tomek_g hat geschrieben:Ich würde trotzdem, schon alleine aus beruflichen Gründen Englisch bevorzugen. Evtl noch spanisch. Bei uns in der Arbeit wird z.B. mit den GmbHs aus Portugal, Spaniel, Italien usw auch nur englisch gesprochen. Und hätten wir eine GmbH in Frankreich, müssten die auch Englisch reden. Ist vlt nur in der IT Branche so, aber ich finde Englisch ist die meist benötigte Sprache (für mich persönlich).
blueandblack hat geschrieben:tomek_g hat geschrieben:Ich würde trotzdem, schon alleine aus beruflichen Gründen Englisch bevorzugen. Evtl noch spanisch. Bei uns in der Arbeit wird z.B. mit den GmbHs aus Portugal, Spaniel, Italien usw auch nur englisch gesprochen. Und hätten wir eine GmbH in Frankreich, müssten die auch Englisch reden. Ist vlt nur in der IT Branche so, aber ich finde Englisch ist die meist benötigte Sprache (für mich persönlich).
Deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen aber du solltest die gewachsenen Beziehungen diesseits und jenseits der deutsch-französischenn Grenze berücksichtigen. Viele saarländische Unternehmen, auch im verarbeitenden Gewerbe, haben rege Geschäftsbeziehungen zu französischen Kunden. Bei den Lothringern ist im Gespräch manchmal der doch ziemlich diskriminierende Satz zu hören" das ist kein französischer Murks" wenn sie auf ihre in Deutschland produzierte Maschine hinweisen.
Aber auch im privaten Bereich bringts doch was, wenn einigermaßen verständlich mit der Weiblichkeit auf französisch parlieren kannst
SVWM hat geschrieben:Französisch hat ja wohl einen Anderen status als deutsch. Es ist nunmal eine Weltsprache und auf allen Kontinenten in mindestens einem land Amtssprache.
Zertifikat hat geschrieben:SVWM hat geschrieben:Französisch hat ja wohl einen Anderen status als deutsch. Es ist nunmal eine Weltsprache und auf allen Kontinenten in mindestens einem land Amtssprache.
Ich weiß, http://www.gidf.de usw usw.
Aber mich würde mal interessieren in welchem Land der Antarktis und Asiens Französische die derzeit anerkannte Amtssprache ist.
SVWM hat geschrieben:Zertifikat hat geschrieben:SVWM hat geschrieben:Französisch hat ja wohl einen Anderen status als deutsch. Es ist nunmal eine Weltsprache und auf allen Kontinenten in mindestens einem land Amtssprache.
Ich weiß, http://www.gidf.de usw usw.
Aber mich würde mal interessieren in welchem Land der Antarktis und Asiens Französische die derzeit anerkannte Amtssprache ist.
Adelieland ( Antarktis), im Süppazifik zB vanuatu, franz-polynesien. Offiziellen Status hats in Kambodscha, Laos und Vietnam.
Zertifikat hat geschrieben:SVWM hat geschrieben:Zertifikat hat geschrieben:SVWM hat geschrieben:Französisch hat ja wohl einen Anderen status als deutsch. Es ist nunmal eine Weltsprache und auf allen Kontinenten in mindestens einem land Amtssprache.
Ich weiß, http://www.gidf.de usw usw.
Aber mich würde mal interessieren in welchem Land der Antarktis und Asiens Französische die derzeit anerkannte Amtssprache ist.
Adelieland ( Antarktis), im Süppazifik zB vanuatu, franz-polynesien. Offiziellen Status hats in Kambodscha, Laos und Vietnam.
Dann wirds mal Zeit den Wiki Eintrag zu korregieren
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtssprachen