Presse, 29.04.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 29.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 29.04.2011, 12:06

Reiner Hollich spricht über das Titelrennen

Fußball-Oberliga: SVW-Trainer Reiner Hollich spricht über das Titelrennen, Kritik an seiner Person und die neue Waldhof-Euphorie / Regionalliga-Lizenz mit Auflagen
Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. Der SV Waldhof fiebert in der Oberliga dem dritten Spitzenspiel in Folge entgegen. Nach den 2:0-Erfolgen über den FC Nöttingen und die TSG Balingen empfangen die Blau-Schwarzen am Samstag (15.30 Uhr) den FC 08 Villingen im Carl-Benz-Stadion. Im Interview mit dieser Zeitung spricht Trainer Reiner Hollich über den Ligaendspurt und die Kritik an seiner Person zu Saisonbeginn. Unterdessen erteilte der DFB den Blau-Schwarzen für den Fall des Regionalliga-Aufstiegs die Lizenz unter Auflagen. Die drei Freundschaftsspiele gegen Borussia Dortmund, 1899 Hoffenheim sowie Eintracht Braunschweig müssten ausgetragen werden. Der angesetzte Zuschauerschnitt von 3500 müsse vorsichtiger auf 2500 kalkuliert und eingehalten werden, heißt es.

Herr Hollich, wie sehr freuen Sie sich auf das Villingen-Spiel?

Reiner Hollich: Die Vorfreude ist wie bei jedem Heimspiel sehr groß. Als Trainer in diesem Stadion mit diesen tollen Fans auf der Bank sitzen zu dürfen ist immer ein besonderes Erlebnis. Wenngleich ich weiß, dass die Erwartungshaltung immer hoch ist.

Rechnen Sie mit einer ähnlich großen Kulisse wie gegen Nöttingen?

Hollich. Dass es wieder über 8300 Zuschauer werden, glaube ich eher nicht. Die Bundesliga spielt diesmal parallel - und der Maimarkt wird eröffnet.

Neun Siege in Serie hat der SVW zuletzt eingefahren. Was hat sich geändert nach dem Pokal-Aus gegen den VfR Mannheim?

Hollich: Drei Dinge waren wesentlich: Die Mannschaft hat sich intern zusammengesetzt und ausgesprochen. Dazu hat Günter Sebert in seiner Funktion als Sportlicher Leiter jedem klar aufgezeigt, welchen Weg der Verein vor Augen hat. Und wir haben das Training auf den Kunstrasenplatz umgestellt, um unser Passspiel zu optimieren.

Haben Sie nach der schwierigen Ausgangssituation zu Saisonbeginn selbst mit dieser sportlichen Entwicklung gerechnet?

Hollich: Nicht in den kühnsten Träumen. Aber ich habe schon damals gesagt: Wenn man der Mannschaft Zeit gibt, dann hat sie eine gute Chance, sich zu entwickeln. Dies ist eingetreten und wir haben in der Oberliga nun einen Zweikampf um den Aufstieg.

Es gab zu Saisonbeginn Kritiker, die Ihnen nicht zutrauten, den SVW in die Regionalliga zu führen. Empfinden Sie Genugtuung?

Hollich: Das will ich so nicht sagen. Ich weiß, dass ich dazu in der Lage bin, mit einer Mannschaft etwas zu erarbeiten. Natürlich gelten beim SV Waldhof andere Gesetze. Ich habe Oftersheim innerhalb eines Jahres von der Verbands- in die Oberliga geführt und das gleiche Ziel mit der TSG Weinheim erreicht. Insofern brauche ich niemandem etwas zu beweisen. Ich will aber klarstellen, dass auch Andreas Clauß als Torwart- und Assistenztrainer hervorragende Arbeit leistet.

Rechnen Sie mit einem Aufstiegskrimi bis zum letzten Spieltag?

Hollich: Ich würde mir wünschen, dass wir diese Sache früher zu unseren Gunsten entscheiden. Für die Nerven wäre das beruhigender. Tatsache ist aber, dass wir weiter drei Zähler hinter dem FC Nöttingen liegen. Wenn wir wirklich aufsteigen sollten, wäre das eine riesige Sensation.

Wäre das Team in der jetzigen Besetzung stark genug für die Regionalliga?

Hollich: Spieler wie Jurij Krause, Markus Kolke oder gar der junge Oliver Malchow bestimmt. Das sage ich, ohne den anderen die Tauglichkeit für eine höhere Spielklasse abzusprechen. Grundsätzlich müssten wir uns punktuell verstärken. Im Aufstiegsfall wollen wir aber das Gros der Mannschaft halten.

Ist in Mannheim eine neue Waldhof-Euphorie erwacht?

Hollich: Das würde ich fast so sagen. Zuletzt waren viele im Stadion, die lange nicht mehr dort waren. Das ist auch ein großer Verdienst des neuen Präsidiums.

Abschließend ein paar Sätze zu Villingen.

Hollich: Das ist ein anderes Kaliber als Balingen. Der FC 08 ist stark besetzt und steht nicht umsonst auf Platz drei. Wir dürfen nicht überheblich werden und müssen uns von Beginn an wieder hundertprozentig konzentrieren.

Mannheimer Morgen
29. April 2011

Quelle http://www.morgenweb.de/region/mannheim ... 87703.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 29.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 29.04.2011, 12:07

Fußball-Landesliga: Beide Teams wollen gewinnen
SVW II und SV 98 nicht sorgenfrei

Schwetzingen. Nach zwei knappen Niederlagen gegen die Spitzenteams der Fußball-Verbandsliga, SV Spielberg und VfR Mannheim, würde dem SV 98 Schwetzingen gegen den SV Waldhof II ein Heimerfolg gut zu Gesicht stehen.

Sieht man sich sieben Spieltage vor Saisonende das Klassement speziell in den Tabellenniederungen an, so ist festzustellen, dass die beiden Odenwald-Vertreter FV Mosbach (14 Punkte) und FV Lauda (12 Punkte) wohl absteigen. Den Relegationsplatz machen mit dem SV Sandhausen II und dem TSV Amicitia Viernheim (je 18 Punkte) vermutlich zwei Vereine unter sich aus. Aber auch die Spargelstädter sind mit ihren 27 Zählern noch nicht sorgenfrei. "Wir müssen nur noch unsere Heimspiele gewinnen, dann kann nichts mehr anbrennen", macht Schwetzingens Co-Trainer Jürgen Strube seine Rechnung auf.
Personalkarussell dreht sich

Mit den "Hausaufgaben" soll gegen Waldhof begonnen werden, denn mit einem Sieg würde sich der SV 98 gleich fünf Punkte von seinem Gast entfernen. "Auch Waldhof ist noch nicht aus dem Schneider und benötigt ebenfalls einige Punkte. Dementsprechend wird der SVW zu Werke gehen. Auf unsere Abwehr war in den letzten Begegnungen Verlass, doch in der Offensive haben wir Nachholbedarf", sagt SV-98-Coach Volker Zimmermann.

Christian Zeilfelder hat seine Magen-Darm-Grippe überstanden und könnte morgen eine Option sein. Das Schwetzinger Lazarett hat sich allerdings mit der Knieverletzung von Ersatztorhüter Behruz Yarahmadi weiter vergrößert.

Auch das Spielerkarussell dreht sich beim SV 98 munter weiter. Nach Daniel Bauer, der zum Landesligisten Rot-Weiß Rheinau wechselt, verlässt Stammtorhüter Sinan Bal den Verein in unbekannte Richtung. Björn Weber wird mit dem Kreisligisten TSG Eintracht Plankstadt in Verbindung gebracht und Tilmann Sieverling will aufgrund seines Studiums pausieren. Mit Aussagen über Neuzugänge hält sich der SV 98 derzeit noch bedeckt. sz/ü

Mannheimer Morgen
29. April 2011

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 86004.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 29.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 29.04.2011, 12:07

Die Party soll weitergehen

Nach dem Abstieg in die Oberliga hieß das ursprünglich ausgegebene Ziel: Oben mitspielen. Und diese Aufgabe erfüllt die zu Saisonbeginn neu zusammengewürfelte Mannschaft derzeit wie kein anderes Team der Liga. Neun Siege in Folge fuhr der SV Waldhof Mannheim 07 ein und morgen soll die Serie gegen den FC 08 Villingen zweistellig werden.

Doch einfach wird es gegen den Tabellendritten, der es immerhin auf drei Siege in Serie schafft, mit Sicherheit nicht. Auch die Bilanz gegen die Schwaben ist sehr ausgeglichen, auch wenn der SV Waldhof durch den 3:1-Hinspielsieg knapp die Nase vorne hat. Vier Siegen stehen zwei Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber.

Für Villingens Trainer Martin Braun ist die Rollenverteilung klar: "Waldhof Mannheim ist der Favorit". Seine Mannschaft soll "unverkrampft" und "selbstbewusst" im Carl-Benz-Stadion auflaufen, doch wie sich die jungen Spieler vor der großen Kulisse verhalten werden, weiß der 08-Coach noch nicht. "Die erfahrenen Spieler sind ja durch den DFB-Pokal schon gewohnt, vor mehreren 1000 Zuschauern zu spielen", so Braun.

Das Spiel gegen den 15 Punkte entfernten Tabellendritten findet am Samstag, 30.04.2011, 15.30 Uhr, im Carl-Benz-Stadion statt. Nach der zweitligareifen Kulisse gegen den FC Nöttingen hofft der SV Waldhof Mannheim 07 auch morgen auf zahlreiche Unterstützung, um gemeinsam den zehnten Sieg in Folge einzufahren.

Um lange Wartezeiten an den Kassen zu verhindern, wird eine frühzeitige Anreise empfohlen.

Quelle: hhtp://www.svw07.de
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 29.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 29.04.2011, 12:08

Nullachter in Mannheim

"Wir fahren da hin, um zu gewinnen", sagt Trainer Braun.

FUSSBALL-OBERLIGA (bra). SV Waldhof Mannheim – FC 08 Villingen (Samstag, 15.30 Uhr). Am kommenden Samstag treffen nicht nur zwei Traditionsvereine aufeinander. Zugleich ist diese Partie ein Spitzentreffen des Tabellenzweiten aus Mannheim (63 Punkte) mit dem Tabellendritten aus Villingen (48 Punkte). "Darauf können wir uns richtig freuen. Meine Spieler haben sich diese Spitzenpartie mit zuletzt guten Leistungen selbst erarbeitet", gönnt es Trainer Martin Braun seiner Mannschaft, vor einer stattlichen Zuschauerzahl ihr Können zu zeigen: Bei den Waldhöfern werden pro Heimpartie meist mehr als 2000 Fans gezählt. Was sie können, unterstrichen die Nullachter mit drei Siegen in Folge eindrücklich. Am Ostermontag gelang den Villingern ein 5:0-Erfolg gegen den Bahlinger SC. "Wir treffen auf einen starken Gegner, aber wir fahren nach Waldhof, um dort zu gewinnen", sagt der 08-Trainer. Und das der tollen Serie der Waldhöfer zum Trotz. Neun Spiele in Folge hat das Team des ehemaligen Bundesligisten aus Mannheim gewonnen.

http://www.badische-zeitung.de/f-oberli ... 94328.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 29.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 29.04.2011, 14:51

Leserbriefe > Mannheimer Morgen >

Zum Thema: SV Waldhof
Transparent

Dr. Immo v. Fallois, SV Waldhof Mannheim 07, Präsidium

Das Präsidium des SV Waldhof nimmt mit Verwunderung einen Leserbrief Ihrer Zeitung zur Kenntnis. Hier wurde die Informationspolitik hinsichtlich der zu erneuernden Satzung kritisiert. Das Präsidium möchte klarstellen, dass wir das Verfahren sehr transparent gehalten haben: So wurde in der Einladung zur Mitgliedersitzung auf die Satzung hingewiesen - sei es im MM als auch auf der Homepage des Vereins.

Die Satzung mit Änderungen liegt zur Ansicht auf der Geschäftsstelle. Einen Download gibt es auch auf der Homepage. Wir haben die Änderungswünsche in der Satzung ausführlich mit dem Fan-Dachverband Pro Waldhof als auch mit dem Ältestenrat diskutiert. Zudem sind alle Abteilungen des Vereins benachrichtigt worden. Die Mitglieder konnten sich demnach vor der am 18. April 2011 stattfindenden Mitgliederversammlung über die Änderungen in der Satzung informieren. Wer uns als Präsidium kennt, weiß, dass wir jederzeit bereit sind, aufkommende Fragen zu beantworten. Transparenz und direkte Kommunikation sind wesentliche Bestandteile unserer Arbeit!

Mannheimer Morgen
29. April 2011

http://www.morgenweb.de/meinung/leserbr ... 52530.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 29.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 29.04.2011, 15:15

FC 08 Villingen: Oberliga-Hit vor imposanter Kulisse

Fußball-Oberliga: SV Waldhof Mannheim - FC 08 Villingen (Samstag, 15.30 Uhr). Eines der interessantesten Spiele der gesamten Saison steht für die Nullachter am Samstag auf dem Spielplan: Bei der Partie in Mannheim werden mehr als 4 000 Zuschauer erwartet.
FC 08 Villingen: Oberliga-Hit vor imposanter Kulisse

Ein eindrucksvolles Erlebnis scheint also garantiert.

„Das wird sicherlich ein schönes und interessantes Spiel“, herrscht auch bei FC 08-Trainer Martin Braun Vorfreude auf die Partie beim Meisterschafts-Mitfavoriten. Der Coach hat vor Waldhof großen Respekt: „Die Mannschaft ist sehr kompakt, schnell und mit einem ausgezeichneten Sturm ausgestattet. Zudem werden die Mannheimer angesichts von neun Siegen in Folge vor Selbstbewusstsein nur so strotzen.“

Die Nullachter haben einen Vorteil, der nicht zu unterschätzen ist: Im Gegensatz zu den Gastgbern lastet auf ihnen keinerlei Druck. Auch sie können auf drei Siege in Folge zurückblicken. Beim Hinspiel in Villingen zeigte der ehemalige Bundesligist Waldhof eine überzeugende Vorstellung und siegte verdient mit 3:1. Wollen die Nullachter den Mannheimern in deren Titel-Zweikampf mit Nöttingen ein Bein stellen, müssen sie so konzentriert zu Werke gehen wie zuletzt gegen Bahlingen.

Mit großen Veränderungen in der Aufstellung ist nicht zu rechnen, auch wenn sich die Einwechselspieler Alexander Keil (zwei Tore gegen Bahlingen) und Benedikt Haibt durchaus für höhere Weihen empfohlen haben. Dass sich sein Team von der ungewohnten Kulisse besonders beeindrucken lässt, glaubt Braun nicht. „Wir haben einige Spieler in der Mannschaft, die schon öfter vor solch einer imposanten Zuschauerzahl aufgelaufen sind.“ Für den FC 08 gehe es darum, die Ballkontrolle zu behalten und nach einem etwaigen Ballverlust schnell umzuschalten.

Obwohl die beiden Kontrahenten direkte Tabellennachbarn sind, dürften die Villinger wohl kaum mehr an den Mannheimern vorbeikommen, mit denen man sich schon zu Zeiten der damals zweitklassigen Regionalliga in den 60ern und 70er-Jahren heiße Duelle lieferte. Der FC 08 hat in der jetzigen Oberliga-Saison als Tabellendritter bei derzeit 48 Zählern satte 15 Punkte Rückstand auf den SV Waldhof und möchte Rang drei nach hinten absichern.

Für kurz entschlossene Villinger Fans gibt es am Samstag ab 10.45 Uhr die Möglichkeit, via Bus ab dem Friedengrundstadion nach Mannheim mitzufahren. Die Fahrt kostet 12 Euro. Anmeldungen unter 0151-22662558 beim Fanclub „Bregada Foresta Nera“.

http://www.suedkurier.de/sport/regional ... 16,4858374
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 29.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 30.04.2011, 00:09

Fanbus nach Mannheim

Eintracht-Fans können zum Heimspiel von Waldhof fahren - Tickets bei morgigen Heimspiel erhältlich

Der Aufstieg der Eintracht ist perfekt! Der Aufstieg von Waldhof Mannheim in die Regionalliga noch nicht. Im Zuge der Fanfreundschaft zwischen den beiden Klubs haben die Eintracht-Fans die Möglichkeit, mit einem Fanbus nach Mannheim zu fahren und den SV Waldhof bei deren Oberliga-Heimspiel gegen den FV Illertissen am 11. Juni 2011 um 15.30 Uhr zu unterstützen.

Die Kosten pro Person betragen 35 Euro. Neben der Fahrkarte sind im Preis auch die Eintrittkarte sowie ein limitiertes Freundschafsshirt im Preis enthalten.

Abfahrt aus Braunschweig ist gegen 8 Uhr am Hauptbahnhof

Abfahrt aus Mannheim gegen 21.30 Uhr

Anmeldung nimmt Ingo Hagedorn täglich ab 16 Uhr unter der Mobilnummer 0170-8803695 entgegen. Darüber hinaus werden die Karten bei den Heimspielen am Stand zwischen Block 10 und dem Marathontor verkauft.

Sollte bei Ticket-Verkauf ein Überschuss erwirtschaftet werden, wird der Erlös an die Fanorganisation PRO WALDHOF gespendet.

Quelle: http://www.eintracht.com/magazin/artike ... menuid=113
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige