blueandblack hat geschrieben:wudu77 hat geschrieben:blueandblack hat geschrieben:Lt. Revier Sport haben von den etwa 10 500 Gläubigern nur 1800 Forderungen von 69 Mio angemeldet.....
Der Schuldenberg muss also in gigantischer Höhe gewesen sein.
Und jetzt können sie wieder angreifen

Ich hatte gestern beim Lesen die Zahl schon angezweifelt. Möglicherweise hat sich da jemand im Komma vertan.
Diese 10500 Gläubiger können aufgrund der Zahl ja nur Kleingläubiger (Zeichner von Fan-Anleihen o.ä.) sein. Ich denke, die großen Gläubiger werden von vornherein wissen, dass da nichts zu holen ist.
Alemannia Aachen wird ein systemrelevanter Verein sein der analog zu den Banken nicht untergehen darf, koste es was es wollte. Die Allgemeinheit daRF blechen......
Was für eine Aussage.. Die Gläubiger (Großgläubiger hier wahrscheinlich Banken und private Gönner, vielleicht noch die Stadt Aachen) hatten doch alle die freie Wahl, ob sie ihre Forderungen beibehalten oder es sein lassen. Die Alternative wäre gewesen, einen Bruchteil der eigentlichen Forderungen zu erhalten und dafür den Verein zu zerschlagen und sich das Tafelsilber (Stadion, Vereinsgelände) unter den Nagel zu reißen. Wo zahlt hier die Allgemeinheit? Bei der Stadt Aachen würde ich das ja noch gelten lassen, aber wenn Du dir überlegst, was die Stadt Aachen durch den Verein an Publicity gewonnen hat (Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, UEFA Pokal), wiegt sich das wahrscheinlich locker gegen die paar Millionen Schulden auf, die die Alemannia bei der Stadt hat.
S.E.K. ATZE