Presse, 28.04.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 28.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 28.04.2011, 13:38

Nachruf

Liebe Familie Graeff,
geschätzte Sportfreunde des VfR Mannheim,


als wir die Nachricht erhielten, dass Heinrich Graeff plötzlich und unerwartet verstorben ist, waren wir geschockt. Das Präsidium des SV Waldhof Mannheim 07 fühlt mit der Familie, den Angehörigen, Freunden und Mitgliedern jenes Vereins, der Heinrich Graeff über Jahrzehnte am Herzen lag. Auf diesem Weg sprechen wir Ihnen allen unser aufrichtiges Beileid aus.


Heinrich Graeff war nicht nur ein großartiger und beispielhafter Unternehmer, er war großzügiger Gönner in sozialen, sportlichen und kulturellen Bereichen seiner geliebten Stadt Mannheim und darüber hinaus. Vor allem aber war er ein fantastischer, immer ehrlicher und – nicht alleine wegen seiner stets respektvollen Umgangsart im Dialog mit anderen – großer Mensch. Heinrich Graeff bleibt uns und den Mitgliedern des SV Waldhof Mannheim 07 als ein echtes „Mannheimer Original“ in Erinnerung.

Obgleich über viele Jahre Präsident und zuletzt Ehrenpräsident unseres sportlichen Rivalen VfR Mannheim, hat Heinrich Graeff stets den Fußball in Mannheim als Ganzes gesehen und gefördert. Dies verlangt höchste Anerkennung. Auch der SV Waldhof Mannheim 07 durfte diese Loyalität erfahren. Über viele Jahre hat Heinrich Graeff unseren Verein als Sponsor unterstützt und nicht nur auf diesem Weg wesentlich dazu beigetragen, dass das Verhältnis zwischen dem VfR und dem SV Waldhof Mannheim 07 bis heute als freundschaftliche Nachbarschaft bezeichnet werden kann. Nicht selten besuchte Heinrich Graeff auch die Heimspiele des SV Waldhof Mannheim 07 im Carl-Benz-Stadion. Er war uns immer ein gerne gesehener Gast auf der Tribüne.

Im Namen aller Mitglieder wünschen wir der Familie Graeff für die kommende Zeit viel Mut und Kraft, diesen tragischen Schicksalsschlag zu verarbeiten. Das Gleiche gilt für die Verantwortlichen des VfR Mannheim und alle seine Mitglieder. Möge sein von viel Kreativität, immer auch mit einer Portion Humor gepaartes Wesen und Denken, auch über seine Zeit Bestand halten.

Die Mitglieder des SV Waldhof Mannheim 07 werden Heinrich Graeff als guten Freund, engagierten Sportförderer und sehr wertvollen Menschen immer in Erinnerung behalten.


Steffen Künster Klaus Hafner Dr. Immo von Fallois Klaus-Rüdiger Geschwill
Präsident Vizepräsident Präsidium Präsidium

http://www.svw07.de/nachruf-2.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 28.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 28.04.2011, 15:45

SVW erhält Regionalligalizenz unter Bedingungen

Der DFB hat am heutigen Donnerstag (28.04.2011) die Bewerber zur Regionalliga für die Saison 2011/2012 informiert.

Der SV Waldhof Mannheim 07 erhält die Lizenz, wenn bis zum Ende der Ausschlussfrist am 03.06.2011, die vom Verband auferlegten Bedingungen erfüllt sind.

Die Rückmeldung ist als äußerst positiv zu bewerten. Es sind zum einen formelle Bedingungen im Bereich der zugesagten Freundschaftsspiele zu erfüllen, zum anderen aber auch finanzielle Bedingungen in einem niedrigen sechsstelligen Eurobereich im Zusammenhang mit den Spieltageinnahmen.

Der DFB hat zunächst den Planansatz des Vereins bei den Spielerträgen der Meisterschaftsspiele nicht in voller Höhe anerkannt und den geplanten Zuschauerschnitt von 3.500 auf 2.500 gekürzt.

Sollte die Euphorie und die Unterstützung der Waldhoffans bei den kommenden Heimspielen im Aufstiegskampf weiterhin den positiven Aufwärtstrend bestätigen, so wird es ein Leichtes sein, den Verband von einem kalkulierten Zuschauerschnitt in der Regionalliga von 3.500 Besucher pro Spiel zu überzeugen. Bereits heute beträgt der Zuschauerschnitt des SV Waldhof Mannheim 07 knapp 3.000 Zuschauer.
http://www.svw07.de/svw-erh-lt-regional ... lagen.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 28.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 28.04.2011, 17:22

Malchow verlängert Vertrag
Donnerstag, 28. April 2011

Der 20-jährige Defensivspieler Oliver Malchow, der sich aus der eigenen Jugend über die U23 einen Platz im Kader der 1. Mannschaft erkämpft hat, hat seinen am 30.06.2011 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis zum 30.06.2012 verlängert.

http://www.svw07.de/index.php
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 28.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 28.04.2011, 18:43

Mit Freude nach Mannheim
Schwarzwälder-Bote, aktualisiert am 28.04.2011 um 18:03 Uhr

Von Michael Eich

SV Waldhof Mannheim – FC 08 Villingen (Samstag, 15.30 Uhr). Wenn der FC Villingen morgen beim Tabellenzweiten SV Waldhof Mannheim antritt, dann ist dies für die Nullachter ein kleiner Saisonhöhepunkt, der für Coach Martin Braun genau zum richtigen Zeitpunkt kommt.

"Wir können mit viel Selbstbewusstsein und Freude ohne Verkrampfung nach Mannheim fahren", machte der Ex-Profi nach drei Siegen in Folge und den Sprung auf Rang drei deutlich.

Spannend ist es für Braun, wie sich seine Akteure im Carl-Benz-Stadion vor einer vermutlich großen Kulisse präsentieren. "Die erfahrenen Spieler sind ja durch den DFB-Pokal schon gewohnt, vor mehreren 1000 Zuschauern zu spielen", meinte er hierzu. Für seine jungen Schützlinge wird der Auftritt in der Fußballarena allerdings etwas ganz Besonderes werden.

Die Rollenverteilung ist für den 08-Coach klar. "Waldhof Mannheim ist der Favorit", betonte der 08-Coach. Immerhin hat das Team von Trainer Reiner Hollich mittlerweile neun Spiele in Folge gewonnen und liegt – bei einer ausgetragenen Partie weniger – nur noch drei Zähler hinter Spitzenreiter FC Nöttingen. "Mannheim hat zwei sehr gute Stürmer", warnt Braun vor allem vor den beiden Waldhof-Torjägern Vllaznim Dautaj und Hans Kyei. "Auch dürfen wir die Mannheimer, die viele schnelle Spieler haben, auf keinen Fall kontern lassen."

Dies gelang beim Hinspiel im Friedengrund, das die Nullachter mit 1:3 verloren, nicht immer. Allerdings will sich Braun mit seinem Team nicht in die Defensive drängen lassen. "Ich möchte, dass wir Fußball spielen und versuchen, im Mittelfeld einfache Ballverluste zu vermeiden", so der Villinger Trainer weiter zu seiner Marschroute.

Was die Aufstellung betrifft, wird es im Vergleich mit dem 5:0-Sieg gegen den Bahlinger SC, der übrigens im Carl-Benz-Stadion mit 2:1 gewann, voraussichtlich wenig oder gar keine Veränderungen geben. Allerdings präsentierte sich Alexander Keil nach seiner Einwechslung in der Schlussphase mit seinen beiden Treffern bereits wieder in sehr guter Verfassung. Ein Einsatz von Beginn an kommt für den nach wie vor an der Schulter verletzten Stürmer aber noch nicht in Frage. Dennoch erwartet Martin Braun, dass Keil den Nullachtern noch viel Freude bereiten wird. Sein Treffer zum 5:0 verriet ebenfalls Qualitäten aus der Distanz. "Das war für mich keine Überraschung, denn Alex hat eine tolle Schusshaltung", lobte Braun den jungen Stürmer.

Er sieht seine Mannschaft beim morgigen Auftritt auf keinen Fall chancenlos. "Wir können an einem guten Tag gegen jeden Gegner gewinnen", ist sich der Ex-Profi sicher. Bei diesem Vorhaben werden auch die von den Waldhöfern gejagten Nöttinger den Nullachtern besonders die Daumen drücken.

Der FC-08-Fanclub Bregada Foresta Nera bietet für die Partie beim SV Waldhof Mannheim eine Busfahrt an. Abfahrt am Samstag ist um 10.45 Uhr am Stadion Friedengrund. Anmeldungen werden unter der Nummer 0151/22  66 2 5 58 entgegen genommen.

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 6bb6f.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 28.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 28.04.2011, 18:45

Fußball-Oberliga: Nöttingen will vorlegen

FREIBERG. Das Fernduell um die Oberliga-Meisterschaft und den Regionalliga-Aufstieg geht in die nächste Runde – dabei will der FC Nöttingen am Freitagabend um 18.30 Uhr im Wasenstadion des SGV Freiberg vorlegen.
Von Jerôme Nell /
ANZEIGE

Mit einem Sieg beim schwäbischen Tabellenzwölften (36 Punkte) würde die Elf von Trainer Michael Wittwer (66 Zähler) den zweitplatzierten SV Waldhof Mannheim (63) unter Druck setzen, zumal der Vorsprung des Spitzenreiters wieder auf sechs Zähler wachsen würde – zumindest für eine Nacht, falls die Waldhof-Truppe ihr schweres Heimspiel am morgigen Samstag gegen den FC 08 Villingen (48 Punkte, Platz drei) gewinnen sollte.

Vorher muss der FCN aber erst einmal die schwere Prüfung beim SGV meistern – alles andere, als ein leichtes Vorhaben. „Freiberg ist eine der Mannschaften, die zurzeit weit unter ihrem Wert spielt. Ähnlich wie den Bahlinger SC zähle ich das Team zu den Spitzenclubs der Oberliga. Dass diese Aufgabe nicht einfach wird, haben wir in der Hinrunde schon gesehen“, sagte Dirk Steidl, der Vorstandsvorsitzende des FC Nöttingen, gestern. „Deshalb gilt es, eine gute Einstellung zu finden und mit Engagement zur Sache zu gehen.“

Die Gastgeber um ihren Trainer Marcus Wenninger sehen sich als Außenseiter, glauben aber dennoch an ihre Chance – zumal das Hinspiel im Nöttinger Panoramastadion, das der FCN nach hartem Kampf knapp mit 3:2 für sich entschied, ziemlich ausgeglichen verlief. „Wir wollen für eine Überraschung sorgen und dem Favoriten ein Bein stellen. Wir haben nur eine kleine Chance, aber die gilt es zu nutzen“, kündigte Wenniger im Freiberger Stadionkurier unter der Woche hartnäckigen Widerstand an. Mut macht ihm „die Einstellung der Mannschaft und die Tatsache, dass sich das Verletztenlager lichtet“.

Alle Mann an Bord
Was das Personal angeht, sieht es auch beim FCN gut aus. Laut Steidl sind vor der heutigen Begegnung alle Akteure einsatzbereit – Nöttingens Trainer Michael Wittwer kann daher aus dem Vollen schöpfen. Welche elf Spieler in Freiberg von Beginn an auflaufen werden, stand gestern aber noch nicht fest. Wittwer wollte noch die letzten Trainingseindrücke abwarten und dann entscheiden. Große Veränderungen im Vergleich zum Neckarrems-Spiel sind jedoch nicht zu erwarten.

http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/ ... id,19.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige