Ich fand das Spiel gestern ganz interessant, und deshalb gehe ich auch weiterhin hin, auch wenn wir solche Spiele verlieren. Freiburg war einfach besser. Hier hat man die Ex-Trainerhandschrift von Streich gesehen. (Perfektes) Kurzpassspiel für Regioverhältnisse. Sehr hohes Pressing immer in Gegnershälfte. Hat ein bisschen an Barcelona erinnert. Sobald wir den Ball erobert haben, war er auch gleich wieder weg. Die waren ständig in Bewegung und einfach viel besser gestaffelt.Technisch haben die Jungs auch mehr drauf, wie unsere. Muss man neidlos anerkennen. Unser Pressing sieht immer so aus: Reule rennt von Abwehrspieler zu Abwehspieler bis er kleine Luft mehr hat, erobern wir dann zufällig den Ball im Mittelfeld, ist Reule kaum anspielbar, weil er irgendwo noch außen steht oder keine Luft mehr hat, um weitere Angriffsaktionen durchzuführen. Hier rückt die Mannschaft einfach nicht nach. Unsere Pressing ist kein wirkliches Pressing. Meines erachtens ist Reule ein Vollstrecker und kein Stümer der die Bälle annimmt und verteilt. Diese Fähigkeit sehe ich nur bei Rabi. Von den Außenverteidigerpositionen kommt mir auch viel zu wenig nach vorne. Warum Demikrol sich nur immer auf das Verteidigen konzentriert verstehe ich nicht. Raab hat seine Sache wirklich ganz ordenlich gemacht. Wenn der noch ein paar Spiele macht, bekommt er bestimmt seine Sicherheit, und wäre in Zukunft ein Kanidat den man einen Vertrag anbieten könnte. Ilhan würde ich gerne mal eine halbe Stunde lang sehen. Schade, dass er gestern nicht eingewechselt wurde.
Ich denke, man darf nicht immer nur die Waldhof-Brille aufhaben, sondern einfach nur mal, das Fußballspiel an sich sehen. Dann gehr man auch nciht immer so gefrusstet nach Hause.

Und das schau ich mir doch lieber in der Regio als in der Oberliga an. Denn Freiburg war ein intersannter Gegner wovon der Waldhof noch lernen kann.