17.08.2010, 10:24
Nach dem unüberhörbaren Atom-Alarm vor den Wahlkreisbüros der Abgeordneten in 60 Städten legen wir jetzt noch einmal nach: Am Samstag in einer Woche schalten wir in Mannheim im Wahlkreis des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Egon Jüttner mit möglichst vielen Menschen auf Liegestühlen und Badetüchern "mal richtig ab" - sehr zur Verwunderung der Passant/innen. Auf ein Signal hin springen alle auf und entfalten Plakate mit der Aufforderung: "Dr. Egon Jüttner: Atomkraft abschalten!". Zeitgleich finden bundesweit in rund 40 Städten weitere Aktionen statt.
Sind auch Sie in Mannheim mit dabei? Übrigens: Wenn Sie mit protestieren möchten, aber lieber nicht auf einem Liegestuhl oder Badetuch "abschalten" wollen, können Sie auch einfach so das Plakat hochhalten und/oder Flugblätter an Passant/innen verteilen.
> Zeit: Samstag, 21. August, 11.00 bis 13.00 Uhr
> Ort: Paradeplatz, 68161 Mannheim
> Weitere Informationen: http://www.campact.de/atom2/abschalten/mannheim
Anfang der Woche berichteten die Medien von einer möglichen Kompromisslinie im regierungsinternen Atomstreit: Zwei bis drei in die Schlagzeilen geratene Altreaktoren wie Brunsbüttel und Krümmel sollen schnell als "Bauernopfer" abgeschaltet werden - um davon abzulenken, dass die anderen 14 oder 15 Atommeiler womöglich sogar unbegrenzt weiterlaufen dürfen. Doch wir lassen uns nicht mit faulen Kompromissen den Wind aus den Segeln nehmen!
Jetzt zählt unser Protest mehr denn je - kommen Sie vorbei und unterstützen Sie die Aktion am 21. August! Ziehen Sie sich doch sommerlich an und bringen Sie möglichst etwas zum "Abschalten" mit. Ob Liegestuhl, Klappstuhl, Strandmatte, Badetuch oder Luftmatratze - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und leiten Sie diese Mail gerne an Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen weiter, damit wir viele Menschen werden!
Herzliche Grüße
Susanne Jacoby
PS: Im Anschluss an die Aktion wollen mit Ihnen mitgebrachten Kuchen essen und Kaffee trinken (bei sehr heißen Temperaturen evtl. auch erfrischende Tees oder Saftcocktails) - und über die aktuelle Atompolitik diskutieren. Über Kuchen- und Getränkespenden würden wir uns sehr freuen!
22.08.2010, 15:23
22.08.2010, 15:31
24.08.2010, 13:26
24.08.2010, 15:17
Kurpfalzonkel hat geschrieben:Ich find solche Sachen immer wieder klasse. Schilder hochhalten und alles abschalten wollen, aber Alternativen aufzeigen gleich null! Gegen Atomkraft, gegen Kohlekraftwerke, wenn es so weiter geht, wohnen wir bald wieder in Lehmhütten!!!
24.08.2010, 15:48
LONGHORN hat geschrieben:Kurpfalzonkel hat geschrieben:Ich find solche Sachen immer wieder klasse. Schilder hochhalten und alles abschalten wollen, aber Alternativen aufzeigen gleich null! Gegen Atomkraft, gegen Kohlekraftwerke, wenn es so weiter geht, wohnen wir bald wieder in Lehmhütten!!!
kann mich noch erinnern als ich in deutschland wohnte sind wir auf ein spiel und da heben (gruene?) flyer verteil die waren gegen alles!und als der **** ins auto stieg hatte er einen sticker"mein strom kommt aus der steckdose"wo hat den der geglaubt kommt es her um in die steckdose zu gelangen
mann kann auch alles uebertreiben
24.08.2010, 15:50
Kurpfalzonkel hat geschrieben:Ich find solche Sachen immer wieder klasse. Schilder hochhalten und alles abschalten wollen, aber Alternativen aufzeigen gleich null! Gegen Atomkraft, gegen Kohlekraftwerke, wenn es so weiter geht, wohnen wir bald wieder in Lehmhütten!!!
24.08.2010, 16:13
SVWM hat geschrieben:LONGHORN hat geschrieben:Kurpfalzonkel hat geschrieben:Ich find solche Sachen immer wieder klasse. Schilder hochhalten und alles abschalten wollen, aber Alternativen aufzeigen gleich null! Gegen Atomkraft, gegen Kohlekraftwerke, wenn es so weiter geht, wohnen wir bald wieder in Lehmhütten!!!
kann mich noch erinnern als ich in deutschland wohnte sind wir auf ein spiel und da heben (gruene?) flyer verteil die waren gegen alles!und als der **** ins auto stieg hatte er einen sticker"mein strom kommt aus der steckdose"wo hat den der geglaubt kommt es her um in die steckdose zu gelangen
mann kann auch alles uebertreiben
du hast aber schon mitbekommen , das strom auch mit gas, wasser und wind hergestellt werden kann ? aber nicht in den fuehen 70er jahren
aber anscheinend wird sowas in den faux-news nicht erwähnt
24.08.2010, 17:36
LONGHORN hat geschrieben:SVWM hat geschrieben:LONGHORN hat geschrieben:Kurpfalzonkel hat geschrieben:Ich find solche Sachen immer wieder klasse. Schilder hochhalten und alles abschalten wollen, aber Alternativen aufzeigen gleich null! Gegen Atomkraft, gegen Kohlekraftwerke, wenn es so weiter geht, wohnen wir bald wieder in Lehmhütten!!!
kann mich noch erinnern als ich in deutschland wohnte sind wir auf ein spiel und da heben (gruene?) flyer verteil die waren gegen alles!und als der **** ins auto stieg hatte er einen sticker"mein strom kommt aus der steckdose"wo hat den der geglaubt kommt es her um in die steckdose zu gelangen
mann kann auch alles uebertreiben
du hast aber schon mitbekommen , das strom auch mit gas, wasser und wind hergestellt werden kann ? aber nicht in den fuehen 70er jahren
aber anscheinend wird sowas in den faux-news nicht erwähnt
Und das ist FOX news![]()
Kann aber schon sehen das du bestimmt zu jedem seminar von Al Gore gehst ist ja auch OK schoen weiter das cool aid trinken
24.08.2010, 17:40
Insgesamt sind 0 Besucher online: 0 registrierte und 0 unsichtbare (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 30 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3620 Besuchern, die am 23.04.2025, 03:26 gleichzeitig online waren.
Unterstützt von PC-SystemWorks Mannheim
Powered by phpBB © phpBB Group.