Video von der Pressekonferenz
http://immer-svw.de/cms/index.php?optio ... &Itemid=50
Video vom Spiel in Essen
http://immer-svw.de/cms/index.php?optio ... &Itemid=50
Pale Rider hat geschrieben:FC Astoria Walldorf II - SVW II 0:3 ( 0:1 )
SVW II: Cetin, Cors ( 14. Rebholz ), Geissinger, Dorn, Katins ( 89. Klaus ), Hartmann, Malchow, Ginter, Burgio, Leuthner, Kyei ( 87. Degirmenci )
Tore: 0:1 ( 27. ) Leuthner, 0:2 ( 82. ) Leuthner, 0:3 ( 85. ) Kyei
Mit einem weitgehend ungefährdeten 3:0-Erfolg bei Mitaufsteiger Astoria Walldorf II machte unsere U23 deutlich klar, wer der beste Aufsteiger ist.
Auf dem engen Kunstrasenplatz in Walldorf, auf dem ja schon in der letzten Saison ein Auswärtssieg gelang, hatte Hans Kyei in der 9. Minute die erste Torchance des Spiels, traf aber den Ball im Strafraum nicht voll. Drei Minuten später senkte sich ein Kopfball von Giuseppe Burgio nur knapp über die Latte. Eine scharfe Hereingabe von Hartmann in der 21. Minute fand jedoch nicht den Weg zu Kyei, eine Minute später ging ein 22-Meter-Freistoß von Ginter knapp vorbei.
Nach 24 Minuten der erste Ansatz einer Chance für Walldorf, aber ein Schuss aus 18 Metern ging doch weit am wie immer von Cetin souverän gehüteten Waldhoftor vorbei. Dann die Riesenchance für Niklas Ginter, er scheiterte jedoch, schön freigespielt aus 10 Metern am Walldorfer Keeper (26. ). Nur eine Minute später machte es der heute überragende Tim Leuthner aber besser und erzielte mit einem tollen Linksschuss aus der Drehung von der Strafraumgrenze den verdienten Führungstreffer für den SVW. Der Ball schlug, aus Angriffsposition gesehen, unhaltbar im linken Winkel ein. Danach verflachte das Spiel etwas, aber der SVW kontrollierte Ball und Gegner, versäumte es vielleicht, noch entschlossener auf den zweiten Treffer zu spielen. So ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Nach dem Wechsel schien sich zunächst ein gewisser Schlendrian in unserem Spiel einzuschleichen, so mußte Cetin in der 53. Minute durch entschlossenes Herauslaufen vor einem durchgelaufenen Walldorfer retten. Dann hätten Burgio, der perfekt von Ginter freigespielt wurde, aber zu lange mit dem Abschluss zögerte ( 60. ), sowie Kyei, der nach langem Abschlag von Cetin in Bedrängnis am Walldorfer Torwart scheiterte (64. ), für eine Vorentscheidung sorgen können.
Danach wurde durch eigene Nachlässigkeiten den robusten Gästen immer mal wieder die Chance gegeben, zumindest ansatzweise für Gefahr zu sorgen, aber die Möglichkeit in der 70. Minute, als ein Walldorfer aus 16 Metern neben das Tor zielte, blieb letztendlich die einzige halbwegs zwingende Gelegenheit für die Gastgeber. Die Innenverteidigung des SVW, wieder etatmäßig mit Geissinger und Dorn, war vor allem bei hohen Bällen immer zur Stelle, auch als die Walldorfer ihren Zweimeter-Hünen einwechselten.
Der SVW-Anhang wurde trotzdem langsam unruhig, da es unseren Jungs nicht gelang, endlich für die Entscheidung zu sorgen. Die nächste Chance hatte Hans Kyei, der nach Alleingang erneut am Heimkeeper scheiterte ( 81. ), der Abpraller kam jedoch zu Hartmann, Ablage auf Leuthner und der schlenzte den Ball ins lange Eck ( 82. ). Damit war das Spiel natürlich gelaufen.
Zwei Minuten später hätte der heute glücklose Burgio bereits erhöhen können, er schoss aber freistehend aus 14 Metern vorbei. So blieb es Hans Kyei vorbehalten, der nach Vorlage von Leuthner zum 0:3 einschob und sich für seinen unermüdlichen Einsatz belohnte.So blieb es bis zum Schlusspfiff des nicht immer sicheren Schiedsrichters.
Fazit: ein verdienter SVW-Sieg mit einem überragenden Tim Leuthner. Auch Patrick Geissinger, Matteo Dorn und Oliver Malchow boten eine starke Leistung. Nervig war heute, dass, wie schon im Vorjahr, auch auf dem Nebenplatz zeitgleich ein weiteres Spiel ausgetragen wurde. Die Schiedsrichterpfiffe dort wirkten doch ab und an sehr irritierend.. Durch diesen Sieg konnte zumindest der Rückstand auf unseren Lokalrivalen auf drei Punkte verringert werden.
![]()
Am kommenden Donnerstag geht es nun am Alsenweg gegen den SV Schwetzingen. Da die Regionalliga am kommenden Wochenende pausiert, wäre das doch ein Ziel für einen Vatertagsausflug.
Zurück zu Presse - News rund um den SVW