Deutschland vs Spanien - Halbfinale

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Sieger ?

Deutschland
110
77%
Spanien
32
23%
 
Abstimmungen insgesamt : 142

Beitragvon Schnogeretzer » 09.07.2010, 12:07

Tom hat geschrieben:Bin kurz davor den Kaeskoeppen die Daumen zu halten :wink:

kee probleem :arrow: Wilhelmus van Nassouwe ben ik, van Duitsen bloed........... :D
Bild
Schnogeretzer
 
Beiträge: 2592
Registriert: 11.08.2003, 09:11
Wohnort: MA - Käfertal



ANZEIGE

Beitragvon Schleifi » 09.07.2010, 12:15

um himmels willen, bevor ich den kässköbb die daumen drück, da müsst schon viel passieren :shock:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Beitragvon lone » 09.07.2010, 12:37

Schleifi hat geschrieben:um himmels willen, bevor ich den kässköbb die daumen drück, da müsst schon viel passieren :shock:


Machn Wochenendtrip nach Amsterdam - absolut top.
.. und fußballerisch eher meine Welt als Spanien...
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sacco » 09.07.2010, 15:14

Der Chauvinismus von einigen ist nur noch peinlich.
Benutzeravatar
Sacco
 
Beiträge: 74
Registriert: 18.09.2008, 12:16
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon hallogenscher » 09.07.2010, 16:28

alle löw-zweifler kann ich nicht verstehen. ein trainer(team) muss doch daran gemessen werden, welche ergebnisse (damit meine ich auch WIE eine mannschaft spielt, also nicht nur wie weit sie während eines turniers kommt) er/es erreicht und zwar mit welcher mannschaft.

hat irgendjemand einwände, wenn ich behaupte, dass die spieler der brasilianischen, der argentinischen, der französischen, vlt. auch der italienischen und der englischen ...... Mannschaften nicht unbedingt schlechter sind als die der deutschen nationalmannschaft???
welche der obigen mannschaften hat so schön gespielt bzw. ist soweit gekommen wie die deutsche?????

jetzt noch einmal die rhetorische frage: ist löw wirklich ein schlechter trainer??? :wink:
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4933
Registriert: 03.10.2008, 08:59

Beitragvon Hardcore » 09.07.2010, 18:02

hallogenscher hat geschrieben:
jetzt noch einmal die rhetorische frage: ist löw wirklich ein schlechter trainer??? :wink:


Verglichen mit den hier schreibenden?

Ja. :lol:

Auch Löw lernt dazu! Das er gegen Spanien kein taktisches Mittel fand wird ihn massiv ärgern und er wird daran arbeiten in Zukunft auf solche Situationen wie das kopieren des Spielsystems besser zu reagieren.

Ich hoffe er macht weiter, welcher Bundestrainer der letzten Jahre hätte denn Müller, Boateng, Özil, Badstuber usw. so früh in die A-Mannschaft integriert?

Richtig, keiner. Seit (Klinsmann/) Löw setzt man auch vermehrt auf die Jugend und das ist der richtige Weg wie man sieht.
Benutzeravatar
Hardcore
 
Beiträge: 3405
Registriert: 23.05.2004, 17:56

Beitragvon Petrenko » 09.07.2010, 20:12

also ich würd mich als deutscher nationalspieler beleidigt fühlen mit so gurken wie den franzosen oder engländern verglichen zu werden.

zwar ist jogi kein schlechter trainer, aber man muss sich auch an den erfolgen messen lassen und die sind enttäuschend. was bringt mir die philosophie, die jungen spieler und der spielerische fortschritt, wenn man am ende weniger erreicht als die schlechteste deutsche nationalmannschaft aller zeiten 2002.
klar braucht man auch glück, aber das hat gegen spanien nicht gefehlt sondern der wille und biss!
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1583
Registriert: 10.09.2008, 15:43

Beitragvon waldhofmichel » 09.07.2010, 20:40

Forza Oranje 8)
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Beitragvon Carsten » 09.07.2010, 22:15

auf geht`s niederdeutschland schieß ein tor,schieß ein tor!! :D
ein verein sucht man sich nicht aus,denn in einen verein wird man hineingeboren!!!
Benutzeravatar
Carsten
 
Beiträge: 1519
Registriert: 10.07.2004, 21:27

Beitragvon Carsten » 09.07.2010, 22:23

wikipedia :wink: In der Folge wuchsen die Niederlande oder die so genannten niederen deutschen Lande („de nederen duitse landen”) als Republik der Vereinigten Niederlande, zu einer der größten See- und Wirtschaftsmächte des 17. Jahrhunderts. Während dieser Zeit wurden Kolonien und Handelsposten auf der ganzen Welt errichtet :wink:
ein verein sucht man sich nicht aus,denn in einen verein wird man hineingeboren!!!
Benutzeravatar
Carsten
 
Beiträge: 1519
Registriert: 10.07.2004, 21:27

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige