27 | FSV Hollenbach - SV Waldhof | 09.04.2011 15:30 Uhr

1. Platz | 36 Spiele | 25 Siege - 8 Unentschieden - 3 Niederlagen | 71:22 Tore | 83 Punkte

Re: FSV Hollenbach - SV Waldhof 09.04.11 - 15:30 Uhr

Beitragvon Rob, Patriots » 10.04.2011, 20:48

blabla hat geschrieben:@ Rob, Patriots:
Bin gerade nicht ganz sicher, aber warst du im "Hollich raus" Thread nicht auch einer derjenigen die für einen Trainerwechsel plädierten?
Nur schade dass es beim Waldhof nur "Aufstieg" oder "Trainer raus" gibt, dazwischen is nix...
Wie auch immer, bin wieder voller Hoffnung.
Allerdings hoffe ich dass hier nicht wieder alle durchdrehen, wenns nicht klappt.Denn es sollte schon mal honoriert werden, dass in so kurzer Zeit ein Kader zusammengestellt wurde, der auf dem zweiten Platz steht, mit 11 Punkten Vorsprung zum Drittplatzierten!

Stimmt war ich und Herr hollich hat mich wohl eines besseren belehrt allerdings spielt er mittlerweile ja wieder fast mit der vorrundenmannschaft
Benutzeravatar
Rob, Patriots
 
Beiträge: 1681
Registriert: 06.06.2007, 14:07



ANZEIGE

Re: FSV Hollenbach - SV Waldhof 09.04.11 - 15:30 Uhr

Beitragvon Oskar Bauer » 10.04.2011, 22:18

Auf dem Bild von Kurpfalz Onkel mit Reule und Fazilya kann mann richtig sehen, das die Chemie in der Mannschaft stimmt. So sehen Leute nicht aus wenn sie sich nicht leiden können. Von daher gehe ich davon aus dass wir das Spiel gegen Nöttingen gewinnen. Die Mannschaft will es ganz bestimmt. Da steht wieder eine Einheit auf dem Platz. Jetzt noch wir Fans dazu, Spielerverträge verlängern, gescheiter Aufsichtsrat gewählt und dasBlatt hat sich zu unseren Gunsten gewendet. Wir müssen das Glück einfach zwingen. Der SVW steht wiederaaaaaaaaaaaaaaaaauf ihr werdet es schon sehen.
Benutzeravatar
Oskar Bauer
 
Beiträge: 1213
Registriert: 13.09.2008, 12:33

Re: FSV Hollenbach - SV Waldhof 09.04.11 - 15:30 Uhr

Beitragvon Rob79salou » 11.04.2011, 07:21

Benutzeravatar
Rob79salou
 
Beiträge: 1636
Registriert: 29.08.2008, 16:57
Wohnort: Monnem

Re: FSV Hollenbach - SV Waldhof 09.04.11 - 15:30 Uhr

Beitragvon halbwoinem » 11.04.2011, 08:58

immer-SVW hat geschrieben:Waldhof Live-Ticker
Problem ist, dass die Ultras brudaaalscht gejubelt haben, sogar über die Absperrungen kletterten und nun heftigsten Stress mit dem Ordnungsdienst haben. Da könnte noch etwas nachfolgen. Dennoch 1:0 für den geilsten Klub der Welt, den SV WALDHOOOF MANNHEIM !!!

Waldhof Live-Ticker
Flanke Reule und Gmünder machts - vielleicht auch Suworow. War leider nicht gut zu sehen.


immer noch lustig, denn aus meiner Sicht waren ganz vorne die Old Company und auch mich hats mitgetrieben... war aber nie "wild", nur Freude pur.... hatte auch nicht das Gefühl, dass das aggresiv ankam, oder zu ängstlichen Ordnern geführt hat. Selbst die Polizei entspannt... auch der 80s Schnorres
Auf dem Waldhof seit 1982....
Benutzeravatar
halbwoinem
 
Beiträge: 910
Registriert: 11.03.2008, 22:56
Wohnort: Gerry Ehrmann ist ein Mario Gomez!

Re: FSV Hollenbach - SV Waldhof 09.04.11 - 15:30 Uhr

Beitragvon Knalla » 11.04.2011, 11:50

Sechster Sieg in Folge/Hollenbach nimmt “Topzuschlag” auf Druck der Fans kurzfristig zurück

Eine fast nicht zu glaubende Serie hat da unser SV Waldhof in den letzten Wochen gestartet: Nach Kirchheim, Linx, Neckarrems, Freiberg und Illertissen, musste sich nun auch der FSV Hollenbach unserer Elf geschlagen geben. Damit wartet mit dem bisherigen Spitzenreiter FC Nöttingen, am kommenden Freitag, der siebte Gegner auf seine Niederlage. Wenn dies gelingen sollte, wäre bei einer weiter anhaltenden Konstanz der Aufstieg zum Greifen nahe.

Zunächst wartete am vergangenen Samstag jedoch der Abstiegskandidat FSV Hollenbach auf unseren SVW, der sich bei unserem Anhang vor dem Spiel wegen des angesetzten Topzuschlags von 2,- Euro keine Freunde gemacht hatte. So wurden, wie zuvor in Neckarrems, die Preise auf 9,- Euro bzw. 7,- Euro für Ermäßigte angehoben. Dabei wird nicht klar, wieso wir Waldhof-Fans die gegnerischen Vereine subventionieren sollten. So kam es in Hollenbach dazu, dass die Busbesatzung der UM99 am Gästeblock den Verantwortlichen klar machte, dass sie nur zu „normalen“ Preisen das Stadion betreten würde. So wurde der Topzuschlag kurzfristig zurückgenommen, da die Ultras mit einem alternativen Platz außerhalb des Stadions drohten. Allerdings musste man schnell feststellen, dass der Gästeblock noch nicht einmal seine 7,- Euro wert war, da die gut 450 blau-schwarzen Anhänger ebenerdig hintereinander stehen sollten. Nur mit Bierbänken konnte man sich in den hinteren Reihen eine ausreichende Sicht verschaffen oder sich im Endeffekt doch lieber das Spiel von außen anschauen.

Auf dem Rasen taten sich unsere Buben lange Zeit sehr schwer und konnten erst in der zweiten Halbzeit eine klare Überlegenheit herausarbeiten, welche kurz vor Schluss mit dem viel umjubelten 0-1 durch Gmünder belohnt wurde. Dies stellt beste Vorraussetzungen für das absolute Topspiel gegen den Tabellenführer FC Nöttingen am kommenden Freitag dar.

Ein Lob ist noch an die 450 mitgereisten Anhänger auszusprechen, die sich auf den unbequemen Weg nach Hollenbach machten. Wieder einmal wurde deutlich, dass unsere Anhänger weitaus besser sind als ihr Ruf. Absolut vorbildlich verhielten sie sich auf der grünen Wiese und die Mannschaft wurde 90 Minuten lang aufopferungsvoll angefeuert, aufgemuntert und nach vorne gepeitscht. So ließ der Torjubel ganz Hollenbach aus den Fugen geraten. Lasst uns das aus mehr als 1.000 Kehlen gegen Nöttingen wiederholen!

www.pro-waldhof.de
PRO Waldhof e.V.
Bild
Benutzeravatar
Knalla
 
Beiträge: 483
Registriert: 18.08.2003, 14:38

Re: FSV Hollenbach - SV Waldhof 09.04.11 - 15:30 Uhr

Beitragvon Stefan² » 11.04.2011, 14:37

Knalla hat geschrieben:Lasst uns das aus mehr als 1.000 Kehlen gegen Nöttingen wiederholen!


Wie meenschdn des ? Nur 1000 Zuschauer odda was ?? :mrgreen:
Ich spreche fließend sarkastisch, sogar mit ironischem Akzent!
Benutzeravatar
Stefan²
 
Beiträge: 5643
Registriert: 24.12.2007, 09:12
Wohnort: Woinem

Re: FSV Hollenbach - SV Waldhof 09.04.11 - 15:30 Uhr

Beitragvon Kurpfälzer2 » 11.04.2011, 16:19

Stefan² hat geschrieben:
Knalla hat geschrieben:Lasst uns das aus mehr als 1.000 Kehlen gegen Nöttingen wiederholen!


Immerhin steht da "MEHR als 1000 Kehlen", hoffentlich werdens viele mehr! :wink:
Benutzeravatar
Kurpfälzer2
 
Beiträge: 597
Registriert: 30.10.2010, 12:19

Re: FSV Hollenbach - SV Waldhof 09.04.11 - 15:30 Uhr

Beitragvon Snubnose » 11.04.2011, 20:32

Dieser Bericht von Hollenbach kam über uns auch noch:

http://www.stimme.de/hohenlohe/nachrich ... 12,2109298

Großkampftag für die Sicherheit
Von Henry Doll

Mulfingen - Wollte man die Leistung von Gerd Dietz nach sportlichen Maßstäben bemessen, müsst man wohl sagen: Gerd Dietz leistet viel Laufarbeit, ordnet das Spiel, gibt Impulse, bietet sich an. Und das Beste ist: Er tut das nicht nur während der 90 Minuten Spielzeit, sondern bereits Stunden vor und noch lange nach dem Fußballspiel. Der 37-Jährige ist Sicherheitsbeauftragter des Fußball-Oberligisten FSV Hollenbach.

Am Samstag hatte er die größte Herausforderung dieser Saison zu bewältigen. Mit dem Besuch des SV Waldhof Mannheim stand dem FSV ein Spiel mit "Gefahrenpotenzial" ins Haus. Der Mannheimer Traditionsclub hat nicht nur treue Anhänger, sondern immer auch Zuschauer im Schlepptau, die nach Einschätzung der Polizei "Problemfans" sind. Nach Erfahrungswerten der Polizei und des Württembergischen Fußballverbandes wurde auch das Waldhof-Spiel in Hollenbach als Spiel mit Gefahrenpotenzial eingeschätzt. Auf den FSV kamen damit drastische Sicherheitsauflagen zu.

Bereitschaftspolizei

40 Ordner musste Gerd Dietz am Samstag in ihre Aufgaben einweisen: Parkplatzdienst, Aufsicht vor dem Fanblock der Mannheimer. Verstärkt wurden die Vereinsordner am Samstag durch zehn Männer und Frauen einer privaten Securityfirma, zwei Feuerwehrangehörige als schnelle Eingreiftruppe gegen Pyrotechnik und vier weitere Feuerwehrleute zur Verkehrsregelung. Außerdem war das Rote Kreuz zur Stelle. Zum Vergleich: "Bei einem Spiel ohne Gefahrenpotenzial reichen zwei Ordner", berichtet Gerd Dietz.

Eindrucksvoll war das Polizeiaufgebot. Insgesamt rund 80 Beamte waren nach Aussage von Polizeiführer Markus Kiesel eingesetzt. Der Erste Polizeihauptkommissar von der Direktion Künzelsau griff vor allem auf Kräfte der Bereitschaftspolizei Göppingen zurück, die, ausgerüstet mit Beinpanzerung, ein bisschen wie japanische Samurai aussahen. Auch Hundeführer waren eingesetzt. Außerdem zwei Beamte aus Mannheim. Sie kennen ihre Pappenheimer − und fragten am Samstag, ob auch von Hollenbacher Seite Probleme mit Fans zu erwarten seien. Markus Kiesel konnte die Mannheimer Kollegen vollumfänglich beruhigen. Rund 250 der 350 Waldhof-Fans hatten sich bei Spielbeginn auf dem zugewiesenen, abgesperrten Rasengrundstück eingefunden. Eine Art riesiger Laufstall. Dass sie diesen Platz akzeptieren, hing am Samstag kurzzeitig am seidenen Faden. Geschlossen weigern sich die Waldhof-Fans, den Sicherheitszuschlag von zwei Euro zusätzlich zu den sieben Euro Eintritt zu bezahlen. Für Gerd Dietz begannen hektische Minuten voller Telefonate und Absprachen. Der Sicherheitszuschlag wurde abgeschafft. Worüber Markus Kiesel froh war. Denn so bekam man die Mannheimer Fans dazu, dort hinzugehen, wo man sie haben wollte und vermied, dass sie sich unkontrolliert außerhalb des Stadionbereichs aufhielten.

Kulisse

Der "Käfig", ein abgetrennter Bereich, hatte einen Nachteil: Wer nicht vorne stand, sah kaum etwas. Doch der Plan, Stehstufen aus Paletten anzulegen, wurde verworfen, hieß es beim FSV. Die Paletten könnten auf das Spielfeld geschleudert werden. Rund 100 weitere Waldhof-Fans verteilten sich auf andere Bereiche des Sportgeländes. Insgesamt bildeten 1380 Besucher eine eindrucksvolle Kulisse. Alles blieb friedlich, nur eine Werbebande ging im Torjubel zu Bruch. Der FSV Hollenbach verlor 0:1.
Benutzeravatar
Snubnose
 
Beiträge: 23
Registriert: 19.04.2009, 14:43

Vorherige

Zurück zu Saison 2010/2011 - Oberliga Baden-Württemberg




  • Anzeige