine landauf, landab seit Jahren gegen die Wettbewerbsverzerrung durch U23-Teams und was tut sich? Richtig: Nichts.

Dann kommt Bayer Leverkusen und schon ist das alles gar kein Problem.

Zum Kotzen...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9857
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Loyalseit1980 » 26.03.2014, 15:59

Tom hat geschrieben:
waldhofmichel hat geschrieben:U23-Teams nicht mehr zwingend notwendig

http://www.sky.de/web/cms/de/bundesliga ... wkz=WXFSL1

Schon lustig, da wehren sich die Amateurvereine landauf, landab seit Jahren gegen die Wettbewerbsverzerrung durch U23-Teams und was tut sich? Richtig: Nichts.

Dann kommt Bayer Leverkusen und schon ist das alles gar kein Problem.

Zum Kotzen...

Ist leider die traurige Wahrheit :!:
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

Re: Zweitvertretungen auf dem Prüfstand

Beitragvon Volkstribun » 27.03.2014, 19:17

Man sollte nicht immer alles so persönlich nehmen, sondern ergebnisorientiert betrachten. Mir wäre es egal, ob man auf Leverkusen oder sonstwen hört, wenn die Zweitmannschaften aus dem sonstigen Spielbetrieb rausfallen würden.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6770
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige