Regionalliga Südwest 2013/2014

5. Platz | 34 Spiele | 15 Siege - 8 Unentschieden - 11 Niederlagen | 48:40 Tore | 53 Punkte

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon wayne » 07.06.2013, 17:06

Haja

machema doch gleich: 1.Spieltag: Offenbach-Mannheim

Freitagabend live auf hr :wink:
Benutzeravatar
wayne
 
Beiträge: 1589
Registriert: 03.11.2006, 01:02



ANZEIGE

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon AndiMA85 » 07.06.2013, 17:49

kommen ja ggf. garned zu uns ;)
Benutzeravatar
AndiMA85
Gesperrt
 
Beiträge: 2276
Registriert: 08.06.2007, 18:13
Wohnort: 68307

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon wayne » 07.06.2013, 17:49

Denke schon
Benutzeravatar
wayne
 
Beiträge: 1589
Registriert: 03.11.2006, 01:02

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon MetalWaldhof » 07.06.2013, 17:55

Gegen den OFC bekomme ich vielleicht auch mal wieder meinen alten Herrn ins Stadion.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon buddiman » 07.06.2013, 19:12

wayne hat geschrieben:Haja

machema doch gleich: 1.Spieltag: Offenbach-Mannheim

Freitagabend live auf hr :wink:


Sondersendung dann wohl direkt im Anschluss :twisted:
Benutzeravatar
buddiman
 
Beiträge: 1031
Registriert: 24.05.2011, 18:25
Wohnort: Schänau

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon steward » 07.06.2013, 20:31

Also zum Thema ob Offenbach nächste Saison 4. oder 5. Liga spielt:
Ich bin da ja kein Fachanwalt für Insolvenzrecht, aber ich erinnere mich da an unseren Fall 2003.
Wir bekamen nach dem Abstieg aus der 2. Liga keine 3.Liga Lizenz und meldeten danach Insolvenz an.
Wir spielten in der 4. Liga (damals hieß die noch Oberliga), weil wir die 2. Mannschaft abmeldeten und in der
selben Liga spielten wie unsere damalige 2. Mannschaft (Oberliga).
Also hat sich die 2.Manschaft vom Waldhof von ganz unten in die Verbandsliga "hochlutschen" müssen.
Hätte also die 2.Mannschaft in der Landesliga gespielt, dann hätten wir 2003 meines Wissens in der Landesliga angefangen.

Da die 2. Mannschaft von Offenbach in der 5. Liga spielt (Hessenliga), könnte es bei denen ähnlich laufen.

Variante 2:
Offenbach ist so hoch verschuldet, dass das Insolvenzverfahren mangels Masse nicht eröffnet wird und der Verein ganz unten,
also in der untersten hessischen Liga (keine Ahnung wie die heißt) anfangen müsste.
Das wäre der worst case, wird aber in Offenbach immerhin offen diskutiert.

Variante 3:
Offenbach meldet nach dem 1. Juli Insolvenz an (also am 1. offiziellen Stichtag der neuen Saison, deshalb laufen alle Verträge
immer bis zum 30.06.xxxx), dann stünde Offenbach als erster sportlicher Absteiger bereits vor dem 1. Spieltag fest,
sie würden also 34 Freundschaftsspiele austragen (alle Spiele mit Offenbacher Beteiligung ohne Punktwertung).
Was für Fans und Sponsoren total uninteressant wäre.
Da wir heute den 07.06.2013 haben bestünde die Gefahr, dass das Schiedsgericht erst nach dem 30.06.2013 ein Urteil fällt.
Dieses Risiko (ohne große Chance auf Erfolg, also Erteilung der Lizenz) war Offenbach zu groß.
Deshalb akzeptierte Offenbach das Urteil vom DFB (oder DFL?) in 1. Instanz.
Und meldete heute Insolvenz an.

Variante 4:
Ich nenne es mal Variante klinisch tot.
Ist wie Variante 2 nur noch "krasser" Offenbach wird aus dem Vereinsregister gelöscht und fängt unter neuem Namen
in der untersten Liga an.
Beispiel aus der Praxis:
Der FC Gütersloh (ehemaliger Gegner von uns in der 2. Liga) heißt jetzt Gütersloh 2000 ( weil der Verein im Jahre
2000 neu gegründet wurde).

Variante 5:
Kann den Offenbachern nicht passieren.
Man wird als Verein automatisch aus dem Vereinsregister gelöscht, wenn man innerhalb von 7 Jahren zwei mal Insolvenz anmeldet.
Benutzeravatar
steward
 
Beiträge: 1933
Registriert: 04.07.2004, 18:14

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon Unglaublichhoch3 » 07.06.2013, 20:35

Schade, Offenbach gehört auch in den bezahlten Fußball!
Benutzeravatar
Unglaublichhoch3
Gesperrt
 
Beiträge: 81
Registriert: 07.06.2013, 12:28

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon Theloke » 08.06.2013, 06:22

steward hat geschrieben:Also zum Thema ob Offenbach nächste Saison 4. oder 5. Liga spielt:
Ich bin da ja kein Fachanwalt für Insolvenzrecht, aber ich erinnere mich da an unseren Fall 2003.
Wir bekamen nach dem Abstieg aus der 2. Liga keine 3.Liga Lizenz und meldeten danach Insolvenz an.
Wir spielten in der 4. Liga (damals hieß die noch Oberliga), weil wir die 2. Mannschaft abmeldeten und in der
selben Liga spielten wie unsere damalige 2. Mannschaft (Oberliga).
Also hat sich die 2.Manschaft vom Waldhof von ganz unten in die Verbandsliga "hochlutschen" müssen.
Hätte also die 2.Mannschaft in der Landesliga gespielt, dann hätten wir 2003 meines Wissens in der Landesliga angefangen.

Da die 2. Mannschaft von Offenbach in der 5. Liga spielt (Hessenliga), könnte es bei denen ähnlich laufen.

Variante 2:
Offenbach ist so hoch verschuldet, dass das Insolvenzverfahren mangels Masse nicht eröffnet wird und der Verein ganz unten,
also in der untersten hessischen Liga (keine Ahnung wie die heißt) anfangen müsste.
Das wäre der worst case, wird aber in Offenbach immerhin offen diskutiert.

Variante 3:
Offenbach meldet nach dem 1. Juli Insolvenz an (also am 1. offiziellen Stichtag der neuen Saison, deshalb laufen alle Verträge
immer bis zum 30.06.xxxx), dann stünde Offenbach als erster sportlicher Absteiger bereits vor dem 1. Spieltag fest,
sie würden also 34 Freundschaftsspiele austragen (alle Spiele mit Offenbacher Beteiligung ohne Punktwertung).
Was für Fans und Sponsoren total uninteressant wäre.
Da wir heute den 07.06.2013 haben bestünde die Gefahr, dass das Schiedsgericht erst nach dem 30.06.2013 ein Urteil fällt.
Dieses Risiko (ohne große Chance auf Erfolg, also Erteilung der Lizenz) war Offenbach zu groß.
Deshalb akzeptierte Offenbach das Urteil vom DFB (oder DFL?) in 1. Instanz.
Und meldete heute Insolvenz an.

Variante 4:
Ich nenne es mal Variante klinisch tot.
Ist wie Variante 2 nur noch "krasser" Offenbach wird aus dem Vereinsregister gelöscht und fängt unter neuem Namen
in der untersten Liga an.
Beispiel aus der Praxis:
Der FC Gütersloh (ehemaliger Gegner von uns in der 2. Liga) heißt jetzt Gütersloh 2000 ( weil der Verein im Jahre
2000 neu gegründet wurde).

Variante 5:
Kann den Offenbachern nicht passieren.
Man wird als Verein automatisch aus dem Vereinsregister gelöscht, wenn man innerhalb von 7 Jahren zwei mal Insolvenz anmeldet.


Das Insolvenzantrag haben sie jedenfalls schon mal gestellt, das Insolvenzverfahren ist aber noch nicht eröffnet (dürfte bis 30.06. aber passieren):

Az.: 8 IN 271/13 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Offenbacher Fussballclub Kickers 1901 GmbH, Waldemar-Klein-Platz 1, 63071 Offenbach am Main (AG Offenbach am Main , HRB 44629), gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer David Fischer, ist am 07.06.2013 gegen die Antragstellerin die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragstellerin angeordnet worden. Verfügungen der Antragstellerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Antragstellerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Aufrechnungen oder Verrechnungen mit Geldeingängen, die auf den Konten der Antragstellerin eingehen, bzw. mit hieraus resultierenden Forderungen der Antragstellerin, sind nicht mehr möglich. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO). Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Andreas Kleinschmidt, Bockenheimer Landstraße 20, 60323 Frankfurt am Main, Tel.: 069/365 069 980, Fax: 069/365 069 985 555 bestellt worden.

Amtsgericht Offenbach am Main, 07.06.2013
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon Rambozod » 08.06.2013, 11:53

Ich denke, dass Variante 1 oder 3 bei denen eintreffen wird.
_______________________________________________________________
Comeback Tour
2010/11 Oberliga BW --> 2011/12 Regionalliga --> 2015/16 3. Liga
Benutzeravatar
Rambozod
 
Beiträge: 397
Registriert: 17.07.2007, 19:13
Wohnort: Mannem

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon PP19 » 08.06.2013, 12:14

Kassel auf der Suche nach neuem Trainer, Vertrag mit Uwe Wolf konnte nicht verlängert werden:

http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... d=8781&c=1

Zudem hat Eintracht Trier mit Quotschalla verlängert, an dem wir angeblich auch mal Interesse hatten:
http://www.eintracht-trier.com/auch-mar ... eiser.html
Benutzeravatar
PP19
 
Beiträge: 356
Registriert: 24.11.2004, 22:19
Wohnort: Heddesheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2013/2014 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige