Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon blueandblack » 07.06.2012, 22:11

Merkel besucht die Nationalmannschaft

07.06.2012, 08:19 Uhr
In Danzig hat die Bundeskanzlerin mit dem deutschen Team zu Abend gegessen und viel Glück für die EM gewünscht. Am Samstag bestreitet Löws Team sein erstes Spiel.

http://www.handelsblatt.com/video/video-news/panorama/merkel-besucht-die-nationalmannschaft/6721194.html
Ist doch toll wie sich Frau Merkel auch für unsere Nationalmannschaft einsetzt. Sie ist wirklich die beste Kanzlerin die wir je hatten
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld



ANZEIGE

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon MeaVitali » 08.06.2012, 08:08

blueandblack hat geschrieben:[b]
Ist doch toll wie sich Frau Merkel auch für unsere Nationalmannschaft einsetzt. Sie ist wirklich die beste Kanzlerin die wir je hatten


:lol: :lol: jauuu :D :D
.....es kommt der Tag.......
Benutzeravatar
MeaVitali
 
Beiträge: 640
Registriert: 21.11.2003, 11:55
Wohnort: Mannheim

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon SVWM » 08.06.2012, 08:33

...und bisher einzige Kanzlerin, das relativiert das ganze wieder.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Farraginous » 08.06.2012, 10:12

blueandblack hat geschrieben:Merkel besucht die Nationalmannschaft

07.06.2012, 08:19 Uhr
In Danzig hat die Bundeskanzlerin mit dem deutschen Team zu Abend gegessen und viel Glück für die EM gewünscht. Am Samstag bestreitet Löws Team sein erstes Spiel.

http://www.handelsblatt.com/video/video-news/panorama/merkel-besucht-die-nationalmannschaft/6721194.html
Ist doch toll wie sich Frau Merkel auch für unsere Nationalmannschaft einsetzt. Sie ist wirklich die beste Kanzlerin die wir je hatten


Hat doch jede/r Kanzler/in der letzten Jahre gemacht (übrigens auch ein gewisser Gerhard Schröder), wäre ja auch schlimm, den Volkssport Nummer 1 in der Position nicht zu beachten. Hinzu kommt der Publicity-Effekt:

Angela Merkel bangt, jubelt und plauscht mit Jogi Löw. Österreichs Kanzler Gusenbauer sucht wenigstens auf der Tribüne Popularität, Hollands Prinz Willem Alexander zeigt offensives Orange. Gerhard Schröder schüttelte demonstrativ Fan-Hände (WM 2002), Helmut Kohl umarmte öffentlich Franz Beckenbauer (WM 1990). Bei großen Fußballereignissen gesehen zu werden ist für Prominente und Politiker schöner als Wahltag und Weihnachten zusammen. Den Zusammenhang zwischen Fußball und Politik haben Soziologen und Massenpsychologen nun in einen Begriff gegossen: Die Stimmung bei Fußballländerspielen ist ein Ausdruck von "Public Mood".

Quelle: http://www.abendblatt.de/politik/deutsc ... Macht.html
S.E.K. ATZE
Benutzeravatar
Farraginous
 
Beiträge: 591
Registriert: 04.09.2008, 15:09
Wohnort: Mannheim

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon blueandblack » 08.06.2012, 11:34

Farraginous hat geschrieben:
blueandblack hat geschrieben:Merkel besucht die Nationalmannschaft

07.06.2012, 08:19 Uhr
In Danzig hat die Bundeskanzlerin mit dem deutschen Team zu Abend gegessen und viel Glück für die EM gewünscht. Am Samstag bestreitet Löws Team sein erstes Spiel.

http://www.handelsblatt.com/video/video-news/panorama/merkel-besucht-die-nationalmannschaft/6721194.html
Ist doch toll wie sich Frau Merkel auch für unsere Nationalmannschaft einsetzt. Sie ist wirklich die beste Kanzlerin die wir je hatten


Hat doch jede/r Kanzler/in der letzten Jahre gemacht (übrigens auch ein gewisser Gerhard Schröder), wäre ja auch schlimm, den Volkssport Nummer 1 in der Position nicht zu beachten. Hinzu kommt der Publicity-Effekt:

Angela Merkel bangt, jubelt und plauscht mit Jogi Löw. Österreichs Kanzler Gusenbauer sucht wenigstens auf der Tribüne Popularität, Hollands Prinz Willem Alexander zeigt offensives Orange. Gerhard Schröder schüttelte demonstrativ Fan-Hände (WM 2002), Helmut Kohl umarmte öffentlich Franz Beckenbauer (WM 1990). Bei großen Fußballereignissen gesehen zu werden ist für Prominente und Politiker schöner als Wahltag und Weihnachten zusammen. Den Zusammenhang zwischen Fußball und Politik haben Soziologen und Massenpsychologen nun in einen Begriff gegossen: Die Stimmung bei Fußballländerspielen ist ein Ausdruck von "Public Mood".

Quelle: http://www.abendblatt.de/politik/deutsc ... Macht.html

mensch farraginous, du brauchst doch nicht die Kanzlerin verteidigen. Sie wurde doch garnicht angegriffen. ich finde es gut, dass sie unseren Fussballern ein Mehr an Trickserei und Taktiererei bebringt. Zudem Lt der Senioren Union in Waldkirch ist
"Angela Merkel ist die Härteste, die wir je hatten!" http://www.badische-zeitung.de/waldkirch/angela-merkel-ist-die-haerteste-die-wir-je-hatten--58113092.html also ist sie geradezu prädestiniert zur Motivation unserer Ballkünstler

zudem ist der Volkssport Fußball, zumindest der auf der grossen Bühne, eng verbunden mit Politik und big Business. Ist nunmal so :shock:
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Theloke » 08.06.2012, 18:23

Kann mal einer den Kommentator wieder zum Skispringen schicken? Da stört er im Moment wenigstens nicht.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Arnold » 08.06.2012, 18:27

Theloke hat geschrieben:Kann mal einer den Kommentator wieder zum Skispringen schicken? Da stört er im Moment wenigstens nicht.


Ich genieße es momentan noch. Heute Abend kommt der Simon mit dem Duo Beckamann/Scholl...

Wie sagte Peter Lustig so schön: und jetzt. Abschalten!!! :wink:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Theloke » 09.06.2012, 00:35

Arnold hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:Kann mal einer den Kommentator wieder zum Skispringen schicken? Da stört er im Moment wenigstens nicht.


Ich genieße es momentan noch. Heute Abend kommt der Simon mit dem Duo Beckamann/Scholl...

Wie sagte Peter Lustig so schön: und jetzt. Abschalten!!! :wink:


Wie war's denn noch? Fähnchen immer schön in den Wind (ist beim Skispringen ja wichtig)? Bier und Fleeesch war jedenfalls schee....
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Zimbo60 » 09.06.2012, 07:18

blueandblack hat geschrieben:Merkel besucht die Nationalmannschaft

07.06.2012, 08:19 Uhr
In Danzig hat die Bundeskanzlerin mit dem deutschen Team zu Abend gegessen und viel Glück für die EM gewünscht. Am Samstag bestreitet Löws Team sein erstes Spiel.

http://www.handelsblatt.com/video/video-news/panorama/merkel-besucht-die-nationalmannschaft/6721194.html
Ist doch toll wie sich Frau Merkel auch für unsere Nationalmannschaft einsetzt. Sie ist wirklich die beste Kanzlerin die wir je hatten




Von mir aus kann die Frau Merkel in Polen machen was sie will !
So lange ich nicht lesen muss : Merkel zeigt vollen körperlichen Einsatz bei der Nationalmannschaft :!: :idea: :lol:
Mach mal 1907 Stream ... http://www.startnext.de/1907-stream !
Benutzeravatar
Zimbo60
 
Beiträge: 2755
Registriert: 06.10.2005, 14:16
Wohnort: Mannheim

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon wudu77 » 09.06.2012, 10:04

Ich bin gespannt, wer Rechtsverteidiger spielt und wie das klappt. Ich kann mich daran entsinnen, Boateng ein paar Mal auf dieser Position erlebt zu haben und nach meiner Erinnerung war er nicht wirklich gut auf dieser Position. Und jetzt - falls Boateng spielt - ausgerechnet gegen Ronaldo.

Ich verstehe sowieso nicht ganz, warum man Spieler, die die ganze Saison im Verein eine bestimmte Position bekleidet und sich offensichtlich bewährt haben, in der Nationalmannschaft umsetzt. Lahm auf links, Boateng auf rechts. Haben wir in Deutschland nicht genügend gute Spieler, um diese auf ihren angestammten Positionen spielen zu lassen?
Benutzeravatar
wudu77
 
Beiträge: 1215
Registriert: 21.12.2008, 11:00

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige